• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Donnerstag, 24 Januar 2019 15:21

FC Sevilla - FC Barcelona: 3 Brennpunkte zum Spiel

  • Kommentare (11)
Boateng in seinem ersten Spiel für Barça Boateng in seinem ersten Spiel für Barça Aitor Alcalde/Getty Images Sport

Mit 2:0 besiegte der FC Sevilla den FC Barcelona im Hinspiel des Copa-del-Rey-Viertelfinales. Wie bereits im Achtelfinal-Hinspiel schonte Trainer Ernesto Valverde eine Vielzahl von etablierten Stammkräften und wie bereits im Achtelfinal-Hinspiel ging das ordentlich schief. Damals verlor man 2:1 gegen Levante, konnte das Weiterkommen allerdings im Rückspiel klar machen. Ob das dieses mal auch klappen wird, darf zumindest angezweifelt werden. Blicken wir aber zunächst auf das gestrige Spiel und schauen im Rahmen der allseits bekannten 3 Brennpunkte, wie die Niederlage zustande gekommen ist.

Semedo als Linksverteidiger

Zu allererst sei festzuhalten, dass Semedo in diesem Spiel auf der Linksverteidigerposition begann, um den geschonten Jordi Alba zu ersetzen. Der Portugiese machte seine Sache dabei insgesamt nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Im Großen und Ganzen spielte Semedo in diesem Spiel eher die Rolle eines weiteren Außenspielers im Mittelfeld, um den Ball über die Außen in Richtung der gegnerischen Verteidigung zu tragen. In das allerletzte Drittel schaltete sich Semedo insgesamt aber recht selten ein, wodurch Barça dort die nötige Breite fehlte, um der Abwehr des FC Sevilla wirklich gefährlich zu werden. Im letzten Drittel wurde der Ball auf den Außen dann von Aleñá übernommen, der in diesem Spiel allerdings demonstrieren konnte, dass er alles andere als ein Außenspieler ist. Hier hätte mehr offensives Engagement von Semedo oder ein reiner Flügelspieler dem Spiel sicherlich besser getan. Von reinen Defensivaufgaben war Semedo größtenteils befreit. Viel mehr war es seine Aufgabe, bei gegnerischen Angriffen über die rechte Seite zum Gegenpressing anzusetzen. Seine Absicherung wurde in der Rückwärtsbewegung dann meist von Ivan Rakitić übernommen.

Absicherung im Mittelfeld

Apropo Rakitić: Dieser spielte gegen seinen Ex-Klub auf der alleinigen Sechserposition vor der Abwehr. Seine Sache machte er dabei wieder ganz gut, sodass er den Großteil des Spiels keine Probleme dabei hatte, den Ball aus der Abwehr heraus ins Mittelfeld zu tragen. Dort wurde der Ball dann von Arthur oder Vidal übernommen. Insgesamt ging der FC Barcelona damit ein relativ geringes Risiko ein. Man wollte die eigenen Angriffe durch Rakitić und Vidal absichern und benutzte Arthur und den sich öfters nach innen ziehenden Aleñá dazu, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Es geschah jedoch relativ selten, dass wirklich gefährliche Angriffe über das Mittelfeld initiiert wurden, bzw. dass sich das Mittelfeld wirklich konsequent nach vorne kombinierte. Der Plan im Mittelfeld war es schlichtweg, Sicherheit ins Spiel zu bringen und so dafür zu sorgen, dass man gegentorlos aus der Partie gehen konnte. Die Gegentore kamen trotzdem, waren aber eher das Produkt von individuellen Fehlern auf Seiten Barcelonas und individueller Qualität auf Seiten Sevillas.

Boateng als Zielstürmer

Doch auch der FC Barcelona wollte selbstverständlich Tore schießen und im Bestfall mindestens einen Auswärtstreffer erzielen. Dazu entschied man sich, den gerade erst frisch nach Katalonien gewechselten Kevin-Prince Boateng im Strumzentrum zu bringen. Ihm stellte man mit Aleñá wie gesagt einen Mittelfeldspieler zur Seite, sowie den brasilianischen Flügelstürmer Malcom. Barça hatte für die Offensive im Prinzip zwei Optionen, die wirklich konsequent durchgezogen wurden. Option Nr. 1 war es, das Mittelfeld mehr oder weniger zu überspielen. Dadurch, dass zwischen der offensiven Dreierreihe und den Mittelfeldspielern ein relativ großer Abstand war, bot sich die Option, lange Flachpässe in die offensive Zentrale auf Boateng zu spielen. Das war die Aufgabe von Aleñá und Arthur. Boateng sollte von dort aus die Bälle auf die nachrückenden Mittelfeldspieler zurückspielen, was ihm relativ selten gelang. Entweder rückten die Mittelfeldspieler in diesen Situationen nicht konsequent nach und der Prince stand allein auf weiter Flur, oder Sevilla schaffte es, ihm den Ball abzunehmen. Manchmal lösten sie Situation auch über ein Foul. Eine andere Option war es, Flachpässe hinter die Spitze auf den einlaufenden Malcom zu spielen. Das klappte im ganzen Spiel allerdings nur einmal, führte allerdings fast zur Führung. Insgesamt kein besonders gutes Spiel des FC Barcelona, sodass im Rückspiel mindestens zwei Tore für eine eventuelle Verlängerung gebraucht werden.

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in Copa del Rey
Lucas Gröning

Lucas Gröning

Kontakt: lucas.g[at]barcawelt.de

Twitter: @jacobsgroening

Ähnliche Artikel

  • TIKI TAKA Podcast | Barças Big Point in Sevilla, Copa-Prognose und Derby-Vorschau
  • Noten | Dembélé überzeugt als Stürmer, Alba und Dest genießen ihre Freiheiten
  • Dembélé und Messi treffen: Starkes Barça holt Big Point in Sevilla
  • Verfolgerduell in Sevilla: Barça will Big Point im Titelkampf
  • Noten | Messi spielfreudig, de Jong eifrig, Pedri verbessert, Dembélé lustlos
  • Stimmen | Jordi Alba: "Der Sieg war wichtig für die Moral der Mannschaft"
Mehr in dieser Kategorie: « Vorschau | Copa del Rey: Barça vor Härtetest in Sevilla Spielerkritik | Barça - Sevilla: harmlose Katalanen verlieren das Hinspiel »

Kommentare  

Mercer_007
# Mercer_007 2019-01-24 15:48
Und wieder muss die top Elf nächsten Mittwoch alles gerade biegen. Diesmal rennt man einer 2:0 Rückstand hinterher. Auch heisst der Gegner nicht mehr Levante, sondern Sevilla.

Sevilla wird ja meistens aus dem Stadion geschossen, aber unter diesen Umständen wird das nicht leicht, selbst mit Messi und Busquets. Aber machbar! Das Problem wird sein, dass man selbst bei einer 3:0 Führung zittern muss. Und weil Sevilla eben dieses eine Auswärtstor ausreichen wird, werden sie auch nach einer 3:0 Führung von uns, sehr motiviert weiter spielen.

Rotation allein damit die Stammspieler frisch bleiben, reicht nun mal nicht aus. Die Resultate unserer B-Elf bzw halbe B-Elf sehen nicht gut aus :/

Ich glaube nach 4 Erfolgen hintereinander ist diesmal Pause.

Coutinho: Bevor er irgend etwas versucht, bevor er den Ball berührt, sollte er vllt sein verschi** Gesicht ändern!!! Der schaut die ganze Zeit nach dem Motto " Mein Leben ist doof" rein und so sind auch seine Leistungen!
Vaslavbarça1
# +1 Vaslavbarça1 2019-01-24 16:05
Semedo ist für mich nach alba und marcelo der beste Aussenverteidig er. Auch gestern hat er super gespielt. Ich denke das wir es im Rückspiel Zuhause noch drehen können weil wen wir unter Druck sind und mit der Topmannschaft auftreten, dann sind wir der beste Klub der Welt.
Messi_und_ich
# +1 Messi_und_ich 2019-01-24 16:06
Gut zusammengefasst . Gestern konnte man wunderbar erkennen, dass Barca der Copa wenig Prio beimisst. Das war eine Aufstellung ganz nach dem Gusto, wir schauen mal was passiert.. auch wenn Barca mit Messi das 2:0 jederzeit egalisieren kann, stellt sich sich doch die Frage, ob sie das überhaupt unbedingt wollen...

Die größte Enttäuschung aktuell ist Coutinho... solange er unbedingt mehr Stürmer als Vorlagengeber sein möchte, wird er sich nicht zurecht finden. Es macht kein Unterschied ob er spielt, er beeinflusst unser Spiel wenn überhaupt negativ wie beim Ballverlust zum 0:2. Er bietet sich ständig vertikal in der Spitze an, obwohl ihn der Ball dort nie erreichen wird. Von seinen fußballerischen Fähigkeiten bin ich absolut überzeugt, er ist ein Ausnahmekönner! Trotzdem, falls die Gerüchte um Chelsea & ManU stimmen und 120 Mio. + x bieten, könnte ich ein Verkauf sehr gut nachvollziehen. Und mit Rabiot hätten wir genau den Spielertypen, der sich als Spielmacher versteht. Den bekommen schnell ins System integriert..
....
# .... 2019-01-24 16:40
es stimmt das cou grad echt schlecht spielt, aber ihn mit rabiot zu ersetzen ist mMn schwachsinn


man darf nicht denken dass der aktuelle cou in seiner normal barca form ist


letztes jahr hat er viel besser gespielt und er hatte eine ganz andere ausstrahlung, es liegt denk ich ganz klar an frustration und mangelndem selbstbewusstsein


er macht ja vorallem viele individuelle fehler

und dass er die ganze zeit in den sturm rennt ist ein indiz dafür dass er einfach ein tor erzielen möchte, vor 8 monaten war das ja noch ganz ganz anders, oder zu beginn dieser saison noch




es macht mich einfach maximal aggressiv cou so enttäuscht und schlecht zu sehen (hoffentlich kann er wenigstens an die eibar leistung anknüpfen)

es liegt jetzt am trainer, am team und an ihm selbst ihn wieder mental aufzubauen, dann werden wir alle freude haben, weil qualität hat er wie kein zweiter
Injensta
# Injensta 2019-01-24 16:28
zitiere Messi_und_ich:
Gut zusammengefasst. Gestern konnte man wunderbar erkennen, dass Barca der Copa wenig Prio beimisst. Das war eine Aufstellung ganz nach dem Gusto, wir schauen mal was passiert..


Da bin ich bei dir. Gute Zusammenfassung und der Gewinn der Copa scheint dieses Jahr wenig Priorität zu haben bzw. dürfen sich hier wirklich mal die B-Spieler unter ernsthaften Wettbewerbsbedi nungen beweisen.

Es ist eine Möglichkeit, den B-Spielern bei einem 3:0 noch 20 Minuten Spielpraxis zu gewähren oder sie, wie aktuell, vor eine ernsthafte Herausforderung zu stellen und sie sich so beweisen zu lassen.

Das bei diesen Bewährungsprobe n der Kader nicht eingespielt ist oder die Aufstellung auf ungewohnten Positionen erfolgt, kommt natürlich für die Spieler noch erschwerend hinzu. Dennoch können wir ganz gut ersehen, wer wirklich Potential hat.

Alena hat dieses definitiv. Er zog zwar oft nach innen, teilweise wirkte seine Positionierung wie eine 10er hinter Malcom und Boateng, aber er versuchte am Spiel teilzuhaben und sich einzubringen. Zum Ende hin schlichen sich einige Ballverluste ein, dennoch sahen wir m.M.n. einen soliden Auftritt von ihm.

Arthur zeigte ebenfalls, wieder einmal, eine gute Leistung. Auch wenn sich bei ihm in den letzten 15 Minuten ebenfalls einige ungewohnte Ballverluste zeigten.

Boateng setzte vom Ansatz her das um, was von ihm verlangt wurde, jedoch glücklos. Hier merkte man am meisten, dass er bis jetzt nur einmal mit dem Team trainiert hat.

Anders sehe ich die derzeitige Situation von Malcom und Cou - hierzu wurde eigentlich bereits alles geschrieben.

Nun wird im Rückspiel der A-Kader sich ebenfalls zum zweiten Mal ernsthaft beweisen müssen. Was eigentlich eine gute Vorbereitung auf die kommenden, schwierigen CL-Partien ist.

Schade ist, dass dieser Mut nicht belohnt wurde, da Sevillia über weite Phasen gestern echt erschreckend ken schwach war, dennoch aber 2 Tore erzielte und keins kassierte. Statt Mut kann man natürlich auch von Versagen oder Unvernunft o.ä. schreiben, zumindest, wenn die Copa unbedingt gewonnen werden soll. Aber soll sie das...?
Mercer_007
# Mercer_007 2019-01-24 16:43
Wäre die Copa ein wichtiges Ziel, wäre das Triple alles was Valverde will, so hätte er Sevilla in Sevilla ganz bestimmt nicht so spielen lassen.

Die Meisterschaft und vor allem die CL sollen es sein diese Saison.

Sollten wir in der CL schwache Leistungen zeigen, so wäre das wirklich traurig und eine bittere Enttäuschung! Immerhin retten wir sie mit Aussagen wie " Das CL ist das Hauptaugenmerk " etc.
K11
# K11 2019-01-24 18:03
Es war eindeutig ein Experiment von Valverde da bin ich derselben Meinung wie messi und ich . Ich hab mich zwar böse abge * zensiert * t und hätt beinnahe meinen Tisch lädiert aber man sah das der zweite Anzug eben ( noch ) nicht passt . Man hat von Anfang an gemerkt das nicht der unbedingte Wille da ist zu gewinnen, es kam mir so vor als wären wir mit einem Unentschieden zufrieden. Am Anfang haben wir gut mitgehalten und es war ein ausgeglichenes Spiel. Nach dem ersten Tor dachte ich mir naja den Ausgleich schaffen wir noch Coutinho hatte die riesen Chance aber leider haute er den Ball drüber. Man sah ihm an das er wollte er ist ein sehr guter Fussballer aber man merkt ihm seine Frustration an er ist wie ein Tiger ohne Zähne im Moment hoffe das er sich mental wieder aufrichten kann. Semedo und Arthur waren mit die besten, Suarez kam zu spät um was zu ändern und hätten wir Messi mal mitgenommen sein Fehlen merkte man uns genauso an wie vom Rest der ersten Elf die auch nicht gespielt hat. Denke auch die Coppa hat keinen Vorrang wir haben sie zuletzt 4 mal gewonnen und Meisterschaft und vorallem die CL ist da wichtiger. Wird sehr schwer und ich glaube nicht das wir das Zuhause noch drehen können zumal Sevilla immer für ein Tor gut ist. Aber selbst wenn wir es nicht schaffen wenn wir dafür in der Meisterschaft und CL überzeugen , ja es wird Zeit mal wieder mindestens ins Halbfinale zu kommen nehme ich das aus in der Coppa gerne hin. Wobei gerade in der CL muss unsere Abwehr wesentlich besser stehen und Situationen viel besser lesen können. Gerade gegen Mannschaften wie Liverppol, Man City oder auch PSG müssen wir uns in der Abwehr auch mit der ersten Elf steigern sonst kanns ein nicht so erfreuliches Jahr für uns werden. Ich hoffe das wir bereit sind wenns drauf ankommt ein Coppa aus wiegt nicht so schwer wie ein erneutes frühes aus in der CL.
Hamid
# Hamid 2019-01-24 18:33
Unsere Mannschaft ist von den einzigen zwei offensiven Magiern im Team abhängig. Ohne Dembele und Messi steigt bei uns eben keine Party, was absolut einleuchtet, da diese beiden die einzigen wirklich Kreativen im Team sind.

Semedo war bärenstark. Natürlich hat er nicht für die ganz großen Impulse gesorgt, aber er war links ganz allein auf sich gestellt und konnte nicht einfach mal so wild nach vorne rennen, und den pfeilschnellen Navas aus den Augen verlieren. Semedo ist auf dem Weg ein ganz großer zu werden.


Ich fände es wirklich gut, wenn es tatsächlich so ist, dass man der Copa kein hohen Stellenwert gibt. Cl und Liga sind um einiges wichtiger.

Pique hat es wunderbar zusammengefasst : "If we come back against Sevilla, good. If not, another year."

Mehr ist dem nicht hinzuzufügen.


Malcom braucht noch viel Zeit und könnte bald ein wichtiger Joker werden. Ihm fehlt einfach noch etwas Selbstvertrauen und die Selbstverständl ichkeit im Spiel. Dembele ging es letztes Jahr genauso.

Coutinho erinnert mich an James bei Real Madrid unter Zidane. Zidane hatte keine Position für ihn, da er weder Flügelspieler ist noch weltklasse 8er, sodass er nicht mehr als einen Bankplatz bekommen konnte. Coutinho befindet sich in der selben Situation wie einst James.
....
# .... 2019-01-24 18:51
mittlerweile kann james auch weltklasse auf der 8 spielen, weil er nen weltklasse trainer hatte und er sich defensiv gesteigert hat


coutinho kann das sicher auch, er ist fleissig, das musst du sein wenn du unter klopp spielst, nur braucht es halt den kick in den ars*h


aber ich glaub cou hat aktuell größere probleme, seine mentale verfassung


deswegen braucht es jz unterstützung, ich will keinen andre gomes 2.0, mit dem unterschied dass er weltklasse ist
Hamid
# Hamid 2019-01-24 19:38
Ist halt so eine Sache. Man muss sich fragen, ob wir Coutinho auf der 8 wirklich sehen wollen, wenn wir da schon genug gute Spieler haben und nächstes Jahr auch noch DeJong bekommen.

Coutinho muss halt schnell liefern, weil sein Marktwert nicht gerade steigt. Er wird immer älter und kein Team möchte einen schlechten Spieler im Team, der 160 Mio. gekostet hat. Viel Geld spielt hier auf dem Spiel. Wenn Coutinho nicht schnell anfängt zu liefern wäre es für alle das beste, wenn man ihn für ähnlich viel Geld verkauft.


Coutinho sollte entweder Neymar oder/und Iniesta ersetzen. Neymar wurde defintiv von Dembele ersetzt.
Iniesta wird durch Spieler wie Arthur oder/und Alena ersetzt, welche für Kontrolle, Passsgenauigkei t, und Kreativität stehen. Dazu kommt noch nächstes Jahr Frenkie DeJong, welcher sehr kreativ, dribbelstark und passicher ist.


Ich sehe keine Zukunft für Coutinho. Wo siehst du Zukunft für Coutinho?
....
# .... 2019-01-24 20:06
angeblich soll de jong versprochen worden sein dass 2 spieler seiner position den klub verlassen werden, einer davon stammspieler


ich geh nicht davon aus dass cou gemeint ist, aber ich denke dass rakitic und vllt. ein rafinha gemeint sind


wo ich cou sehe?


prinzipiell bin ich kein freund davon dass die grenze zwischen stamm und bank so klar ist

es sollte mMn 13-14 wenn nicht sogar 15 spieler geben die du stamm nennen kannst und du halt die spieler aufstellst die für diesen gegner am besten sind um dein gewünschtes spiel unzusetzen

das gibt dem team viel variabilität

bestes bsp.: real 2016/17

da gab es nicht DIE elf, es gab nen kern aus ronaldo, 2 von den 3 mfs, ramos, marcelo

bei uns ist der kern gefühlt die ganze stammelf


cou könnt dann die rolle von nem isco z.b. einnehmen


hoffe du verstehst was ich meine
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Karahan Karahan vor 1 Stunde

    Komme was wolle, aber Toni Freixa darf ...

    Präsidentschafts-Debatte bei Barça:...
     
  • Fan23 Fan23 vor 2 Stunden

    Alter Schwede! FC Cosa Nostra?

    Barçagate-Skandal: Ex-Präsident Bartomeu...
     
  • sutrich sutrich Gestern

    lmaooooooooooo könig laporta hat font ...

    Präsidentschafts-Debatte bei Barça:...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt