FC Bayern München
- Dieses Thema hat 1,429 Antworten und 125 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 1 Monat von
konfuzius.
-
AutorBeiträge
-
9. März 2019 um 16:19 #599783
konfuzius
TeilnehmerBayern hat eine beeindruckende Aufholjagd hingelegt. Also muss man schon zugeben. Nun sind sie wieder an der Spitze.
5. Januar 2019 um 20:00 #597474konfuzius
TeilnehmerRibery scheint Verdauungsprobleme zu haben.
Die Messlatte bei den Münchnern scheint wieder höher angelegt worden zu sein – also die Messlatte der Amoralität.
Der Coach: „Es muss jeder für sich selbst entscheiden, was und wie er es macht. Das ist ein Teil der Demokratie. Wir sollten nicht immer alle irgendwo urteilen über jemanden. Immer schön bei sich anfangen und dann zum anderen gehen, wenn überhaupt zum anderen gehen.“
9. Oktober 2018 um 14:15 #595019lukasfroehli
TeilnehmerBayern kann ihn ja fast nicht rauswerfen es sind doch keine Top Trainer zu haben, bis auf Zidane und Wenger wobei Zidane aufgrund der Sprache wohl keine Option ist und ob Wenger sich sowas noch mal antut sei mal dahingestellt.
Ich hab irgendwie das Gefühl sie hoffen alle das Jupp noch mal einspringt und am besten noch länger bleibt, aber der wird das doch nicht nochmal machen oder?!
9. Oktober 2018 um 13:53 #595018konfuzius
TeilnehmerNaja, Neuer und Müller sind zumindest locker noch 2 Jahre aktiv, mindestens. Und diese beiden Spieler haben auch was zu melden, denke ich mal. Kovac ist einfach der falsche Mann, von Anfang an. Dieses Muster vollzieht sich in allen Vereinen, wo es Starspieler gibt. Die wollen einfach keine 0815 Trainer, was Titel angeht. Dabei ist denen egal, ob dieser Meister der Trainer ist, was das Fachwissen angeht.
Und Trainer wie Zidane oder Guardiola sind absolute Ausnahmen, die sofort angenommen werden von Starspielern, wenn sie das erste Mal einen Topverein wie Real oder Barca trainieren.
Sogar Mourinho hat es doch heute noch schwer bei manchen Stars, da er selber nie als Spieler was gerissen hat. Selbst er, der die CL gewann und auch sonst hier und da Erfolge hatte, muss sich immer während beweisen bei den Stars.
9. Oktober 2018 um 13:00 #595017geyron
Teilnehmerer macht es sich aber selbst auch schwer
in der jetzigen Situation könnte er mit Leichtigkeit auf diese Stars verzichten, da diese ihre Leistung derzeit eh nicht abrufen.
Und es kann ihm theoretisch das Verhältnis auch egal sein, da diese nächstes Jahr sowieso verkauft werden oder aufhören.
In meinen Augen legt er sich da schon selbst ein bisschen Steine in den Weg, bzw. muss er da von der Führungsebene den Rückhalt einfordern oder gehen9. Oktober 2018 um 11:46 #595016konfuzius
TeilnehmerGerüchten zufolge sollen die Führungsspieler von Bayern Kovac nicht den gebührenden Respekt entgegnen. Ich meine, wir Fans haben ja diese Bedenken schon im Voraus gehabt und es ist anscheinend sogar eingetreten.
Da wirft sich die Frage auf, warum können das die Verantwortlichen nicht angemessen einschätzen? Das war damals mit Benitez bei Real Madrid auch so. Jeder wusste, dass ein Scheitern vorprogrammiert ist – nicht wegen dem Trainer an sich, sondern wegen dem Verhältnis zu den Spielern, die dort aktiv waren. Es hat gereicht, dass ein CR nahezu Leistung verweigert hat und viele haben sich dem untergeordnet, et voila, Benitez wurde angezählt.
Kovac und Bayern ergeht es nicht anders. Ich wusste von vornherein, dass das nichts wird. Spieler wie Müller, Neuer, Ribery, Lewandowski, Robben würden Kovac niemals gebührend akzeptieren und bewundern. Und da ist es auch egal, ob sie Stammspieler sind oder nicht. Das killt die Stimmung im Team.
Denn CL Sieger, Weltmeister etc. wollen keine Trainer als Chef haben, die keine CL gewonnen haben!
Es sei denn, du bist als Spieler schon eine Weltmacht gewesen, so wie Zidane oder eben Guardiola, der sein halbes Leben für seinen Verein geopfert hat und höchste Anerkennung genossen hat.Manchmal sind wir Konsumenten die besseren Analytiker, dünkt es mich.
3. Januar 2018 um 14:23 #588629DonDan
TeilnehmerThiago bleibt auch weiterhin verletzt – ohne Aussicht auf einen baldigen Einsatz.
Der Arme, gefühlt kaum zurück gewesen, schon wieder langzeitverletzt. Bei all seinem Können ist es natürlich schwierig mit einem Spieler, der so oft verletzt ist.
Hoffe, er kann bald wieder angreifen!Mundo Deportive bringt ihn auch wieder mit Barça in Kontakt…
http://www.mundodeportivo.com/futbol/fc-barcelona/20180103/434043294908/thiago-barca-top-secret-bayern-fichajes-bundesliga.html4. Oktober 2017 um 11:09 #587370Anonym
Lucho hatte ja immerhin genug Zeit, der deutschen Sprache mächtig zu werden
4. Oktober 2017 um 10:52 #587368Anonym
Gerüchten diverser Onlinesportmagazine zufolge wurde der Name Luis Enrique als Nachfolger von Carlo Ancelotti beim FC Hollywood ins Spiel gebracht und angeblich sogar von Pep abgesegnet.
Ich halte das lediglich für ein Gerücht, da ich mir nicht vorstellen kann, dass Lucho schon wieder Lust hat sich dem Trainerstress auszusetzen, wäre aber irgendwie amüsiert, wenn da doch was dran wäre. Die Bayern würden ihn wohl wieder als super, super, super Triplesieger Trainer hochstilisieren. Auf der anderen Seite wäre es interessant, Lucho aktuell in einem anderen Umfeld zu sehen
29. September 2017 um 17:56 #587246L10NEL
TeilnehmerDas ganze lässt sich sicher kontrovers diskutieren.
Fakt ist doch, ein Großteil der CL- bzw. Triplesieger brechen nach einem derartigen Erfolg ein und es fehlen oft so ein paar Prozent. Die Mannschaft musste sich stark umstellen und einen anstrengenden Spielstil „erlernen“, dazu die perfektionistische Art von Pep „ertragen“. Perfekt eingespielt ja, aber auf ein anderes System. Und da liegt für mich das Detail, welches seine Arbeit in München so wertvoll gemacht hat.
In 3 Jahren ist man zweimal gegen den späteren Sieger ausgeschieden. Vielleicht fehlten da dann doch die paar Prozent, aber man hat gegen Mannschaften gespielt die ’14 und ’15 auf einem Top-Niveau waren.
Rummenigge sagte einmal: „Ich würde sagen, die Bayern haben nie schöner gespielt als unter Pep. Erfolgreich waren wir immer, aber Schönheit wurde uns selten attestiert. Unter Pep haben plötzlich alle von uns geschwärmt. Das ist das Vermächtnis Guardiolas.“
28. September 2017 um 22:05 #587241Tical
TeilnehmerL10NEL wrote:Dazu übernahm Pep einen Triple-Sieger und brachte diesen trotz dem auf ein neues anderes Level. Ein höheres Level mMn.Hm, Pep übernahm den Triple-Sieger, ja. Perfekt eingespielte noch dazu. Von einer wirklichen Verbesserung kann ich da nicht sprechen, wenn ich mich an seine Hipsteraufstellungen mit Alaba in der IV (trotz Boateng und Martinez!) oder auf dem linken Flügel erinnere. Hier hat man sich ja Woche für Woche einen abgefeiert, dass es jetzt nie wieder unter 75 % Ballbesitz gibt, Pep ein neues Barca kreiert. Ja, plötzlich hatte Bayern sogar eine super Jugendakademie, weil Gaudino Junior und der Sohn von Mehmet Scholl (?) mal 20-30 Minuten im Pokal gespielt haben. Am Ende ging Pep ohne internationalen Titel und nur mit einem Double. Die Deutsche Meisterschaft ist in München ja längst kein herausragender Erfolg mehr, für den man einen Trainer besonders loben könne. Überdies haben die Bayern es in diesen Jahren nach dem Triple verschlafen, den Kader zu verjüngen und einen Umbruch einzuleiten (Bsp. Kroos abgeben und dafür Alonso holen – was soll der Müll?).
Das spüren sie nun jetzt. Man war zu zaghaft, wollte nie richtig Geld in die Hand nehmen (Der jetzige Pep hat ja ebenso wie bei Bayern alle Freiheiten bekommen was Spielerwünsche usw. angeht). Das fliegt den Bauern jetzt um die Ohren.Den Rauswurf von Ancelotti halte ich für eine unprofessionelle Kurzschlussreaktion. Die Gruppenphase überstehen sie trotzdem, in der Liga sieht es doch auch okay aus. Wenn es ein Zerwürfnis zwischen Trainer und Spielern gäbe, hätte man das vorher gemerkt.
28. September 2017 um 19:15 #587239Anonym
Wenn ich mir anschaue, wie die Bayern unter Pep rausgeflogen sind und wie es da letztes Jahr bei Carlo aussah, dann war das definitiv eine Verbesserung. Ob jetzt Viertel- oder Halbfinale, das ist da doch egal.
Edit: Was hat Pep letzte Saison mit Man City geholt? Dann merkt man schnell, dass es da mehr gibt, als irgendwelche Zahlen und Titel.
28. September 2017 um 17:41 #587237L10NEL
TeilnehmerNessi wrote:Und in der CL sah das sogar besser aus als bei Pep.Gewagte These. 3 x Halbfinale (Pep) gegen ein Viertelfinale (Carlo) wenn ich mich recht erinnere, oder?!
Dazu übernahm Pep einen Triple-Sieger und brachte diesen trotz dem auf ein neues anderes Level. Ein höheres Level mMn.
28. September 2017 um 16:55 #587236Anonym
Pep hatte bei den Medien einen schweren Stand. Aber ich finde, dass der Wurst-Uli mehrfach betont hat, wie sehr er Pep schätzt. Auch seine Erfolge wurden hinreichend gewürdigt.
Carlo hatte ebenfalls ein gutes erstes Jahr. Und in der CL sah das sogar besser aus als bei Pep.
Ich glaube, Carlo ist gedanklich schon in China.Sagnol kann sich jetzt erst einmal beweisen, sonst hätte man ihn nicht als Co „installiert“.
28. September 2017 um 16:18 #587235kilam
TeilnehmerWen könnte sich Bayern holen? Ich könnte mir sehr gut Tuchel vorstellen. Auch Nagelsmann ist eine Option, der ja bereits erklärte, dass er zu Bayern möchte. Dazu müsste er aber erstmal Hoffenheim verlassen. Weiß nicht, wie das vertraglich bestimmt ist bzw. ob Nagelsmann wirklich unter der Saison wechseln würde. Was denkt ihr?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.