• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Montag, 05 April 2021 23:00

Dembélé erlöst Barça durch spätes 1:0 gegen Valladolid

  • Kommentare (16)
Befreiender Siegtreffer: Ousmane Dembélé hat den FC Barcelona gegen Real Valladolid spät zu drei enorm wichtigen Punkten geschossen. Befreiender Siegtreffer: Ousmane Dembélé hat den FC Barcelona gegen Real Valladolid spät zu drei enorm wichtigen Punkten geschossen.

In einer hart umkämpften Partie zwang der FC Barcelona ein bissiges Real Valladolid denkbar spät in die Knie. Die Blaugrana tat sich enorm schwer, am Ende sorgte Ousmane Dembélé für den Lucky Punch in der 90. Minute. Mit dem immens wichtigen 1:0-Sieg rückt man somit bis auf einen Punkt an Atlético Madrid heran.

Bis auf einen Punkt ist der FC Barcelona an Tabellenführer Atlético Madrid herangepirscht, die Pflichtaufgabe gegen Real Valladolid wurde aber wesentlich schwerer als erwartet, es bedarf eines späten Lucky Punches von Ousmane Dembélé wenige Minuten vor Abpfiff.

Die Rollenverteilung war dabei vorab klar: Für die Katalanen kam ein Punktverlust zu Hause gegen den derzeitigen Tabellensechzehnten nicht in Frage, wenn man im Meisterrennen endlich entscheidend aufholen wollte. Bei einer Niederlage würde die Blaugrana zudem hinter Real Madrid zurückbleiben, das am Samstag mit 2:0 gegen Eibar gewonnen hatte.

Gegen den Underdog aus Valladolid ließ Trainer Ronald Koeman von Beginn an seine derzeit beste Elf auflaufen. Offenbar wollte er nicht riskieren, den nach einer Länderspielpause beinahe schon obligatorischen Ausrutscher zu kassieren. Vor Marc-André ter Stegen verteidigten wieder einmal Mingueza, de Jong und Lenglet in der Dreierkette, während Alba und Dest auf den Außen alle Freiheiten im 3-4-3 hatten. Pedri und Busquets bildeten das zentrale Mittelfeld, an der vordersten Front agierten Messi, Griezmann und Dembélé.

Bemerkenswert war zudem die Tatsache, dass Koeman die beiden von der Gelbsperre bedrohten de Jong und Messi von Beginn an aufbot. Bei einer weiteren gelben Karte wären diese beiden Spieler für das nächste Ligaspiel und somit den Clásico gesperrt. Ein Ausfall von nur einem der beiden wäre eine herbe Schwächung in Hinblick auf das brisante Duell mit den Madrilenen, die vor diesem Spiel einen Punkt vor den Katalanen lagen.

Wackliger Spielbeginn und Glück für Barça

Die ersten paar Minuten begannen beide Teams gleich sehr aktiv, nach zwei Minuten gab Valladolid ein erstes ungefährliches Schüsschen ab. Man merkte den Gästen jedoch an, dass sie sie sich verstecken wollten. So musste Lenglet nach fünf Minuten per Kopf vor Kenan Kodro klären. Im Gegenzug kam Dembélé nicht mehr an eine scharfe Hereingabe Albas heran. In der 9. Minute wackelte dann auf einmal das Gebälk - und zwar aufseiten Barcelonas. Bei einer hohen Hereingabe Jankas von der rechten Seite fühlte sich niemand in blaugrana für Kenan Kodro zuständig, der wuchtig an die Latte köpfte, ter Stegen wäre machtlos gewesen.

Das rüttelte die Katalanen dann ein wenig wach, Mingueza nach einer Ecke und Messi mit einem Freistoß näherten sich dem Tor von Ex-Barcelona-Spieler Jordi Masip, dem Keeper der Gäste, an. Insgesamt wurde das Spiel aber etwas zerfahren, Barça war besonders in der Rückwärtsbewegung zu unaufmerksam. Somit überließ man Valladolid weitaus mehr Spielanteile, als sich das Koeman mit Sicherheit gewünscht hatte. Gerade zwischen der 20. und der 30. Minute war Valladolid entschieden torgefährlicher als die Katalanen.

Roque Mesa hatte in der 24. und 25. Minute beispielsweise zwei Abschlussmöglichkeiten, die er aber nicht nutzen konnte. Generell rückte Valladolid bei Kontern schnell und geschlossen auf und brachte somit Barcelonas Hintermannschaft öfters in Bedrängnis.

Pedri mit dem Pfostenschuss

Außer einem akrobatischen Versuch von Messi (27.) und einem harmlosen Kopfball von Dembélé (32.) konnten die Hausherren keine offensiven Akzente setzen. Viele ungewöhnliche Pass- und Stellungsfehler verhinderten ein ums andere Mal ein strukturiertes Angriffsspiel. Real Valladolid war hingegen perfekt auf das Vorgehen der Blaugrana eingestellt und antizipierte die gegnerischen Aktionen immer wieder hervorragend.

Es dauerte dann bis zur 45. Minute, als es die beste Chance Barças gab: Pedri und Messi kombinierten sich in den gegnerischen Strafraum, die Gäste bekamen aber gerade noch so ein klärendes Bein dazwischen. Der weggespitzelte Ball fiel dann Pedri vor die Füße, der direkt abzog und präzise das linke untere Eck anvisierte. Jordi Masip konnte den Ball aber gerade noch so an den Pfosten lenken..

Koemans neue Taktik erfolgreich

Koeman wechselte nach der Pause zwar nicht das Personal, änderte dafür allerdings etwas an der taktischen Grundaufstellung. Frenkie de Jong, der auch schon in der ersten Halbzeit immer wieder nach vorne gerückt war, spielte nun endgültig im zentralen Mittelfeld. Durch sein Hervorrücken bildeten Lenglet und Mingueza nun zu zweit die Innenverteidigung, gemeinsam mit Alba und Dest wurde das defensiv dann zur klassischen Viererkette und einem 4-3-3.

Die Umstellung fruchtete direkt, der FC Barcelona kam drückend überlegend aus der Kabine. Mehr Ballkontrolle und mehr Bewegung im letzten Drittel brachten einen erheblichen Zuwachs an Gefahr. Mehr als zwei Distanzschüsse von Alba und Lenglet und einem Messi-Freistoß in die Mauer sprangen in den ersten zehn Minuten nach Wiederanpfiff aber nicht heraus.

Wie schon in der ersten Halbzeit hatten dann aber die Gäste die erste große Chance. Olaza setzte sich auf Barças rechter Abwehrseite stark gegen Dembélé und Pedri durch, die hier aber auch viel zu passiv agierten. Den Schuss donnerte Olaza dann aber ans Außennetz.

Im direkten Gegenzug versuchte sich Messi aus der Distanz, Masip parierte problemlos. Nach 59. Minuten hatte auch die Blaugrana die erste Großchance: Messi schickte Dembélé auf die Reise, der flach links abschloss. Masip hielt aber klasse, den Rebound brachte Griezmann dann aus schwieriger Position per eingesprungenem Kopfball nicht mehr aufs leere Tor, die Kugel ging Zentimeter daneben.

Brechstange funktioniert nicht

In den Folgeminuten versuchte es der FC Barcelona fast schon mit der Brechstange. Man schoss aus allen Lagen und Positionen, wirklich gefährlich wurde es dabei aber nicht. Zweimal Messi (64. und 71.) und einmal Trincão (66.) probierten Distanzschüsse, die Masip alle entschärfen konnte. Hereingaben von Alba (69.) und Dest (73.) fing Valladolids Keeper ebenso ab. Auch die Einwechslungen von Braithwaite, Trincão, Araújo und später Moriba konnten zunächst nicht den Unterschied ausmachen.

Große Aufregung herrschte auf einmal in der 80. Minute, als Valladolids Mittelfeldspieler Óscar Plano nach einem taktischen Foul von hinten an Dembélé die (sehr harte) Rote Karte sah. 

In Unterzahl ging es den Gästen nun nur mehr darum, hinten die Null zu halten. Auf der anderen Seite intensivierte Barcelona die Bemühungen, ohne dabei aber zwingend vor den Kasten von Masip zu kommen.

Dembélé mit dem Lucky Punch

Als niemand mehr daran glaubte, gelang aber doch noch der erlösende Siegtreffer. Die Katalanen standen mittlerweile sehr hoch und besetzten durchgehend Valladolids Strafraum. De Jong brachte in der 90. Minute den Ball hoch in die Mitte, wo Araújo die Kugel per Kopf mit Glück und Gegnerkontakt zu Dembélé verlängerte. Der Franzose nahm den Ball direkt volley und schweißte das Ding ins kurze Eck - das vielumjubelte und befreiende 1:0.

Mit diesem späten Siegtreffer konnte der FC Barcelona also doch noch den dringend benötigten Pflichtsieg einfahren und Atlético Madrid noch mehr in Bedrängnis bringen. Der Titelkampf in LaLiga ist nun endgültig offen, Barça hat nur noch einen Punkt Rückstand auf Spitzenreiter Atlético. Bereits im nächsten Spiel, dem Clásico am Samstagabend, wird sich entscheiden, ob Real Madrid oder Barcelona als erster Verfolger in den Saison-Endspurt geht.

  • Titel-Endspurt in La Liga: Das ist das Restprogramm von Barça, Atlético und Real Madrid
 

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in La Liga
Michael Weilch

Michael Weilch

Treuer Culé seit Beginn der Ära Messis und der festen Überzeugung, dass Barça "més que un club" ist. Denn wie in der Vereinshymne geschrieben steht: "tots units fem força". Im Forum als Barçabest anzutreffen.

Kontakt: michael.w[at]barcawelt.de

Ähnliche Artikel

  • Sind das die Heimtrikots des FC Barcelona für die Saison 2022/23?
  • Barcelona möchte mit Sergi Roberto und Oscar Mingueza verlängern
  • Trotz Schuldenlast: FC Barcelona ist wertvollster Fußballverein der Welt
  • Kein Sommer-Wechsel? Haaland-Berater Raiola will "keinen Krieg" mit dem BVB
  • Dembélé räumt mit Vorurteil über Lebensstil auf – "Noch keine Gespräche" über Vertragsverlängerung
  • Clásico-Brennpunkte | Schwächen im Pressing und Umschaltspiel und der fehlende Neuner
Mehr in dieser Kategorie: « Nach Atléticos Niederlage in Sevilla: Barça hat Meistertitel in eigener Hand Stimmen | Koeman nach Valladolid-Sieg kritisch: "Wir waren langsam und ohne Ideen" »

Kommentare  

Fati_Araujo
# -2 Fati_Araujo 2021-04-05 23:29
Schlechtes Spiel. So wird man gegen Real Madrid nicht bestehen können.
Messi_und_ich
# -4 Messi_und_ich 2021-04-05 23:31
Glückwunsch, keine einfache Partie aber 3 wichtige Punkte im Titelkampf.

Die rote Karte geht voll in Ordnung, der Schiri hat gefährliches Spiel gewertet - das war ja kein taktisches Foul! Von hinten in die Beine, die Regeln schreiben Rot vor. Dumme und rücksichtslose Aktion von Valladolid.
sebone
# -1 sebone 2021-04-05 23:35
Das sind die Spiele, die man gewinnen muss. Gut spielen und gewinnen ist schön. Aber schlecht spielen und gewinnen kann entscheidend sein. Trotzdem muss ne Steigerung gegen real her. Heute war das Pressing nicht gut. Waren die Jungs vielleicht platt? Viele mussten viel spielen und ordentlich reisen mit der N11. Gegen real würde ich auch überlegen, Piqué (wenn er Fit wird) wieder in die IV zu stellen und Frenkie ins Mittelfeld, dafür Griezmann raus. Könnte sein, dass wir dann ein besseres Pressing und mehr Kontrolle im Mittelfeld haben. Wie seht ihr das?
Barca94
# -1 Barca94 2021-04-05 23:47
Kann ich mir durchaus vorstellen und hoffe ehrlicherweise auch darauf, dass Koeman Pique im Clasico bringen wird.
Wie Sie schon richtig gesagt haben, hätten wir mit de Jong im Mittelfeld mehr Kontrolle im Spiel und das Pressing würde wahrscheinlich besser funktionieren.
Noch dazu gehen uns die Läufe in den Sechzehner ab wenn de Jong in der IV spielt.
Messi_und_ich
# Messi_und_ich 2021-04-06 11:38
..ich würde auch Piqué im Bernabeu sehen wollen, alle seine Präsenz kann schon ausschlaggebend sein.
Andyos
# Andyos 2021-04-06 08:56
zitiere Messi_und_ich:


Die rote Karte geht voll in Ordnung, der Schiri hat gefährliches Spiel gewertet - das war ja kein taktisches Foul! Von hinten in die Beine, die Regeln schreiben Rot vor. Dumme und rücksichtslose Aktion von Valladolid.


Dann müsste jede "Regel" befolgt werden ---> jedes Handspiel geahndet werden, jeder Zupfer im Strafraum müsste gepfiffen werden, der Torwart dürfte nicht länger als 6 Sekunden den Ball halten, JEDES Foul von hinten in die Beine müsste dann mit Rot geahndet werden, etc. etc.
Das war keine rote Karte, ich habe schon unzählige solcher Einsteiger gesehen, Gelb wie es auch der Kommentator sagte, hätte vollkommen ausgereicht. Ein bisschen Objektiver das ganze bitte betrachten...da nke für das Verständnis..
Messi_und_ich
# -1 Messi_und_ich 2021-04-06 11:36
Subjektive Meinungen sind nicht relevant und deine philosophische Betrachtung wann du was gesehen hast noch weniger zielführend.

Nochmal, Fakt ist, was der Schiri gewertet hat. Er hat kein taktisches Foul gewertet wie es der Kommentator-Lai e gesehen hat! Der Schiri hat gefährliches Foul GEWERTET, das ist nun mal rot. Punkt.
HelloWorld
# HelloWorld 2021-04-06 12:09
@Messi_und_ich

Fehlentscheidungen gibt es im Profifußball ja nicht. *Sarkasmus off*.
Und wieso soll der Kommentator nun ein Laie sein, nur weil er anderer Meinung ist? Ich hätte für die Aktion auch keine rote Karte gegeben. Das war eine vollkommen überzogene Entscheidung.
Fati_Araujo
# +1 Fati_Araujo 2021-04-06 12:10
Hand aufs Herz. Das war keine rote Karte. Wenn Barca für sowas eine rote bekommt dann möchte ich sehen ob du das gleiche hier schreibst.

Was ist jetzt daran so schwer es einfach zuzugeben? Im Nachhinein ändert es am Ergebnis sowieso nichts, also muss man sich nicht noch nachträglich unsportlich verhalten und Fakten verleugnen. Und niemand sagt ja, dass wir unverdient und unfair gewonnen haben, denn das ist ja nicht der Fall, denn auch gegen uns wurde schlecht gepfiffen. Aber wir hatten letztendlich auch am ende Glück, denn die rote Karte war einfach falsch und hätte nicht passieren dürfen. Bisschen mehr Objektivität wäre angebracht, auch wenn es mal den eigenen Verein betrifft. Wir sind keine Real Fans. Wir sollten uns wie gute Gewinner verhalten.
Barca94
# -1 Barca94 2021-04-05 23:35
Seit Jahren, egal unter welchen Trainer und mit welchen Spielern, sind die Spiele nach einer Länderspielpaus e extrem schwer und knapp.
Bin sehr froh und freu mich sehr über den Sieg und den 3 Punkten.
Solche Punkte hätten wie letzte bzw. vorletzte Saison wahrscheinlich liegen gelassen.
Ich bin mir sicher, dass wir am Samstag wieder eine andere Leistung sehen werden.
Zum Glück hat weder de Jong noch Messi eine Karte gesehen.
Visca Barca!
Stoichkov_Barcalegends
# +1 Stoichkov_Barcalegends 2021-04-05 23:58
Sehr starkes Spiel von Lenglet heute. Hat sich generell seit dem Spiel gegen Cadiz extrem gesteigert. Das muss ihm anerkannt werden.
Matze1515
# -1 Matze1515 2021-04-06 09:11
Wird kein großer Kommentar, den hat dieses Spiel auch nicht verdient. Wir haben nicht gut gespielt, in der ersten Hälfte zu viele Chancen zugelassen, in der zweiten Halbzeit selbst zu wenige reingemacht. Ich würde das Ganze jetzt aber nicht an die große Glocke hängen. Es war Länderspielpaus e, unsere Jungs sind platt und am Wochenende steht ein überaus wichtiges Spiel an. Hauptsache wir haben die 3 Punkte und niemand ist für den Clasico gesperrt. Ob die rote Karte sein musste weiß ich nicht. Für mich war es auch eher ein sehr dunkles gelb, allerdings keine grobe Fehlentscheidun g. Wer in dem Tempo von hinten in die Beine des Gegners rutscht, muss sich nicht wundern, wenn er nicht mehr weiterspielen darf. Was solls, Pflichtsieg eingefahren und auf einen Punkt verkürzt. Wer hätte das gedacht.

Noch eine Frage in die Runde: Wer weiß, ob man mit einem DAZN Abo auch im Ausland Spiele schauen kann?
El_Tiburon
# -1 El_Tiburon 2021-04-06 09:31
Wenn bei dir in den Einstellungen zur Mitgliedschaft Portabilität = Ja steht, kannst du dich überall im EWR einloggen und siehst dann dein normales Heimatprogramm.
Lukas3434
# +1 Lukas3434 2021-04-06 09:33
Bezüglich des Dazn Abos. Da steht alles was wichtig ist wenn du dein Abo aus Deutschland, Österreich oder Italien hast. https://www.dazn.com/de-DE/news/fu%C3%9Fball/dazn-im-ausland-nutzen-portabilitaet/d78of82afb2k1gh6vdhp3y289
Culle007
# Culle007 2021-04-06 10:18
@Matze1515

Das wird wahrscheinlich nicht funktionieren. Ich war vor 2 Jahren in Thailand und wollte mir dort den Clasico ansehen und da kam die Meldung "DAZN wird in Ihrem Land nicht unterstützt." .. also wenn du außerhalb der EU bist wird es sicher nicht gehen. Innerhalb der EU bin ich mir nicht sicher..
leomessi_10
# +1 leomessi_10 2021-04-06 11:00
Salut, kein gutes Spiel aber eines dass man gewinnen muss. Das haben wir. Die Puase hat uns den Rhythmus genommen und wir tun uns generell schwer gegen so tief stehende Gegner. Da hat hat wieder ein präsenter 9er gefehlt. Der Platzverweis war zwar zu hart hat aber meiner Meinung anck nichts mit dem Ausgang des Spiels zu tun. Latre war schlecht hat aber Valladolid insgesamt nicht benachteiligt.
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Mercer_007 Mercer_007 Gestern

    Habe ein Update Bild dieses Trikots ...

    Sind das die Heimtrikots des FC Barcelona...
     
  • Culle007 Culle007 Gestern

    Klar hat DAZN die Rechte. Die haben schon ...

    Sind das die Heimtrikots des FC Barcelona...
     
  • leomessi_10 leomessi_10 Gestern

    Salut, schöne Trikots! Jetzt mal ne ganz ...

    Sind das die Heimtrikots des FC Barcelona...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt