166 Tage ist es her, dass der FC Barcelona und der SSC Neapel sich im Achtelfinalhinspiel der Champions League gegenüberstanden. Nun, fünfeinhalb Monate später, empfing Barça die Süditaliener zum Rückspiel. Dabei ließ Quique Setién seine Mannschaft in einer Mischung aus 4-4-2 mit Mittelfeldraute und klassischem 4-3-3 auflaufen.
Zusammen mit Luis Suárez stürmte der wiedergenesene Antoine Griezmann, das Mittelfeldzentrum setzte sich aus Ivan Rakitic, Frenkie de Jong und Sergi Roberto zusammen. Für den FC Barcelona ging es an diesem Abend jedoch nicht nur darum, das Viertelfinale der Königsklasse zu erreichen, sondern auch darum, seine Erfolgsserie im Camp Nou auszubauen. Im heimischen Stadion haben die Katalanen nämlich keine ihrer vergangenen 35 Champions-League-Partien verloren (31 Siege, 4 Unentschieden).
Lenglet köpft, Messi zaubert
Das Spiel ging dann auch gleich rasant los, wobei der Druck anfangs noch von den Gästen ausging. Bereits nach zwei Minuten tauchte Dries Mertens nach einem abgefälschten Pass frei in halblinker Position vor Marc-André ter Stegen auf. Der Rekordtorschütze der Azzurri traf den Ball beim Abschluss jedoch nicht richtig, sodass sein Schuss am Außenpfosten landete.
Die Gastgeber zogen sich zu Beginn noch in die eigene Hälfte zurück und ließen Napoli kommen. Den ersten Annäherungsversuch in Richtung des gegnerischen Tores stellte eine Direktabnahme Lionel Messis in der 9. Minute dar, die jedoch zur Ecke abgefälscht wurde. Bei dieser fand Ivan Rakitic mit seiner Flanke dann den Kopf von Clément Lenglet, der den Ball zur 1:0-Führung einköpfte (10.). Lenglet hatte sich zuvor resolut im Zweikampf den Gegner vom Leib gehalten, der VAR hatte jedoch keine Einwände.
In den darauffolgenden Minuten neutralisierten sich beide Seiten weitgehend, bis Messi in der 23. Minute den Ball auf halbrechts aufnahm, an drei Gegnern vorbeidribbelte, im Strafraum stolperte, sich die Kugel krabbelnd zurückholte und diese letztlich im Fallen links unten versenkte - ein unglaubliches Zaubertor Marke Messi - 2:0.
Ein Handspiel und zwei Elfer
Danach versuchte Neapel weiter, das Spiel zu machen, doch es war wieder der FC Barcelona, der das Tor erzielte - zumindest vorerst. Nach einer halben Stunde war es wieder Messi, der den Ball nach einer Flanke am langen Pfosten mit der Brust annahm und über David Ospina hinweg in die Maschen schoss. Bei der Ballannahme tuschierte das Spielgerät jedoch vermeintlich den Arm La Pulgas, weswegen der Treffer durch den Videoschiedsrichter zurückgenommen wurde.
Einen Schreckmoment für alle Anhänger des FC Barcelona gab es kurz vor der Pause, als Kalidou Koulibaly denn Ball im eigenen Strafraum klären wollte, dabei jedoch mit voller Wucht den Knöchel von Messi traf. Der Argentinier musste daraufhin behandelt werden, konnte aber weitermachen. Nachdem sich der Videoschiedsrichter die Szene noch einmal angesehen hatte, gab es Elfmeter für die Blaugrana, den Suárez in der ersten Minute der Nachspielzeit sicher zum 3:0 verwandelte.
Zwei Minuten später gab es dann wieder einen Strafstoß, dieses Mal allerdings auf der anderen Seite, nachdem Rakitic Mertens im Strafraum zu Fall gebracht haben soll. Kapitän Lorenzo Insigne ließ sich diese Chance nicht nehmen und verkürzte zum 3:1, was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war.
Ein Abseitstor als Highlight
Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs waren es wieder die Italiener, die mit mehr Tatendrang aus der Kabine kamen, allerdings ohne dass etwas Zählbares dabei heraussprang. Der FC Barcelona war seinerseits nun darauf bedacht, keinerlei Risiken einzugehen und das Ergebnis zu verwalten. Somit dümpelte die Partie vor sich hin, ohne dass eine der beiden Mannschaften sich eine gute Torgelegenheit herausspielen konnte.
Die erste nennenswerte Aktion im zweiten Spielabschnitt ereignete sich in der 81. Minute, als der gerade eingewechselte Arkadiusz Milik per Kopf traf. Da sich der Pole jedoch zuvor in einer Abseitsposition befand, wurde der Treffer zurecht zurückgenommen.
Monchu feiert Debüt
In der 84. Minute durfte dann noch Monchu sein Profidebüt für die Blaugrana feiern, der 20-Jährige kam für Griezmann in die Partie. Viel mehr passierte dann aber nicht mehr, sodass der FC Barcelona das 3:1 über die Zeit brachte.
Die Blaugrana zieht somit ins Viertelfinale der Champions League ein. In Lissabon wartet dann der FC Bayern München, der seine beiden Partien gegen den FC Chelsea souverän mit 3:0 und 4:1 für sich entscheiden konnte, auf die Mannen von Quique Setién (Freitag, 14. August, 21 Uhr).
Kommentare
Zu VAR muss ich einiges loswerden: Wo hat Messi beim vermeintlichen 3:0 den Ball mit dem Arm berührt? Sorry, ich habe mir die Wiederholung sicherlich 20 Mal angeschaut und nichts gesehen! Weshalb hat der Schiri nicht selber einen genaueren Blick drauf geworfen? Dann wird Messi GLASKLAR gefoult, der Elfer kann eindeutiger nicht sein und der VAR braucht viel zu lange um das festzustellen/z u überprüfen! Und dann kommt der grösste Witz: Der Schiri, der davor dem VAR blind geglaubt hat und auf Handspiel entschieden hat, geht bei diesem Foul, obwohl JEDER Spieler gesehen hat, dass es einer war, zum Bildschirm und sieht es sich genauer an ….was hat hier der VAR zum Schiri eigentlich gesagt?? ‚,Hey, also für uns sieht das irgendwie nach Elfer aus …äähh…aber…äääh m…schau es dir trotzdem zur Sicherheit nochmals selber an‘‘ ????? Und der Witz hört hier nicht auf: Der Schiri steht da mindestens 30 Sekunden vor dem Bildschirm und schaut sich tatsächlich immer wieder in der Wiederholung an, wie Koulibaly dem Messi das Bein wegschiesst!! Also ehrlich, was soll das??
Ich will hier nicht auf die üblichen Klischees raus und behaupten dass hier eine Verschwörung gegen Barca im Gange ist, nein. Ich spreche hier allgemein für den Fussball. So kann und darf der VAR nicht eingesetzt werden. Wenn ein Spieler den Ball mit der Brust runter nimmt und abschliesst und trifft, kann es nicht sein, dass der VAR eingreift und jeden Winkel nach einem Foul absucht! Aber hier wiederhole ich mich: Ich weiss beim besten Willen nicht, wo Messi den Ball mit dem Arm berührt haben soll.
Messi war mMn heute sehr motiviert und ist auch endlich wieder mal stark in die Zweikämpfe gegangen (gegen den Ball).
Was mich am meisten stört ist die Wechseltätigkei t von Setien.
Fari, Monchu, Puig könnte man ruhig ab der 55 Minuten einwechseln.... würde dem Spiel sicher nicht schaden.
Die Bayern sind unter Flick diese Saison einfach das stärkste Team Europas !! Die einzige Mannschaft die Bayern richtig ärgern könnte ist ManCity mMn.
Eins noch : BITTE BARÇA WERDET GRIEZMANN LOS !!!!!!!
BITTE !!! Er passt einfach nicht zu uns sorry !! Kritisiert mich wenn ihr wollt aber er ist weder ein Mittelstürmer noch Flügelstürmer. Seine Position gibt es bei uns einfach nicht ! Mit Messi hat man schon einen Freigeist ohne fixe Position ! Man kann gerne auf seine unfassbare Arbeitsmoral verzichten und einen Spieler spielen lassen der nicht jeden 2-3 Ball verliert !!!
Ich bin momentan klar GEGEN einen Lautaro-Deal jedoch wenn man ihn für Griezmann eintauschen könnte dann BITTE MACHEN !!
Das ist einfach bezeichnend für diese Mannschaft, das haben sie schon unter Valverde gemacht und ich habe immer gedacht es ist der Trainer, der das anordnet.
Die Bayern sind ein gutes Gegenbeispiel - da wird trotz 3-0 richtig nach vorne gespielt. Die haben Lust, sind motiviert und haben Spaß beim Kicken, kurz gesagt sie wollen gewinnen - immer. Wenn ich sehe wie sie in der 80min(7-1) noch immer nach vorne spielen und unsere Gurkentruppe ab der 65min das Spiel beim 3-1 verwaltet wird mir schlecht.
Ich verstehe auch nicht warum man Griezmann auf Biegen und Brechen immer spielen lassen muss? Das Gleiche gilt für Suarez aber der hat wenigstens den besseren Torriecher. Warum spielt ein Puig nicht oder Fati ? Speziell Puig hat nicht schlechter als Rakitic, De Jong oder Roberto gespielt, wenn er mal durfte.
Lass doch De Jong auf die 6 spielen, der hat das beim Ajax mehr als nur gut gemacht....
Ich habe aber verstanden was du sagen willst.
De Jong kann alleine auf der 6 spielen, das hat er wunderbar beim Ajax gemacht. Die spielen nämlich fast wie wir. La Masia wird eben durch Spieler wie Rakitic behindert. Spielt De Jong auf der 6, würde Puig auf der 8 spielen.
Jetzt beginnt ein Turnier, es ist keine Champions League mehr. Die Mannschaften mit Erfahrung sind jetzt im Vorteil, das ist bei Turnieren immer so. Ich freu mich auf die Bauern, die sollten uns liegen. Es wird eh keinen offen Schlagabtausch, kein Spektakel geben, es wird eine taktisches Geplänkek mit viel Geduld von beiden Seiten. Bei all dem Lauf der Weißwürste, hinten sind sie sehr anfällig, sie hatten in den letzten 9 Monate keine echte Weltklasse-Offe nsive gegen sich!!! Mit der Effizienz von uns heute, werden sie doof aus der Wäsche gucken.
Unser Schwachpunkt ist zugegeben die graue Figur an der Aussenlinie, der heute sein Champions Liga Debüt gegeben hat mit 85. Wir haben viel Erfahrung auf dem Rasen aBer nicht auf der Trainerbank. Das hat sich in der Liga gerächt.
Ich denke wir haben eine Chance gegen Bayern.
De Jong hat mir sehr gut gefallen.
Wenn Chelsea kein Gegner ist, was ist dann bitte Neapel? Während Bayern Chelsea aus dem Stadion ballert, mauert ihr euch hinten am eigenen Strafraum gegen Neapel ein und hofft darauf, dass Messi was macht. Ihr werdet gegen Bayern untergehen, diese Arroganz wird euch zum Verhängnis.
Also selbst wenn wir gegen die Bayern untergehen sollten, solltest du als Zaungast einfach mal die Klappe halten. Dein arroganter Verein hat doch selbst nichts geschissen bekommen, darum bist du jetzt sogar gezwungen den Bayern in den Hintern zu kriechen haha. Ihr seid jetzt 2x hintereinander im Achtelfinale rausgeflogen, also spuck mal nicht solche großen Töne. Selbst Barca musste schon die schlechteste Liga Saison seit 2008 spielen, damit ihr es mal schafft ganz knapp mit viel Dusel Meister zu werden. Wenn Barca mal keine katastrophale Saison spielt, dann habt ihr weder in der Liga noch in der CL etwas zu melden. Da wird euch der VAR auch nicht mehr helfen. In der CL gehört ihr mittlerweile eher zu den Geheimfavoriten wie Chelsea.
Einfach mal vor der eigenen Tür kehren bevor man heulend versucht in einem fremden Forum rumzutrollen. Du verfasst deinen Beitrag sogar in einer Fettgedruckten Schriftart um unbedingt auffallen zu wollen, mit der Hoffnung Aufmerksamkeit zu bekommen. Schwirr wieder ab ins Realtotal Lager und lass uns in Ruhe wenn du nicht normal diskutieren kannst. Wir können nämlich keine weißen Trolle gebrauchen.
Wieder mal zeigt sich der typische Madrid Charakter, sowas armseliges habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Und das Ding mit der Meisterschaft, Sorry aber ganz schön optimistisch. Naja, die weißen Ratten sind es gewöhnt immer wieder zu enttäuschen. Also alles gut.
Und jetzt mach das du Land gewinnst und verzieh dich von Barcawelt wenn du nur trollen und provozieren möchtest.
Forca Barca
Häää ich dachte der VAR ist dieses Jahr Meister geworden. Undankbare Blancos die sich mit fremden Federn schmücken.
Bengel kannst du deine Klassenkamerade n nennen du kleiner Hofnarr.
Was macht dich überhaupt so optimistisch? Wann habt ihr überhaupt zuletzt 2x hintereinander die Meisterschaft gewonnen? Jedes mal wenn Real es mal nach Jahren schafft den Titel zu holen, kommen solche arroganten Aussagen. Ich weiß, dass der Stachel tief sitzt. Nur 3 Meisterschaften in den letzten 11 Jahren tut schon weh.
Komm mal wieder von deinem Trip runter. Ihr wurdet nicht Meister weil ihr Zauberfussball spielt und es bahnt sich auch keine neue Ära bei euch an. Wie gesagt, wenn Barca bei 100% ist dann werdet ihr keine Chance haben. Jeder weiß was Barca kann, aber Real war schon am Limit. Besser können die es nicht. Es liegt also ganz allein an uns. Jede Meisterschaft geht über uns. Ihr könnt nur Meister werden wenn wir selbst nichts gebacken bekommen. Ich wäre an deiner Stelle still. Schaffen nach 3 Jahren mal glanzlos die Meisterschaft zu holen und schon muss man so tun, als hätte sich das Blatt gewendet. Nichts aber auch gar nichts ist reserviert.
Und eure ach so tolle kommende Ära kannst du dir sonst wohin schieben. Ihr kauft in Man-City-Manier irgendwelche 16 Jährige Talente die sich 0 mit dem Verein identifizieren können. Und bei euren letzten 3 CL Siegen: Welcher Spieler konnte sich denn zu 100% mit dem Verein identifizieren oder stammte sogar aus eurer Jugend? Diese charakterlose Ratte Sergio Ramos? Tolle Identifikations figur. Und jetzt werdet ihr bald auch noch eure tollen Camavinga, Mbappe und Haaland kaufen. Bald besteht eure neue "Ära" aus 11 zusammengekauft en Söldner, wie immer. Welche Werte hat Real überhaupt? Der letzte der wirklich ein guter Madridista war, war Casillas.
Auch wenn Barca in den letzten Jahren viel falsch gemacht hat, kann ich dir garantieren, dass wir nach den Wahlen wieder zu unseren Wurzeln zurückkehren werden und wieder vermehrt auf unsere Jugend setzen werden. Fati und Puig sind schon mal der Anfang. Lieber diesen Weg gehen als sich ehrlos eine 11 zusammenzukaufe n. Das selbe habt ihr schon damals abgezogen als Peps Barca euch rasiert hat. Klar hatte Perez Kaufrausch irgendwann Erfolg, aber ihr seid trotzdem um 0% besser als Manchester City oder PSG gewesen. Eure Titeln haben in meinen Augen 0 Wert. Für diese Titel habt ihr eure Seele verkauft und wart zu recht der meist gehasste Verein der Welt. Diesen Ruf werdet ihr bald wieder bekommen. Ihr habt schon lange keine Identität mehr. Da gewinne ich lieber etwas weniger Titel aber orientiere mich an unseren Werten. Das unterscheidet Barca von Real und darum bin ich stolz ein Cule zu sein.
Und selbst wenn wir gegen die Bayern rausfliegen sollten (was ich auch glaube), dann hast du trotzdem nichts zu lachen oder zu melden. Weder du noch dein Verein. Ihr seid nämlich draußen.
"Ich glaube an einen Sieg gegen Bayern. Chelsea ist kein Gegner vergisst das das nicht und die bundesliga naja über deren Niveau brauchen wir hier nicht reden da braucht man sich nicht wundern das Bayern da alles weghaut."
STIMMT, BARCA WAR HEUTE AUCH KEIN GEGNER
Sie wissen ganz genau dass Lionel Messi selber über seine Einsätze bestimmt.
Das war immer so und wird immer so bleiben. Egal ob bei uns oder in Argentinien.
Ob das richtig oder falsch ist, es ist einfach so.