Messis Statistik in insgesamt 38 Spielen gegen Real Madrid ist beeindruckend. Denn ganze 26 Treffer und 14 Vorlagen konnte der Argentinier in diesen Duellen beisteuern. Dass es aber auch ohne ihn gehen kann, beweist folgender Clásico aus der Saison 2015/16.
Real Madrid im Bernabéu vorgeführt
Am 21.11.2015 fand eines der aus Barça-Sicht denkwürdigsten Spiele statt, an das sich wohl jeder Fan gerne erinnert. Man war im Santiago Bernabéu zu Gast und Messi stand nicht in der Startelf, sondern saß nur auf der Bank. Aufgrund eines Innenbandrisses musste der flinke Stürmer für einige Wochen pausieren. Zwar wurde er rechtzeitig wieder fit, doch Luis Enrique wollte nichts riskieren. Stattdessen liefen folgende Spieler auf: Bravo - Alba, Mascherano, Piqué, Alves - Rakitic, Busquets, Iniesta - Neymar, Suárez, Roberto.
Bereits in der 11. Minute ging der FC Barcelona in Führung. Nach einem starken Antritt von Roberto landete der Ball bei Suárez und der Uruguayer in seiner damaligen Form verwandelte natürlich souverän. Noch in der ersten Halbzeit fiel auch das zweite Tor durch Neymar: Suárez gewann den Ball von Modric und über Iniesta landete dieser schließlich bei dem Brasilianer, der mit etwas Glück den gegnerischen Torwart überwand. In der zweiten Halbzeit sorgte dann Iniesta selbst für die Vorentscheidung und belohnte sich für einen sehr guten Auftritt. Nach Messis Einwechslung erhöhte sich der Spielstand gar auf 4:0 und mit einer besseren Chancenverwertung hätte das Ergebnis auch deutlich höher ausfallen können.
Damals konnte dieser Sieg vor allem durch eine überzeugende Mannschaftsleistung errungen werden. Individuell sind rückblickend zwei Spieler hervorzuheben - Neymar und Suárez. Einer der beiden Offensivakteure war an jedem Treffer beteiligt und auch in den anderen Spielen in Abwesenheit von Lionel Messi sorgte das Sturmduo für den gewünschten Erfolg.
Genug Selbstvertrauen vor dem Clásico
Nach ungefähr drei Jahren befindet sich der FC Barcelona nun in einer ähnlichen Situation und muss ebenfalls auf Messi verzichten. Zuletzt zeigten die Katalanen aber auch ohne ihn ein gutes Spiel. Angesichts dieser Tatsache und der individuellen Klasse der übrigen Spieler muss man sich keinerlei Sorgen machen. Zu nennen ist neben Suárez und Coutinho, der gerne auch noch mehr Verantwortung übernehmen könnte, der junge Arthur. Mit jeder Minute auf dem Platz steigt das Selbstbewusstsein des brasilianischen Talents, das bei den Fans beliebter und beliebter wird. Daher ist es keineswegs ausgeschlossen, dass sich die Fans des FC Barcelona über ein ähnliches Ergebnis freuen könnten wie vor drei Jahren.
Diejenigen, die sich die Highlights des beschriebenen Clásicos ansehen wollen, finden hier eine sehr ausführliche Zusammenfassung:
Kommentare
sehe ich ganz ähnlich. Für Real ist es quasi ein Schicksalsspiel . Wenn sie verlieren sind sie für Wochen weg. Ich denke wir haben die bessere Spielanlage aber Real ist durch die individuelle Qualität saugefährlich. Tippe auf Unentschieden und könnte damit auch leben.
Wie K11 schon gesgt hat sind sie auf Wiedergutmachun g aus.
Und gegen wen wäre das wohl am besten als gegen uns!?
Auch wenn kein Ronaldo mehr dort ist wird das ganz schwer aber nicht nur weil Messi auch fehlt sondern weil sie eben aus diesem Loch raus müssen und das wird sie besonders motivieren!
Wir dürfen uns aber auch nicht verstecken wir haben ebenfalls genügend Namen im Kader die das auch ohne Messi regeln können und müssen!
Wir haben seit dem 2:1 im Jahr 2015 keinen Clasico mehr verloren und auch das wird Real noch mehr motivieren.
Irgendwann wird es wieder so weit sein und wir müssen eine Niederlage gegen Real hinnehmen müssen.
Aber ich hoffe natürlich das dies noch auf sich warten lässt und das die Mannschaft den Vorsprung weiter ausbauen kann um Spielern wie Rakitic Alba Busquets und Suarez endlich mal eine Pause zu gönnen!!!
(irgendwie überkommt mich das Gefühl,dass mit der Rotation schlagartig schluss sein wird)