Japan-Reise kurzfristig abgesagt: Der FC Barcelona setzt seine Saisonvorbereitung zunächst in Katalonien fort, verweigert sich einer Teilnahme an einem Testspiel. Was steckt dahinter? Die Promoterin äußert sich.
„Das Geld ist nicht angekommen“
Die Mannschaft saß schon auf gepackten Koffern – und dann das. Der FC Barcelona hat am Mittwochabend völlig unerwartet mitgeteilt, am Donnerstagmorgen nicht wie geplant nach Japan zu reisen. Das für den kommenden Sonntag angesetzte Testspiel in Kobe gegen Vissel Kobe: abgesagt. Doch was steckt dahinter?
Noch am Mittwoch äußerte sich mit Seul Ham die Promoterin der Asien-Tour der Katalanen, sie vertritt die Firma D-DRIVE. Nachdem aufgrund der Artikulation in der Stellungnahme des Vereins („schwerwiegender Vertragsbruch“) zügig gemutmaßt worden war, dass nicht erfolgte Zahlungen die Ursache für die Maßnahme sind, bestätigte sich das in der Folge.
Die Yasuda Group, Hauptsponsor von Real Sociedad, habe das Freundschaftsspiel zwischen Kobe und Barça initiiert, so Ham. Die Managerin: „D-DRIVE sollte heute die vollständige Zahlung für das Spiel erhalten; das Geld ist jedoch letztendlich nicht angekommen. Stattdessen hat die Yasuda Group wiederholt ungültige und gefälschte Dokumente vorgelegt und uns mit der falschen Behauptung getäuscht, die Zahlung sei bereits nach Korea überwiesen worden. Wir haben eine Audioaufnahme eines Mitarbeiters der Yasuda Group erhalten, in der er erklärt, dass der CEO das Geld letztendlich nicht überwiesen hat. Dies bestätigt eindeutig den vorsätzlichen Betrug.“
Reise des FC Barcelona nach Südkorea noch unklar
Und: „Angesichts dieser Ereignisse hat der FC Barcelona die richtige und verantwortungsvolle Entscheidung getroffen, das Spiel in Japan abzusagen. Wir werden rechtliche Schritte gegen die verantwortlichen japanischen Unternehmen einleiten, um Schadensersatz zu fordern. Anders als in Japan hat der Veranstalter in Korea die Spiele vollständig vorbereitet und alle damit verbundenen Kosten übernommen. Bis heute sind nur noch die Flugkosten offen. An unsere Fans in Korea: Seid beruhigt. D-DRIVE setzt sich weiterhin voll und ganz dafür ein, dass die restliche Tour ein Erfolg wird.“
Ursprünglich war geplant, dass Barça nach dem Test gegen Kobe direkt nach Südkorea weiterreist. Dort stehen Partien gegen den FC Seoul (31. Juli, 13:00 Uhr, Seoul) und den Daegu FC (4. August, 13:00 Uhr, Daegu) an. Laut Barça stehen diese ebenfalls auf der Kippe. Werden Bedingungen jedoch erfüllt, wolle man demnächst die Reise dorthin antreten. Vizepräsident Rafael Yuste: „Wir arbeiten daran, nach Korea zu reisen. Wir fliegen nicht nach Japan, weil sie den Verein nicht respektiert haben. Wir verteidigen die Interessen des Vereins.“
Barça sagt Japan-Reise kurzfristig ab! „Schwerwiegender Vertragsbruch“
Die chaotische Absage und spätere Rettung der Japan-Reise 2025 wirft berechtigte Fragen an das Management des FC Barcelona auf. Präsident Joan Laporta, selbst Jurist, trägt hierbei besondere Verantwortung.
Ein Klub dieser Größenordnung sollte erkennen, dass eine Zahlungsfrist nur vier Tage vor dem Spiel völlig unüblich und riskant ist. Bei internationalen Sportreisen ist es Standard, dass wesentliche Beträge lange im Voraus gesichert sind. Dass dies offenbar nicht geschah und der Partner teils verspätet oder fragwürdig zahlte deutet auf mangelhafte Prüfung und Absicherung hin.
Kritikpunkte im Überblick:
Ungewöhnlich späte Zahlungsfristen nicht hinterfragt.
Mangelhafte Prüfung des Vertragspartners
Kommunikationswirrwarr mit Fans und Medien.
Präsident Laporta hätte als Jurist frühzeitig eingreifen müssen.
Rettung durch Ex-Sponsor Rakuten wirkt improvisiert.
So ein Vorgehen ist für einen Weltverein wie Barça nicht akzeptabel weder finanziell noch in der Außendarstellung.
Dies ist einfach meine Meinung und sollte einem so grossen Verein wie Barca nicht passieren vorallem weil man ja so oder so nicht im Geld schwimmt.
Und dies hier ist einfach meine Meinung und muss raus.
Ich versteh’s ehrlich nicht mehr. Wir reden hier von FC Barcelona, einem der größten Klubs der Welt mit Millionen Fans, Milliarden Umsatz und angeblich „professioneller Führung“. Und dann stolpert man von einem organisatorischen Chaos ins nächste:
Japan-Reise abgesagt dann plötzlich doch weil Rakuten einspringen muss? Entschuldigung, aber wie kann man überhaupt so blauäugig sein, sich auf letzte-Minute-Zahlungen eines dubiosen Partners einzulassen? Jeder kleine Amateurverein weiß: Erst das Geld, dann die Leistung. Und Barca? Vier Tage vor Abflug merkt man plötzlich, dass was nicht stimmt?
Laporta ist Jurist und trotzdem scheint niemand geprüft zu haben, ob das alles rechtlich und wirtschaftlich abgesichert ist. Stattdessen werden immer alle überrascht gespielt: „Der Veranstalter hat nicht gezahlt, wir sind die Opfer“. Immer wieder diese Mär vom armen Barca, das von bösen Dritten reingelegt wird. Sorry irgendwann ist das einfach nur noch unprofessionell.
Und dann das Stadionthema: Seit Monaten wird kommuniziert, dass man bald zurück ins Camp Nou geht erst Dezember, dann März, dann August… jetzt heißt es vielleicht wieder: ganze Saison im Olympiastadion. Was kommt als Nächstes? „Dach fehlt, bitte Schirme mitbringen“?
Es fehlt an klarer Kommunikation, an Strategie, an Verantwortungsgefühl. Stattdessen sieht es von außen so aus: Chaos im Zeitplan, Peinlichkeiten in der Planung, Ausreden in der Pressekonferenz.
Barça ist nicht irgendein Verein das ist ein globales Aushängeschild des Fußballs. Aber so wie sich der Klub aktuell organisiert, wirkt er wie ein Provinzverein mit PR-Abteilung.
Finde ebenfalls, dass die Außenwirkung mehr als schlecht ist. Wer auch immer woran Schuld ist. Man muss es anders verkaufen. Das mit dem Stadion sehe ich ähnlich. Warum werden Dinge, die noch nicht sicher sind, oft so großspurig und zu früh angekündigt?
Ohne Worte🙈
Und euch soll man (ich) ernst nehmen? Nee.
Jetzt gebt ihr Laporta die Schuld für gefälschte Dokumente, die dem asiatischen Vermittler vorgelegt wurden.
Ihr habt sie nicht alle. Da fehlt es ganz gewaltig.
Bei EUCH geb ich auf, ihr seid (verzeiht mir diese Beleidigung-ich entschuldige mich dann nachher)
nicht ganz dicht oder dämlich oder dumm. Oder bösartig, nein mir fehlen direkt die Worte. Wenigstens weiß ich jetzt, dass ich mit euch Schwachmaten keine Zeit mehr verplempern muss.
Danke für den Ausraster so viel Emotion für ein Thema, das man auch mit etwas Verstand diskutieren könnte.
Aber weißt du, was man von einem Vorstand eigentlich erwarten darf? Dass man merkt, wenn einem gefälschte Unterlagen untergeschoben werden und das nicht erst vier Tage vor einem Millionenprojekt auf einem anderen Kontinent.
Das nennt man Sorgfaltspflicht. Und die liegt ganz klar beim Klub, nicht beim asiatischen Promoter, der sich natürlich ins beste Licht stellt.
Wenn du findest, dass es normal ist, Verträge abzuschließen, ohne zu prüfen, ob das Geld wirklich da ist okay, deine Meinung. Aber dann mach bitte nicht andere dafür blöd an, die genau diese Fahrlässigkeit kritisieren.
Beleidigungen ersetzen übrigens keine Argumente. Aber wenigstens wissen wir jetzt, wie dünn deine Nerven offenbar bei sachlicher Kritik gestrickt sind. Ach nein stimmt jeder Betrieb und jede Bank schaut gerne weg und prüft nichts.
Mit euch diskutieren ist wie einen halben Liter Wasser in Dubais Wüste zu gießen und drauf zu warten, dass eine Oase entsteht.😂😂
Und dir schon das Trikot von Lamine geholt mit der Nummer 10?
Schönes Bild aber leider zeigt’s eher deine Diskussionsbereitschaft als unsere Argumente.
Wenn du auf Fakten, Kritikpunkte und Sorgfaltspflicht einfach mit Wüstenvergleichen antwortest, hast du offenbar wenig Interesse an Inhalt, aber viel Spaß an Polemik. Kann man machen – ist aber halt keine Diskussion.
Vielleicht liest du nochmal nach, worum’s ging: Ein Verein mit Milliardenumsatz lässt sich von einem schlecht geprüften Partner vier Tage vor Abflug hängen und du findest Kritik daran übertrieben?
Dann sind wir wohl wirklich in verschiedenen Oasen unterwegs. 😉
Unser Vorstand sucht die Fehler immer bei allen anderen und geht sofort in die Opferrolle, anstatt mal zu sagen ja wir haben scheisse gebaut es tut uns leid. Würden sie dies machen wäre es mir egal aber das wir jedesmal die unwissenden sind…
Schon leicht peinlich, deine Ausfälle. Was musst du für Probleme haben.
Ich versteh dich… vor allem was die Frist angeht, dachte ich mir auch sofort, klar nicht euer Fehler, aber warum so knapp vor der Reise noch die Absage? Dass die Zahlungen laut Seul Ham nicht eingegangen sind, ist schon krass. Ist Seul Ham überhaupt echt (wenn ja, please marry me?)? Vlt ne KI? Erinnert mich bisschen an letztes Jahr (?) mit dieser einen deutschen Firma, die das Geld nicht überwiesen hatte. War doch ein Grund, warum man Olmo noch so knapp registrieren konnte… (vlt verwechsle ich da was…) wirkte auch dubios und spontan das ganze…
Nichtsdestotrotz, Show must go on
Barcaweltmania MMXXV kann beginnen…
Tja kann ja mal passieren, das der Yasuda Clan von seinen 250Mill. nichts abgeben will. Wahrscheinlich hatte dort einer in Japan bei Vertragsabschluss nicht bedacht, daß man eigentlich ne andre Mannschaft in Spanien sponsert.
250 Milliarden … soll es heißen … liquide sind sie schon, nur a bisserl deppert
So viele Bots hier im Forum…
Nur noch Bots und Trolle
Man darf hier doch noch seine Meinumg äussern und auch Kritik anbringen. Falls du mich gemeint hast.
Zu glauben hier wären Bots unterwegs, die intelligent genug sind auf Argumente bzw Beleidigungen zu reagieren ist schon speziell… richtig Wild wird es, wenn man dann noch denken würde, diese „intelligenten“ Bots würden einem die ehrlich auf die Frage, ob sie Bots sind, antworten… ich habe mir aber von der Barcaweltmania MMXXV nicht weniger als Beleidigungen und abstrakte Gedankengänge vorgestellt… also natürlich nur von der einen Seite.
Bist du ein Bot?
Nein und auch kein Troll. Ich bin nur jemand der seine Meinung sagt.😅
Solltest du auch weiterhin tun.