180-Grad-Wende: Für den FC Barcelona geht es nun doch nach Japan. Auch das eingangs für Sonntag geplante Testspiel gegen Vissel Kobe findet somit statt.
FC Barcelona sagt Japan-Reise erst ab und fliegt nun doch
Der FC Barcelona bekleckert sich auf institutioneller Ebene mal wieder nicht mit Ruhm. Neuestes Kapitel: der Japan-Aufenthalt im Rahmen der Vorbereitung auf die Pflichtspiel-Saison 2025/26.
Nachdem die Katalanen am Mittwochabend überraschend mitgeteilt hatten, wegen eines „schwerwiegenden Vertragsbruchs“ am Donnerstagmorgen nicht in das Land der aufgehenden Sonne zu reisen und dort dementsprechend auch nicht das Testspiel am Sonntag gegen Vissel Kobe (12 Uhr MESZ) zu absolvieren, folgte am Freitag die Wende, die sich am Donnerstag angedeutet hatte.
Jetzt geht es doch nach Japan, jetzt ist die Mannschaft von Hansi Flick dort am Wochenende doch im Einsatz. Die Reise soll wie ursprünglich geplant über die Bühne gehen, nur eben mit einem verspäteten Abflug von Barcelona aus.
Ohne Marc-André ter Stegen (vor OP), Pau Víctor und Oriol Romeu (jeweils vor Abgang): Der Kader des FC Barcelona für die Asien-Reise. 🇯🇵/🇰🇷 pic.twitter.com/m1W3sxuaH4
— Barçawelt (@Barcawelt) July 25, 2025
Südkorea-Aufenthalt gesichert
Grund für die zwischenzeitliche Absage der Japan-Reise: ausgebliebene Zahlungen des Veranstalters. Die Promoterin der Asien-Tour äußerte sich am Donnerstag: „D-DRIVE sollte heute die vollständige Zahlung für das Spiel erhalten; das Geld ist jedoch letztendlich nicht angekommen. Stattdessen hat die Yasuda Group wiederholt ungültige und gefälschte Dokumente vorgelegt und uns mit der falschen Behauptung getäuscht, die Zahlung sei bereits nach Korea überwiesen worden. Wir haben eine Audioaufnahme eines Mitarbeiters der Yasuda Group erhalten, in der er erklärt, dass der CEO das Geld letztendlich nicht überwiesen hat. Dies bestätigt eindeutig den vorsätzlichen Betrug.“
Der für nach Japan geplante Aufenthalt in Südkorea mit Testspielen gegen den FC Seoul (31. Juli, 13:00 Uhr, Seoul) und den Daegu FC (4. August, 13:00 Uhr, Daegu) stand auf der Kippe, ist nun aber gesichert. Durch die öffentliche Stellungnahme übte der katalanische Klub offensichtlich Druck aus, sodass Prozesse beschleunigt wurden. Laut „Jijantes“ habe Barças Ex-Trikotsponsor Rakuten eine Schlüsselrolle bei der Lösung der Probleme zwischen dem Verein und den asiatischen Organisatoren gespielt.
Na immerhin. So können wir bereits am Sonntag unsere drei Neuverpflichtungen in Aktion sehen.
Warum bekleckert sich Barca wieder nicht mit Ruhm? Das heißt wenn andere ihren Verpflichtungen nicht nachkommen ist Barca Schuld? Unglaublich. Die Veranstalter haben sich nicht mit Ruhm bekleckert, dafür kann Barca nichts.
Freue mich so sehr darauf, die Jungs wieder in Action zu sehen! Besonders natürlich auf Garcia, Rashford, Bernal und Guille Fernández (mein Liebling nach Bernal). Aber auch auf Jofre Torrents, der laut vielen sehr vielversprechend sein soll. Die Saison kann nicht früh genug losgehen.
Mit dem aktuellen Kader bin ich soweit fast zufrieden. Mehr liegt eben nicht drin bei Barças aktueller finanzieller Lage. Einzig um die LV-Position mache ich mir Sorgen. Balde wird Pausen brauchen und ist leider auch ziemlich verletzungsanfällig. Gerard Martin war letzte Saison ein tapferer Backup, aber eben weit vom Barça-Material entfernt. Daran ändern auch seine wichtigen zwei Assists gegen Inter nichts. Er ist einfach nicht gut genug – selbst für die Bank nicht. Deshalb wäre es sehr wichtig, dass wir dort eventuell einen Grimaldo holen könnten. Aber das ist wohl sehr unrealistisch. Umso mehr müssen wir hoffen, dass Jofre Torrents überzeugen kann. Dann hätten wir unseren Backup für Balde. Ansonsten eigentlich ein guter Kader. Eric Garcia wird das als Backup für Koundé schon machen. Es geht halt nicht anders.
Ich sage es nicht gern, aber es wäre vielleicht eine Überlegung wert, Casado für 40–50 Mio zu verkaufen. Das läge für ihn sicher drin. Ich mag ihn, aber wir haben zu viel Konkurrenz im Mittelfeld. Jetzt kommt auch noch ein Bernal dazu. Es ist also sehr eng. Und mit einem derartigen Verkauf könnten wir einen Grimaldo, Vanderson oder sonst einen guten Außenspieler verpflichten. Ist nur eine Überlegung. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn Casado bleibt. Aber spätestens nächsten Sommer wird man da mindestens einen Mittelfeldspieler verkaufen müssen.
Am Sonntag wird es wohl zu früh sein, aber in einem der Vorbereitungsspiele würde ich gerne ein 4-4-2 sehen – mit Rashford und Lewa als Doppelspitze, Raphinha und Yamal auf den Außen, Pedri und Bernal als Doppelsechs, Torrents und Fort auf außen, Cubarsí und Araújo als Innenverteidiger, Garcia als Torwart.
Kann es kaum abwarten!
Freu mich auch darauf, dass es wieder losgeht. Diese Euphorie zu Beginn der Saisonvorbereitung ist einfach was Schönes.
Schade, dass man bisher leider nichts in der Verteidigung machen konnte. Na ja, so ist es halt, wenn die Mittel knapp sind. Immerhin haben wir Garcia, bei dem ich glaube, dass er den ein oder anderen hält, den Szczesny nicht gehalten hat und das könnte einen enormen Unterschied machen bei unserer Spielweise.
Im Mittelfeld würde ich niemanden verkaufen (außer Romeu). Ich finde ehrlich gesagt gar nicht, dass wir da überbesetzt sind. Die Breite im Mittelfeld ist sehr wichtig. Und wir wissen auch noch nicht wie Bernal spielen wird. Bin auch nicht so glücklich darüber, dass Pablo Torre weg ist. Aber ok, der Transfer war vielleicht nötig.
Wir sind im Mittelfeld wirklich sehr stark besetzt und auch wenn ich es ungern sage, spätestens nächstes Jahr wir einer (Casadó, Gavi, FDJ, …) übt die Klinge springen müssen, insbesondere wenn Bernal explodiert. Auch aus finanziellen Gründen.
Wenn Rashy performt brauchen wir eher einen defensiv starken Backup für LV und das wär dann wohl eher nicht Grimaldo. Vanderson auch nicht, dann können wir geradeso gut E. García da einsetzen, oder eben Torrents.
Wir sollten aktuell eher schauen, die Registrierungen durchzukriegen.