• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Samstag, 08 November 2014 11:30

UD Almería - FC Barcelona: Die Jagd auf die Top-Position in La Liga beginnt

  • Kommentare (1)

Mit einem 2-0-Auswärtssieg beendete der FC Barcelona nach zwei Niederlagen en suite die sportliche Talfahrt, sowohl in spielerischer als auch ergebnistechnischer Hinsicht. Nur drei Tage nach jener Partie gilt es, diesen Aufschwung auch in La Liga gegen UD Almería zu bestätigen. Mit drei Punkten will die Truppe um Luis Enrique den Anschluss an die Spitzengruppe halten und möglicherweise die Top-Position der Primera División zurückerobern.

Enrique setzt auf altbewährte Kräfte

pic 2014-10-16 ENTRENO 33 v1413454974

Bildquelle: fcbarcelona.com

Nach der Champions League ist vor La Liga. Mit einem überzeugenden Auftritt gegen den Underdog aus Almería möchte der FC Barcelona den gezeigten Aufwärtstrend gegen Ajax Amsterdam prolongieren und weitere drei Punkte auf sein Konto verbuchen. Für diese Aufgabe setzt Enrique auf das Personal, welches bereits beim Sieg in Amsterdam überzeugen konnte.

Im Tor wird es wahrscheinlich wieder auf Claudio Bravo hinauslaufen. Die Aufteilung Enriques betreffend der Torhüter-Position war in dieser Saison schon mehrmals ersichtlich und wird sich so schnell nicht wieder ändern. Somit wird weiter Claudio Bravo in der Liga das Tor hüten, während sich Marc-André ter Stegen auf europäischem Boden auszeichnen kann.

In der Defensive wird es keine allzu drastischen Veränderungen geben. Auf der rechten Seite wird es wahrscheinlich erneut Dani Alves sein, der für viel Betrieb sorgen soll. Allerdings wäre auch gegen einen Einsatz des bisher noch unauffälligen Douglas Pereira nichts einzuwenden. Nach seinem Auftritt gegen Málaga verletzte sich der Brasilianer und wurde weit zurückgeworfen. Martín Montoya hingegen scheint bei Enrique die schlechtesten Karten zu besitzen. In der Innenverteidigung könnte der zuletzt auf der Bank Platz nehmende Gerard Piqué wieder Einsatzminuten erhalten. Neben ihm könnte entweder Javier Mascherano oder Marc Bartra starten. Allerdings wäre eine Pause für den Argentinier nach den zuletzt anstrengenden Wochen sicherlich nicht von Nachteil. Auf links könnte dieses Mal Adriano wieder zum Zug kommen, womit Jordi Alba geschont werden würde. 

Das Mittelfeld könnte auch minimale Änderungen beinhalten. Sergio Busquets scheint dabei gesetzt zu sein. Neben ihm könnte es Ivan Rakitić sein, der für Druck auf die gegnerische Defensive sorgen soll. Den dritten Platz wird aller Voraussicht nach wieder Rafinha Alcântara einnehmen. Der 21-Jährige könnte für den zuletzt stark aufspielenden Xavi Hernández eingesetzt werden und dem Altstar eine kleine Pause gönnen. Sergi Roberto schien für diese Partie nicht im Kader auf, wohingegen sich Andrés Iniesta noch in der Aufbauphase nach seiner erlittenen Verletzung befindet.

Im Sturm wird es wohl auch dieses Mal kein Vorbeikommen am Startrio der Katalanen, namentlich Luis Suárez, Lionel Messi sowie Neymar Jr. geben. Besonders gegen diesen kleineren Gegner wäre weitere Spielpraxis für dieses Trio von großem Vorteil. Mit Pedro Rodríguez sowie Munir El Haddadi finden sich auf der Bank der Katalanen weitere zwei Namen wieder, die gegebenfalls für frischen Wind sorgen könnten.

Barçawelt tippt auf folgende Aufstellung:

Bravo - Adriano, Piqué, Bartra, Alves - Rafinha, Busquets, Rakitić - Neymar, Messi, Suárez

imatge capc alera calendari futbol GENERAL 1  v1372701710

Hintergrundquelle: fcbarcelona.com

Der vorläufige Kader im Überblick: Bravo, ter Stegen, Masip, Douglas, Montoya, Alves, Piqué, Bartra, Mascherano, Alba, Adriano, Busquets, Rakitić, Xavi, Rafinha, Pedro, Munir, Neymar Jr., Suárez, Messi 

Erdrückende Bilanz gegen den Underdog

 FCB-ALMERIA 34  v1393691446

Bildquelle: fcbarcelona.com

Der FC Barcelona durfte in seiner Geschichte noch nicht häufig mit UD Almería Bekanntschaft machen. Insgesamt 12 Partien bestritten diese beiden Mannschaften seit der Saison 2007/08 - der ersten Saison der Andalusier in der höchsten spanischen Liga - gegeneinander. Die Bilanz fällt dabei allerdings glasklar zugunsten der Katalanen aus. Ganze zehn Mal ging man als Sieger vom Platz, während man sich in zwei Spielen mit einem Unentschieden begnügen musste. Somit ist die Blaugrana gegen das Team von Francisco Rodríguez noch ungeschlagen.

Der Start für den Underdog in diese La-Liga-Spielzeit verlief alles andere als optimal. Mit zwei Punkten aus drei Spielen musste man sich von Beginn an mit einem Platz im unteren Tabellenabschnitt begnügen. Es folgten allerdings ein sensationeller Sieg gegen Real Sociedad sowie drei Punkte gegen Deportivo La Coruña. Des Weiteren wäre da eine knappe 0-1 -Niederlage gegen Meister Atlético Madrid zu erwähnen. Zuletzt musste der Verein aus Almeriá aber drei Niederlagen in Serie hinnehmen und dümpelt mit 14 Punkten aus zehn Spielen weiter im Tabellenkeller herum.

Die letzte Begegnung zwischen diesen beiden Mannschaften endete klar und deutlich für die Blaugrana. Alexis Sanchéz schoss seine Mannen mit einem frühen Abstauber nach Schuss von Cesc Fàbregas in Front. Es dauerte nicht lange, bis der argentinische Superstar der Katalanen, Lionel Messi, mit einem wunderschönen Freistoß auf 2-0 erhöhte und für eine vorzeitige Entscheidung sorgte; dachte man sich zumindest. Denn ein Kopfball von Trujillo gab der Partie im Camp Nou wieder eine gewisse Spannung, die sich auch recht lange halten sollte. Erst in der 83. Minute sorgte 'El Capitano' Carles Puyol höchstpersönlich wieder für klare Verhältnisse. Xavi stellte kurz danach noch mit einem schönen Schuss auf 4-1, womit die Begegnung endgültig entschieden war.

Wer sich die Höhepunkte dieser Partie noch einmal anschauen will, dem sei das folgendes Video empfohlen:

Wird die Woche der Rekorde prolongiert?

2013-09-28 ALMERIA-BARCELONA 05 v1415357678

Bildquelle: fcbarcelona.com

Wir schreiben die 76. Minute im Spiel gegen Ajax Amsterdam in der UEFA Champions League Saison 2014/15. Lionel Messi zieht wieder einmal mit einem unwiderstehlichen Sololauf seinen Mitspielern davon und hat das Auge für Pedro Rodríguez. Der Argentinier rennt allerdings sofort in reiner Stürmer-Manier in Richtung des gegnerischen Torhüters und kann die Kugel mit seinem goldenen linken Fuß noch über die Linie drücken. Und warum soll dieser Treffer von so vielen derart besonders sein? Nun, dieser Treffer markierte das insgesamt 71. Tor von 'La Pulga' in der Königsklasse, womit er in dieser Wertung mit dem großen Rául gleichzog. An dieser Stelle sei allerdings noch erwähnt, dass Messi nicht weniger als 52 Spiele weniger bestritten hat als der einstige Weltklasse-Stürmer. Und auch an diesem Wochenende könnte ein weiterer Urzeit-Rekord fallen. Mit 250 Toren liegt der 27-Jährige nur mehr ein Tor hinter dem legendären Telmo Zarra, dem aktuellen Träger des Torrekords in La Liga. Der Gegner kommt dem Argentinier hierfür gerade recht. Nicht weniger als 11 Tore schoss Messi gegen den derzeit 14. der Tabelle.

Gespalten war die Fanschar der Katalanen nach dem 2-0-Sieg gegen Ajax Amsterdam (siehe im Forum insbesondere den Beitrag von Roland.). Vom absoluten Tiefpunkt bis hin zu einem hervorragenden Auftritt waren die Meinungen mehr als nur zwiegespalten. In Form eines Kommentars unseres Autors Raphael gingen wir noch einmal auf diese Begegnung ein und brachten dabei interessante Aspekte zum Vorschein. Sowohl im Pressing als auch in der Staffelung gab es wesentliche Fortschritte im Bereich der Koordination sowie der Struktur zu beobachten, ein Umstand, der nicht jedem Fan sofort ersichtlich ist. Auch die zuletzt von vielen kritisierte Kompaktheit war in den meisten Szenen wieder zu beobachten. Doch die Botschaft an Enrique sowie seine Schützlinge sollte klar sein. Jetzt gilt es erst recht, die Ärmel hochzukrempeln und die systematische Ausführung des Pressings sowie die Ballbesitz-Zirkulation in absoluter Perfektion auf das Feld zu bringen, damit die Gegner wieder schlotternde Knie vor dem katalanischen Star-Ensemble bekommen.

_______________________________________________________

Interessante Duelle des 11. Spieltags:

  • 8.11.2014, 20:00 Uhr, Real Madrid - Rayo Vallecano
  • 8.11.2014, 22:00 Uhr, Málaga CF - SD Eibar
  • 9.11.2014, 12:00 Uhr, FC Sevilla - Levante UD
  • 9.11.2014, 19:00 Uhr, FC Valencia - Athletic Bilbao
  • 9.11.2014, 21:00 Uhr, Real Sociedad - Atlético Madrid

_______________________________________________________

Was meint ihr, wie geht das Spiel aus? Wer sollte spielen?

Viel Spaß beim Kommentieren!

Visca el Barça!

Freigegeben in La Liga
Anonym

Anonym

Mehr in dieser Kategorie: « La Liga Kompakt: Barça-Konkurrenten lassen Punkte liegen Real Betis - FC Barcelona »

Kommentare  

PedroRodriguez
# PedroRodriguez 2014-11-08 13:23
Super Einstimmung! Heute muss natürlich ohne Wenn und Aber ein Sieg her. Ich hoffe auch, dass Messi und Suárez mindestens einen Treffer erzielen. Prinzipiell ist es mir ja eigentlich egal, wer trifft, aber ich möchte einfach, dass etwas Ruhe einkehrt. Wenn Messi diesen Rekord von Telmo Zarra endlich (mindestens) einstellt, dann kann man dieses Thema endlich hinter sich lassen. Bei Suárez würden nach vier Spielen ohne Treffer auch die Diskussionen so richtig beginnen. Ihm selbst würde es auch sicher Beruhigung verschaffen.

Ich erwarte ein dominantes Auftreten heute!
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • El_Tiburon El_Tiburon vor 4 Stunden

    Claudio Bravo bärenstark und Tello mit ...

    Pressestimmen zum Clásico | "Real Madrid...
     
  • MNL MNL vor 5 Stunden

    @Fati_Araujo Die Dreierkette hat uns ...

    Pressestimmen zum Clásico | "Real Madrid...
     
  • Barcaatris Barcaatris vor 5 Stunden

    Dankeschön

    Pressestimmen zum Clásico | "Real Madrid...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt