Hansi Flick holt zu einer Brandrede aus. Der Trainer des FC Barcelona bezieht Stellung zu seiner Zwei-Spiele-Sperre in LaLiga, äußert sich gegenüber der Presse satte drei Minuten und 37 Sekunden lang zu der Frage bezüglich des Urteils. Dabei stellt er eine Forderung.
Zwei-Spiele-Sperre für Flick
Beim FC Barcelona gibt es am Sonntag (21 Uhr) eine unschöne Premiere: Hansi Flick steht erstmals als Trainer der Katalanen nicht an der Seitenlinie, auch auf der Bank darf er nicht Platz nehmen. Nach seiner Roten Karte gegen Real Betis (2:2) muss er in den nächsten beiden Partien in LaLiga von der Tribüne aus zuschauen – erst dieses Wochenende gegen den CD Leganés, dann sogar auch noch am 21. Dezember gegen Atlético Madrid.
Erreicht hatte den 59-Jährigen das Urteil am Mittwoch einige Stunden vor dem Champions-League-Spiel der Blaugrana bei Borussia Dortmund. Im Anschluss an die Begegnung gegen den BVB wollte Flick die Sanktion nicht kommentieren, zu sehr war er mit dem Kopf bei der Königsklasse. Dafür kündigte er kurz und knapp an, sich am Samstag zu äußern – in der Pressekonferenz vor dem 17. Spieltag der Primera División.
Dabei holte der Chefcoach zu einer flammenden Rede aus, die satte drei Minuten und 37 Sekunden andauerte. Ungewöhnlich lange für eine Antwort, immerhin dauert eine PK in Gänze meist um die 15 Minuten.
Flick: „Ich bin hier in einer anderen Liga“
Flick: „Für mich ist der Punkt, dass meine Reaktion nichts Großes war. Als wir die Saison begonnen hatten, sagte ich meinem Team: ‚Ich will nicht, dass wir uns auf dem Platz beschweren, ich will nicht, dass wir Dinge gegenüber dem Schiedsrichter und Gegnern machen. Nein, wir spielen Fußball und fokussieren uns nur auf das, was wir machen. Andere Dinge – nein.‘ Ich will keine Energie für Dinge verschwenden, die wir nicht ändern können. Wenn der Schiedsrichter pfeift und Dinge entscheidet, können wir das nicht ändern. Der VAR kann das in manchen Situationen ändern, wir können es aber nicht. Ich muss jetzt die Rote Karte akzeptieren, was für mich drastisch ist. Ich bin hier aber in einer anderen Liga. Ich akzeptiere es, muss vielleicht an meinem Verhalten arbeiten.“
„Ich will, dass sie in jedem Spiel gleich entscheiden“
Dann wurde er deutlich: „Das Einzige, was ich will, ist, dass sie in jedem Spiel gleich entscheiden. Auf anderen Bänken. Sie müssen das überall zeigen, nicht nur bei Barça. Wir können nicht ändern, was auf dem Platz passiert, wenn wir vielleicht denken, es sei nicht die richtige Entscheidung des Schiedsrichters. Wir müssen es akzeptieren, aber wir müssen besser spielen. Das ist das Einzige, was ich von meiner Mannschaft will. Im Moment macht sie das wirklich großartig. Ich bin sehr zufrieden mit dem Team, weil es einen fantastischen Job macht. Sie beschweren sich nicht. Es ist nicht so, dass jeder zum Schiedsrichter rennt. Das ist das, was ich will. Sie sich das Team verhält, ist fantastisch und anders als in vorherigen Jahren. Das schätze ich sehr. Das ist der Weg, wie wir uns präsentieren wollen, wie unsere Philosophie ist: Immer darauf schauen, was wir tun können, besser machen können. Mehr nicht. Du analysierst die Spiele und hast nächstes Mal die Chance, es besser zu machen. Auch Schiedsrichter können es besser machen. Wir sind alle Menschen, machen Fehler. Um zurück zur Roten Karte zu kommen: Ich akzeptiere es, muss meine Emotionen etwas besser kontrollieren. Das werde ich tun.“
Der Barça-Trainer wurde folglich nochmals mit der Sperre und seinen Gedanken dazu konfrontiert. Flick gab aber zu verstehen: „Ich werde nie wieder etwas zu Schiedsrichtern beantworten. Ich mag das nicht. Ich weiß, dass es für euch sehr interessant ist, wie ich darüber rede, aber keine Chance. Ich habe gesagt, was ich sagen wollte.“
Das ist schon schlimm, das man nicht einmal eine Meinung in Form einer vernünftigen Kritik äußern darf, ohne zu befürchten dafür sanktioniert zu werden.
Man darf sozusagen kaum noch Emotional sein und als Verantwortlicher direkt an der Seitenlinie ist dies wohl noch um ein vielfaches schwieriger als wenn man auf der Couch sitzend seinen Verein verfolgt.
Ist er nicht beleidigend gewesen, hat in überschwänglichen Maße kritisiert, sondern einfach nur Emotional kurz reagiert, so empfinde ich diese Entscheidung weiterhin für falsch das volle Strafmaß zu ziehen.
Hier fehlt mir generell im Fussball einfach das Fingerspitzengefühl und im Nu fallen mir da einige Trainer ein, die dann fast im Wochentakt Urlaub von der Bank nehmen müssten.
So sehe ich das auch. Kann mich noch an das Centa Vigo Spiel erinnern wo Iago Aspas aufgrund einer Schwalbe Minuten lang rum geheult hat und zum Publikum gerannt ist um gegen die Schiedsrichter Entscheidung zu protestieren. Da gab es keine rote Karte. Aber bei Flick der einmal kurz aufgesprungen ist und ein Selbstgespräch geführt hat der bekommt dierekt die rote Karte gezeigt.
Finde es gut das Flick das anspricht. Es sollte in la Liga überall gleich gepfiffen werden und NIEMAND sollte bevorzugt werden.
Hört Hört !!!
Gut gesprochen !
Nur so nebenbei, weil ich es grad gelesen habe. Ist euch allen eigentlich klar dass wir den 3. besten Goalscorer des 21. Jahrhunderts unter Vertrag haben? Nur der goat und CR7 waren besser.
Was für ein Traumtransfer, Lewandowski
Dass man in Spanien die schlechtesten Schiedsrichter aus allen Top-Ligen hat, ist, glaube ich, bekannt.
Wie kann das eigentlich sein, warum versucht La Liga nicht, den Schiedsrichtern eine bessere Ausbildung und Fortbildung zu bieten?
Hansi hat komplett recht und ein besseres Beispiel als das von @Mo gibt es nicht.
Rayo – spaßig!
Der PR merchant und Vinicius haben vor dem 3:3 in der Mauer zum Freistoß noch gewitzelt und gelacht. Tja, das Grinsen ist ihnen vergangen.
Schön zu sehen, dass Rayo nicht nur gegen Barca sondern auch gegen Real alles gegeben hat
Du hast hoffentlich auch zum x-Ten male gesehen das auch Real Madrid einen wohl relativ klaren Elfmeter nicht bekommen hat !!!
Etwas das ja sehr oft behauptet wird, das man da als Schiri gerne bei den Weißen etwas unter die Arme greift 😉
Bleibe dabei, die Schiris in LaLiga sind einfach im Schnitt deutlich schlechter als in den anderen Top Ligen Europas.
Das ist teilweise schwer erträglich und damit meine ich alle LaLiga Spiele. Was da teilweise gepfiffen oder nicht gepfiffen wird ist manchmal schon fast ein Verbrechen.
Ansonsten, Schadenfreude kann ich verstehen. War auch ein ziemlich schlechtes Spiel seitens der Madrilenen und die Punkteteilung geht auch voll auf. Momentan würde ich fast behaupten ist Atlético das Team der Stunde und wenn man nicht langsam in die Spur kommt, dann wird’s schwer.
Ja , wenn Barca es nicht schafft , dann lieber Atletico als Sch. Real
Du brauchst Schönes Real doch nicht mit Sch. abkürzen. Du hältst dich immer in den falschen Momenten zurück, was für eine Verschwendung !!!
die 4 größten sünden der menschheitsgeschichte:
1. Mord
2. Rassismus
3. Ehebruch
4. Sich als Madridista über Schiedsrichterfehlentscheidungen zu beschweren
Auch wenn es als überzogen und sarkastisch gelten soll.
Hast Du dir eigentlich Gedanken gemacht bei dem was du da schreibst ?
Schon erschreckend wie man etwas einfach falsch verstehen will. Ich schreibe doch mehr als klar und deutlich das es mir darum ging, das eben nicht jeder Elfer klar durchgewunken wird wie hier immer gerne behauptet wird und der war relativ deutlich.
Ansonsten verliere ich nämlich kein Wort über solche Dinge, weil sie eh nicht zu ändern sind. Hauptsache du schreibst irgend einen Quark ohne den Bezug verstanden zu haben !
nochmals an alle die nicht checken, dass man in den sozialen medien nach solchen spielen immer direkt aufgeklärt wird: das foul an vini war von bellingham! und nicht vom gegnerischen spieler :) daher kein elfmeter :) gibt zich bilder und replays wo klar zu sehen ist, dass bellingham vini trifft und vini dann in den gegner rennt mit dem knie voraus… ist wirklich nicht schwer herauszufinden.. :)
soll der schiri jetzt auch noch elfer für real pfeifen, wenn die eigenen spieler sich gegenseitig foulen? ja gehts noch :D
Komm mal bitte runter, was heißt denn hier nicht checken ?
Der Rayo Spieler trifft klar Vini und nicht Vini fällt oder rennt in den Spieler aufgrund des Bellingham Kontakts. Kannst hier ganz klar einen Elfmeter geben und eben wohl nicht geben. Für mich kein großer Eklat das jetzt künstlich aufzuputschen und war auch nicht Thema des Ganzen, Gibt es einen ist das nicht umstritten und im Bilde einiger ist es ja nunmal so das die Schiris diese Gelegenheit wohl zu gerne nutzen um Madrid das Leben leichter zu machen. Gestern aber nicht und das war mein Einwand. Der Elfer selbst war mir relativ egal, da ich mich deutlich mehr über die maue Vorstellung geärgert habe und Rayo es wirklich gut gemacht hat.
es ist immer wieder erstaunlich für mich, wie objektiv und erwachsen du hier schreibst, ja, dagegen hab ich tatsächlich nix einzuwenden, und ja es gibt laliga schiris, die da definitiv auf den punkt gezeigt hätten, meiner meinung nach aber zu unrecht.
Darum geht es, zu verstehen das wir als Fans hier einfach nicht viel machen können.
Das wir da mal verschieden Ansichten haben, schwamm drüber. Da spielt im Hinterstübchen bestimmt auch ein bisschen Konkurrenzdenken mit und ist auch ok.
Nur dieses Sinn freie Orakeln wer wem ganz klar bestochen hat, das ist halt so dermaßen anstrengend und einfach nicht mehr ernst zu nehmen.
Damit bist du jetzt nicht gemeint, aber Konkurrenz bedeutet eben nicht Feindschaft und manche müssen das noch begreifen oder sollten wenn nicht lieber einen ganz weiten Bogen um den Sport machen. Denn genau das ist es Sport, keine Politik und kein Krieg. Ein jährlich stattfindender sportlicher Wettbewerb !
@alma ist doch objektiv.
War doch ein klares Foul von Bellingingham an Vini. Folgerichtig klarer Elfer für Real :-)))))
Objektive Realfans sind die besten.
Übersehen halt, dass Real, wenn notwendig (wie zB gegen Leipzig), von den SR durch Spiele getragen werden.
Aber ganz Fussballeuropa sieht das ohnehin und früher oder später wird das Konsequenzen haben.
Wow, bist ja doch noch am reagieren. Dachte mir schon das du das nicht lange aushältst und gleich beim kleinsten Hauch wieder das Leipzig Spiel ansprichst du immer noch wohl sehr verbitterter Mensch.
Was meinst Du, hattet ih auch solche Spiele ?
Soll ich jetzt auch jedesmal das Chelsea Spiel ausgraben, oder ist das vielleicht einfach nur peinlich ?
Darfst selber drüber nachdenken oder endlich mal klarkommen. Hast doch son tolles Leben, woher also so Unausgeglichen ? Schönen Sonntag noch 😉
Komm schon Bojan – das kannst du besser! ^^
Ich sehe , dass genauso. Übrigens wäre er in Deutschland für 1 Spiel gesperrt worden. Aber das ist Spanien. Ancelotti hätte vermutlich noch ein Gutschein bekommen fürs nächste Spiel.Und bei Aspas bin ich bei ” MO”. Was der sich erlaubt hat,gegen den Schiri, gegen Spieler und Aufhetzung der Zuschauer. Ein Schauspieler.Das wäre normaler weise 3 Spiele Sperre. Und dann machen die auch noch das 2-2 . Da sieht man mal wie ungerecht der Fussball ist.Aber wir, Barca, müssen auf uns fokussiert sein. Da hat Flick recht. Nur das können wir beeinflussen.
Was für ein Blödsinn, hast du je Ancelotti mal die Kontrolle verlieren sehen ?
Ist dir aber egal, Hauptsache kannst irgendwie Real Madrid mit einbeziehen, ob es Sinn macht oder nicht.
Hat schon Stil 😉
Hut ab für deine Geduld, immer wieder auf solche teilweise grotesken Posts zu antworten.
Zu dieser elfmeter entscheidung:
Wie steht das denn eigentlich in den regeln? Es ist auf den bildern zusehen dass der rayo spieler und bellingham in paralleler ausführung vinis bein treffen, nur jude um ein paar bruchteile einer sekunde zuerst. Somit ist es ja eigentlich so dass bellingham vini foult da, laut regelbuch direkt nach einem foul abzupfeifen wäre wenn das vom gegenspieler käme. Somit müsste der rayo tritt gewertet werden wie wenn jemand im abseits steht und dann im strafraum gefoult wird.
Aber keine Ahnung ob meine Auslegung richtig ist aber es ist fakt dass bellingham vini zuerst foult und er hinfällt weil jude ihn getroffen hat, dass ihn der Verteidiger auch trifft sollte somit keine Relevanz haben da er nicht der erste ist.
Was Ancelottis Selbstkontrolle betrifft, ja die hat er während des spiels immer, dass er dann im interview sagt es war ein klarer Elfmeter und real wurde bestohlen find ich trotzdem schlimmer als flicks emotionsanfall, noch dazu der eine konnte sich überlegen was er sagt, der ander hat aus den emotionen reagiert.
Absolut richtig. Ancelotti macht einen auf Gentlemen, nimmt Vinis miesen Charakter in Kauf, weil dessen Unfairnis Punkte und Titel bedeuten.
Ancelotti ist ein mieser Heuchler, passt zu diesem Verein.
Vinis charakter am platz ist mir egal, solange er auch gelb bekommt wenn er übertreibt.
Sein wahrer Charakter kennen wir eh nicht denn der ist nicht vor kameras, und der ist das einzige was zählt für ihn.
Finde emotionen am platz gut, solange wie gesagt auch bestraft wird wenn er übertreibt.
Ich mag vini
No so eine Grenzbeschränkte Aussage ohne jeden Bezug. Hast doch ausgesorgt und bist unabhängig. Dann nimm Dir Zeit und mach ein Kurs in Empathie, lerne zwischen den Zeilen zu lesen und begreife, Real Madrid ist nicht dein Feind. Die wissen nicht einmal wer du bist, also lass deinen Verfolgungswahn doch bitte endlich behandeln, oder wie kommt man jetzt sogar schon darauf von Vini auf Ancelotti zu kommen und dadurch eine Brücke zum Heuchler zu basteln ?
Das weißt natürlich nur du Experte selbst, alle anderen brauchen Dich um das zu erkennen, ist klar.
Ein Tip, entsage dich dem Internet !!!
Na darum war es ja auch kein Elfer weil der Real Spieler Vini zuerst trifft ganz einfach. Alles richtig enschieden!
Wird deswegen nicht richtiger, oder falscher. Es zählt am Ende der Kontakt und die Auslegung welcher Entscheidend war.
Für mich geht der Ausgang so in Ordnung. In der Welt einiger aber hätte ja bei all der bewiesenen Bevorzugung hier doch jeder Schiri auf den Punkt zeigen können, gell ?
Ich glaube ihr wollt mich nicht verstehen, oder. Es geht nich um Elfer oder nicht, sondern um das leidvolle Gejammer einiger weniger hier, die klar meinen das die Schiris ausnahmslos ALLE pro Real Madrid sind. Eine verpasste Gelegenheit in ihren Weltbild. Für mich eine alltägliche Situation. Wenn Du es jetzt immer noch nicht verstehst, dann weiter den FC_Barcelona01 Spirit genießen.
@alma-03 aber aber das sind doch nur wenige, desto mehr man darauf reagiert, desto mehr lässt man sich doch drauf ein.
Dass die situation gepfiffen werden kann, und ich würd mich nicht beschweren, ist mir auch klar aber es war eben kein muss elfer und keine 100% Fehlentscheidung, nur dann darf der var eingreifen.