• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Mittwoch, 03 Februar 2021 23:39

Wahnsinn in Granada: Barça kämpft sich durch verrücktes 5:3 nach Verlängerung ins Halbfinale

  • Kommentare (35)
Befreiender Jubel: Frenkie de Jong schreit seine Freude über sein Tor zum 4:3 heraus. Befreiender Jubel: Frenkie de Jong schreit seine Freude über sein Tor zum 4:3 heraus. FC Barcelona

Zuerst unglücklich 0:2 hinten, dann aber noch mit dem späten Doppelpack in die Verlängerung: Der FC Barcelona besiegte Granada im Viertelfinale der Copa del Rey mit einer wahren Mammutleistung, nachdem man zuvor schon beinahe ausgeschieden gewesen war. Pfostentreffer am Fließband, ein fragwürdiger Elfmeter und ein Traumtor machten das Spiel zu einem absoluten Drama, aus dem Barça am Ende als verdienter Sieger hervorging.

Im Viertelfinale der Copa del Rey hatte der FC Barcelona mit dem FC Granada einen vermeintlich machbaren Gegner vor der Brust - von Losglück konnte dennoch nicht wirklich die Rede sein. Zwar waren die Blaugrana der haushohe Favorit, doch die Andalusier spielen für ihre Verhältnisse eine tolle Saison. Momentan auf dem 8. Platz in La Liga liegend, würde es der Truppe aus Granada sicherlich nicht an Selbstvertrauen mangeln. Das Ligaspiel hatten die Katalanen noch vor einem Monat souverän mit 4:0 gewonnen, in der Copa war kein so klarer Sieg zu erwarten.

Ronald Koeman blieb seinem Versprechen, nicht zwischen Liga und Copa zu unterscheiden, treu. Er schickte beinahe seine beste Startelf auf den Platz, womit er Barcelonas Ambitionen in diesem Wettbewerb nochmals unterstrich. Lediglich Francisco Trincão und Sergi Roberto waren neu in der Startelf im Vergleich zu den letzten Spielen. Trincão erhielt somit wieder einmal die Chance, sich von Beginn an zu beweisen und endlich seinen ersten Treffer für die Blaugrana zu erzielen. Ousmane Dembélé und Sergiño Dest wurden dafür (vorerst) geschont.

Barças topmotivierter gegen passives Granada

Der FC Barcelona brauchte dann keine zehn Sekunden, um ins Spiel zu finden. Die Katalanen gaben den Ball überhaupt nicht mehr her und zeigten sofort, wer hier als Sieger vom Platz gehen sollte. Während Granada in den ersten Minuten sehr passiv verteidigte und das Zentrum überraschend offen ließ, schoben die Blaugrana weit nach vorne. Bereits in der 2. Minute tauchte Trincão zweimal in Granadas Strafraum auf, eine Minute später schlug Alba eine gute Flanke hinein. Koemans Mannschaft gab Granada danach überhaupt keine Luft zum Atmen mehr und drang immer wieder in gefährliche Räume vor.

In der 7. Minute zog dann Messi halblinks in den 16er und prüfte Granadas Schlussmann Aarón Escandell mit einem Flachschuss, den dieser aber zu parieren wusste. Den Abpraller nahm Trincão per Dropkick, wieder konnte der Keeper den Ball aber entschärfen. Kurz darauf kamen Araújo und Griezmann auch noch zu Chancen, konnten die Kugel aber nicht aufs Tor bringen. Nach einer guten Viertelstunde beruhigte sich die Partie ein wenig, die Hausherren gaben den Katalanen jetzt weniger Platz zum Kombinieren und standen stabiler. In der Folge blieben auch die Torszenen aus.

Nach 20 Minuten meldete sich dann Granada mit einer ersten Torchance, Puertas drückte einen Kopfball aber neben das ter Stegens Tor. Die Antwort erfolgte im Zuge eines Messi-Freistoßes (23.), den Escandell aber sicher parierte. Die nächsten Möglichkeiten fand Araújo wieder, der es zweimal mit einem Kopfball versuchte (28. & 30.). In dieser Spielphase zog der FC Barcelona wieder etwas das Tempo an, zeitgleich wurde die Partie emotionaler.

Sorgloser Umtiti schenkt Granada das 1:0

Der gesamte gute Spielbeginn wurde dann jedoch ad absurdum geführt, als es plötzlich hinter Marc-André ter Stegen schepperte. Busquets gewann im eigenen Strafraum den Ball und passte zu Umtiti an die Grundlinie. Anstatt allerdings den Befreiungsschlag zu wählen, ging Umtiti sorglos ins Dribbling und verlor den Ball an Alberto Soro. Der musste nur noch vors Tor querlegen, wo Kenedy vor Sergi Roberto an das Leder kam und den Ball über die Linie drückte (33.). Somit hatte Barça zwar eine halbe Stunde lang das Spiel gemacht, sich dann das 0:1 aber quasi selbst eingeschenkt.

In der Folge war Barcelona natürlich bemüht, den eigenen Treffer zu erzielen, der schon hätte fallen müssen. Zu zwingenden Chancen kam man aber vor der Pause nicht mehr. Somit ging es mit einem unverdienten wie enttäuschenden 0:1 in die Kabinen.

Soldado schießt Barça in die Verzweiflung

So vielversprechend die erste Halbzeit für Koeman und den FC Barcelona begonnen hatte, so schlecht begann die zweite Halbzeit. Griezmann versuchte in der 47. Minute einen Schnittstellenpass, blieb jedoch an Montoro hängen. Der spielte einen hohen Ball in die Spitze und schickte Roberto Soldado ins Laufduell mit Umtiti. Da sich der Franzose aber erst einmal um die eigene Achse drehen musste und Soldado, der zum Zeitpunkt des Abspiels noch in der eigenen Halbzeit war, einen guten Meter Vorsprung hatte, lief Granadas Mittelstürmer schlussendlich allein auf ter Stegen zu. Soldado behielt dabei die Ruhe und versenkte den Ball eiskalt rechts unten ins Eck (47.) - das 2:0 war eine richtig kalte Dusche für die Blaugrana.

Pechvogel Trincão an die Latte

Nachdem die Partie so auf den Kopf gestellt worden war, versuchten die Blaugrana natürlich alles, um den Anschlusstreffer zu erzwingen. Doch wirklich viel gelingen wollte ihnen vorerst nicht. Vorne wirkten die Katalanen zunehmend hektisch und verzweifelt, es wollte ihnen einfach keine Lösung einfallen, um Granadas Abwehrbollwerk zu knacken. Die beste Chance auf das Anschlusstor hatte Trincão, doch der Portugiese hämmerte den Ball aber nur an die Latte (62.) - beim Neuzugang aus Braga wollte es einfach nicht klappen.

Koeman reagierte direkt und brachte Dest (für den verletzten Sergi Roberto, dessen alte Verletzung offenbar erneut aufgebrochen ist), Dembélé und Braithwaite für Trincão und Umtiti. Mit diesen offensiven Wechseln setzte Koeman früh alles auf eine Karte. Es gab nur mehr eine Richtung, doch Granada stand gut und ließ kaum Großchancen zu.

Griezmanns Fallrückzieher entschärft

Anstatt jedoch ein offensives Feuerwerk abzubrennen, wurde das Spiel eher zerfahren. Granada legte es natürlich nur mehr darauf an, hinten alles wegzubolzen, was ihnen gefärhlich werden konnte. Die Katalanen fanden einfach keine Lücke, ein Messi-Freistoß aus aussichtsreicher Position landete nur in der Mauer. So sehr sie sich auch bemühten, es kamen keine Torschüsse zustande. Das änderte sich, als Griezmann in der 82. Minute einen Fallrückzieher auspackte - doch wieder einmal war Escandell auf dem Posten und lenkte den Ball sensationell über den Kasten.

Es schien, als ob es an diesem Abend einfach nicht sein sollte. Dieser Eindruck bestätigte sich, als Dembélé einen klasse Fernschuss abgab, der jedoch ebenfalls an die Latte donnerte (88.). Man dachte, das wäre es gewesen, doch plötzlich gelang Griezmann in der 88. Minute dann aber plötzlich doch noch der Anschlusstreffer.

 

Barcelona trifft zum dritten Mal Alu

Messi spielte den Franzosen mit einem hohen Schnittstellenpass an, Griezmann kam artistisch zum Abschluss, und der Ball prallte vom Pfosten an Escandells Knie und von dort ins Tor - hier war der Torwart erstmals nicht auf dem Posten und völlig verdutzt. Nun warfen die Katalanen absolut alles nach vorne. Messi zog stark in den Strafraum, kam mit links zum Abschluss - und wieder wackelte das Torgestänge, der Ball prallte vom Innenpfosten wieder aus dem Tor heraus! Die direkt anschließende Flanke nahm Braithwaite mit dem Kopf, setzte den Ball aber daneben. Pures Drama spielte sich ab.

Alba rettet Barça in die Verlängerung

In der 92. Minute packte Messi dann einen klasse Ball auf Griezmann aus, eine Wiederholung des Passes vor dem Anschlusstreffer. Griezmann legte den Ball dann schnell in die Mitte, wo der hineinsprintende Jordi Alba mit dem Kopf den Ball über die Linie drückte (90.+2)! Das 2:2, der nicht mehr für möglich gehaltene Ausgleich, war nun erzielt! Doch das Spiel war noch nicht vorbei, die Katalanen drängten nun sogar in den verbleibenden zwei Minuten der Nachspielzeit auf den Siegtreffer, hätten um ein Haar hinten noch den Gegentreffer kassiert, doch Granadas eingewechselter Stürmer Luis Suarez schoss einen Flachschuss halbrechts im Strafraum knapp am langen Eck vorbei. So ging es in die Verlängerung.

Hochdramatische Verlängerung

Der FC Barcelona war nun in emotionaler Hochstimmung, Granada konnte es immer noch nicht fassen, hier in die Verlängerung gehen zu müssen. Dementsprechend machten die Katalanen weiter das Spiel. Messi kam mit seinem Signature-Move links im Strafraum zu Abschluss, sein versuchter Tunnel wurde von Escandell gerade noch so verhindert, der rechtzeitig die Beine zusammenziehen konnte. Es regnete nun aber Hereingaben in Granadas Strafraum, Barça wollte unbedingt das 3:2.

Nur eine Minute nach Messis Chance kam Braithwaite zum Kopfball, Escandell rettete Granada nicht zum ersten Mal an diesem Abend. Das Power Play der Katalanen ging aber weiter. Alba schlug von links eine hohe Flanke in die Mitte, Griezmann stieg am höchsten und köpfte den Ball mit viel Wucht rechts oben ins Tor. Keine Chance mehr für Escandell, der nun wiederholt geschlagen war. 3:2 für Barcelona, das Spiel war gedreht.

Doch es gab keine Zeit zum Durchatmen, direkt im Anschluss ging Granada in den Angriff über. Carlos Neva wurde lang geschickt, ging in den Zweikampf mit Dest und ließ sich im Strafraum plötzlich fallen. Schiedsrichter José María Sánchez Martínez fiel auf die Schauspieleinlage rein und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Auch der VAR widersprach nicht, so blieb es bei diesem schmeichelhaften Strafstoß für die Hausherren. Fede Vico trat an - und verwandelte sicher unten links. 3:3 (103.)! Der Wahnsinn ging weiter.

De Jong erlöst den FC Barcelona, Alba macht den Deckel drauf

Die zweite Halbzeit der Verlängerung brach an, die Blaugrana war weiter klar gewillt, der Lotterie des Elfmeterschießens aus dem Weg zu gehen. Granada tat weiterhin nicht viel, Barça drängte auf die neuerliche Führung. Messi übernahm zum wiederholten Male in diesem Spiel die Verantwortung, dribbelte an die 16er-Kante und zog ab. Escandell parierte, ließ den Ball aber weit nach vorne klatschen. Dort stand de Jong goldrichtig, der auf den Abpraller spekuliert hatte, und schoss das 4:3!

In der 108. Minute war Barça also wieder auf dem Weg ins Halbfinale der Copa del Rey - diesmal war Granadas Wille endgültig gebrochen. In der Folge machte der FC Barcelona endgültig den Deckel auf diese verrückte Partie, indem Jordi Alba einen Volleyschuss unhaltbar ins Tor drosch und so Barça durch das 5:3 endgültig ins Halbfinale schoss (113.).  

So zog der FC Barcelona mit einer moralischen Mammutleistung und einem späten spielerischen Feuerwerk in das Halbfinale der Copa del Rey ein - ein Spiel, das man so schnell nicht vergessen wird.

 

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in Copa del Rey
Michael Weilch

Michael Weilch

Treuer Culé seit Beginn der Ära Messis und der festen Überzeugung, dass Barça "més que un club" ist. Denn wie in der Vereinshymne geschrieben steht: "tots units fem força". Im Forum als Barçabest anzutreffen.

Kontakt: michael.w[at]barcawelt.de

Ähnliche Artikel

  • Brennpunkte vs. Sevilla | Barça siegt dank Dreierkette und kollektivem Pressing
  • Noten | Dembélé überzeugt als Stürmer, Alba und Dest genießen ihre Freiheiten
  • Wadenzerrung: Pedri fehlt dem FC Barcelona auf unbestimmte Zeit
  • Stimmen | Piqué über Sieg in Sevilla: "Das ist eine starke Botschaft"
  • Dembélé und Messi treffen: Starkes Barça holt Big Point in Sevilla
  • Ticker Sevilla vs. Barcelona | Dembélé und Messi belohnen starkes Barça
Mehr in dieser Kategorie: « Ticker Granada vs. Barcelona | 5:3 nach 0:2! Barça zieht nach Verlängerungs-Drama ins Halbfinale ein Stimmen | Koeman lobt "unglaubliche Mentalität" in Granada: "Das Team hat es verdient" »

Kommentare  

Fati_Araujo
# +2 Fati_Araujo 2021-02-03 23:54
JAAAAAAAAAAAAAA AAAAAAAA !!!!

Hahahah mein Puls ist auf 200. Was war denn das für eine heftige Partie? Oh man oh man... Ich hätte nie im Leben damit gerechnet, dass Barca das noch drehen wird. Auch wenn wir bis zur 88 Minute viele Chancen hatten, gab es durch das Bollwerk von Granada kein durchkommen. Es fehlte einfach ein hochwertiger 9er.

Dann kam Barca so stark wieder. Diese Intensität war am ende nicht mehr normal. Wieso zur Hölle kann Barca nicht immer so spielen? Muss man erst in Rückstand geraten damit man so aufdrehen kann?

Griezmann, Alba und Messi waren sagenhaft. Gerade bei Alba bin ich sowas von überrascht. Er ist bei solche Partien eigentlich der letzte der noch mal aufstehen kann. Was für ein Spiel. Wieso nicht immer so? Sein letztes Tor war absolute Weltklasse. Messi und Griezmann sind nicht von dieser Welt. Diese 2 Pässe von Messi die zu den ersten beiden Toren führten und Griezmanns Vorarbeit zum 3:5 waren eine Augenweide.

Zu Umtiti fällt mir nichts mehr ein. In den letzten Spielen war er noch so gut. Er hat uns 2 Gegentore gekostet und fast dafür gesorgt, dass wir rausfliegen. Scheinbar ist er doch nicht so weit wie ich dachte. Heute war er nicht Big Sam sondern Lenglets maximal pigmentierter Bruder. In den Big Games gefiel mir Umtiti leider noch nie. Schwache, sehr schwache Vorstellung. Gilt auch für den langsamen Busquets. Roberto gefiel mir auch nicht. Dest brachte mehr Schwung rein aber defensiv war er sehr wackelig. Trincão scheitert weiterhin an sich selbst. Dembele und Puig belebten die Partie noch mal und leisteten ihren Beitrag auch wenn sie keine Scorer gesammelt haben. Gerade für Puig freut es mich ungemein. Das dürfte auch Barca TIKI TAKA freuen. Araujo, Pedri und Frenkie waren gut. Braithwaite war bemüht und hatte ein paar gute Szenen.

Der Schiedsrichter hat uns ebenfalls fast den Sieg gekostet. Wieder unterdurchschni ttliche Leistung und ein Elfer Geschenk für Granada. Für die selbe Aktion bekamen wir nichts. Der Verband muss da langsam durchgreifen.

Alles in allem lebt der Titeltraum für Barca. Ich bin sowas von stolz auf die Mannschaft. Als Griezmann zum 1:2 verkürzte war ich eher gekränkt, weil es so ärgerlich ist, dass wir so knapp und so dämlich rausfliegen werden. Als Messi den Pfosten traf kämpfte ich beinahe mit den Tränen, aber dann kam mit Alba die Erlösung.

Danke an Messi, Alba und Griezmann. Überragende Partie und überragende Mentalität. So will man Barca sehen. Und jetzt will ich weiter hören, dass Messi ein Nichtsnutz sei der nicht 100% gibt. Fast schon ein Wunder, dass Messi bei den Chancen nicht traf. Aber egal, wir sind nach einer hart umkämpften Partie weiter.

Wir brauchen keinen Umtiti, sondern einen Araujo-Klon, nur dass dieser noch ein überragendes Aufbauspiel verfügt.

Puig muss mehr spielen und Konrad möchte ich auch öfters spielen sehen. Wenn Fati zurück kommt und zur alter Stärke findet dann werden wir noch besser. Koeman hat diese Truppe erreicht. Wir müssen diese Intensität immer von Anfang bis ende halten und nicht erst aufdrehen wenn wir hinten liegen. Wie gut wären wir nur mit einem richtigen 6er statt den lahmen Busquets, einen Top Abwehrchef und einen guten Stürmer? Koeman macht einen sehr guten Job. Ich freue mich für die Mannschaft und auch für ihn. Dieser Sieg in dieser Form tut uns mehr als gut. Es ist schön, dass wir daran geglaubt haben und als Einheit bis zum letzten Atemzug gekämpft haben. Zum Glück wurden wir am ende belohnt. 36 Schüsse hatten wir noch. Wenn wir Gas geben dann sind wir ein Meister in Sachen Chancen kreieren.

Ich weiß nicht welcher Modus im Halbfinale zählt. Gibt es auch ein Rückspiel? Wenn nein, dann wäre es mal Zeit für ein Heimspiel.

Diesen Sieg werde ich nicht vergessen. :)
matzematz97
# matzematz97 2021-02-04 00:13
Ja es gibt ein Hin und Rückspiel im Halbfinale. Wird aber gegen Sevilla ein harter Brocken. Sind sehr gut in Form auch wenn sie nur knapp im Pokal weitergekommen sind.
Fati_Araujo
# Fati_Araujo 2021-02-04 00:17
@matzematz97

Gegen Sevilla sind 2 Spiele machbarer als nur 1 Spiel, finde ich. Freut mich, dass es so kommt. Bin immer noch elektrisiert. Dieser Sieg hat uns sehr viel gegeben.
Tot.el.Camp
# Tot.el.Camp 2021-02-04 00:14
Im Halbfinale gibt es ein Rückspiel. Wenn ich den DAZN Kommentator richtig verstanden habe steht der Gegner mit Sevilla sogar schon fest :)
Roswitha_Rühl
# Roswitha_Rühl 2021-02-04 00:17
Wie er zu dieser Annahme kommt würde mich interessieren. Habe gedacht es wird wieder gelost, wenn ich mich irre bitte ich um Aufklärung. :-)
Barçawelt Redaktion
# Barçawelt Redaktion 2021-02-04 00:30
zitiere Tot.el.Camp:
Im Halbfinale gibt es ein Rückspiel. Wenn ich den DAZN Kommentator richtig verstanden habe steht der Gegner mit Sevilla sogar schon fest :)


Das ist nicht korrekt, es wird gelost.

LG
Culle007
# +7 Culle007 2021-02-04 00:08
Wenn eine Mannschaft so zurückkommt kann man durchaus behaupten, dass da vieles stimmt. Teamgeist, Hunger. Alles da und essenziell um Titel zu gewinnen.
Matze1515
# Matze1515 2021-02-04 16:20
Ich muss dazu auch sagen, dass der Mannschaft nicht mehr viel fehlt. Klar, wir sind wegen der Leistung gestern alle euphorisch und ich will auch nicht naiv klingen. Aber ter Stegen, Araujo, De Jong, Pedri, Puig, Fati und Dembele werden hoffentlich alle noch eine Weile bleiben und sich weiter entwickeln. Dazuliefern Messi und Alba immer noch ab. Wenn man jetzt Garcia, Depay und Wijnaldum bekommt, steht eine gegen jeden Gegner konkurrenzfähig e Mannschaft auf dem Platz. Moriba und Balde haben wir auch noch in der Jugend. Ich bin optimistisch was die Zukunft angeht.
Tot.el.Camp
# +2 Tot.el.Camp 2021-02-04 00:13
Was eine geile Partie!! Das beste daran war dass man endlich mal wieder das Gefühl hatte dass da ein Team auf dem Platz steht welches unbedingt gewinnen möchte und mentale Stärke gezeigt hat. Koeman hat einiges bewirkt, das sollte jetzt auch den größten Kritikern aufgefallen sein. Herausragende Leistung und dass ohne eigene Transferwünsche erfüllt zu haben. (Außer dest evtl). Visca Barca!
El_Tiburon
# El_Tiburon 2021-02-04 00:54
Sehr guter Kommentar. Sehe ich auch so mit Koeman und dem Teamspirit. Man muss aber auch festhalten, dass das heute auch ganz anderes hätte ausgehen können. Leider macht das Team es sich immer unnötig schwer. Für jeden Barca Fan war das heute einmal Hölle und zurück.
Penyes
# Penyes 2021-02-04 01:01
Die Partie war richtig gut. Ich stimme ihnen zu, die Mannschaft hat Teamspirit und Moral und haben Spass am Fussball. Heute haben wir aber auch die Schwächen gesehen. Die Chancenverwertu ng und die individuellen Fehler. 36 Schüsse und 20 Torschüsse!?!?!
Trotzdem ist der Sieg allemal verdient und ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung.
Barca
# Barca 2021-02-04 00:25
Yo Leute, bin neu hier. Ich wollt nur sagen dass ich hier und da meinen Senf zu den Beiträgen dazugeben werde.

Was man vom heutigen Spiel schließen kann ist:
1) Wir können Tore schießen.
2) Wir sind nicht allein von Messis Toren abhängig.
3) Die Mannschaft hat, aber sowas von, Charakter gezeigt.
und (!)
4) Die Jungs haben anscheinend Hunger auf Siege und Titel, was so ziemlich das Wichtigste ist.
Fati_Araujo
# +2 Fati_Araujo 2021-02-04 00:26
Noch eine kleine Randnotiz:

Ich finde es absolut respektlos, dass in Paris immer öffentlich über Messi gesprochen wird. Koeman hat auf der PK die passende Antwort gegeben. Den Spielern von Paris fehlt es offensichtlich an Respekt, was Koeman genauso betonte. Die labern seit Wochen nur von Messi, als hätte er sich schon längst für Paris entschieden. PSG ist ein kleiner Witzverein. Dieser Di Maria kann seine Klappe einfach nicht halten. Demnächst äußert sich sogar deren Putzfrau über die Messi Thematik. Es ist irgendwann auch mal gut. Gute Worte von Koeman. Schön, dass er das nicht unkommentiert ließ. Irgendwann muss ja jemand auf dieses respektlose Verhalten von PSG hinweisen. Die sollen sich um ihren eigenen Müll kümmern. Die haben in der schwachen Ligue 1 genug Probleme und Poche ist auch nicht die erhoffte Verstärkung.
Penyes
# Penyes 2021-02-04 00:48
Dem ist nichts hinzuzufügen. :-)
El_Tiburon
# +2 El_Tiburon 2021-02-04 08:13
Auch wenn ich PSG als tendenziell favorisiert einschätze (sofern man überhaupt in der CL von Favoriten reden kann), hoffe ich auf einen oder sogar zwei Sahnetagen gegen diesen respektlosen Haufen. Danach könnte ich mit einem Ausscheiden meinen Frieden finden, da wir uns ohnehin im Umbruch befinden.
Fati_Araujo
# +1 Fati_Araujo 2021-02-04 13:52
@El_Tiburon

Ich glaube leider auch, dass es gegen PSG noch nicht reichen wird. An guten Tagen können wir jeden besiegen, aber die CL-Bühne ist noch zu groß für die unerfahrenen Jungs bei uns. Ich glaube wir werden wieder durch Individuelle Patzer rausfliegen und dann einbrechen, denn PSG ist leider nicht Granada, die können sich einigermaßen wehren.

Aber ich glaube nicht an einer Demütigung. Ich kann es nicht ausschließen, aber ich denke es wird eine knappe Angelegenheit. Vielleicht gewinnen wir sogar noch knapp das Hinspiel, obwohl ich zu Remis tendiere.

Unsere Abwehr ist einfach viel zu wacklig, das werden Neymar und Mbappe sehr gut ausnutzen können. Wie sehr ich mir einen 6er und einen 9er wünsche... Man sieht einfach, dass ein Staubsauger vor der Abwehr fehlt. Das würden unsere Chancen gegen PSG auf jeden Fall erhöhen. Busquets wir leider keine Chance gegen Neymar haben.

Ein Weiterkommen gegen Paris wäre Balsam für die Seele, nur bin ich hierbei wenig optimistisch.
El_Tiburon
# El_Tiburon 2021-02-04 19:45
Teile deine Einschätzung im Großen und Ganzen.
Sicherlich hat es zum einen auch mit der Unerfahrenheit zu tun (zB Araujo als derzeitiger Abwehrboss oder Pedris Pressingresiste ntz im Mittelfeld die erstmal bestehen müssen). Zum anderen muss man auch einfach festhalten, dass die CL zuletzt eine schlechte Bühne für uns war und man die letzten drei Jahre nicht einfach aus den Köpfen kriegen kann. Auch ein neuer Spieler auf der 6 wird daran mMn nichts ändern. Ich sehe hier einfach noch nicht die nötige Stabilität und das Selbstverständn is. Das muss man sich erarbeiten. In diesem Kontext ist es in der jetzigen Phase schlecht, dass Barca nie im Stande war ein Spiel mit Führung im Rücken zu verwalten (Barca kann nur nach vorne). Spiele wie gestern im Pokal sind hilfreich nach all den Nackenschlägen der letzten Jahre. Der Supercopa Pokal hätte uns auch gut getan. Aber die CL ist ein anderes Kaliber. Dort machen die Gegner das 3-2 aus so einer Chance, nicht so wie Granada gestern. Und dann war die tolle Aufholjagd am Ende auch nur Makulatur. Letztlich möchte ich hier jetzt nicht die Flinte ins Korn werfen. Paris ist verwundbar, das hat man zuletzt gesehen. Vorne haben sie nicht nur Mbappe und Neymar. Auch Di Maria und Icardi werden hoch motiviert sein. Unterm Strich muss man allerdings festhalten, dass aufgrund unserer defensiven Instabilität und deren Offensivpower die Tendenz eher zu Paris geht. Ich hoffe auf eine geschlossene Mannschaftsleis tung, Einsatz und Laufbereitschaf t sowie eine gute Chancenverwertu ng.
Barca TIKI TAKA
# +4 Barca TIKI TAKA 2021-02-04 10:53
Fati_Aurajo: Stimme dir fast überall zu. Koeman hat das Team anscheinend wirklich erreicht und hat wieder ein Team geformt. Die Defensive wahr zwar ,, etwas" wacklig aber die Leistung insgesamt sehr stark und die Mentalität wahr überragend. Aurajo ist super wen der noch sein Aufbauspiel verbessern kann wird er einer der besten Innenverteidige r überhaupt werden. Messi, Grizmann und Alba echt stark, Grizmann spielt 70 Minuten nicht gut aber was er Dan gezeigt hat wahr echt stark. De Jong, Puig und Pedri in kompi hat mir natürlich sehr gefallen ;) hoffentlich fürfen wir das öfter sehen. Insgesamt wahr das ein Spiel das zeigt wieso ich den Fußball so liebe, man sollte nie aufgeben selbst bei Ungerechtigkeit (Elfmeter) und immer an den Sieg glauben ( Rückstand bis in die letzten 7 Minuten) ich bin begeistert und muss Koeman zugute halten das er das Team erreichen konnte.

PSG sollte ganz still sein, ihr Angriff ist vielleicht wirklich besser aber die Defensive und das Mittelfeld auf keinen Fall. Wir werden ja sehen wo Messi hingeht wen wir sie zweimal Weck schießen wovon ich echt überzeugt bin, da die Aroganz dieses Clubs fast schon schlimmer ist als die der Bayern
Chris_culers
# +2 Chris_culers 2021-02-04 12:42
@Barca TIKI TAKA
Ich glaube es ist das erste Mal, dass du dich positiv über Koeman äußerst.
Vl kannst du dich ja doch noch mit ihm als Trainer abfinden.
Zumindest musst du zugeben, dass er mittlerweile die Jugend sehr gut miteinbindet und das Team an einem Strang zieht.
So beurteile ich das aus der Ferne.
Barca TIKI TAKA
# Barca TIKI TAKA 2021-02-04 17:34
Chris: Nein ich werde mit Koeman und seiner Idee sicher nicht glücklich aber ich kann mit ihm vorübergehend leben ;)
Jordi Culé
# -2 Jordi Culé 2021-02-04 22:16
_
Barca TIKI TAKA
# +1 Barca TIKI TAKA 2021-02-05 16:13
Aha :)
Fati_Araujo
# +1 Fati_Araujo 2021-02-04 15:05
@Barca TIKI TAKA

Schöner Beitrag. Finde es gut, dass du auch mal deinen Stolz bei Seite legen kannst und Koeman mal ordentlich lobst. 8)

Ich finde du hast größtenteils recht. Araujo muss sein Aufbauspiel verbessern und braucht auch den passenden Partner. Alles wird davon abhängen ob Umtiti seine alte Form wiederfinden wird oder nicht, denn er ist der einzige Abwehrspieler im Kader der erfahren ist, nicht zu alt ist und noch einige Jahre auf hohem Niveau performen könnte. Er muss nur seine Topform zurückerlangen. Gestern war das gar nichts. Das hätte ein Lenglet nicht schlechter machen können. Umtitis Aussetzer schmerzten mich persönlich sehr und ich hoffe, dass das nicht mehr allzu oft vorkommen wird. Wir haben leider kein Geld für einen hochwertigen Verteidiger, darum müssen wir mit dem auskommen was wir haben. Garcia sehe ich noch nicht auf dem Niveau um uns als Stammspieler weiterhelfen zu können. Mit Garcia-Araujo würden wir auch in den großen Spielen erst recht die Hütte vollgeballert bekommen, denn unerfahrener gehts nicht. Araujo braucht einen echten Chef als Partner. Umtiti ist der einzige der das potenziell kann, aber nur in Form. Wir sind mehr oder weniger auf Umtitis Formkurve angewiesen. Man wie ich noch De Ligt hinterher trauere. Er wäre bei uns der passende Abwehrchef gewesen. Nach Anpassungsschwi erigkeiten ist er bei Juventus nicht mehr wegzudenken. Wie schön wäre es nur gewesen wenn wir die Kohle die wir für Coutinho ausgaben teilweise in De Ligt investiert hätten? Schade, einfach schade. Auch einen Upamecano können wir uns nicht mehr leisten. Einzig und allein Alaba käme da noch in Frage, aber dafür müsste er auf viel Gehalt verzichten. Außerdem finde ich bei Alaba als IV nur sein Aufbauspiel überragend. Ihm fehlt die gewisse Härte und allgemein die defensive Qualität die einen richtig guten IV ausmacht. Er ist bei den Zweikämpfen immer zögerlich. Wenn wir ihn holen sollten, er steht ja angeblich auch auf dem Zettel vieler Präsidentschaft skandidaten, dann bitte nicht als IV. Vielleicht im Notfall, aber nicht mehr. Hoffen wir mal auf eine Kehrtwende bei Umtiti. Wenn der langfristig in Form kommt und wir einen 6er bzw Kilometerfresse r wie Wijnaldum holen, dann siehst du wie sattelfest unsere Defensive sein wird.

Griezmann erinnert mich an CR7 in seinen letzten Jahren bei Real Madrid. Teilweise komplett abgemeldet und im Spielgeschehen absolut nicht eingebunden. Dümpelt irgendwo im nirgendwo herum und schlägt zu wenn es drauf ankommt. Klar wünsche ich mir, dass Griezmann auch spielerisch glänzt so wie bei Atlético und stets ein Aktivposten ist, aber ich kann damit leben, so lange er zur richtigen Zeit viele Scorer sammelt. Aber Fakt ist, dass es bei ihm besser geworden ist, er mehr an Selbstvertrauen gewonnen hat und es bei ihm immer noch besser werden kann. Ich finde auch neben dem Platz ist Griezmann sehr wichtig. Er ist menschlich gesehen einfach ein toller Kerl. Wie korrekt er mit den Jungen umgeht ist wirklich schön anzusehen. Er baut dich auf, freut sich für dich und ist immer für dich da. Er versteht sich mit jedem im Team gut und das freut mich sehr. Als wäre er der Stimmungsmacher schlechthin. Die Jungs können sich freuen einen Griezmann im Kader zu haben und das bei dieser schwierigen Situation, wo es um den Club nie ruhig wird. Für die Harmonie und Mentalität im Team ist ein erfahrener Griezmann sehr sehr wichtig. Griezmann war schon immer ein sympathischer Typ, darum wunderte mich seine Dokumentation als er uns 2018 auf dieser Art und Weise einen Korb gab. Das passte nicht zu ihm. Wenn Griezmann so weiter macht dann sehe ich keinen Grund ihn abzugeben. Ein französischer CR7 wäre doch auch was. Vielleicht zeigt er sein Können ja auch noch in der KO Phase der CL. ;)

Die De Jong, Pedri und Puig Kombi war sehenswert, aber es war nur eine Notlösung. Außerdem dürfen wir nicht vergessen, dass der Gegner "nur" Granada war. Klar gefiel mir nach Puigs Einwechslung die Intensität und unser Offensivspiel, aber da mussten wir auch alles nach vorne werfen. Gegen die großen Teams wird diese Kombination leider nicht funktionieren. Heißt aber nicht, dass man niemals in dieser Konstellation spielen sollte. Doch das kann man ruhig mal versuchen und Puig sollte man auch öfters bringen. Er gefällt mir wesentlich mehr als Pjanic.

Ich glaube es gibt einen Grund weshalb wir nicht 90 Minuten lang Vollgas geben. Jetzt mal unabhängig von dem Umbruch und die Zeit die Koeman noch benötigt, aber ich glaube es ist die Angst ins offene Messer zu laufen. Unsere Defensive ist noch nicht auf Top Niveau und uns fehlt im Mittelfeld ein Stabilisator, darum gehen wir die Spiele immer langsam an. Ich glaube nicht, dass das der ursprüngliche Plan von Koeman ist, aber du musst auch folgende Aspekte betrachten:

- Messi läuft wenig und arbeitet wenig gegen den Ball. Sprich wir sind in dieser Hinsicht in Unterzahl.

- Wir haben keinen richtigen 9er um ein Spiel schneller entscheiden zu können da wir in der Chancenauswertu ng einfach nicht eiskalt sind. Mit einem echten 9er führen wir meistens bei den, Anfangs wenigen Chancen trotzdem früh. Mit zunehmender Zeit, sollten wir bis dahin noch nicht getroffen haben, müssen wir den Druck erhöhen da uns keine andere Wahl bleibt und dann treffen wir auch meistens irgendwie noch, vor allem wenn der Gegner bis dahin müde geworden ist. Klappt öfters, aber manchmal halt auch leider nicht. Das zeigt dennoch wieso wir oft erst in der 2. HZ zuschlagen. Klar könnte man sagen, dass wir uns mehr Chancen heraus spielen können wenn wir ständig Druck machen und demnach auch schneller ein Tor erzielen könnten, aber das heißt gleichzeitig dann auch, dass wir hinten anfälliger denn je sind und das ist ein großes Risiko. Und wir haben nicht den passenden 9er, sprich noch nicht die gewünschte Qualität um einen Gegner 90 Minuten lang zu bearbeiten und zu dominieren und ein Spiel schnell entscheiden zu können, dafür fehlt uns einfach ein hochwertiger 9er. Darum sehen wir oft ein geduldiges Barca, die irgendwie versuchen zu treffen, vor allem in den wichtigen Spielen, denn anders gehen wir ein hohes Risiko ein. Das Risiko gehen wir meistens erst ein wenn wir keine andere Möglichkeiten mehr haben.

- Wir haben keinen laufstarken 6er, sondern mit Busquets einen langsamen Spieler der schon lange nicht mehr der Alte ist. Bei Ballverlust und das kann erst recht passieren wenn wir mit hoher Intensität spielen, könnten wir dann einen hohen Preis dafür zahlen.

- Unsere IV ist generell wacklig. Viele Individuelle Fehler kosteten uns einige Spiele. Das dürfte Koeman nicht vergessen haben.

Das sind die Punkte weshalb wir wahrscheinlich oft pragmatischen und vorsichtigen Fußball spielen. Diese Probleme müssen zunächst mal behoben werden, damit wir so spielen können wie Koeman sich das scheinbar vorstellt. Umtiti in Topform, ein 6er der vor allem Messis fehlende KM kompensiert, einen 9er und genügend Zeit und dann sehen wir wohin unser Weg führen wird.

Koeman muss hierbei die gesunde Mitte finden. Wir wollen alle eine hohe Intensität und ein offensives Barca sehen die von Minute 1 rennen und fighten, aber wir wollen doch nicht ins offene Messer laufen und offen wie ein Scheunentor stehen oder? Bei unseren Baustellen könnte es fatale Folgen nach sich ziehen. Die Puig/Frenkie/Pe dri Kombi gegen Granada dürfen wir nicht überbewerten. Granada hatte am ende die Hosen voll, waren nicht mehr daran interessiert am Spiel teilzunehmen und sehnten sich schon seit der 75. Minute nur noch nach dem Schlusspfiff. Außerdem waren sie sehr müde. Das heißt jetzt nicht, dass wir jetzt gegen jeden Gegner immer so spielen können. Wir hatten am ende einfach keine andere Wahl. Dass wir es aber trotzdem noch draufhaben, haben wir eindrucksvoll bewiesen. Und ganz ehrlich, auch als wir mit hoher Intensität spielten, gab es noch Momente wo Granada zu gefährlichen Kontermöglichke iten kamen, obwohl sie nach dem 2:2 mental schon am Boden waren. Ich sage nur Luis Suarez in der letzten Sekunde als er vor dem Tor vergab. Ein Spieler mit halbwegs hoher Qualität bestraft sowas gnadenlos und erzielt das 3:2. Dann war unsere Mühe umsonst. So lange wir unsere Fehler und Baustellen nicht beheben und schließen, können wir nicht 90 Minuten Power-Play spielen. Eine fitte und bessere Mannschaft schießt uns dann nämlich ab, vor allem weil wir ohne 9er und bei unserer mangelnden Chancenauswertu ng sowieso erst mal 100 Jahre brauchen um ein Tor zu erzielen. Bis wir ein Tor erzielt haben, werden wir womöglich von Teams wie Bayern, die sich im Gegensatz zu Granada defensiv auf einem ganz anderen Niveau befinden und wir ihnen ohne einen Top-9er kaum gefährlich werden können, 20 mal ausgekontert. Und bei dieser eingespielten und offensiven Gewalt was die Bayern zu bieten haben, da sehen wir dann mit unserer wackligen Defensive dann sowieso ganz alt aus, vor allem wenn wir so hoch und offen stehen. Das war jetzt nur ein extremes Beispiel, denn gegen die Bayern hätten wir womöglich mit keiner Taktik und Spielweise eine Chance, da wir uns noch frisch im Umbruch befinden, aber wenn wir sie so anrennen wie Granada in den letzten 15 Minuten dann gibt es eine weitere herbe Klatsche und bei unserer Mentalität geht sowas erst recht übel aus. Darum oft die "Angsthasen-Tak tik". Anders kann ich mir das nicht erklären, weil wir können es ja eigentlich. Rein spielerisch können wir eigentlich sogar mit den ganz großen mithalten (nicht im direkten Duell sondern nur fußballerisch). Also das was ich von uns in den letzten 15 Minuten gegen Granada sah, zeigen sonst nur ganz wenige Teams im Weltfußball. Das ist schon mal etwas was mich sehr freut, denn das zeigt, dass Barca gehörig viel Potential hat und der Umbruch gerade sehr gut läuft. Es ist aber trotzdem noch ein langer Weg.

Damit habe ich sogar meine eigene Frage beantwortet, warum wir nicht immer mit hoher Intensität spielen. Ich war da nämlich noch zu geflasht und freute mich einfach auf Barcas Offensiv-Spekta kel. Klar wollen wir alle diesen Fußball 90 Minuten lang sehen, was wir gegen Granada in den letzten 15 Minuten + Verlängerung sahen, aber man muss auch realistisch bleiben. Koeman lässt ganz sicher nicht vorsichtig spielen weil er ein "Angsthase" ist oder der Fußball, den wir in den letzten 15 Minuten spielten, für ihn unattraktiv ist, aber er hat halt die Probleme früh erkannt und muss demnach realistisch bleiben. Er hat es ohnehin schon schwer genug also sollte man ihn machen lassen. Außerdem ist die Copa del Rey realistisch gesehen noch der einzige Titel den wir noch erringen können, da wollte er gang bestimmt kein Risiko eingehen. Und Granada ist zu Hause immer für eine Überraschung gut. Da wollte man nichts anbrennen lassen. So werden wir auch wahrscheinlich gegen PSG spielen. Dass wir trotz unserer zögerliche Spielweise mit 0:2 in Rückstand gerieten, haben wir (wieder mal) eines unserer Abwehrspieler zu verdanken. Diese 2 Aussetzer gepaart mit dieser recht dürftigen Chancenverwertu ng waren sowas von unnötig. Sowas passiert bei uns in fast jedem Spiel. Aber es hat auch was gutes gehabt, denn durch diesen Rückstand konnten wir ein ganz anderes Barca sehen. Ein Barca die als Einheit zusammenhalten, bis zum letzten Atemzug kämpfen und eine starke Mentalität haben. Etwas was wir seit Jahren nicht mehr in dieser Form (vor allem in den KO Spielen) gesehen haben. Diese Mannschaft hat Moral bewiesen und seien wir mal ehrlich, dieser Sieg hat uns am ende (vor allem wie wir zum Schluss auftraten) mehr gefreut als wenn wir uns in 90 Minuten mit einem glanzlosen 1:0 durchgesetzt hätten oder? Dieser Kampfgeist und unbändiger Wille waren einfach nur wow. :)

Noch etwas zu Alba: Ja er wird jetzt als Held bezeichnet und ich freue mich auch für ihn, denn gestern war er definitiv der alte Alba, aber ich wäre mit den Lobeshymnen ein wenig vorsichtig, denn spätestens nach dem Spiel gegen PSG könnte sich schlagartig wieder alles ändern. Dann werden womöglich einige wieder das gewohnte Bild von Alba haben. Gestern war es das erste Spiel seit langem, dass Alba Mentalität und Moral in der KO Phase bewiesen hat. Das passte absolut nicht zu ihm und ich war überrascht. Aber es war trotzdem nur Granada, bei aller Klasse die er gestern zeigte. Ich will diesen Alba auch erst mal auf der ganz großen Bühne gegen PSG sehen und da kann man dann sagen ob er DER LV ist den Barca braucht. Ehrlich gesagt glaube ich aber nicht, dass er gegen PSG so aufspielen wird wie gegen Granada. Alba ist offensiv immer top, da brauchten wir das Spiel gegen Granada nicht als Beweis, aber bei ihm ist es ein mentales Problem. Defensiv ist er auch nur ausreichend, denn auch gegen Granada wackelte er enorm. Ich weiß nicht, aber ich glaube Alba wird gegen PSG dort weiter machen wo er gegen Rom, Liverpool, Bayern und Bilbao aufhörte. Ich sehe ihn im Gesamtpaket (vor allem im Kopf) nicht stark genug für die ganz große Bühne und das gilt auch für Busquets, Pique und Roberto. Für den Pokal und vielleicht sogar noch für die Meisterschaft reicht es, aber nicht für die CL. Da brauchen wir einen passenden Alba Ersatz. Trotzdem war das eine bärenstarke Performance von Alba. Ich wünsche mir, dass er immer so spielt, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir gegen PSG wieder den wahren Alba sehen werden. Wenn er mich vom Gegenteil überzeugen kann dann gestehe ich mir auch ein, dass ich falsch lag und zolle ihm Respekt. Da hat man sicherlich nichts dagegen falsch zu liegen. :)

Und ja PSG ist ein respektloser Verein die eines Topclubs unwürdig sind. Ich wünsche mir, dass wir ihnen so kräftig die Leviten lesen können, aber ich glaube leider, dass wir noch nicht weit genug sind. Vor allem fehlt Ansu Fati noch. Das ist ein herber Verlust. Trotzdem werden wir immer der größere und erfolgreichere Club bleiben. Die werden Mbappe und Neymar nicht ewig halten können. Di Maria und Neymar werden auch nicht jünger und dahinter sieht es dann auch schon dürftig aus. PSG sehe ich in einigen Jahren im Mittelmaß, was sich hoffentlich auch bewahrheiten wird. Niemand braucht PSG oder Manchester City (Real und Bayern aber auch nicht :P ).
Barca TIKI TAKA
# Barca TIKI TAKA 2021-02-04 17:32
Fati Aurajo: ein echt guter Kommentar wo ich teilweise mitgehen kann. Zum von dir genannten möchte ich auch Stellung nehmen.

Koeman
Ich finde nicht das ich ihm Fall Koeman Eitel bin. Ich hab ihm nach diesen Spiel gelobt für die Mentalität und den Einsatz den er den Team eingeimpft hat, nicht aber für die Taktik. Ich finde das man mit Koeman Leben kann (muss) aber mein Wunschkandidat ist er sicherlich nicht. Wird auch so bleiben da bin ich mir fast sicher was nicht bedeutet das ich ihm keinen Erfolg gönne, das kann ich gut unterscheiden.

Innenverteidige r
Ich finde Aurajo hat sich den Stammplatz absolut verdient an den Kleinigkeiten kann und wird er arbeiten. Umtitti ist für mich der zweite gesetzte Innenverteidige r da er absolut über die Qualität verfügt auch wen das gestern schwach wahr, man muss bedenken das er ewig lange verletzt wahr. Pique und Mingueza sind Back ups wobei Pique auch sehr erfahren ist und in einer dreierkette als Chef sehr gut währe. Lenglet würde ich abgeben und den ablösefreien Garcia holen.

Alba
Sehe ich gleich, man braucht Konkurrenz und ich bin ein Fan von Cucurella, daher würde ich ihm holen, Firpo so schnell wie möglich verkaufen ( oder tauschen mit Cucurella)

Mittelfeld: da werden wir uns nicht einig, ich will De Jong, Pedri und Puig sehen als Backup Busquets und Alena. Pjanic und Coutinho müssen gehen. Da mir Dan auf der 8 eigentlich ein Spieler fällt würde ich tatsächlich einen weiteren spieler holen. Ich wollte immer Thiago aber leider hat man ihm verschlafen daher sollte man über Olmo nachdenken. Da hätte man ausgeglichenen Konkurrenzkampf im Mittelfeld.


Das wahr so der Teil wo es um die Positionen geht, würde mich deine Sicht auch interessieren
Barca TIKI TAKA
# Barca TIKI TAKA 2021-02-04 17:33
Und Grizmann würde ich abgeben und Depay holen da er jetzt noch Geld bringen kann
Fati_Araujo
# Fati_Araujo 2021-02-04 18:27
@Barca TIKI TAKA

Ich bin immer noch der Meinung, dass du im Fall Koeman und seine Taktik noch zu voreilig urteilst, da man eine Veränderung erst in 1-2 Jahren sehen kann. Ich habe es schon mal erwähnt, egal ob Pep oder Xavi unser Trainer wäre, mit den jetzigen Gegebenheiten und diesem Kader ist noch kein Traumfußball möglich. Ein Umbruch dauert und Barca musste in den letzten Jahren viel einstecken. Koemans Taktik und Fußball kann man erst bald bewerten. Aber du hast deine Meinung und dies akzeptiere ich. Wenn du glaubst, dass ein Trainer so schnell vieles verändern kann dann ist das so. Ich finde einfach, dass man manchmal geduldig sein sollte. Es gibt immer Fälle wo etwas mal länger dauert. Als Pep 2016 zu City kam da spielte sein Team in seiner ersten Saison auch absolut schwach und holte keinen Titel. Klopp brauchte mehrere Jahre. Und wir sprechen von Teams die finanziell nicht so angeschlagen sind wie wir jetzt und sie mental nicht so viel einstecken mussten. Wir wurden 3x in der CL ausgepeitscht, nur zur Info. So eine Mannschaft kannst du nicht sofort zu einer Weltmacht formen. Alles hat seine Zeit. Koeman weiß was er tut.

Wollte noch was zu unserem Spiel sagen: Ich weiß nicht ob meine Behauptung stimmt, aber anders kann ich es mir nicht erklären. Koeman hat Barca DNA und unter ihm spielte auch die Niederländische Nationalmannsch aft sehr stark und mit hoher Intensität. Ich glaube nicht, dass Koeman mit unserem
Spiel wirklich zufrieden ist, aber ich glaube einfach, dass es kaum besser geht. Klar, vielleicht wäre es besser gewesen gegen Granada von der ersten Minute an mit hoher Intensität zu spielen, aber dann besteht die Gefahr, dass wir ausgekontert werden, weil Koeman den Kader nicht nach seinen Vorstellungen zusammenbasteln konnte. Er hatte keine Möglichkeiten um einige Problemzonen zu beheben. Und ich möchte Koeman auch keine Mutlosigkeit oder Angst attestieren, aber man muss ihn auch verstehen wenn er so spielen lässt. Lässt er Barca sehr offensiv und mit hoher Intensität spielen, dann verlieren wir vielleicht dieses Spiel gegen Granada und dann hat Koeman keine Möglichkeit auf einen Titel und das will niemand. Klar spielt er die Sicherheitsvari ante. Ich weiß nicht ob es sinnvoll gewesen wäre Granada mit allen Mitteln zu "zerstören". Man muss auch anmerken, dass wir erst anfingen sie anzugreifen als sie müde waren. Wer weiß wie es ausgeht wenn wir so spielen wollen und Granada noch frisch wirkt? Vielleicht wäre es besser gewesen offensiv zu spielen, vielleicht hätten wir sie nach 90 Minuten besiegt aber es bestände auch die Gefahr, dass wir erst recht verloren hätten. Im Nachhinein weiß das eigentlich niemand. Man muss auch sagen, dass wir uns auch mit dieser Gedulds-Taktik viele Chancen erspielt haben um das Spiel schon vorher zu entscheiden. Ist uns wieder mal nicht gelungen. Und auf der anderen Seite hatte Granada kaum Chancen sondern nutzten unsere Patzer aus, die auch sehr häufig kassieren. Und jetzt stell dir vor wir greifen sie im gesamten Spiel so an wie in den letzten Minuten, erspielen uns sogar mehrere Chancen aber treffen immer noch nicht und auf der anderen Seite kommt ein frisches und heimstarkes automatisch zu mehreren Chancen. Wie hoch ist dann unsere Fehlerquote erst? Vermutlich hätten wir mit dieser Spielweise noch weitere Individuelle Fehler gemacht. Wir alle wissen wie schwach wir bei Ballverlust in der Rückwärtsbewegu ng sind (weil wir nicht das vorhandene Spielermaterial besitzen). Darum geht Koeman wohl auf Nummer sicher und ich finde nicht, dass er in dieser Hinsicht mutlos ist. Ob richtig oder falsch kann man nicht sagen, denn rein theoretisch könnten wir Granada auch mit Power Fußball besiegen, aber das ist keine Garantie und wir hatten viel zu verlieren. In der CL gegen die Bayern oder gegen PSG dürfen wir auf keinen Fall so spielen wie in den letzten 15 Minuten gegen Granada, denn solche Teams sind eine ganz andere Liga als Granada. Die zermalmen uns bei Kontersituation en und wenn sie Platz haben. Da müssen wir auf Geduld spielen, dürfen uns keine Individuellen Fehler erlauben, und irgendwie versuchen ein Tor zu erzielen, was bei unserer mangelnden Chancenverwertu ng sehr sehr schwer sein dürfte, vor allem ohne 9er und die Tatsache, dass die Abwehr der Topclubs auf einem ganz anderen Level sind als von Granada. Natürlich dürfen wir auch unsere Eier nicht verlieren, was in der CL bei uns leider nicht unmöglich ist.

Trotzdem möchte ich Barca in der Liga mal, wo es nicht um alles geht mal mit hoher Intensität sehen. Gegen einen kleinen Verein im Camp Nou ist es doch wohl möglich. Wenn Koeman daran kein Interesse hat, dann dürfte es daran liegen, dass er wirklich nichts anbrennen möchte. Kann ihn ein wenig verstehen, denn man möchte wenigstens den Klassenerhalt schaffen, da wir schon viele Punkte verloren haben. Aber es wäre schön wenn er Barca mal 90 Minuten lang so spielen lassen würde.

Bei Alba bin ich bei dir. Sollten wir in der CL wieder den alten Alba sehen dann bin ich für ein Verkauf. Ob Cucurella der richtige ist weiß ich nicht. Cucurella spielt bei Getafe gar nicht als LV. Auch wenn er ein sehr aggressiver Spieler ist, weiß ich noch ob es für Barca als LV reichen wird. Cucurella ist schon sehr sehr offensiv und hat bei Getafe eine Absicherung hinter ihm. Er dürfte auch mehrere Millionen kosten. Ihn können wir uns wohl nicht leisten. Balde würde ich aber auch als Back Up hochziehen. Als Alba Ersatz könnte man sich um Alaba oder Bernat bemühen. Beide sind ablösefrei. Alaba wäre, wenn dieser auf viel Gehalt verzichten würde, sicherlich keine schlechte Lösung, vor allem da er sehr flexibel ist. Quasi ein viel besserer Sergi Roberto wenn man das so sehen möchte. Bernat fand ich letzte Saison sehr gut, aber keine Ahnung ob er jetzt Alba ersetzen kann. Er ist ja auch seit Monaten verletzt. Noch eine Möglichkeit wäre Gaya von Valencia. Die verlangen 15 Mio, für ihn wahrlich ein Schnäppchen, aber wir das Geld haben oder ob dieser Alba ersetzen kann steht in den Sternen. Ich bin nicht 100% begeistert von Jose Gaya.

Beim Mittelfeld werden wir uns tatsächlich nicht mehr einig, aber zum Glück entscheidet Koeman und nicht wir Fans. :) Pjanic und Coutinho bringen uns wirklich keinen Mehrwert und bei einem Abgang würde ich keiner der beiden hinterher trauern. Thiago wäre gut gewesen aber die Sache sollten wir abhacken. Er hat uns öfters sitzen gelassen, darum sollten wir uns nie wieder um ihn bemühen. Er macht ja gerade eine schwere Zeit bei Klopp durch. Da wünsche ich ihm noch viel spaß. :) Olmo hätten wir holen können als er noch bei Zagreb war. Jetzt ist er zu teuer und wir haben schon einen talentierteren Pedri. Olmo wird nicht mehr benötigt. Ich bin immer noch für Wijnaldum, denn einen anderen hochwertigen Mittelfeldspiel er (6er) können wir uns sowieso nicht leisten.

Bei Griezmann wäre ich noch nicht so voreilig. Er ist gerade auf jeden Fall eine Bereicherung, vor allem für die jungen Spieler. Etwas Erfahrung tut uns immer gut. Wenn er so weiter macht dann werden wir ihn bestimmt nicht abgeben und schon gar nicht wenn Messi gehen sollte, was ich nicht hoffe. Ich finde es schön, dass Griezmann uns a) mit Leistungen auf sich aufmerksam macht und b) seinen Preis schon mal in die Höhe treibt. Und Depay würde ich so oder so holen, unabhängig davon ob Griezmann gehen wird oder bei Barca bleibt. Gibt mit Depay und Agüero sehr gute ablösefreie 9er. Es gibt auch ein Niederländische s Juwel von Ajax Amsterdam, der 2021 ablösefrei sein wird. Ein 19 jähriger Stürmer Namens Brobbey, den du vielleicht kennst. Er gehörte zu den besten Talenten bei Ajax und schoss in der ersten Mannschaft unter Erik Ten Hag in ca 80 Minuten seine ersten beiden Liga Tore, als er noch 18 war (er ist vor paar Tagen 19 geworden). Für sein Alter ein sehr guter Spieler, der auch bei Dortmund und Leipzig gehandelt wird. Wenn du mich fragst, dann würden wir nichts verkehrt machen ihn unter Vertrag zu nehmen. Für Talenten haben wir ja seit geraumer Zeit ein gutes Händchen und zu einem Niederländer sagt Koeman ganz bestimmt nicht nein :). Was kann man da schon falsch machen? Könnte ein guter Back Up sein. Mittelstürmer sind in unserer Jugend leider mangelware.

Da du dich ja für den Pep Stil interessierst, mutmaße ich mal, dass du City Spiele verfolgst. Da dürfte dir bestimmt aufgefallen sein wie dieser Ruben Dias (IV) unter Pep spielt oder? Ich verfolge keine City Spiele, aber laut vielen Fans ist Ruben Dias überragend und Citys fehlendes Puzzleteil gewesen. Sollte dies stimmen, dann frage ich mich wieso wir ihn nicht geholt haben? Und da spreche ich gar nicht von 2021, sondern von 2019 als er eine Ausstiegsklause l hatte. Glaube er kostete 35-45 Mio. Das Geld hatten wir damals und De Ligt ging uns ja durch die Lappen. Da wollte ich auch unbedingt, dass wir ihn holen, aber wir hatten ihn gar nicht auf dem Zettel. Schon bei Benfica fielen mir seine Passstärke und starkes Aufbauspiel auf. Schade, dass wir ihn nicht geholt haben. Wir wären nämlich jetzt sowas von abgesichert gewesen.
Barca94
# Barca94 2021-02-04 00:28
Yess sehr sehr wichtiger Sieg!!!!
Wahnsinn dass wir in der 88.Minute nochmal zurück gekommen sind.
Grundsätzlich muss man die Partie aber schon viel früher entscheiden und die sehr starken 25-30 Minuten in der ersten Halbzeit nutzen um mit einem Vorsprung in die Pause zu gehen.

Heute habe ich Busquets sehr intensiv beobachtet und es war erschrecken wie langsam er geworden ist. Hier muss im Sommer unbedingt was unternommen werden um neben de Jong einen starken 6er zu haben.
De Jong spielt zurzeit jedes Match sowas von stark, da kann man echt nur den Hut ziehen wie er unter Koeman aufblüht.
Natürlich muss man heute auch Messi, Alba, Griezmann und Dembele erwähnen die ein sehr starkes Spiel gemacht haben.
Was Messi heute, auch in der Verlängerung, Wege gegangen ist war der Wahnsinn. Sieht so aus als hätte Messi echt wieder Spaß am Platz.

Zu dem Witzelfmeter sage ich gar nichts, da es für mich einfach vollkommen rätselhaft ist, wie man so einen normalen Zweikampf als Elfmeter auslegen kann.

Umtiti habe ich bis zum Gegentor eigentlich ganz gut gesehen. Sehr starkes Stellungs- und Passspiel. Aber dieser Patzer darf so niemals passieren. Es spielerisch lösen zu wollen finde ich ja sehr lobenswert aber nicht wenn man in so einer Situation ist.
Ich hoffe Umtitit bekommt trotzdem weiter das Vertrauen von Koeman, da ich ihn einfach um vieles stärker sehe als Lenglet.

Was mir nicht nur heute, sondern schon länger auffällt ist wie ausgelassen und gemeinsam die Mannschaft die Tore und Erfolge feiert.
Es scheint echt ein neuer Teamgeist, Zusammenhalt und Spirit in der Mannschaft zu herrschen. Ist echt schön das zu sehen.

Hoffe dass wir im Sommer einen starken 6er und 9er bekommen und die Mannschaft so zusammenbleibt wie sie jetzt ist. Der Umbruch ist auf einem guten Weg mMn.

Noch kurz zu der Intensität des Spiels. Ja es hat mir auch extrem gut gefallen wie engagiert und mit welche Intensität die Spieler heute ins Spiele gegangen sind. Aber jedes Spiel kann man so eine Intensität einfach nicht durchhalten. Befürchte auch dass man am Sonntag gewisse Auswirkungen von heute zu sehen bekommt.

Ich freue mich auf die kommenden Spiele.
VISCA BARCA
Carles_Thierry
# Carles_Thierry 2021-02-05 14:07
@Barca 94

Unser Gegner am Sonntag hat in der Woche auch ein ordentliches Programm gehabt: Montag in der Liga, am Donnerstag in der Copa bis ins Elfmeterschieße n und am Sonntag gegen uns.
Wir haben also einen Tag mehr Zeit zur Regeneration und Vorbereitung :)
Thierry Henry
# Thierry Henry 2021-02-04 07:12
Hallo zusammen! Meine Güte, was für ein toller Krimi! Und ein Happy End für die auch von mir zuletzt so kritisierten, aber trotzdem immer den Support erhaltenden Spieler Antoine Griezmann und Jordi Alba. Ich glaube, Andere waren wesentlich schärfer im Ton, man kann es ihnen aber nicht verübeln. DAS war ein magischer Abend. Aber was für schmerzhafte 88 Minuten. Es war ja nicht so, dass Barça keine klaren Chancen bis dahin hatten. Ich wusste zwar, dass es gegen dieses unbequeme und tiefstehende Granada ungemütlich wird, aber mit einer bescheidenen Leistung von Samuel Umtiti in den entscheidenden Stellen hätte ich in der Form nicht gerechnet. Ein tolles Spiel auch von Lionel Messi, mal wieder einer der Dreh- und Angelpunkte in der Offensive, der viele wichtige Chancen und Assists herausgearbeite t hatte. Frenkie de Jong ist ebenso lobend zu erwähnen. Dieses Spiel hat zwar in Hinblick aufs Wochenendspiel Kraft gekostet, aber es hat sich gelohnt!
Enhorabona! Was für ein Kampf! Visca Barça...
zwerg77
# +3 zwerg77 2021-02-04 09:34
Mein Kommentar kommt erst jetzt, denn nach dem langen und ereignisreichen Abend gestern muss ich heute erst mal wach werden....da reicht ein Kaffee allein nicht aus.

Was für ein Hammer Spiel!!! Der einzige Vorwurf, den ich der Mannschaft machen kann ist der, dass man sich selbst das Leben über fast 90 Minuten so schwer macht. Dabei will ich es jetzt aber auch belassen, denn das Positive hat gestern eindeutig überwogen. Was für eine Mentalität, was für eine Moral, was für ein Aufbäumen! So wünscht man sich das als Fan. Man kann nach einem 0:2 Rückstand die Köpfe hängen lassen und sich seinem Schicksal ergeben (was ja auch schon öfter vorgekommen ist) oder man legt den Schalter um auf "nö, jetzt erst recht!" und gibt alles. Und genau das haben die Jungs gestern gemacht. Respekt! Vor allem habe ich sehr für Jordi gefreut, den ich regelmäßig "in Schutz nehme". Klar hat seine Qualität in den letzten Jahren nachgelassen (er wird halt auch älter), aber wenn es drauf ankommt, steckt er immer noch alle in die Tasche! Yeah!

Hough, ich habe gesprochen.
Barca TIKI TAKA
# Barca TIKI TAKA 2021-02-05 01:09
Fati_ Aurajo: ( ich antworte hier wegen Platz)

Bei Koeman reden wir ein wenig aneinander vorbei. Er macht es Taktisch nicht einmal so schlecht aber sein Spielstil in England und Bei den Niederlanden hat mir nicht gefallen. Bei Barca arbeitet er selbstverständl ich mit der gleichen Philosophie die mir subjektive nicht zusagt. Ich bin einfach ein verdammter Perfektionist und wen ich Kutzpassspiel und Ballbesitz sehen will und das nicht sehe bin ich nicht Zufrieden. Bin da etwa wie Pep, ich verliere lieber mit meinen Stiel als mit anderen Mitteln zu gewinnen, kann ein Nachteil sein aber auch ein Vorteil. So gesehen Kritisiere ich Koemans Taktik gar nicht da sie relativ oft erfolgreich ist, persönlich zufrieden bin ich aber eben nicht. Das ist eben ein Problem da es dann so rüber kommt als ob ich Koeman nicht mag, das ist aber gar nicht so ich bevorzuge nur anderen Fußball. Zur Intensität. Das sehe ich ähnlich als du wen man alle drei Tage spielt kann man diese Intensität schwer hochhalten aber man kann Prinzipien haben. Das beste verdeitigen ist für mich den Ball in den eigenen Reihen zu halten und wen man ihm verliert hoch zurück zu erobern. Ich würde kein Mittelfeld Pressing spielen sondern ein Angriffs Pressing. Ebenso wechselt Koeman sehe defensiv wen man führt und lässt die letzten 20 Minuten sehr defensiv spielen, da stellen wir uns teilweise rein. Das ist ein Prinzip das ich habe, ich Stelle mich nie hinten rein und versuch in Ballbesitz zu bleiben. Koeman ist Ballbesitz und Kontrolle nicht so wichtig daher macht er sowas, das wiederspricht aber grundsätzlich meiner Idee vom Fußball. Koeman will eher so Spielen wie Liverpool oder Bayern, ein Umschaltspiel installieren und ein Mittelfeld Pressing spielen. Ich hätte lieber den Pep oder Den Hagg Stiel. Das ist der Grund warum Koeman für mich persönlich nie die Top Lösung sein wird. Bei Alba bin ich mir relativ sicher das Cucurella die perfekte Wahl ist da auch Alba Flügelspieler wahr bevor er bei uns wahr. Vor allem kannst du mir Dest und Cucurella auch Mal mit dreierkette hinten spielen und bist Taktisch flexibeler also für mich währe er der Optimale Alba Nachfolger. Im Mittelfeld werden wir uns eben nicht einig und da werden wir ja noch sehen was die Zukunft bringt ;) Diaz ist wirklich ein toller Spiele, ich hab die City Spiele gesehen und neben den a symmetrisch einsetzen den inverdet fulllback ist er mit verantwortlich das City in den Letzten sechs Spielen in der Liga kein Gegentor bekommen haben. Also ja er währe ein Super Transfer gewesen.


Jetzt eine Persönliche Frage an dich. Was ist dir im Fußball wichtig und welchen Stiel bevorzugst du. Was ist dir persönlich in einen Spiel wichtig. Gefällt die wie Klopp spielen lässt oder Flick oder doch eher Pep Guardiola oder Luis Enrique? Alles verschiedene Trainer mit verschiedenen Philosophien und da gibt es natürlich kein Richtig oder Falsch. Wen ich das weiß kan ich deine Meinungen besser einschätzen. Mir persönlich gefällt Pep, Ten Hagg, Bealsa und Xavi sehr gut wobei der Perfekte Stiel für mich zwischen diesen vier Trainer zu finden ist, alle diese Trainer gehen auf Cruyff und den Positionsspiel zurück
Fati_Araujo
# +1 Fati_Araujo 2021-02-05 12:38
@Barca TIKI TAKA

Ok jetzt habe ich dich besser verstanden. Dir geht es lediglich um Koemans Spielstil, egal ob wir letztendlich gut oder schlecht spielen.

Ich bevorzuge ehrlich gesagt keinen speziellen Stil. Ich bin da absolut nicht konservativ. Ich würde jetzt nicht zwingend den einen Fußball spielen lassen auch wenn es nach hinten losgehen sollte. Ich bin der Meinung, dass man mehrere Spielstile vermischt und mit der Zeit mitgehen sollte. Man muss sich dem Gegner anpassen um deren Schwächen am besten auszunutzen. Ich finde viele Spielstile attraktiv, aber am besten ist es unberechenbar UND gleichzeitig attraktiven und erfolgreichen Fußball zu spielen. Das wird gerade in der CL gebraucht. Rein fürs Auge ist der Pep Stil am besten. Ich kann aber auch damit leben wenn wir mit dem Enrique Stil tollen Fußball spielen. Schöner Fußball ist wichtig, aber in diesem Geschäft geht es auch um Erfolg und man muss das beste tun um erfolgreich zu werden. Barca möchte Titel. Man möchte wieder nach oben und wenn der Pep Stil dafür nicht reicht dann ist es eben so. Du liebst den Pep-Stil, ich hingegen finde es auch mal gut wenn ein Trainer umdenken kann und nicht nur das eine kennt.

Du bist ein Perfektionist und sagtest, dass du lieber mit einem anderen Fußball verlierst. War der Fußball unter Enrique 2015 für dich nicht ansehnlich und warst du nach dem Triple unzufrieden? Ich möchte nichts sagen, aber auch als Fanatiker und Fußballromantik er muss man mal über seinen Schatten springen. Du bist ja immerhin auch allgemein ein Barca Fan und nicht nur von Barcas Fußball oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass du nach dem Triple 2015 traurig warst, nur weil wir nicht mit dem Pep Stil gewonnen haben? Man liebt ja nicht nur den Fußball sondern auch alles um den Verein herum. Titel sind auch wichtig für solch einen großen Verein. Keiner möchte lieber mit schönen Fußball ein CL Finale verlieren statt mit hässlichen Fußball gewinnen. Nicht mal Pep würde das wollen. Das würde ich ihm auch nicht abkaufen. Der würde doch alles für den CL Titel tun. :)

Mit diesem Kader kannst du sowieso keinen bestimmten Spielstil in Perfektion pflegen. Koeman lässt Barca den Fußball spielen was am besten zu dieser Mannschaft passt. Dass wir öfters Phasen haben wo wir defensiv stehen hängt damit zusammen, dass er die Mannschaft nicht nach seinen Vorstellungen zusammenbauen konnte. Unter Koeman wirst du vielleicht niemals den Fußball sehen den du dir wünschst, aber vielleicht wird er bald schöner, offensiver und öfters mit hoher Intensität spielen lassen. Selbst Pep und Xavi könnten mit dieser Mannschaft ohne Transfers nicht so spielen lassen wie du es dir wünschst. Selbst die beiden Trainer würden irgendwann merken, dass es so nicht funktioniert. Die würden sich dieses Barca jetzt auch niemals antun. Dass was wir spielen hat wohl wenig mit Koemans 100% Vorstellungen zutun, aber er hat keine andere Wahl. Wir befinden uns im Umbruch und er bekam seine Spieler nicht. Sowas hat große Auswirkungen. Da muss er halt öfters die Sicherheitskart e spielen. Würde jeder Trainer auch machen, außer man möchte krampfhaft schönen und offensiven Fußball spielen lassen nur um dann auseinander genommen zu werden. Glaub mir, dass was Koeman macht ist der bestmögliche Weg. Er hat die Mannschaft einfach den jetzigen Verhältnissen und Situationen angepasst und lässt oft geduldig und ergebnisorienti ert spielen. Hohe Intensität und Offensivpower sind auf Dauer einfach nicht möglich. Welcher Spielstil am ende der geeignete ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde Koeman macht alles richtig. Er ist nicht fanatisch oder hält krampfhaft an irgendwelche Prinzipien fest, koste es was es wolle, sondern er ist einfach realistisch und versucht das beste aus unserer Lage zu machen. Koeman ist schon sehr flexibel.

Vielleicht liege ich auch falsch und es ist genau der Fußball den Koeman sich vorstellt (bezogen auf die Mutlosigkeit, Passivität, oftmals Defensive Spielweise, niedrige Intensität), aber dieser Fußball hat wenig mit dem zutun was die Niederlande unter ihm spielte. Ich finde Koeman wäre mutiger wenn wir eine gute Defensive + einen 6er hätten. Sowas braucht Koeman für sein System. Das ist mehr als wichtig. Stell dir vor Pep kriegt seine Spieler bei City nicht. Glaubst du er könnte so spielen lassen wie jetzt oder wäre City gar so dominant? Ich wage es zu bezweifeln. Er kriegt fast auf jeder Position die besten Spieler weltweit die in sein System passen. Solche Vorteile hatte Koeman nicht. Darum glaube ich, dass wir von Koeman noch nicht alles gesehen haben, kann aber auch nichts versprechen. Sind nur meine Vermutungen. Ich möchte Koeman erst fair in einigen Jahren bewerten.

Der Pep Stil ist das eine, aber mit Frenkie-Pedri und Puig im Mittelfeld und Messi auf der 9 zu planen das andere. Das ist viel zu löchrig. Ich wüsste ich wie das funktionieren sollte? Selbst Pep lässt mit richtigen 6er und 9er spielen. Wie sollen wir das erst schaffen? Selbst wenn wir den Pep Stil pflegen, dann brauchen wir doch Positionsgetreu e Spieler und können nicht Spieler auf ungewohnte Positionen setzen wo sie ihre Stärken nicht ausspielen können. Und es muss sich halt perfekt ergänzen. Ich glaube nicht mal, dass Pep so aufstellen würde wie du es dir wünschst. Egal mit welchen Spielstil wir spielen, das wird doch niemals funktionieren?

Noch eine Frage: Warum findest du ein Umschaltspiel so schlecht? Findest du nicht, dass es für unsere derzeitige Lage hilfreich wäre? Und Koeman lässt auch über weite Strecken dominant und kontrolliert auf Ballbesitz spielen. Umschaltspiel ist gar nicht mal so schlecht. Man kann auch mit diesem Spielstil dominant, erfolgreich und attraktiv sein. Ich würde es begrüßen wenn Koeman Barca irgendwann so spielen lassen würde wie Bayern oder Liverpool. Besser als das was wir gerade zeigen wäre es allemal. Bayern/Liverpoo l sind keine defensive Mannschaften und spielen auch oft Ballbesitzfußba ll.
Barca TIKI TAKA
# Barca TIKI TAKA 2021-02-05 16:09
Zu dem Thema Spielstil. Ich verstehe nicht wieso Koeman mit seinen Spielern nicht das Kutzpassspiel, Pressing und Positionsspiel spielen kann. Natürlich wie unter Pep geht es schwer aber der Kader ist Perfekt dafür geeignet. Pedri, Puig, De Jong und Busquets sind dafür super geeignet und Alena währe es auch. Dest und De Jong kommen aus Ajax wo genau das gespielt wird. Alba, Roberto, Pique und Messi kennen diesen Spielstil perfekt. Die veraussetzungen wahren noch nie so gut seit Luis Enrique. Also aus meiner Sicht währe es problemlos möglich, Leeds und Ajax spielen ja auch diesen Stiel, das ist völlig unabhängig von Finanziellen Mitteln und wir haben ja auch noch La masia. City spielt jetzt ohne echte neun und wahr damit sehr erfolgreich also ist es nur eine Geschmackssache ob man eine falsche oder eine echte neun mag. De Jong hat bei Ajax auch als Sechser gespielt und kann an seinen Spiel arbeiten und irgendwann ( 1 bis 2 Jahre) Busquets perfekte beerben. Zu Luis Enrique. Natürlich freue ich mich über Titel aber der Spielstil wahr für mich nicht so gut. Ich bevorzuge eben einen anderen, trotzdem wahr Enrique ein sehr guter Trainer. Wegen der Frage mit dem Umschaltspiel. Ich möchte gleich wie beim umschtsspiel den Ball gleich wieder erobern aber ich beherzig den spruch ,, um so schneller man nach vorne Spielt um so schneller kommt er zurück" deswegen würde ich nur bei sehr guten Gelegenheiten Umschalten. Also kann man Zusammenfassend sagen das ich nicht möchte das wir wie Liverpool spielen sondern wie City. Liverpool und Bayern sind für mich keine Mannschaften die auf Kutzpassspiel und Positionsspiel setzt sondern ungeordnete Situation schnell ausnützen wollen. Das ist so mein Gedanke dazu.
Fati_Araujo
# Fati_Araujo 2021-02-05 23:17
@Barca TIKI TAKA

Ach du meine Güte. Du bist ja richtig vernarrt in den Pep Stil.

Da können wir nur (und vor allem für dich) hoffen, dass ein Trainer wie Mourinho niemals Trainer bei uns sein wird. Könnte mir vorstellen wie du bei der Bekanntgabe abgehen würdest. :)
Barca TIKI TAKA
# Barca TIKI TAKA 2021-02-05 23:47
Wow das möchte und kann ich mir nicht vorstellen. Das währe ein Albtraum für mich!! Aber ich glaube da würde es vielen Barca Fans so gehen :)


PS: aber so finde ich mourinioh eigentlich ganz cool, aber sein Fußball ist der anti Barca Stiel
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Barca94 Barca94 vor 47 Minuten

    Mal kurz was anderes. Ich schaue nicht ...

    Brennpunkte vs. Sevilla | Barça siegt...
     
  • zebo zebo vor 7 Stunden

    Das erste Spiel seit langer Zeit,bei dem ...

    Noten | Dembélé überzeugt als Stürmer,...
     
  • zebo zebo vor 10 Stunden

    Verletzung mit Ansage. In dem Alter so ...

    Wadenzerrung: Pedri fehlt dem FC Barcelona...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt