Der Spielstil wurde bei uns im Forum in den letzten Wochen stark diskutiert. Valverde muss sich Vorwürfen stellen wie, sein Spielstil sei nicht ansehnlich oder nur ergebnisorientiert.
Momentan steht der FC Barcelona blendend da. In der Liga festigt man den ersten Tabellenplatz und hat auf Real Madrid bereits zehn Punkte Vorsprung und das obwohl erst 12 Spieltage bestritten worden sind. Der ärgste Verfolger der Katalanen ist weder Real Madrid, noch Atlético Madrid, sondern der FC Valencia. Marcelino, Trainer des FC Valencia, leistet hervorragende Arbeit und verhilft dem Klub, ein Stück seines alten Glanzes wiederzuerlangen. Der Punkteabstand beträgt hierbei vier Punkte.
Barça spielt wieder im Kollektiv
Die Spiele unter Valverde haben objektiv gesehen nicht viel mit der Ästhetik, wie sie damals unter Guardiola zelebriert wurde, zu tun. Wer will es ihm verübeln? Erst seit Beginn dieser Saison sitzt mit Ernesto Valverde der neue Trainer des FC Barcelonas auf der Trainerbank. Der Druck, den Valverde spürt, muss ungeheuerlich sein. Nach der letzten Saison von Luis Enrique wurden die Stimmen sehr laut, dass Barça schon lange nicht mehr im Kollektiv spiele und die Spielkultur als solches verloren gegangen sei. Barça hat noch nicht wieder zurück zu seinen Wurzeln bzw. dem Tiki-Taka gefunden, aber im Gegensatz zu den Auftritten von Luis Enrique präsentiert sich die Mannschaft schon viel eher als Team. Zwar ist Messi der Topscorer und hat schon seit Jahren einen wahnsinnig großen Impact auf das Spiel und die Mannschaft, aber selbst mit einem Messi, der in den letzten Spielen teilweise sehr gut von den Gegnern bearbeitet wurde, war die Mannschaft im Stande Tore im Kollektiv zu erzielen.
Dauerzustand?
So ehrfurchtgebietend der Name FC Barcelona als Kontrahent auch klingen mag, so bescheiden ist der Kader ausgeschmückt und aufgebaut. Valverde hat insbesondere auch nicht unbedingt das ideale Spielermaterial, um entsprechend schön aufspielen zu lassen. Hierbei seien Gomes, Rakitic und Paulinho erwähnt. Mit einem Luis Suárez im Sturm ist das Tiki-Taka grundsätzlich nicht möglich. Gemessen an der Qualität, die Valverde zur Verfügung steht, und dem aktuellen Tabellenstand, muss konstatiert werden, dass er einen hervorragenden Job macht und ohne jeden Zweifel das Maximum aus dem Kader holt. Der aktuelle Vorsprung in der Liga ist optimal, sollte dieser über mehrere Monate aufrechterhalten werden können, hätte man mehr Spielraum für Rotationen in den englischen Wochen - bzw. in der KO-Phase der Champions-League. Es ist nicht davon auszugehen, dass sich der Spielstil ändern wird in naher Zukunft. Dafür ist das reine Ergebnis wichtiger und immerhin agiert die Mannschaft mehr im Kollektiv als noch unter Enrique.
Ihr seid gefragt: Wie findet ihr die bisherige Entwicklung von Barça unter Valverde? Sind für euch signifikante Unterschiede festzustellen oder ist eurer Meinung nach alles beim Alten geblieben?
Kommentare
Das Argument das Valverde erst seit Saisonbeginn dabei ist, gilt für mich kaum da wir sonst ja gar kein Fazit ziehen dürften. Schon eher sollte man abwägen wie viel Valverde eigentlich zu sagen hatte bei etweiligen Transfers zb.
Was den Spielstil angeht: Das ist Valverde; kompromissberei t, konservativ und erfolgreich. Wir haben ja keinen Taktik Hipster ala Proff. Bielsa oder Paco Jemez geholt und auch keinen über Trainer wie Mou, Pep oder Conte die allein durch ihre Präsents ein ganzes Team, bzw einen ganzen Verein umkrempeln können.
Alle diese Faktoren und etliche mehr, ergeben doch ganz klar: Barcelona befindet sich endgültig in der Realität. Der Fußball von einem anderem Planeten ist vorbei. Ich würde sagen wir befinden uns in einer Übergangsphase wo wir aufgrund der letzen Tikitaka experten in unserem Team (Iniesta, Busi und Messi) noch mit Weltklasse Teams mithalten können, immerhin haben sich solche bis vor kurzem noch an uns orientiert, und auch deren Spieler haben ihre Idole in unseren Stars gehabt, nun wird es dauern bis die Kurve nach unten geht, die Spieler noch älter und letztlich nicht mehr mithalten können.
Barcelona wird bis dahin aber trotzdem Fußball spielen und Valverde holt derzeit das Maximum an Punkten raus, und gibt uns Hoffnung das es in dieser Übergangsphase sogar für Titel reicht. Und die braucht es auch, wollen wir kommende Generationen im Kader zu Champions heranwachsen lassen wollen, und nicht zuletzt die Strahlkraft des Clubs erhalten um am Transfermarkt mithalten zu können, so gut es mit unseren Mitteln geht.
Die Vorstellung das Barca sich von grundauf erneuert, eine neue Generation an La Masia Spielern integriert und so eine neue erste Mannschaft die mit voller Barca Dna und Identifikation für die Cules glänzt, sollte man abhacken. Das wir nicht passieren, falls der Wunsch danach zu groß wird rate ich einfach den Football-Manage r deiner Wahl zu öffnen und dort deiner Phantasie Flügeln zu verleihen. Aber in Realität haben wir ein Team mit Raketic, Gomes, Paco, Suarez, Paulinho und mit Valverde, also ist es auch an jedem selbst zu überdenken ob man wirklich Cule bleiben möchte, und das Team unterstützt oder eben nicht.
Visca el Barca!
Man kann doch nicht von Valverde in so einer überschaubaren Zeit mit seinen begrenzten Möglichkeiten im Mittelfeld gleich Hurra-Fußball erwarten. So funktioniert keine Teamdynamik und -entwicklung. Er hat nach dem turbulenten Sommer eindrucksvoll die Mannschaft wieder in die Spur gebracht. Der Teamspirit ist unglaublich gut und das selbstvertrauen der Mannschaft ist wieder sehr ausgeprägt. Das ist das Fundament für spielerischen Glanz und darauf kann man den spektakulären Betrieb aufbauen.
Alleine mit dem Moskito Dembele werden wir mehr spielwitz erleben, aber für die ganz große spielkunst bräuchten wir noch ein spielstarkes Element im Mittelfeld. Valverde wird sich auch dafür einsetzen und womöglich einen Coutinho und sonst wen verpflichten.
Betrachtet man Barca's spielerische Qualitäten mit der Konkurrenz, können wir ganz zufrieden sein. Reals desktrukiver Konterfussball ist passé, ohne Glück und Schiribegünstig ungen hätten sie die vergangenen 2 Jahre nicht den Erfolg gehabt, spielerisch war das nie überragend. International macht mir da nur die Entwicklung von Pep's City sorgen, die sind echt gut momentan und er scheint da was großes zu formen. Bei PSG muss man abwarten wo sie spielerisch im April gegen die großen Teams stehen. Bayern zählt schon lang nicht mehr unter den Top 5.
Da gibt es meiner Meinung nach einfach zuviele Positionen wo wir nicht Weltklasse besetzt sind:
IV: Pique ist einfach nur noch Mittelklasse. Viel zu hüftsteif und schläfrig in vielen Situationen
LV: Alba war für mich noch nie Weltklasse, defensiv oft anfällig und nach vorne kommt einfach viel zu wenig
ZM: Iniesta zollt dem Alter leider Tribut; Rakitic ist einfach reines Mittelmaß ohne bedeutenden Einfluss auf das Spiel. Gomes einfach ohne Worte. Und Paulinho gibt uns zwar mehr Optionen im Offensivspiel aber von der fussballerische n Qualitäten ist das einfach alles zu wenig.
RF: nun ja generell haben wir in unsrer Offensivabteilu ng einfach einen zu schlechten Kader; Paco bringt uns nicht weiter und ein Deulofeu gewinnt kaum einmal ein 1vs1 Duell. Es fehlt einfach an Spielern die uns Breite im Spiel geben und 1vs1 Duelle gewinnen mit Zug zum Tor.
Unter diesen ganzen Umständen finde ich dass Valverde das Maximum rausholt.
Vl schafft man es im Winter oder Sommer endlich die nötigen Verstärkungen zu holen und den Kader auszumisten: Vidal, Arda, Gomes, Paco, Rafinha,...
Damit wir auch in der CL wieder um den Titel mitspielen können benötigen wir aber mindestens 2 Weltklassespiel er die vor allem das Offensivspiel wieder schneller und unberechenbarer machen,...Couti nho, Eriksen, Lemar, Martial,.. Optinonen würde es genügend geben.
@Pique: maßlos überbewertet! Seine Loyalität und starke Persönlichkeit sorgen dafür, dass man an ihm nicht zweifeln darf, sonst große Unruhe?
Die Ergebnisse passen das sieht man an der tabelle.Und solange die Ergebnisse passen wir auch kaum jemand seinen mund aufmachen und valverde hinterfragen... .doch jeder Barcafan,der Barcafan ist,weil Barca eben wie Barca spielt sieht das sicher anders!
Ich möchte jetzt nicht valverdes Methoden schlechtreden oder generell eine negative Kritik üben ich hinterfrage einfach aus Prinzip alles.
In der tabelle sieht es mehr als gut aus....in der Champions league werden wir auch weiterkommen da hab ich keinen zweifel...
Und im pokal werden wir auch noch gute ergebnisse sehen...
Doch vielen barcafans fehlt etwas und das ist eindeutig die spielfreude die es in jedem spiel zu sehen gab...diese WTF Momente wo sich jeder dachte wie gibts sowas schau dir das mal an!!bei barca ist nicht nur der sieg wichtig...sonde rn das WIE!!!!
Ja klar dieses Barca unter Pep war das beste was es bislang im Fußball gab und natürlich wünscht man sich es zurück!
Ich bin im Grunde zufrieden mit Valverdes arbeit bis jetzt er hatt ein gutes Händchen mit den auswechslungen und und der Rotation bewiesen dich bei so manchen Entscheidung kann ich ihn nicht verstehen!
Gomes zb das der so oft spielen dürfte obwohl er jedesmal entäuscht hatt.semedo der spitze ist aber kaum zum zug kam...sein glück ist das sich roberto verletzt hatt sonst würde er immer noch auf der bank versauern!..ich bin nicht froh darüber das er sich verletzt hatt dich nun kann semedo sich richtig in die Mannschaft spielen und die rv Position festigen.
Roberto muss ins Mittelfeld der ist als rv verschwändet.ab er das mit semedo ist wohl eine Entscheidung des präsidium wegen der bonuszahlungen und da sollte valverde sich querstellen so wie es pep tun würde denn nur wegen der kohle die Entwicklung eines spielers gefährden und die Mannschaft absichtlich schwächen da muss der trainer die eier haben und sich durchsetzen!
Das selbe mit gomes der enttäuscht nur und darf ständig ran im mittelfeld wo er roberto den platzt wegnimmt nur weil das präsidium anscheinend hofft das er sich irgendwie dich noch entwickelt zu einem spieler denn man brauchen kann und so könnten wie roberto verlieren der in seiner Position nicht spielen darf(kann). Ja Valverdes Möglichkeiten sind begrenzt mit spielern die entweder nicht zu barca passen wie turan,gomes,vid al,Rakitic,paul inho,oder mit spielern die es einfach nicht bringen..alcace r,rafinha,deulo feu,vermaelen,d igne,und den top spielern die leider nicht jünger werden,stars wie iniesta,busquet s,pique,mascher ano,Suarez und Messi.
Obwohl für die prakmatische seite paulinho momentan und zur Überraschung von vielen (auch mir!!!) noch der beste von all diesen ist!
Der Kader gehört komplett ausgemustert das problem ist aber die Spieler wieder loszuwerden die wir überteuer geholt haben und dafür noch wenigstens eine ansprechende ablöse für sie zu bekommen!
Ich hoffe das im winter ein zwei gute spieler dazu kommen was ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen kann unser Sportdirektor sagte mann sei bereit und gerüstet coutinho zu holen aber er sagte das ja auch im sommer und das er sich zu 200% sicher sei das Neymar bleibt also...............?!?
Wenn nicht im winter muss im sommer was passieren dembele allein wird das ruder nicht rumreissen können und die grosse veränderung bringen.aber ich lass mich ja gerne wie bei paulinho eines besseren belehren
Jetzt kommt mal juve auswärts die momentan angeschlagen sind doch nie zu unterschätzen und dann die härteprobe im mestaja gegen Valencia....
Im grossen und ganzen ist ja alles gut das zwigen die zahlen doch passieren muss trotzdem was und die bacrafans die ich am Anfang erwähnte werden das sicher verstehen und nachvollziehen können.
Ps: das das pep barca niewieder kommen wird dem kann ich nicht ganz zustimmen...den n es kann ja dann ein xavi hernandez barca sein in geraumer zukunft mit einem pep als Sportdirektor
Visa el Barca!!!
Wieviele technisch überragende leichtfüßige Fußballspieler sind denn in unserem Kader, die für Topkombinatiinw n sorgen können?
- Messi
- Iniesta (nur wenn er in Form ist)
- Eventuell Dembele ( muss sich noch anpassen und seine Rolle finden)
Das wars auch schon.
Techniker wie Kevin de Bruyne , Isco, Eriksen, Asensio, Pogba, Thiago,
die allesamt perfekt ins Systen passen würden und unser Spiel erheblich verbessern würden spielen nicht für uns. Nur 2 Spieler von den genannten würden schon unser Spiel ansehnlicher und besser machen.
Dann gibt es noch Spieler wie Leroy Sane oder Gabriel Jesus, die auch auf dem Barcaschirm waren und zu haben waren m, aber dennoch nicht für Barca spielen, weil auch da die Barcaversntwort lichen einen schlechten Job gemacht haben.
2 Spieler die gerade dabei sind zu echten Superstars zu werden und auch sehr gut ins Barcasystem passen würden.
Wenn die Barcaversntworl ichen schlafen und ständig schlecht und falsch einkaufen ja dann brauchen wir uns auch nicht wundern, dass Valverde improvisieren muss und ein 4 4 2 spielen lässt , damit wir nicht komplett unter die Räder geraten.
Der Fisch stinkt vom Kopf.
Sprich : Schlechtes Barca Board -> schlechte Transferzugänge ( Gomes , Vidal, Digne, Deulofeu, Alcácer, Vermaelen , ....) schlechte Transfersbgänge ( Sanchez, Pedro, Dani alves, ...) —> schlechter Kader , falsches Spielermaterial -> Kein Barcasystem möglich -> 4 4 2–> Langeweile .....
hier zu würde ich noch denis an einen guten tag dazu zählen,der dribbelt sich da auch mal gegen 2-3 spielern vorbei un sucht schnelle kombinationen
und zu den oben genannten spielernnwürde ich nicht pogba oder asensio dazu zählen
zu pogbas Paradedisziplin zählt auch der zweikampf und insgesamt hat er die gleichen stärken wie gomes und asensio find ich nicht zwingend besser als denis oder roberto,er spielt nur meh und mehr als distanzschüsse kann der auch nicht
aber mich erschreckt allein der gedanke was für ne truppe wir hätten haben können:
tw:ter stegen
rv:semedo/alves(ich bevorzuge semedo)
iv:umtiti
iv:pique/masche
lv:alex sandro(so weit ich weiß für nur 30 mio nach einer bockstarken saison bei porto zu juve gegangen)
zdm:busquets
zm:thiago
zm:fabregas
zom:messi
st:suarez
st:sanchez
Lieber mässig spielen u Titel mitnehmen als umgekehrt.
Wenn der Erfolg aber ausbleibt wird der Trainer bei dem Spielstil schneller weg sein als man gucken kann.
Ob es unter Valverde mit besseren Spielern besser aussehen würde bleibt Spekulation,
da es genügend Trainer gibt die mit schlechterem Material optisch genau so attraktiv spielen lassen wie Barca.
Wenn die grossen Stärken im mannschaftliche n Zusammenhalt liegen ,so muss man bei diesem Spielstil dafür sorgen das Defensiv weniger zugelassen wird damit es langfristig klappen soll.
Leider wurde u wird bei Barca zu viel Mittelmass gekauft,der zu viel kostet,zu alt ist u nicht zu tikitaka passt-
mag sein dass das an Enriques äusserst beschränktem Horizont
lag oder dem der Vereinsführung oder beidem,
in jedem Falle hat man in den letzten Jahren einen ganzen Sack voll interessanter Spieler verpasst,die man für schmales Geld hätte haben können nur um irgendwann eine absurd hohe Summe für Dembele hinzublättern und so zu tun als ob er ein Weltstar wäre(aber vielen kann man anscheinend problemlos einen Typen nach einem Jahr BVB u Ersatzbank in der Nationalelf als Weltstar verkaufen,so lange er ja nur sehr viel Geld kostet.
Dasselbe mit Coutinho-Barca tut so als ob der der ultimative Spieler im Zentrum ist.
Wenn dem so wäre,wäre er seit Jahren nicht mehr bei Liverpool.
Allerdings passt sein Spielstil zum Tikitaka-nur ist das nicht Valverdes Ding und man muss sich ernsthaft fragen:
Welcher Logik liegt ein System zu Grunde dass Spieler wie Paulinho u Coutinho holt.
Zudem bleibt zu hoffen,dass das Gerücht um Özil nur ein Gerücht ist.
Technisch gut,aber zu alt,zu sensibel u zu lauffaul nacht hinten u bringt meist nur Leistung wenn das Team gut Spielt=das nächste Millionengrab mit Ansage.
Barca sollte zusehen ein ordentliches Team zu Formen so lange Messis Karriere noch andauert- denn viele Spieler verzichten gerne auf etwas Geld um mit ihm spielen zu kønnen.
Sobald aber Barcas Ruf als Epizentrum der Spielkultur nicht mehr vorhanden ist( die letzten Jahre hat man zwar ordentlich eingebüsst ,den meisten ist es aber nicht aufgefallen da Messi u Neymar vieles mit Einzelaktionen übertünchen)
werden sich die Spieler auch nicht mehr reissen für Barca zu spielen sobald Messi nicht mehr da ist.
Hier muss ein langfristiges Konzept her das aus mehr besteht als nur jahrelang dumm gucken,warten bis der Spieler schön teuer ist u dann dick bezahlen.
Auch beim Transfergebaren muss wieder Kultur rein.
Vereine wie PSG oder Man City hätte man für so ein Verhalten gekreuzigt.
Vorallem diese Aussage hier treffen den Nagel auf den Kopf:
"Leider wurde u wird bei Barca zu viel Mittelmass gekauft,der zu viel kostet,zu alt ist u nicht zu tikitaka passt-"
" jedem Falle hat man in den letzten Jahren einen ganzen Sack voll interessanter Spieler verpasst,die man für schmales Geld hätte haben können nur um irgendwann eine absurd hohe Summe für Dembele hinzublättern und so zu tun als ob er ein Weltstar wäre(aber vielen kann man anscheinend problemlos einen Typen nach einem Jahr BVB u Ersatzbank in der Nationalelf als Weltstar verkaufen,so lange er ja nur sehr viel Geld kostet.
Dasselbe mit Coutinho-Barca tut so als ob der der ultimative Spieler im Zentrum ist.
Wenn dem so wäre,wäre er seit Jahren nicht mehr bei Liverpool."