Hansi Flick hat den FC Barcelona wieder in die europäische Fußball-Elite geführt. Dem Team des deutschen Trainers fehlen nur noch wenige Prozentpunkte, um endgültig zur besten Mannschaft Europas zu werden. Daher lohnt sich ein Blick auf sechs mögliche Transfers, die Barcelonas Traum vom sechsten Champions-League-Titel wahr werden lassen könnten. Barçawelt macht den Sportdirektor!
Maskierter Torjäger: Viktor Gyökeres (Sporting Lissabon)
Viktor Gyökeres ist der portugiesischen Liga NOS endgültig entwachsen. Zwei Ligatitel, ein Pokalerfolg und 97 Tore in 102 Spielen sind eine buchstäblich perfekte Ausbeute, wenn man seine 28 Vorlagen dazu zählt. Mit seinen 27 Jahren ist der Mann mit dem Masken-Jubel noch jung genug, um für ein halbes Jahrzehnt als Tormaschine zu dienen. Auch Luis Suárez (27 Jahre, Sommer 2014) und Robert Lewandowski (34 Jahre, Sommer 2022) sind als bereits etablierte Topstürmer nach Katalonien gekommen.
Die zwischenzeitlich gehandelten 80 bis 100 Millionen Euro für Gyökeres wären für Barcelona zu viel, doch weil der schwedische Stürmer am letzten Spieltag den Goldenen Schuh noch an Real Madrids Kylian Mbappé verloren hat und sich derzeit in einem Streit mit Sportings Führungsetage befindet, könnte ein Transfer günstiger werden als gedacht. In einer Konfliktsituation sitzt der Spieler oft am längeren Hebel, weshalb der Skandinavier eventuell sogar unter seinem Marktwert von 75 Millionen Euro wechseln könnte. Mögliche Ablösesumme: 60 bis 70 Millionen Euro
Gebürtiger Mannheimer: Hakan Çalhanoğlu (Inter Mailand)
Nach der herben 0:5-Klatsche im Champions-League-Finale gegen PSG scheint Inter Mailands Zukunft unklarer als je zuvor. Insbesondere, da Erfolgscoach Simone Inzaghi dem Ruf des Geldes erlegen ist und die Italiener Richtung Wüste zu al-Hilal verlassen hat. Deshalb könnte sich auch Hakan Çalhanoğlu für eine neue Herausforderung entscheiden. Der Deutsch-Türke hat im Trikot der Nerazzurri eine italienische Meisterschaft und zwei Pokalsiege gefeiert, weshalb der Mittelfeldmann für einen letzten großen Vertrag einen Wechsel in Betracht ziehen könnte.
Der FC Barcelona hat auf allen Positionen viel Technik, doch seit dem Abgang von Lionel Messi gab es keinen Spieler, der sich langfristig als Standard-Spezialist etablieren konnte. Çalhanoğlu wäre also die perfekte Ergänzung, um die Zentrale rund um Pedri und Frenkie de Jong aufzurüsten. Es wäre besonders spannend zu beobachten, wie Hansi Flick, hauptverantwortlich für Deutschlands Standardstärke bei der WM 2014, den Edeltechniker Çalhanoğlu in seine Taktik integrieren würde. Ein Marktwert von 35 Millionen Euro scheint gemessen an dem Alter von 31 Jahren realistisch und für Barcelona auch bezahlbar. Mögliche Ablösesumme: 25 bis 35 Millionen Euro
Einst aus „La Masia“: Alejandro Grimaldo (Bayer Leverkusen)
Ein Transfer von Leverkusens Alejandro Grimaldo wäre eine Rückkehr, wie es schon bei Dani Olmo, Cesc Fabregas, Gerard Pique und Jordi Alba der Fall war: So wie die genannten vier spanischen Europameister hat auch Grimaldo Barcelonas Jugendakademie „La Masia“ verlassen, um den Weg als Profispieler bei Benfica zu gehen. In Portugal gewann er in sieben Spielzeiten vier portugiesische Meistertitel und einen Pokal. Im Jahr 2023 wechselte der damals 27-Jährige dann ablösefrei zu Bayer Leverkusen, wo er ebenfalls Europameister und obendrauf deutscher Double-Sieger wurde. Von dort will er jetzt nach eigener Aussage weg.
Was das reine Talent angeht, scheint Grimaldo zwar nicht mit Barças Alejandro Balde mithalten zu können, doch es sollte auf jeden Fall einberechnet werden, dass der 21-jährige Balde noch Fehler machen wird. Außerdem hat sich Baldes verletzungsbedingtes Fehlen gegen Inter Mailand schmerzhaft bemerkbar gemacht. Grimaldo wäre also in erster Linie ein Transfer für die Breite und Flexibilität. Schließlich gilt auch Grimaldo als überragender Standard-Spezialist.
Fraglich bleibt nur, ob Bayer nach dem Abgang von Trainer Xabi Alonso (Real Madrid), Abwehrboss Jonathan Tah (FC Bayern), Wunderkind Florian Wirtz und Fan-Liebling Jeremy Frimpong (beide FC Liverpool) weitere Leistungsträger abgeben wird. Grimaldos derzeitiger Marktwert liegt aktuell bei 30 Millionen Euro und sein aktueller Vertrag läuft noch zwei Jahre. Mögliche Ablösesumme: 30 bis 40 Millionen Euro
DFB-Kicker: Nick Woltemade (VfB Stuttgart)
Deutschlands Newcomer 2024/25 dürfte zweifelsohne Stuttgarts Nick Woltemade sein – und das nicht nur wegen seines Nationalmannschafts-Debüts und des VfB-Pokalsiegs (4:2 Arminia Bielefeld) inklusive Woltemade-Finaltreffer. Der 21-jährige Mittelstürmer ist mit seinen 1,98-Metern eine echte Wucht und trotz dieser Größe ein dribbelstarker Ballkünstler. Damit ist der ehemalige Werder-Spieler sogar größer als die skandinavischen Weltstürmer Zlatan Ibrahimović (1,95 Meter) und Erling Haaland (1,94 Meter).
Die ungewöhnliche Kombination aus körperlicher Dominanz und Eleganz am Ball macht Woltemade zu einem idealen Kandidaten für Barcelonas regelmäßige Fußball-Feste. Zudem dürfte es wenig Bundesliga-Profis geben, die ein Leben in einer Millionenstadt wie Barcelona so sehr genießen würden wie der gebürtige Bremer. Woltemade erinnert mit seinem authentischen und kumpelhaften Auftreten mehr an einen Musiker wie Apache 207 statt an einen typisch-deutschen Goalgetter a lá Miroslav Klose, Oliver Bierhoff oder Jürgen Klinsmann.
Außerdem wäre es insbesondere für Influencer und Blaugrana-Fanatiker ViscaBarca ein besonderer Transfer, da der Fußball-Vlogger mit Woltemade privat seit Jahren befreundet und Deutschlands Barça-Aushängeschild schlechthin ist. Sollte Woltemade Deutschland als bester Spieler des Turniers zum U21-EM-Titel schießen, was nach seinem Dreierpack im Auftakt gegen Slowenien (3:0) nicht komplett ausgeschlossen ist, wird sein derzeitiger Marktwert von 30 Millionen Euro sicherlich steigen. Mögliche Ablösesumme: 40 bis 50 Millionen Euro (+ eine Saison an den VfB verleihen)
Der neue Busquets: Andrey Santos (FC Chelsea)
Andrey Santos wird häufig als „brasilianischer Sergio Busquets“ bezeichnet – vor allem wegen seiner Passstärke, seines Stellungsspiels und der Fähigkeit, das Spiel zu initiieren. Santos war als einer von zahlreichen Chelsea-Leihspielern in Europa unterwegs und ist dadurch Mitglied der sogenannten „Chelsea-Army“.
In Frankreich erzielte der defensive Mittelspieler für Racing Straßburg elf Tore in 34 Spielen, was an Yaya Tourés torreichen Saisons erinnert. Der 21-Jährige debütierte bereits 2023 in der brasilianischen Nationalmannschaft und kehrte unter Carlo Ancelotti zurück. In seiner Heimat wird Santos bereits als Casemiro-Nachfolger gehandelt und sein aktueller Marktwert liegt bei 35 Millionen Euro, wobei die reichen Londoner wahrscheinlich auf mehr pochen würden. Mögliche Ablösesumme: 40 bis 50 Millionen Euro
Spanischer Allrounder: Álex Baena (FC Villareal)
In der Saison 2023/24 wurde Álex Baena in La Ligas Team der Saison aufgenommen und mit 14 Assists zum Top-Vorlagengeber. 2024/25 endete für Baena mit zehn weiteren Vorlagen und seiner zweiten Champions-League-Qualifikation, nachdem er mit Villarreal 2021 die Europa League gewinnen und sich dadurch erstmals für die Königsklasse qualifizieren konnte. Er ist ein variabler Linksaußen mit viel Erfahrung im Mittelfeld – ein idealer Rotationsspieler, der laut Transfermarkt.de in der letzten Saison auf acht verschiedenen Positionen eingesetzt wurde.
Der Marktwert des Europameisters liegt derzeit bei 55 Millionen Euro, seine Ausstiegsklausel bei 60 Millionen. Baena selbst sagte im April 2024 dem spanischen Radiosender SER: „Es ist einer der größten Träume meines Lebens, für Barça zu spielen. Barça ist die beste Mannschaft der Welt.“ Zwischenzeitlich wurde aber von einer Einigung zwischen dem Spieler und Atlético Madrid berichtet, wobei derzeit nichts Offizielles bekannt ist. Ausstiegsklausel: 60 Millionen Euro
Ein David und Torres können diese Saison lewa vertreten und übernächste Saison dann einen Weltklasse 9er holen.
Für LA ist Baena eine gute Alternative zu Williams.
Für DM haben wir casado und bernal
wow unsere Handballer stehen im Final4 und die schiris geben 3 Rote Karten gegen uns. Nicht nur im Fussball pfeifen diese gegen uns sondern auch schon im Handball.
Das ist echt unnormal… da frage ich mich wirklich, was für Mächte hier am Werk sind. Ceferins Einfluss gleicht einem Hentai-artigem Ungeheuer, das wahrscheinlich nur direkt aus H.P. Lovercrafts Feder entstanden sein kann… er scheint überall seine Finger im Spiel zu haben… oder war es doch Tebas? Eine nicht harmlosere Bedrohung. Es braucht schon riesige Kräfte, um unseren glorreichen Verein vom verdienten Erfolg abzuhalten… schon traurig.
Korrekt. Es erwischt immer die Guten. Als Barca Fan leidet man. Bis heute höre ich die Leute jammern wegen dem Hands gegen Chelsea im Semifinale. Von dem Hinspiel redet keiner.
1x für uns, 20x für Real. Passt
Und mich hat man zu Beginn der Fussballsaison ausgelacht.
Wir wären mit 15 Punkte (mindestens) Vorsprung Meister geworden, wärs gerecht gelaufen.
Wir können uns auf nächste Saison freuen. Ich hoffe, wir können uns verstärken, wird notwendig sein.
Ja klar, der arme Negreira FC der ständig benachteiligt wird. Die Statistiken sprechen jedoch eine andere Sprache. Die drei Spiele Reals innert einer Woche (Espanyol, Atletico und Osasuna), und diverse andere Fehlentscheidungen gegen Real hast du wohl auch schnell verdrängt.
Kennt man auch nicht anders von dir. Wenn Real nächste Saison wieder die Nummer 1 in Spanien ist, kannst du dann wieder neue Verschwörungstheorien präsentieren. ;)
Schönen Sonntag. :)
Wow Uelli77, du hast die Runde überlebt! Hätt ich nicht gedacht! Real die Nummer 1? Ich schätze in 10 Jahren wieder! VISCA
ein Real fan, der sich aus seinem bau traut?
“ja ist denn die luft schon wieder rein? kann man sich wieder raus trauen? welches jahr haben wir… immernoch 2025? oh nein mist, lieber noch 5 jahre im bau sitzen, bis die welt vergessen hat, was für einen schandfussball meine weißen looser letztes jahr gespielt haben, und dann kann ich wieder raus an die frische luft und barca fans anpöbeln!”
@leomessi_10 und @Bojan:
Dieses Jahr habt ihr nach all den peinlichen Jahren ( x CL-Klatschen, Abstieg in die EL, massive Verschuldung, gefälschte Bilanzen,
Bezahlungen in
Millionenhöhe an einen Schiedsrichterfunktionär etc.) wieder eine gute Saison gespielt. Bitte nicht gleich in den Wolken schweben, der Fall wird sehr schmerzhaft.
0 Titel @xabiwirdkrachendscheitern
Glaubst du ja wohl beides selbst nicht😂😂
Unsere Transferpolitik ist ein Skandal.
Würde Julian Alavez holen und sonst mal sparen. alle anderen sind nutzlos im Preis-Nutzen Verhältnis. Keine Ahnung was Deco raucht
Wieso?Ich meine Nico +Garcia für ca 85Mio scheint eig nicht so schlecht…
Bitte nie mehr Spieler von Atm die Floppen nur bei Barca seit Diego dort Trainer ist
Die beiden waren toll. Ich wär sehr happy. Und nächste Saison einen Stürmer
Nico war schlecht heuer in Bilbao. Und Torwart brauchen wir fix nicht. Haben Ter Stegen und Pena.
Dieser Deco hat ein Team zusammengestellt, dass 5 Titel geholt hat. Alvares spielt 1 Jahr bei ATM. Was rauchst du?
Das lag nicht an Deco. Und warst du nicht auch einer der meinte Flick würde nicht passen? Alvarez ist ein mega Stürmer im der Nationalmannschaft und im Klub. Und nur weil Griezmann nicht funtkionierte soll jetzt nie mehr jemand funktionieren?
Ich glaube du rauchst nicht einmal mehr sondern spritzt schon
Und wir brauchen endlich mal Junge. Ständig diese alten Knacker die wir holen für viel Geld. Kein Wunder das wir ständig sanktioniert werden wenn wir ggn FFP verstoßen wegen alten Stars die sich im schönen Barcelona in den Ruhstand kicken
Nico und Garcia wäre ideal. Das heißt dann 2 Baustellen weniger. Nächstes Jahr noch einen Stürmer und wir sind top besetzt.
guckt sich eigentlich jemand die schande von club wm an?
bravo fifa, lieber ein auckland city cowboys mitnehmen oder wie die heißen, bestehend aus teilzeit fussballern, als barca, liverpool, arsenal oder leverkusen… da sieht man mal welche schwachköpfe in diesen führungsetagen sitzen :D
genauso wie gestern inter miami gegen ali baba XI, hab mir das ganze match angeschaut, das war richtig not gegen elend :D
40 jährige opas wie messi, suarez und busquets, die fast nur noch graue haare auf dem kopf haben und kaum noch laufen können, gegen hauptberufliche kamelzüchter…
kein wunder, dass das spiel 0-0 ausging :D
Woher kommst du eigentlich das du so über Araber redest? Ist das standart für dich so zu reden oder bist du ein einfacher Internet Rambo.
Hab mal ein bisschen Respekt du V*gel, die “Kameltreiber” sind Champions-Leauge Rekordsieger in Asien. Komm runter von deinem deutschen Ross und benimm dich mal ein bisschen.
Kannst das Turnier ja Schrott finden und das auch zum Ausdruck bringen, aber lass die rassistische S*heiße. Die Welt ist nicht nur Europa.
Naja das ist halt die Club WM von jedem Kontinent was dabei. Das ab Halbfinale wahrscheinlich nur noch Europäer dabei sind ist von Anfang an schon ziemlich sicher. Finanziell top alles andere NAJA.
bei der echten WM ist auch von jedem continent was dabei, aber ich seh da keine amateurmannschaften wie san marino, malta, liechtenstein etc die einfach nur als boxsack für alle anderen mannschaften dienen würden..
Na das kannst du auch nicht vergleichen Sorry😂
naja man hätte eigentlich vlt die top 3 mannschaften aus den top5 ligen nehmen können. dazu meinentwegen die besten teams aus saudi, da die ja mittlerweile auch so viel öl ähhh geld in europäische top spieler investiert haben und teilweise dadurch guten fussball präsentieren können.. vlt noch china und japan die beiden besten teams, die ja auch unmengen an kohle in stars gepumpt haben… aber was um himmels willen macht da ein auckland city? ein ulsan HD? al Ali… dazu ein team aus casablanca? ich mein der gap ist so riesig, wie er es in keinem turnier jemals war. und schwups haben wir das erste 10:0 in diesem turnier, und das wird safe nicht das letzte bleiben. Genies können das bei Fifa nicht sein, die das durchgewunken haben, anstatt noch weitere 3-4 top teams mitzunehmen, und die zuschauerzahlen werden das zeigen.
Es geht hier ja nicht um ein hochstehendes Turnier wie die Champions League sondern darum das sich Clubs aus allen Kontinenten gegenüber stehen. Das die Europäischen Clubs dominieren werden war von Anfang an klar. Dieses Turnier wird nur in Europa belächelt die anderen Kontinente freuen sich darauf. Aber du musst dir das ganze ja nicht geben steht jedem frei.😉
Ist jetzt schon Sommerloch? Oder welchen Wert haben diese Wunschphantasien? Und der Youtube-Primitivling, der sich “ViscaBarca” nennt, soll das Barça-Aushängeschild Deutschlands sein? In welchem Film sind wir hier?
J. alvares würde uns nochmal auf ne andere eben heben, das sag ich euch
Der hat vor 1 Jahr woanders unterschrieben.
Was soll diese Träumerei. Wir werden eine Alternative finden.
Anscheinend stehen hier einige User darauf wieder von Atletico über den Tisch gezogen zu werden…
Gyökeres muss es werden. Alvarez ist leider unrealistisch, Atletico wird den nicht so einfach gehen lassen. Aber ein Gyökeres für 60 mio wäre Top. Der Typ ist eine langfristige Lösung mit seinem Alter.
Gyokeres hat ne 100M Euro Ausstiegsklausel. Letzten Sommer vereinbarte er mit Sporting, dass wenn er bleiben würde, was er auch tat, könne er diesen Sommer für 70M Euro weg, sagt Google. Arsenal und ManU sind interessiert, aber glaube Sporting wollen jetzt ihr Wort nicht halten und es gibt Verzögerungen. Naja, wenn wir ihn wollen, müssen wir auch diesen Sommer zuschnappen, sonst ist der Zug auch bei ihm abgefahren, wenn er erstmal in der PL ist.
Gestern zwitscherte ein Vögelchen, dass es angeblich die nächsten Tage zu updates rund um Lewy bzgl Vertragsverhandlungen kommen wird… heisst ne Vertragsverlängerung dafür mit reduziertem Gehalt? Lewy würde ja nicht für umsonst auf Kohle verzichten… mal schauen, ob da was dran war
wenn es ok ist für Lewa dass er die nächsten 2 jahre dann auf der bank hockt, wäre das ne riesenhilfe für uns! in finanzieller, wie in sportlicher sicht. Der soll dann den Ibrahimovic in seinem letzten jahr bei milan machen, da war er mehr so der mentale coach, einer der seinen mitspielern von der bank aus tips mitgab und die stimmung in der kabine aufrecht hielt. So ein gutelaune macher.
Aber wenn ich dran denke, dass wir ihn dann sogar noch ein jahr mehr als stamm 9er haben, wirds bei mir ganz dunkel vor augen.
Das wäre natürliche ne gute Option übernächste Saison, aber ich denke, sie würden ihn eher als Starter einplanen. Ich meine, wer wäre in nem Jahr zu haben der auch noch Weltklasse ist? Alvarez und Isak? Beides locker 100M Euro +. Haaland ganz ehrlich, der hängt auch komplett in der Luft, wenn man ihn nicht füttert, zu haben wäre er auch nicht. Zum Glück befasst man sich nicht mit Sesko oder (nichts für ungut) Woltemade, was einfach vermuten lässt, dass man gezwungen ist länger mit ihm zu planen.
Hey @clouds, sehe es genauso, dieses Jahr oder der Zug ist abgefahren. Von der Abmachung zwischen ihm und Sporting habe ich auch gelesen und das Sporting sich wohl doch nicht daran halten möchte (glaube ist aber auch viel von den Medien “Erfunden” um Spannung reinzubekommen).
Lewy mit seinem Alter sollte nicht die unangefochtene Stamm 9 sein um ehrlich zu sein, nur mit Lewy auf der 9 wird es zu dünn bei uns in der nächsten Saison. Er macht zwar seine Buden, jedoch hat er ein wenig seine Leichtigkeit verloren (was auch normal ist für sein Alter). Man hat in der abgelaufenen Saison auch gut sehen können, dass er einfach einige Spiele hatte wo er dann öfter geknipst hat, dann wieder lange Durststrecken wo gar nichts von ihm kam.
Schauen wir mal was Deco aus dem Hut zaubern kann
Ich denke, nach Garcias 25M (ist zurück in Barcelona, heute wird es wohl offiziell gemacht?) und falls man sich wirklich um Nico (62M) bemüht, werden das schon fast um die 90M, glaub nicht, dass man sich noch um irgend ein Schwergewicht bemühen wird (ausser wir verkaufen jemand unerwartetes für viel Geld). Lewy und Ferran sind gesetzt, zumindest diese Saison. Hoffe wir spielen kommende Saison ne ähnliche, wenn nicht erfolgreichere Spielzeit, wie letzte Saison und mit den Einnahmen vom Camp Nou bzw auch der wegfallenden Miete des Olympiastadion, kann man vlt wirklich träumen nächsten Sommer.
Was weitere Transfers angeht, hatte ich eig noch auf einen Back-Up für Lamine und Koundé gehofft. Ferran kannst du knicken und Raphi ist kein Flügelspieler mehr, zu schwach im 1v1 Dribbling. Eric als Koundé Ersatz war nicht schlecht, aber ein Rechtsverteidiger mit nem schnellen Antritt wäre nicht schlecht.
I used their nursing homework service https://www.nursingpaper.com/nursing-homework/ when I had literally four assignments due in one weekn o exaggeration. The writer helped me with a case study on geriatric care and included real-world examples, which made it feel way more practical than just textbook answers. What impressed me was how they cited recent sources stuff from the last 3 years, which my professor is picky about. If you’re ever drowning in assignments, trust me, this is a lifesaver. I could finally breathe that week!