Was für eine Abreibung! Der FC Barcelona gerät beim FC Sevilla unter die Räder, verliert am Ende sogar mit 1:4. Es ist die deutlichste Niederlage in der Ära Hansi Flick. Der Trainer verbleibt mit der zweiten Halbzeit und schaut zuversichtlich voraus.
1:4! FC Barcelona gerät unter die Räder
Premiere unter Hansi Flick – und zwar eine äußerst bittere: Der FC Barcelona verliert so hoch wie zuvor noch nie mit dem Deutschen an der Seitenlinie, fing sich in dessen 70. Barça-Spiel gleich vier Gegentore. 1:4-Klatsche gegen den FC Sevilla!
Nach dem 1:2 vom Mittwoch in der Champions League gegen Paris Saint-Germain verlieren die Katalanen direkt schon wieder, diesmal also im Rennen um die Meisterschaft. Real Madrid ist mit 21 Punkten somit zurück an der Spitze, Barça fällt mit weiterhin 19 Zählern auf Rang zwei zurück.
Was ist passiert? Flick war trotz des Desasters in Sevilla noch zum Lachen zumute, antwortete auf diese Frage humorvoll: „Wir haben 4:1 verloren.“
Flick hadert: „Das war wirklich nicht gut“
Dann wurde er ernster: „Die erste Halbzeit war von uns nicht gut. Sie waren sehr aggressiv, wir hatten keine Lösungen, das war wirklich nicht gut. In der zweiten Halbzeit schätze ich die Reaktion sehr, wie wir gespielt haben. Das war sehr gut zu sehen. Über die zwei Tore will ich nicht reden, da brauche ich keine Ausreden. Wir müssen daraus lernen, aber am Wichtigsten ist die Reaktion. Das habe ich dem Team auch gesagt. Mit dieser Niederlage, mit dieser Emotion in der Kabine ist es wichtig, dass wir das beibehalten und nach der Länderspielpause werden wir um jeden Titel kämpfen: um die Champions League, um die Copa, um die Supercopa und natürlich auch um die Liga. Das ist das, was wir wollen. Wir sind ein gutes Team, die Spieler kommen zurück und wir bleiben positiv.“
Pedri: „Wir waren zu keinem Zeitpunkt wir selbst“
Mittelfeld-Ass Pedri: „Wir müssen selbstkritisch sein. Wir wussten in der ersten Halbzeit nicht, wie wir gut angreifen oder verteidigen sollten. Uns fehlte die Intensität, die Qualität mit dem Ball, uns fehlten viele Dinge, und das mussten wir in der Halbzeit korrigieren. Wir kamen besser heraus, waren aber zu keinem Zeitpunkt des Spiels wir selbst.“
Noten zur Sevilla-Ohrfeige: Hätte Barça Iñigo Martínez mal nicht abgegeben

Wenn unsere Neun nach zwei Metern überholt wird, muss man bei so einem Spielverlauf ihn auch mal raus nehmen. Bin sowieso kein Freund von 37 Jährigen als Stammspieler bei einem Weltverein. Und den Teufel an die Wand malen, weil wir ein Spiel verka,ckt haben, ist sinnbefreit. Die Trainer müssen dennoch mal miteinander reden, was wir tun, wenn Raphinha und Yamal in Spielen fehlen. denn das wird wieder passieren. Überhaupt kein aufbäumen erkennbar
@culerstony
What…?!?
Lewandovski ist doch erst in der 70.Minute eingewechselt worden, gegen Feran…!
Was hast du denn für ein Spiel gesehen?!
gegen Sevilla hat Robert durchgespielt und Ferran auf links verdrängt. Ferran wurde sogar ausgewechselt. und er spielt viel zu viel. er kann als Einwechselspieler kommen, sicher nicht als Stamm
und wieso sagt Deco, dass Stegen spielen würde, wenn er fit ist? Laut allen Medien ist Joan Garcia die neue Nummer eins, Tek die zwei. seit wann stellt Deco die Spieler auf
hier für dich eines von vielen Quellen. welches Spiel hast du beobachtet, @serino
scheisse gerade so eine Packung zu bekommen gegen so einen Gegner ist echt zum kotzen
Ja das war heute absolut nichts, aber auch letzte Saison hatten wir um die gleiche Zeit ein Tief. Es ist noch nichts verloren. Nach der Länderspiel Pause frisch ,voll motiviert auftreten und zeigen das mit Barça zu rechnen ist diese Saison.
Heute ist alles, was hätte schiefgehen können, auch schiefgegangen.
Solche Tage gibt es, aber die Mannschaft wirkt rein vom Niveau her deutlich schlechter als letzte Saison.
Das hat natürlich auch mit den Verletzten zu tun, dennoch muss sich jeder im Team die Frage stellen, ob er momentan auch wirklich 100% gibt.
Ich habe ein, zwei lächerliche Aussagen gegen Hansi zwar gelesen, aber man merkt an dieser Stelle, dass ein paar sehr wenige einfach keine Ahnung haben.
Die Saison wird noch sehr lange gehen und es wird immer wieder Rückschläge geben. Hoffentlich lernt die Mannschaft daraus, sonst wird es natürlich nix mit La Liga.
Das Einzige, was mich wirklich doch sehr verwundert, ist, wie kaputt die Mannschaft wirkt. Eigentlich müsste man meinen, Mannschaften wie Real, Bayern oder PSG würden Fitnessprobleme haben, dabei wirken wir teilweise platt.
Vielleicht täusche ich mich aber auch.
Ich habe das gefühl das wir im moment keine Mannschaft sind. Es wird viel allein versucht und nicht wie letzte Saison als Einheit. Hoffe die Mannschaft findet sich wieder nach der Länderspiel Pause. Gerade für das Real Spiel sehr wichtig. Aber du hast schon recht irgendwie erscheint das Team manchmal nicht so Frisch wie es eigentlich sein sollte ohne Club WM.
Tek war für mich MOTM
ohne ihn hätte es öfters gerappelt im Karton ähm im Netz
Ironisch? Ich finde er wirkt momentan unsicher und beim 3:1 sieht er ziemlich unglücklich aus.
mag sein – wäre ein Gefühl
er hat Bälle gehalten, abgewehrt und das ist seine Aufgabe
dass die Abwehr löchrig ist wie ein Schweizer Käse ist nicht Sczesczny’s Schuld
Ansu heute wieder mit 2 Toren. Hat Monaco ein 0:2 ausgebügelt. Freut euch aber nicht zu früh, waren beides Elfer. Penansu > Lewy+Ferran.
Schaue grade Juve vs Milan. Ihre Defensiven wirken im Vergleich zu unserer Sattelfest, gradezu ein anderer Sport… wie viele der letzten Gegentore sahen bei uns eig gleich aus? Ball nach aussen, Pass in die Mitte -> Tor. Wir wissen was passieren wird, aber können es momentan nicht verhindern. Zu langsame Verteidiger? Wenn wir das nicht in den Griff bekommen, wird dieser Ninjaturtle, der immer anzeigen muss, was für ne Art Tor er geschossen hat, mindestens dreimal treffen im Clasico.
Ganz ehrlich, mit einer etwas konservativeren Taktik würden unsere Jungs auch deutlich besser verteidigen. Dann würde man sich diese Gegentore wie am Fliessband sicher sparen. Ich mein, gegen Newcastle hat Flick ja seine hohe Linie etwas entschärft und siehe da, man gewinnt auswärts im St. James Park, was nun wirklich kein leichtes Pflaster ist. Araujo hatte da für mich übrigens sein bestes Spiel in dieser jungen Saison. Im Moment aber grenzt das Ganze ja fast schon an Kamikaze. es ist echt kaum auszuhalten, wie leicht die Gegner zu Chancen kommen. Gerade ein Eric Garcia ist aktuell in guter Form und es wäre echt schade, wenn man das nicht nutzt – entweder weil er gar nicht aufgestellt wird oder weil die Taktik ohnehin zu vielen Gegentreffern führt.
hab ich nicht mal gesagt, dass wir weder das pace noch den fussball IQ in der verteidigung haben, um hansis stil zu spielen? es nützt dir halt nichts, wenn du 4 verteidiger hast, die alle super mit dem ball umgehen können, aber halt die die körperliche präsenz bzw die athletik fehlt und leider auch grips in der birne, um dieses superrsikante system DAUERHAFT zuverlässig zu spielen? Hansi hat das jetzt gut 14 monate beobachtet und kommt immernoch zum schluss, dass das schon irgendwie alles gut geht. Versteh ich halt absolut nicht. Ein Sevilla sieht jetzt aus wie Brasilien 2002, dabei sollte doch jedem klar sein, dass wenn unsere angreifer mal nicht so bock haben, nimmt uns einfach jeder gegner auseinander, wenn die einfach nur ein bisschen die von dir schon angesprochenen weiten bälle auf ihre außenstürmer jagen, die dann einfach nur schön quer in die mitte passen = 80% ein tor! dazu braucht es kein real madrid, psg oder welche mannschaft auch immer, das geht mit absoluten gurkenfussballern.
Mit dem jetzigen Kader ohne einen klaren Abwehrchef – bisher ist noch keiner in die Rolle hineingewachsen -, dann den vielen Verletzten und den meisten Spielern außer Form muss Flick seinen Ansatz endlich ändern. Momentan sind wir zu leicht verwundbar und wir haben gegen jedes Team egal ob Topteam oder nicht Probleme. Jedes Team und jeder 0815-Stürmer tut uns weh. Das Vorgehen hat Rayo vorgemacht. Und alle anderen haben gelernt. Der gegnerische Zielspieler hält sich im Abseits auf und bekommt das Zuspiel nicht direkt sondern über einen Mitspieler, der einläuft. Solange der Spieler hinterm Ball bleibt ist es egal ob er aus dem Abseits kommt. Und uns fehlt das nötige Tempo, um diese Spieler einzufangen. Am ehesten hat Araujo noch ein gewisses Tempo, aber der ist seit 2 Jahren einfach nicht auf dem nötigen Level.
Das ist aber auch nicht alles. Darüber hinaus müssen die Jungs in vielen Spielen mehr leisten, um mehr Tore zu erzielen, was auch zusätzlich Verletzungen begünstigt. Ich möchte auch Spektakel, aber wir können nicht jedes Spiel so auftreten, als würde es schon irgendwie gut gehen und wir die 4 Tore schießen. Flick soll nicht alles über einen Haufen werfen was er hier aufgebaut hat. Aber die großen Titel holst du aus einer stabilen Defensive. Mit der Defensive komm das Selbstvertrauen und das Selbstverständnis. Sicherlich hält Flick auch nach wie vor an dem System fest weil er an der Umsetzung durch die Spieler arbeitet und dieses System wieder mit mehr Leben füllen möchte. Aber ich sehe das als keine dauerhafte Lösung. Spätestens wenn wir mal wieder so eine Phase haben wie letzten November.
Da steckt viel Wahrheit drin. Wir machen es den Gegnern nun wirklich viel zu leicht. Und mal ehrlich: Sevilla ist ein eher minderbemittelter Gegner. Die haben heute alles herausgeholt, aber nicht, weil sie so toll sind, sondern eher, weil wir uns so tollpatschig anstellen. Wenn ich die Spieler nicht habe für eine gewisse Taktik, muss ich die Taktik ändern. Da stimme ich zu. Das ist aber etwas ganz anderes, als Flick auf den Mond zu wünschen. Den muss man verteidigen, bis es nicht mehr geht. Was haben wir für miese Zeiten vor ihm durchlitten! Die Spiele Baercas zu schauen, war doch oft eher etwas für Masochisten. Und dann kommt Flick und man hat wieder Spaß an den Spielen, ganz oft, ganz viel. Klar, nicht immer. Und? Ist das ein Grund, ihn abservieren zu wollen? Hallo? Und es wurde schon oft hier erwähnt: Die Abgänge, im Speziellen Inigo, waren nicht Flicks Wunschvorstellung. Und neue Spieler hat er auch nur sehr beschränkt bekommen. So ist es einfach. Damit muss auch Flick leben und das Beste daraus machen. Und ich finde, er macht aus einem nicht brutal tollen Kader schon wirklich mehr, als man erwarten konnte. Ja, Lewa ist 37. Schießt immer noch seine Tore, ja, man kann viel kritisieren. Aber haben wir eine Alternative? Haben wir einen Besseren? Können wir uns einen Besseren leisten, wenn es einen gibt? Das wird alles immer lockerflockig übersehen, wenn es um Kritik geht. Ja, Rashford ist nicht der Überflieger. Aber wie viel besser als vor kurzer Zeit ist er bereits wieder? Auch Raphinia war anfangs unterirdisch. Er hat sich entwickelt und ist zu einem wahnsinnig wertvollen Spieler geworden. Auch ein wenig Flicks Handschrift!. Ja, Torres ist nicht Weltklasse. Aber wie hat sich der gesteigert? Der war vor kurzer Zeit noch ein recht unterirdischer Stümper. Schaut euch Eric an. Der ist auch keine Weltklasse, aber wie spielt der heute? Kann man lassen. Und dessen Stabilität muss erst mal ein anderer haben. Auch Martin ist mittlerweile vorzeigbar. Ja, er ist nicht überragend. Aber was soll ein Trainer machen, der einen verletzungsanfälligen Balde hat und kein Geld? Er muss auf solche Spieler setzen. Wir wissen, was Araujo eigentlich kann. Wir wissen auch, was Kounde eigentlich kann. Im Moment spielt er sehr mau. De Jong hat seine Vorzüge, gerade im Zusammenspiel mit Pedri. Aber auch er ist nicht perfekt. Mich nervt es auch, wenn er das Tempo aus dem Spiel nimmt und seine Rückwärtskurven dreht. Ein wenig mehr Esprit würde nicht schaden. Dann wäre er aber auch Weltklasse. Auch Olmo nervt im Moment. Der kann einfach viel mehr, im Moment aber wohl nicht. Kann man das einem Trainer ankreiden? Er müsste gerade jetzt explodieren, Verantwortung übernehmen, das Spiel bestimmen. Kann er aber anscheinend nicht. Ist er aber nicht dennoch wichtig? Muss er unbedingt gleich weg? Man kann hinter jeden, aber wirklich ausnahmslos jeden Spieler ein Fragezeichen setzen. Keiner ist so überragend, dass er nicht auch Fehler macht oder ein paar miese Spiele abliefert. Wir sind einfach so verwöhnt von der Messi-Zeit. Aber man muss auch zugestehen, dass das ne absolute Ausnahme war, dass auch Messi schlechte Spiele gemacht hat, dass er andererseits aber immer völlig außer Konkurrenz gespielt hat. Da kommt keiner auch nur in die Nähe. Für uns war das immer irgendwie normal. War es aber überhaupt nicht. Und an eine Mannschaft mit Messi in guter Form kommt nie und nimmer so schnell wieder eine andere Mannschaft ran. Die Zeiten sind vorbei. Wir schwelgen in diesen Erinnerungen und heben Lamine schon auf dieses Niveau, obwohl der, trotz seiner Genialität, noch weit davon entfernt ist, auch nur nahe an ein Messi-Niveau heranzureichen. Vielleicht sollten wir unsere Ansprüche mal ein wenig herunterschrauben und realistisch beurteilen, wo wir im Moment stehen und was die Mannschaft unter Flick für Fortschritte gemacht hat. Er ist kein Zauberer und er hat keine unendlichen Ressourcen wie die tollen Scheich-oder-sonstige-Geldsack-Clubs. Dass wir mit denen überhaupt noch mithalten können, trotz der völlig in Schieflage geratenen Ausgangssituationen – sollte uns alle eher Freude bereiten, als dass wir uns über eine zugegeben sehr ärgerliche und unnötige Niederlage so echauffieren und gleich wieder alles in Frage stellen. Wir haben, 17-, 18-, 19-Jährige im Kader, einige Verletzte, einige, die im Moment ein wenig außer Form sind. Ja, ist so. Soll vorkommen. Aber wo ist die Mannschaft, die keine Schwachstellen hat? Gibt es ne Mannschaft mit 15 Messis? Wohl kaum. Ich bin auch enttäuscht, aber auch stolz auf die Truppe und zuversichtlich. Das Team hat Potenzial.
Flicks Entlassung habe ich nicht gefordert. Nach der letzten Saison, die er uns geschenkt hat, die auch ich nicht erwartet hätte, hat er viel Kredit und Sympathie bei mir und vielen Cules. Ich kritisiere aber den Ansatz immer aus dieser hohen Linie – egal wie der Gegner heißt – zu agieren und somit uns das Spiel unnötig schwer zu machen. Und auch, dass dadurch viel mehr Kraft erforderlich ist und Spieler sich mehr verausgaben und verletzen. Für viele Spieler scheint er eine Vaterfigur zu sein. Und wie du richtig sagst hat er aus dem was da ist viel rausgeholt. Macht Lewa den Ball rein, gewinnen wir vielleicht sogar. Wir sind früh in der Saison und es ist nichts verloren. Man merkt aber dass der Ansatz uns das Leben eher schwer macht als dass wir dadurch einen Vorteil haben. Wir starten quasi immer schon mit einem Handicap. Es braucht nur ein gutes Zuspiel hinter die Kette und schon hast du Unterzahl-Situationen. Das ging letztes Jahr gut. Aber schon zum Ende der Saison hat man gemerkt, wie sich die Gegner darauf einstellen. Aktuell haben wir auch ganz klar ein Problem wenn wir in Manndeckung genommen werden. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber ich glaube nicht dass wir in der CL so konkurrieren können. Titel gewinnst du, wenn du auch mal Spiele und Vorsprünge verteidigen kannst, was wir nicht können.
Ansonsten teile ich viele deiner Aussagen. Ich denke nur es gibt Spieler – unabhängig von der Situation – die nicht zu dieser Spielweise passen oder nicht mehr die nötige Energie haben um dieses Pensum 90 Minuten abzuliefern.
Stimme ich dir voll zu. Mit dem Hinweis auf Flick meinte ich auch nicht dich, sondern die vielen anderen, die da immer sehr schnell jemanden austauschen möchten. Wen Sie gerne statt Flick hätten, sagt aber leider keiner.
Ich verstehe euch nicht. Barca hat in La Liga genau so wenig Gegentore wie Real und sogar eins weniger als Atletico. Wartet doch mal ab. Aber ständig von der Defensive zu sprechen passt doch garnicht zur eigentlichen Anzahl der Gegentore.
Das Problem ist, dass wir seit über einem Jahr deutlich über unserem Niveau spielen und es die Gegner noch nicht gerafft hatten wie leicht wir zu verteidigen und auszukontern sind. Erinnert stark an die zweite Bayern Saison unter Flick. Er kann 1 System, das am Anfanf perfekt funktioniert, weil noch niemand darauf eingestellt ist , hat aber 0 Möglichkeiten sein Spiel anzupassen. Gegen uns musst Du derzeit nur Pedri und Lamine Manndecken , die Außen füttern im Gegenzug und wir sind offen wie was weiß Ich was … das ist eine Systemfrage und keine Frage der Spieler… wir drehen seit über einem Jahr mit mehr Glück als Verstand, hätte auch gestern wieder klappen können, … das täuscht über viel weg…
kotzt mich langsam das Flick immer wieder davon redet das wir uns verbessern müssen aber wir machen seid Monaten die selben fehler und das liegt an Flick, die Kette hinten funktioniert nicht, seid Monaten. Diese Saison spielt er jede Woche mit einer anderen Kette.
Flick sollte so einiges überdenken.
Der dauernde Wechsel in der Kette ist natürlich ungut. Dazu die schwankende oder im Moment schlechte Performance einiger Spieler. Schwierig. Ganz ohne Abwehr kann man auch nicht spielen … Aber die Wechselei trägt sicher nicht zur Stabilisierung bei.
Es war die 1. Niederlage
@Rivaldo
geht der Elfer rein, gewinnen wir, ja mit Glück in der 1. HZ, aber das mit Abstand schwächste Spiel BEI Sevilla.
es waren 2 niederlagen denn 1+1 = 2, dank mir hinterher!
dazu hätten wir eigentlich gegen rayo verlieren müssen, und bei real oviedo wo wir 3 zufallstreffer machen, dann 11 vs 9 auf malle… hand aufs herz, ohne rosarota brille hatten wir dieses saison genau 2!! gute spiele, die waren vs valencia und vs getafe! alles andere war mäßig mau bis grottenschlecht! auch newcastle hätte uns in der ersten halbzeit schon zerlegen müssen, aber unser dusel ist ja auch hansis werk, richtig?? es wird sie mit solchen beifallklatschenden fans auch nie was ändern
Ich wüßte nicht, warum Flick auf jemanden hören sollte. Auf Fans schon gar nicht. ER ist der Boss und zwar solange, bis er gefeuert wird.
@pontormo
da bin ich voll bei dir
und Madrid hat viel Geld in die Hand genommen. wir spielen besser und liegen gerade mal zwei Punkte zurück. heute war es grottenschlecht. das einzige, was ich bei Flick nicht nachvollziehen kann, ist Dani Olmo. weniger wegen seiner Verletzungsanfälligkeit – wieso liefert er nicht? Tek hat spitze gehalten, sonst ist das Spiel zur Halbzeit gelaufen
und bitte einen Neuner in einem passablen Alter einsetzen. ab 35 kannst du Teilzeit bei uns spielen
für das Gehalts Budget ist Flick prima unterwegs
unter Xavi war es teilweise gar kein Fussball mehr. insofern bin ich dankbar für den Fortschritt
Die Niederlage war verdient, Barca tat nicht viel oder kam nicht dazu.Aber !!!Diese Niederlage hat auch Gründe.Der Schiri war klar pro Real. Hat für Real (im Geiste) gepfiffen. Real bekommt ein fragwürdiger Elfer.Der Schiri bei Barca pfeifft ein fragwürdigen Elfer gegen Barca. Es halten beide Spieler und dann kommt eine Flugeinlage des Sevilla Spielers.Vini kann das ja auch. Aber,der Schiri hatte eine gute Sicht winkt gleich ab.Also kein Elfmeter.Aber dann kommt der VAR (scheinbar Real Fans) ins Spiel und schickt den Schiri raus.Vor dem 2-0 gab es im Mittelfeld ein klares Foul an Kounde.Bei Real wäre das gepfiffen worden.Dann lässt sich der Schiri wieder vom VAR beeinflussen. Klares Rot wird umgewandelt in nur gelb.Ein Witz.Auch hier wäre es bei Real rot gewesen. Und dann kann Levy noch nicht mal ein Elfer verwandeln.Es wäre das 2-2 gewesen. Dann wäre das Spiel anderst weitergegangen. In der 2.Halbzeit war von Sevilla nichts mehr zu sehen Nur Konter die sie aber mit 2 Toren abgeschlossen haben.Unterm Strich nochmal …. verdiente Niederlage,aber zu hoch ausgefallen.Flick muss Balde wieder spielen lassen. Für Olmo würde ich lieber einen der jungen spielen lassen.Die Ausfälle sind nicht zu ersetzen bei Barca.Keine Elf der Welt kann auf solche Spieler wie Yemal, Raphina,Lopez,Gavi auf lange Zeit verzichten.Wenn die Unterschiedlichen Schirileistungen so weitergehen , pfeifft man Real zur Meisterschaft.
Bitte lassen wir die Real Vergleiche . Die spanischen Schiris sind Müll, das ist klar , aber insgesamt wird weder für Real noch für Barca gepfiffen. Wir machen hier ein unnötiges Fass auf, sollten uns lieber auf uns konzentrieren. Zu Araujo- wer so griechisch römisch mit Schwitzkasten Ansatz in einen Zweikampf im Sechzehner geht , bei dem der Gegner nicht mal die Chance auf einen Abschluss hat , ist selber schuld. Lass deine Hände bei dir und gut ist …
Danke dafür :)
Ach @hennes, geh doch Schnecken zählen – das ist geistig fordernd genug und erspart uns deinen fantasievollen Unsinn.
@desiredoue
Uns…?!?
Lieber lese ich den längeren Kommentar von @hennes ,
als deine 2 Bashingzeilen!!!
Es sind nur Fakten. Ich verfolge schon mehr als 10 Jahre die La Liga. Sehe die Unterschiede. Aber dafür fehlt Dir vielleicht der Geist bzw. ein Gehirn.
Herbert, du glaubst wohl auch, die Erde ist eine Scheibe, nicht wahr?😂😂
Und Du glaubst wohl Du kannst weiterhin Sch.. schreiben. verpiss dich einfach Sch.. Real
Der Schiri hat (im Geiste) für Real gepfiffen HAHAHAH
Seid ihr alle so oder nur @hennes und @fc_barcelona1?
Herrlich solche Kommentare nach einem desaströsten Spiel von Barca an einem Montagmorgen zu lesen :D
Alles böse Real Fans die Barca Schlechtes wollen…
Wünsch euch allen einen königlichen Wochenstart.
@hansibleibtnichtmalbiswinter
1. Vielleicht hättest du deinen Profilnamen noch mit einer Jahreszahl ergänzen sollen…?!?
Denn im Winter 2024/25 haben wir mit Flick die SuperCopa gewonnen!
2. Natürlich haben wir schlecht in Sevilla gespielt.
Aber desaströs?! Da gibt es doch gar keine Steigerung mehr nach unten, um die Leistung des *** (es sträubt sich alles in mir, den Typen “Schiri” zu nennen!) zu beschreiben…
PS: Deinen “königlichen Wochenstart” kannst du dir in die Haare schmieren, nach dem Kommentar davor!
Hast Du nicht richtig gelesen? Ich habe gesagt , dass die Niederlage verdient war. Aber es gab halt wiedermal, das schon seit ich La Liga verfolge, Unterschiede in der Bewertung der Szenen.Was bei euch kein Foul, keine gelb oder rote Karte ist wird bei Barca aber gepfiffen.Das schlimmste Beispiel war ja der Ausraster von Rüdiger.Der hätte ein halbes Jahr gesperrt gehört. Was bekommt er.Läppische 6 Spiele Sperre ,von denen er auch über die Hälfte wegen Verletzung absitzen konnte. Normal und gerecht wäre es gewesen, dass er nach seiner Verletzung die restliche Sperre abgesessen hätte.
Das ist sowieso Absicht. Schau dir die beiden Classicos letzte Saison an. und sie sehen sich nicht mal dafür
schämen sich
Wenn levandowski das 2:2 macht, wer weiß wie es dann läuft.
Was aber sehr deutlich zu sehen ist:
Fehlen die treibenden (Führungs)Spieler wie Raphinha oder auch Fermin und zeitgleich Lamin als kreativkraft wird es echt zäh.
Selbst mit Pedri in Bestform.
Das es hinten dann gerade auch nicht ganz stimmt und dieses Jahr bislang noch dieses Einheitsgefühl aus dem letzten Jahr fehlt wird es schwer…
Und, die Gegner haben sich definitiv auf die hohe Abseitsfalle eingestellt. Das fing schon am Ende letzter Saison an.
Da scheint der Trainerstab noch nicht die Lösung für gefunden zu haben.
Es war wichtig zu sehen, dass wir unter unseren Möglichkeiten blieben in jeder Hinsicht. Ein glücklicher Punkt oder Sieg hätte wieder hinweg getäuscht. Wir haben verdient verloren und jetzt müsste jedem klar sein wie man gegen uns spielt. Ich verstehe nur nicht wieso wir keinen Zugriff bekamen keine Kontrolle – das hohe verteidigen kann man sehen wie man will aber bei Kontrolle gelingt es uns normal das Spiel zu entscheiden – die hat komplett gefehlt. Ich denke wir müssen eine Stamm IV festlegen. Araujo funktioniert einfach nicht als IV, da war er als AV solider. Ich bin immer noch überzeugt von Kounde als AV insbesondere dieses Jahr. Martin ist leider auch zu unsicher. Unsere AV bringen nichts nach vorne – leider – und Balde auch wenn er offensiver ist – mach die Seite immer komplett auf. Flick hat das Zeug das Ruder rumzureißen ganz sicher – Raphina fehlt meiner MEINUNG nach der ganzen Mannschaft als Leader – er scheint hoch angesehen zu sein und einer der die anderen mitziehen kann. Olmo funktioniert einfach nicht – er zeigt gar nichts. Lewandowski kann nicht einmal mehr einen Ball fest machen – traurig ihn so zu sehen völlig verloren. Wir können nicht Spiele bestreiten mit Ferran in der Mitte und auf einmal muss er auf den Flügel – das passt nicht mehr – in der Mitte macht er einen besseren Job als Lewa. Wir könnten auch Rashi probieren als Stürmer zu bringen und von Raphina und Lamine flankiert. Olmo hat seinen kredit verspielt und sollte eine Denkpause bekommen. Hinten sollten wir auf jeden Fall Garcia einsetzen unser bester Mann im Moment und an seiner Seite Kounde und als AV einen anderen. Kounde war doch bei Sevilla immer ein stabiler IV uns sonst Christensen – ich denke einfach Kounde ist als AV verschenkt. Pedri wirkt einfach überspielt und muss jetzt auch schon wieder zur Nationalmannshaft und wird wieder durchspielen – das kann der Junge nicht durchhalten. Also Ärmel hochkrempeln und weiter machen. Stamm IV finden und daran festhalten bringt Sicherheit und Abstimmung. Clasico wird sehr gefährlich entweder wir gewinnen oder kommen böse unter die Räder – wenn Real das System dieses Mal knackt können die uns locker 5+ Buden einschenken.
heute hat man gut gemerkt das hinten Iñigo Martínez gefehlt hat. araujo ist eben nicht Iñigo Martínez. bei araujo habe ich jedesmal angst wenn er hinten auf einen gegenspieler losgeht.
Ja so sehr ich seinen Einsatz und Athletik schätze agiert er öfters etwas unbeholfen in solchen Zweikämpfen was dazu führt das ich bei 1:1 Situationen und im Strafraum bei ihm öfters die Luft anhalte… da würde ich mir ne klarere Lernkurve bei ihm wünschen.
Auch beim stellen der Abseitsfalle.
Würde da lieber Cubarsi und Christensen sehen nachdem Martínez weg ist.
Glaub da die Gegner jetzt allerdings wissen wie sie die Abseitsfalle aushebeln muss Barca da generell einen neuen Plan entwickeln
@oliver
Auch bei mir verdoppelt sich der Puls (gefühlt) seit dem CL-Halbfinale gegen Inter, sobald der Ball in Richtung Araujo rollt!
Und das Thema “Abseitsfalle” müsste bei ihm auch durch sein… Leider!
Auch ich würde lieber Cubarsi/Garcia und Christensen in der Innernverteidigung sehen.
Denn Christensen traue ich es am ehesten zu, die Rolle von Martinez halbwegs zu übernehmen.
Martinez war Gold wert, im Bezug auf Abseitsfalle stellen und Kommandos geben! Vom seinem Einsatz gar nicht zu reden…
verstehe nicht wieso viele martinez als den IV feiern und behaupten er ist der Grund warum wir dieses Saison Probleme hinten haben. Mit ihm haben wir auch letzte Saison unnötig Tore kassiert. Ich sag immer wieder, Raphina und yamal haben die letzte Saison oft uns gerettet. Uns fehlt immer noch seid dem Abgang von Busquets ein klassischer 6er .
Ich hoffe Bernal wird es und zudem brauchen wir einen Partner für Pedri der ihn ergänzt, pedri kann nicht überall sein.
Wir haben Tore kassiert, das stimmt, aber am Ende hat es gereicht um die Spiele zu gewinnen. Er war aber nicht nur in der Defensive ein Anker, die er angeleitet hat, sondern unterstützte auch die Offensive
1. Ordnete er das Spiel und gab Instruktionen BEVOR wir in brenzlige Situationen kamen. Häufig ist es so, dass unsere IV bei Ballverlust den gegnerischen Stürmer aufnehmen oder ins Abseits stellen, aber keiner nimmt den gegnerischen Außenstürmer auf und da brauchst du notfalls jemanden der Kommandos gibt.
2. Ist Martínez mit dem Ball am Fuß gut und die Spieleröffnung war durch ihn ebenfalls möglich. Schau dir mal an wie viele Pässe ein Araujo falsch zum Gegner spielt.
3. Traute er sich nach vorne, was wichtig war um den Gegner, die uns hoch pressten, zurückzudrängen. Außerdem war er bei Standards vorne dabei. Es sprangen zwar nicht viele Tore raus, aber die Präsenz ist eine ganz andere als bspw bei einem 8cm größeren Araujo oder einem Lewandowski.
Bis zu einem gewissen Punkt stimme ich voll und ganz zu. Inigo war meiner Meinung nach letzte Saison unser bester und konstantester Verteidiger der ganzen Mannschaft und bis März quasi unfehlbar.
Allerdings gab es auch Spiele wo man kopfschüttelnd vor dem TV stand, wie im Celta Vigo Spiel wo wir nach eigenem Eckball mit EINEM langen Ball total ausgekontert werden konnten und z.B. auch gegen Inter stand Araujo bei 5 der 7 Tore noch nicht mal auf dem Feld.
Die Rolle des Abwehrchefs vermissen wir aber wirklich zur Zeit gerade v.a. auch das Cubarsi, verglichen mit seiner 23/24 und 24/25 bisher am schwächsten in eine Saison gestartet ist.
Eric Garcia macht mir momentan allerdings wirklich Hoffnung und hat uns gegen PSG lange Zeit den Hintern gerettet. Vielleicht kann er diese Rolle übernehmen.