Flick erklärt ter Stegen für „bereit“ und rüffelt Reservisten: „Verstehe ich nicht“

StartInterview & PKFlick erklärt ter Stegen für „bereit“ und rüffelt Reservisten: „Verstehe ich nicht“
- Anzeige -
- Anzeige -

Steht Marc-André ter Stegen beim FC Barcelona sogar noch im April wieder im Tor? Hansi Flick teilt jedenfalls mit, dass der Kapitän bereit sei, den Zeitpunkt des Comebacks lässt der Trainer offen. In der Pressekonferenz rüffelt Flick zudem die frustrierten Reservisten Ansu Fati und Héctor Fort.

Hansi Flick über …

… den 33. LaLiga-Spieltag gegen RCD Mallorca (Dienstag, 21:30 Uhr): „Sie haben bisher eine sehr gute Saison gespielt und die Chance, nächste Saison international zu spielen. Es wird natürlich ein hartes Spiel. Sie sind sehr erfahren, können sehr gut verteidigen und sind gut im Umschalten, eine der besten Mannschaften bei Standards. Wir müssen darauf vorbereitet sein. Es ist jetzt auch wichtig, dass wir frische Beine gegen Mallorca im Spiel haben.“

… den Meisterschaftskampf: „Wir wissen nicht, was passiert. Man hat es an den letzten Spielen gesehen, dass es hart ist. Es ist bis zum Ende nicht einfach, gegen Gegner zu gewinnen, denn LaLiga ist eine sehr gute Liga. Ich hoffe, dass wir keine Punkte abgeben, aber wir müssen erstmal spielen. Wenn wir es nicht richtig machen, dann ist es nicht einfach – gegen Celta hat man es gesehen. Hoffentlich war es ein Weckruf. Es ist ein langer Weg zum Saisonende. Real ist ein fantastisches Team und versucht genauso, seine Ziele zu erreichen.“

» Barça – Real Madrid: Finale der Copa del Rey für 2,99 Euro im Pay-Per-View

… die Dauer des Ausfalls von Robert Lewandowski: „Wir wissen es nicht, müssen abwarten. Wenn er bereit ist, wieder zu spielen und zurückkehrt, sind wir glücklich. Im Moment wissen wir nicht, wie lange es dauert.“

… Ferran Torres, der als Lewandowski-Ersatz gefordert sein wird: „Er ist sehr wichtig, erlebt eine gute Phase in seiner Karriere. Ich glaube, er hat in LaLiga zehn Tore erzielt. Die Neun ist die richtige Position für ihn. Er ist ein schneller Spieler, kann aber auch den Ball kontrollieren. Wir brauchen ihn bis zum Ende der Saison.“

… das sich anbahnende Comeback von Marc-André ter Stegen: „Er ist bereit. Wir müssen darüber reden, was wir machen wollen. Ich werde mit ihm reden. Wir müssen abwarten und entscheiden, wann eine Rückkehr gut ist.“

… den Frust der Reservisten Ansu Fati und Héctor Fort: „Kann ich verstehen, dass sie nicht glücklich, enttäuscht oder verärgert sind? Ja, kann ich, natürlich. Ich war auch ein Profi und kenne die Situation. Jeder will zeigen, dass er ein Teil des Teams ist und dem Team etwas geben kann, damit wir unsere Ziele erreichen. Ja, ich kann das total verstehen. Aber kann ich die Reaktion verstehen? Nein, das verstehe ich nicht. Du musst es akzeptieren. Wir haben gewonnen, haben das Spiel gedreht, das war ein großes Comeback nach dem 1:3-Rückstand. Wir haben die richtigen Entscheidungen getroffen und das müssen die Spieler sehen. Wenn sie jetzt spielen, wollen wir die richtige Reaktion sehen. Das ist dann wichtig.“

Keine Einwechslung: Ansu Fati tobt an der Ersatzbank

- Anzeige -
- Anzeige -

22 Kommentare

          • ich hab genau wegen lewa ein gutes gefühl, denn so könnten wir olmo als falsche 9 spielen, was flick schon einmal probiert hat und es war wahnsinnig gut. Bei balde bin ich bei forzabarca, für real muss es auch ohne balde gehen, dafür ist er dann hoffentlich 100% fit und ausgeruht fürs CL halbfinale, auf das ich den fokus jetzt setzen würde. Die copa ist ja ganz nett und die nehm ich natürlich auch gerne mit, aber die haben wir schon gefühlt 800 mal gewonnen und wir waren dem cl finale in den letzten 10 jahren nur einmal so nahe. ich habe zwar bereits gesagt, dass ich hoffnung habe, aber an ein weiterkommen gegen inter nicht glaube, da unsere formkurve eindeutig nach unten zeigt und wir seit paar wochen wieder sehr fehleranfällig in der defensive agieren, aber wenn wir das irgendwie hinbiegen und ins finale kommen, ist alles möglich, und was wäre das bitte für ein statement an die ganze welt, wenn wir dieses jahr die CL gewinnen? wir, der lachclub der letzten jahre!

            • Hää, Bojan, du glaubst nicht an ein Weiterkommen gegen Inter? Ernsthaft?

              Also das kann ich nicht so wirklich nachvollziehen! Ich habe nicht den geringsten Zweifel daran, dass ihr Inter überrollen werdet. Und wenn ihr Glück habt, ist Lewandowski bis dahin nicht zurück, dann werdet ihr ganz bestimmt gewinnen. Wenn ihr ganz viel Glück habt, ist Lewa so halb halb fit, d.h er kann nicht über die ganze Spielzeit spielen, sondern nur die letzten 20 Minuten.

              Ich habe absolut keinen Zweifel, dass ihr Inter packt. Klar, man kann davon ausgehen, dass auch bei euch langsam die Puste etwas knapp wird – aber damit haben alle Mannschaften zu kämpfen, die in Cl und Liga noch mitspielen…

              Da gibt es (ausser beim Luschenverein aus der Müllliga, PSG) keine Ausnahmen.

  1. Hört mal auf mit dieser überheblichen Real schlagen wir so oder so scheisse! Nein machen wir nicht, nur weil wir zwei gute Spiele gegen sie gemacht haben heisst das nicht das wir das nächste auch gewinnen! Vorallem nicht wenn wir so Verteidigen wie in den letzten zwei Spielen! Bleibt mal alle schön auf dem Boden! 😉👍

      • Real ist in der offensive aber komplett schlecht, nur standfußball, die laufen in jedem spiel 20 km weniger.
        Genau das Gegenteil von gegner die uns gefährlich werden können. Gestern gegen die b-elf von bilbao nur durch ein weitschusstor gewonnen.
        Angst brauchen wir sicher nicht haben.

        Aber das war nicht der sinn hinter meiner aussage, mir ist schon klar dass man ein classico immer verlieren kann aber die CdR bedeutet mir gar nix, wenn balde dort spielt und dafür gegen inter wieder verletzt ist, ist das der supergau.

        Meisterschaft und CL sollten die Prioritäten sein.

  2. Die Reservisten verstehe ich auch nicht. Dass Sie spielen wollen, ist ja schön und gut. Aber anscheinend fehlt es ja irgendwo. Und aufdrängen kann ich mich nur auf dem Spielfeld oder im Training. Wenn ich das nicht schaffe, sitze ich auf der Bank. Punkt. Allerdings scheint auch mir, dass Flick Font und Fati nicht so richtig mag. Auch der Umgang mit Pena war irgendwie seltsam. Ich will nicht behaupten, dass man die alle ringen muss, dafür fehlt mir jeglicher Einblick, aber Chancen bekommen die drei schon sehr wenige. Habe aber eigentlich schon den Eindruck, dass Flick recht fair mit den Spielern umgeht. Fati ist irgendwie ein besonderes Kapitel, Fort finde ich zumindest in Augenhöhe mit Martin und warum Pena von jetzt auf gleich auf der Bank saß, war zumindest nachdenkenswert. Bis zu dem Zeitpunk hieß es ja immer, Pana spielt und ist die Nummer 1.

    • Bei fort gibt es eine ganz einfache Erklärung:
      Er ist Rechtsverteidiger und ein RV kann nicht einfach LV spielen nur weils bei fifa keinen unterschied macht. Das ist wie wenn ein 6er 10er spielen soll.
      Kounde braucht keine pausen weil er der wohl fitteste spieler im weltfußball ist. Bald 100 spiele in serie, für was ihn draußen lassen?

      Fati: soll im sommer gehen wegen gehalt, er geht nur wenn er weiß dass er keine chance hat also warum aus vereinsicht ihm die chance geben?

      Pena: krine ahnung aber ich fand ihn unsicher auf der linie, auch wenn er keine böcke schießt. Auf der linie gut sein ist das A und O als TW. Der rest ist nur nebensache außer bälle runterfangen bei flanken aber dafür ist er zu klein (11 cm kleiner)
      Nichts objektives was für ihn spricht und passspiel als TW ist auch nichts wichtiges

      • Da muss ich Dir widersprechen. Ob RV oder LV sollte bei Profis eigentlich keine Rolle spielen.Ich war selber RV,habe aber immer meinen linken Fuss trainiert.Flanken ,Schüsse etc.Dann kam ein Mitspieler der nur rechts spielen konnte. Mein Trainer hat mich dann gefragt und ab dem Tag habe ich dann links gespielt. Zu meiner Zeit war es noch ein anderes Spiel.Da sind die Verteidiger nicht so oft mit nach vorne gekommen. Aber trotzdem ist es nach meiner Erfahrung und meiner Meinung nach egal.Es wird halt zu wenig an den Schwächen trainiert. Das ist das Problem.Jeder Prof müsste versuchen beidseitig spielen zu können. Wenn ich schon sehe, wenn Spieler speziell Stürmer sich den Ball erst auf den starken Fuss legen müssen um zu schiessen finde ich das nicht gut. Sie müssten sich vielmehr trauen auch mit dem schwächeren Fuss zu schiessen wenn es die Situation ergibt.Bei dem ablegen auf den anderen Fuss hat der Abwehrspieler mehr Zeit um abzwehren.

    • Flick ist in der Not revolutionär, siehe Bernal, Casado, als die Verletzungssituation ganz übel war. Aber wenn nicht, eher konservativ, siehe de Jong und Lewandowski und die fehlende Rotation. Immerhin setzt er jetzt Fermin mehr ein. In der Not spielt er auch mal defensiv, wenn nicht, wieder den gewohnten Hurry-Fußball. Den früher oder später die anderen entschlüsselt haben werden, wie auch schon in München. Oder damals das angeblich “unbesiegbare” Tiki Taka von Leuten wie Mourinho. Trotzdem ist das schön, anzusehen, auch in dieser Kompromißlosigkeit. Aber jetzt, wo es um die finale Wurst geht, wäre ein bißchen mehr Flexibilität zu wünschen. Sonst stehen wir am Ende ohne alles da. High Intensity ist immer atemberaubend, geht aber auch nur eine kurze Zeit lang. Im Fußball gab es etliche Teams, die damit begeistert haben und dann ausgebrannt waren. Oder im Boxen Mike Tyson usw.

      • @herbert das sehe ich anders.
        Das geht vielleicht im amateurbereich aber nicht im profibereich wo alles spezialisiert ist.
        Einen schwachen fuß kann man nicht zu einen starken trainieren. Das ist eine talentfrage. Nur ganz wenige sind beidfüßig. Mir fällt auch nur dembele ein.
        Der einzige AV der beide seiten spielen kann ist cancelo und das auch nur weil er links als inverser lv gespielt hat wo er offensiv einen Mittelfeldspieler abgab und nicht auf der grundlinie maschierte. Noch dazu ist raphinha nicht auf der linie sondern läuft innen durch.
        Fort auf links würde gar nicht passen

    • Wenn du mit stecker ziehen meinst dass ein taktisch guter trainer deren hafen übernimmt dann solltest du dich nicht zu früh freuen. Reals kader ist sehr stark wenn sie einen spielmacher a la wirtz bekommen und wirtz schein real zu bevorzugen.
      Klar ist die copa nicht unwichtig aber finanziell bringt sie wenig und die cl ist viel wichtiger

    • Verstehe auch nicht, dass man hier so redet, als sollte man die CDR herschenken. Weder die Meisterschaft noch die CL kannst du aktuell eintüten. Im Worst Case ist Saisonende und du hast keinen Titel. Lieber den Spatz (CDR) in der Hand…Die Supercopa wurde auch als „Titelchen“ bezeichnet. Nachdem wir sie geholt haben, hat uns das sogar beflügelt.
      Real ist eine deutlich gefestigtere Mannschaft, das hat man leider wieder gegen Bilbao gesehen. Abgesänge auf so einen Gegner sind nicht angebracht. Die spielen seit Jahren brutal effizient. Während wir ständig Probleme mit Gegnern mit RSO oder ATH bekommen, haben die Blancos sie erstaunlicherweise oft gut im Griff. Gleichzeitig haben wir uns erneut das Leben unnötig schwer gemacht und haben 3 Tore kassiert. Wir schießen aktuell einfach die Tore, deswegen geht das gut. Aber zuletzt hatten wir einige Spiele, die an das letzte Xavi Jahr erinnern und dann verlierst du auch schnell Punkte.
      Ich schrieb in meinem anderen lommentar bereits ausführlich zu Lewandowski. Ist unser bester Torschütze. Hat seine Stärken. Aber wir haben mit Ferran und Olmo zwei Optionen, die uns etwas unberechenbarer machen. Lewandowski ist mir zuletzt etwas abgefallen. Er trifft bei schnellen (Konter-)Aktionen schlechte Entscheidungen. Ich sehe seine Abwesenheit als Chance. Er kann sich zudem auch etwas erholen und mit neuer Energie zum Saison Endspurt hinaus noch neue Kräfte mobilisieren. Ich meine auch, dass wir alle Spiele ohne ihn diese Saison gewonnen haben. Ist also vielleicht ein gutes Omen.

  3. Sehr ärgerlich, dass Real in den letzten Minuten gegen Bilbao doch noch gewinnen konnte. Ein Patzer wäre so wichtig gewesen. Valverde stellte seine Mannschaft auch mit dieser beinahe schon C-Elf defensiv sehr gut ein, was nochmal zeigt, was für ein genialer Trainer Valverde ist. Aber offensiv konnte Bilbao keinerlei Gefahr ausstrahlen. United kommt erst nächste Woche. Ich verstehe nicht, weshalb Valverde ausgerechnet gegen Real so stark rotiert. Aber gegen uns am letzten Spieltag, werden sie natürlich in Bestbesetzung auftreten, um uns alles abzuverlangen!

    Meine Hoffnungen liegen nun auf Getafe, die auswärts so dermassen eklig zu bespielen sind. Ein Patzer von Real vor dem Clasico wäre sehr wichtig, denn wir müssen noch gegen einige komplizierte Gegner spielen, darunter das Clasico. Und die Jungs sind am Ende. Bei Real fällt jetzt die UCL weg, die können sich also voll und ganz auf die Meisterschaft konzentrieren.

    Aber erstmal müssen wir heute gewinnen. Unser Heimstadion ist wirklich nicht das Wahre..es war zu keinem Zeitpunkt eine Festung für die Mannschaft. Ich fühle mich teilweise schon wohler, wenn wir auswärts spielen müssen. Jetzt mit Mallorca ein formstarker Gegner.

    Zu dem hat Flick ein sehr schlechtes Gespür für Rotation. Das regt mich so dermassen auf. Über die ganze Saison hinweg, hat er Spieler wie Pedri, Yamal und Raphinha so gut wie nie ausgewechselt, selbst bei 4:0 Führungen nicht, beim 7:0 gegen Valladolid liess er sogar Yamal komplett durchspielen. Vllt wären Yamal, Pedri und auch Raphinha jetzt nicht so müde, wenn Flick sie öfters geschont hätte. Das hätte er öfters tun können, weil wir so viele Spiele mit 4:0 oder 5:0 gewonnen haben. Dann stellt Flick gegen Abstiegskandidaten die beste Elf auf, rotiert aber stark gegen ein Osasuna wo wir auswärts antreten. Oder gegen Villarreal. Der hat also wirklich kein Gespür für sowas. Hoffe also, dass er es heute nicht verbockt, denn wenn er zu stark rotiert, wird das womöglich nicht reichen, denn Mallorca ist sehr stark drauf.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -