Auf der Pressekonferenz vor dem Nachholspiel in La Liga gegen den FC Elche (Mittwoch, 19 Uhr, live im Barçawelt-Liveticker) stellte sich Ronald Koeman den Fragen der Journalisten:
Ronald Koeman...
...über den Gegner Elche: "Besonders wegen ihres Sieges gegen Eibar werden sie Selbstvertrauen haben, sie kämpfen gegen den Abstieg. Ich weiß nicht, ob Elche dermaßen defensiv agieren wird, wie das Cadiz getan hat. Es wird davon abhängig sein, wie wir mit und gegen den Ball agieren."
...über den Punktverlust gegen Cadiz: "Wir haben kostspielige Fehler gemacht, Fehler, die uns Punkte gekostet haben. Wir haben einmal mehr viele Torchancen kreiert - aber die Effektivität war für einen Verein wie Barcelona erneut nicht gut genug. Daher haben wir Punkte liegen lassen. Es ist nicht fair, einen Spieler herauszustellen."
...über Clement Lenglet: "Ich habe heute mit ihm gesprochen. Er ist ein sehr guter Profi, er hat sich das zu Herzen genommen. Es ist nicht nur ein Spieler dafür verantwortlich, dass man Punkte verliert. Ja, er hätte bei diesem Spielzug besser agieren können. Aber auch im Angriff haben wir Fehler gemacht, haben Chancen auf das 2:0 liegen gelassen. Hätte es 2:0 gestanden, wäre ein Spielzug in der 90. Minute nicht so entscheidend gewesen. Er kann Dinge besser machen, genauso wie jeder andere Spieler auch."
...über die Chancenverwertung: "Man muss die Chancen analysieren, die wir hatten. Antoine war im letzten Monat sehr viel effektiver. Ousmane hatte [gegen Cadiz] zwei große Chancen, von denen du eine verwerten musst. Uns fehlt die Effektivität bei verschiedenen Spielern, im Mittelfeld wie auch vorne."
...über Barcelonas Situation: "Als Spieler Barcelonas musst du immer gewinnen. Aber wir haben in dieser Saison sehr viel gespielt, das kostet Energie. Wir haben zuletzt zehn Spiele gewonnen und drei Remis gespielt. Wir sind wegen des Punktverlusts natürlich niedergeschlagen. Die Resultate gegen PSG und Sevilla haben uns weh getan. Aber wir haben noch Chancen, eine Aufholjagd [in der Liga] zu starten. Keine Mannschaft wird alle Spiele gewinnen. Ich bin nicht der Meinung, dass man sich nur auf den Pokal konzentrieren sollte. Ich glaube, wir können in beiden Wettbewerben etwas erreichen."
...über das Copa-Rückspiel gegen Sevilla: "Es ist schwierig. Wir müssen gegen Sevilla ein Spiel ohne Zuschauer drehen - mit Publikum wäre das Ambiente ein völlig anderes. Ich glaube die Leute, die Kapitäne, die Umkleidekabine müssen jetzt eine Atmosphäre schaffen, sodass wir alles geben."
...darüber, ob dem Team Führungsspieler fehlen: "Wir haben Führungsspieler und Kapitäne. Hinten mit Piqué, Jordi Alba ist ein erfahrener Spieler, im Mittelfeld mit Busquets, vorne mit Messi: Ich glaube, wir haben genug Persönlichkeit auf dem Platz. Sie müssen den Weg vorgeben. Diese Jungs haben Qualität und Persönlichkeit, sie haben viel gewonnen und es ist wichtig, dass sie den jungen Spielern den Weg zeigen."
Analysen zu Barcelonas sportlicher Situation:
- Kommentar | Neuaufbau erfordert Geduld und beginnt jetzt
- Barcelona hat zu viele Baustellen, um mit Europas Elite mitzuhalten
- Der FC Barcelona vermisst einen Verteidiger der Marke Puyol
...über Kritik an den Spielern: "Meine Aufgabe ist es, Dinge zu analysieren und den Spielern die Fehler aufzuzeigen. Mit den Spielern spreche ich klar darüber, so wie es meine Art ist. Was ich nicht gerne mache, ist Spieler gegenüber der Presse individuell zu kritisieren. Nach außen musst du deine Spieler schützen. Intern sprechen wir mit den Spielern aber deutlich."
...über die Gründe für die individuellen Fehler: "Vielleicht liegt es daran, dass wir in einigen Spielen Punkte liegen gelassen haben, sodass wir nun ein bisschen Angst haben, wenn wir nur mit einem Tor führen. Aber wir hatten auch viel Pech, manchmal gibt es Momente im Spiel, die nicht gerecht sind. Dann gibt es immer Momente, in denen es so aussieht, als ob unser Gegner mit sehr wenig Aufwand ein Tor erzielt - während wir kämpfen und Chancen kreieren und am Ende geht es 1:1 aus. Es hängt von der Konzentration der jeweiligen Spieler ab. Wenn du das zweite Tor nicht erzielst, bedeutet es, dass ein Fehler dafür sorgt, dass du das Spiel nicht gewinnst."
...über Rotation und die Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern: "Ich denke, wir geben jungen Spielern viele Möglichkeiten. Es ist nicht der beste Zeitpunkt in der Saison, um mehr Spieler aus der Jugend reinzuschmeißen. Ich denke immer an die Youngster, um ihnen Chancen zu geben, aber um die Kohlen aus dem Feuer zu holen, brauchen wir die erfahrenen Spieler. Wir haben schon viele junge Leute, es sind 18- und 19-Jährige in der Mannschaft. Wir müssen auf die Ausgewogenheit achten und darauf, dass die Mannschaft Energie und Frische besitzt. Es gibt Spieler, die viele Spiele absolviert haben und daher ein wenig müde sind."
...über Ronald Araujo: "Er macht Fortschritte. Gegen Elche wird er nicht dabei sein, er absolviert Individualtraining mit unseren Physios, mit dem Team konnte er noch nicht trainieren. Er muss erst wieder mit der Gruppe trainieren, sodass wir ein Gefühl dafür bekommen, ob er soweit ist oder nicht. Ob das am Ende der Woche ist oder nächsten Mittwoch...wir müssen da abwarten und sehen. Es ist nicht gut, ein Datum festzulegen."
...über Erling Haaland und Kylian Mbappé: "Das ist nicht der Moment, um über andere Spieler zu sprechen. Wir müssen uns auf uns konzentrieren. Das sind Themen für die Zukunft, für den nächsten Präsidenten. Wir konzentrieren uns auf die Spiele, die vor uns liegen."
...über Barças Problemzonen und wo es Neuzugänge benötigt: "So lange ich nicht mit dem neuen Präsidenten spreche, kann ich nichts sagen. Wir müssen abwarten, wer der neue Präsident wird. Wer das wird, wird die Zukunft zeigen."
Kommentare
Es fehlt der Führungsspieler der die Mannschaft pusht, mit Vorbild vorangeht, in jedem Spiel zu jedem Zeitpunkt bei jedem Spielstand 100% gibt, auch mal laut wird am Platz und in brenzligen Momenten die Ruhe und Übersicht bewahrt.
Puyol war ein solcher Krieger, Iniesta und Xavi waren ähnlich, allerdings eher "Silent Professionals" aber momentan gibt es keinen solchen Spieler.
Piqué sagt zwar manchmal etwas, aber im Vergleich mit einem Puyol oder van Bommel ist er alleine schon aufgrund seiner Nebentätigkeite n nicht ernstzunehmen.
Alba ist auch kein Führungsspieler , den habe ich noch nie auf dem Platz gesehen, dass er irgendeinen Mitspieler zurechtweist. Bei Pique stimme ich dir auch vollkommen zu.
Und den einen Führungsspieler braucht jede Mannschaft.
Natürlich kann sich Koeman jetzt aber nicht vor die Presse stellen und sagen, Barca habe keine Führungsspieler und nur schüchterne Männer im Team. Dann ist er nämlich nächsten Tag seinen Job los
Da befinden wir uns in einem Dilemma. Zum einen braucht man alte, erfahrene Spieler. Am besten solche, die nur noch jedes zweite Spiel bestreiten, aber bis zum Karriereende liefern, wie Iniesta. Zum anderen müssen wir den Umbruch vorantreiben. Die alten Spieler sollen den jungen Spielern Dinge mit auf den Weg geben und eine Vorbildfunktion einnehmen. Nur sind diese alten Spieler nicht automatisch Führungsspieler . Ein Pjanic, ein Neto, ein Coutinho, ein Braithwaite, selbst ein Griezmann, die haben alle nichts zu melden. Von Messi lernt sicherlich jeder Offensivspieler . In jedem einzelnen Training. Allein schon beim Zusehen. Bei Busquets wird das für die Mittelfeldspiel er ähnlich sein. Sein Fußballverständ nis ist immer noch auf aller höchstem Niveau. Abgebaut haben seine Konzentration und Geschwindigkeit und das so rapide, dass er kaum noch gute Spiele zeigt. Um was es vielleicht eher geht ist die tatsächliche Führung, also nicht das anlernen auf dem Platz. Und da sehe ich schwarz. Ein Busquets spricht so leise wie eine Maus, ein Alba ist nur am meckern, bei Messi bin ich immer hin und hergerissen, ob er jetzt ein guter Kapitän ist oder nicht (Iniesta war doch noch unauffälliger als Messi, nur wurde dieser nie dafür kritisiert). Der einzige Leitwolf im Team ist Pique.
Koeman meinte "diese Spieler haben viel gewonnen" und natürlich in den letzten 3-4 Jahren auch viel verloren. Vor allem regelmäßig in der CL. Ich glaube aber, dass das intern nicht so aufgebauscht wird wie in den Medien oder hier im Forum. Glaubt ihr etwa, Pique gibt Araujo einen Hinweis und Araujo sagt daraufhin "Ha, glaub ich dir nicht, du hast in Rom, Anfield und Lissabon verloren". Bestimmt nicht. Gut, das war jetzt auch ein echt überspitzt formuliertes Beispiel, aber ich glaube tatsächlich, dass Araujo, Mingueza, Dest, Pedri, Fati und auch die älteren Ergänzungsspiel er genau zuhören, wenn einer der alten was sagt.
Im Vergleich zu anderen Vereinen ist unsere Altersstruktur und die Kaderhierarchie komplett broke. Ich bin ehrlich gesagt froh darüber, noch die letzten 4 Spieler der goldenen Ära übrig zu haben. Busquets muss schleunigst ersetzt werden, Alba, Pique und Messi sollten bleiben. Ich befürchte, dass wir nach dieser Genration erst mal ein großes Loch stopfen müssen.
Um es nochmal zusammenzufasse n: ich stimme Koeman nicht komplett zu, aber was soll er denn anderes sagen? "Unsere Legenden sind über den Zenit und verdienen zu viel Geld"?
Aber ja, Barca hat wirklich aus dem Kollektiv agiert, jedoch immer mit mindestens einem Leader...Und war es kein Leader auf dem Feld, war es ein Leader neben der Seitenlinie
Wie schon gestern erwähnt: Es fehlt im Mittelfeld wie vorne. Sehe das gleich wie Koeman.
Natürlich ist das jetzt keine Überraschung, jeder der was anderes behauptet hat entweder wenig Ahnung, hat nie ein Barca Spiel gesehen oder hat die Fan-Brille auf.
Das Koeman sich so äußert ist absolut normal, wie schon Andyos gesagt hat, was soll den Koeman sagen?
Das Messi ein schlechter Kapitän ist wissen wohl die meisten. Messi hat eine grauenhafte Körpersprache, wenn es nicht läuft. Ich mache ihm keine vorwürfe, er ist charakterlich einfach so! Selbst Maradona hat das gesagt aber man darf Messi nicht für alles kritisieren, er hat ganz einfach woanders seine stärken.
Weder Alba noch Busquets sind Führungsspieler , der erste ist ständig am Lamentieren und macht viele Fehler. Der zweite ist noch schlimmer, früher war Busquets der größte Simulant, den es gab, heute ist er auf dem Feld einfach nicht brauchbar.
Bleiben eigentlich nur noch Pique und Mats. Allerdings macht Pique ebenfalls hier und da Fehler aber er ist wirklich, der einzige der Alarm macht. Man kauft ihm das auch ab. Gutes Beispiel dafür ist das Spiel gegen PSG und die Mbappe-Alba Szene. Erst als Pique dazwischen ging, wurde Mbappe ruhig. Alba nimmt aber kein Mensch ernst.
Das größte Problem sind tatsächlich die alten Spieler. Wie sollen die Busquets, Albas, Umtitis und Piques diese junge Mannschaft anführen, wenn sie selbst diejenigen sind die ständigen patzen?
Ich habe am Sonntag Sky90 gesehen, da ging es um Schalke. Einer der Experten sagte, die Schalker Spieler hätten so viele negative Erlebnisse gehabt, das würde man aus dem Kopf nicht mehr bekommen. Ich musste sofort an Barca denken. Die Jungs sind teilweise psychisch echt fertig, die Tatsache das man gegen alle großen Mannschaften verloren hat spricht eine eindeutige Sprache.
Die Situation jetzt ist auch eine ganz andere als Iniesta oder Xavi die Mannschaft angeführt haben. Damals lief es super für Barca!
Und, wenn es läuft, brauchst du keinen der Antreibt. Solche Spieler braucht man, wenn es nicht so gut läuft bzw. wenn es Probleme in der Umkleide gibt.
Die aktuellen Aussagen von Jérémy Mathieu über seine Zeit bei Barça sind ein Armutszeugnis für das Team. Luis Enrique hat laut Mathieu nur mit wichtigen Spielern gesprochen und im Team war die Kommunikation ebenfalls mangelhaft.
Meine Güte, was ist eigentlich los bei uns? Was haben wir für eine miese Teamkultur? Das ist einfach nur noch peinlich. Was hat sich Enrique dabei gedacht? Wenn du als Trainer nicht mit jedem deiner Spieler kommunizierst, kannst du gleich deine Sachen packen. Nur Xavi und Cesc ermutigten Mathieu, als es nicht gut lief für ihn. Die zwei sind schon lange weg. Wer macht das heute? Ich fürchte kaum jemand. Es gibt ja nicht mal Führungsspieler . Kein Wunder läuft es oft nicht.
Bei uns muss es eine komplett neue Kultur geben. Das kann so nicht weitergehen.
Ich finde auch, dass Koeman diese Geschlossenheit und dieses Voranschreiten welches er in den PKs verkörpert, auf der Seitenlinie leider viel zu wenig zeigt. Er muss ja keinen Hampelmann an der Seitenlinie runterreißen, allerdings wäre aktives Coaching in engen Spielsituatione n des Öfteren schon angebracht gewesen. Wie soll eine lethargische Truppe einen Input bekommen wenn auch der Trainer auf der Bank sitzt und seinen Frust runterschluckt.
Möchte man wirklich noch um die Liga mitspielen (und vielleicht noch die Copa umdrehen) dann muss zwingend eine Steigerung, sowohl spielerisch wie auch taktisch, in den Big Games erfolgen. Ein Liga-Triumph geht nur noch über Siege gegen Real, Atletico und Sevilla - eigentlich die ideale Chance für Koeman und die Mannschaft (vor allem die "alten" Mannschaftsteil e) zu zeigen, dass sie doch noch eine (Teil-)Berechti gung für die nächste Saison haben.
Bin kein Freund von Prognosen, aber ich denke die nächsten 3 Spiele sind richtungsweisen d. Kann man Sevilla in back-to-back Spielen, sowohl in der Liga wie auch in der Copa (unabhängig ob man weiterkommt) schlagen, so könnte dies der Mannschaft für die restliche Spielzeit den nötigen Auftrieb geben. Die Spieler und der Trainer würden es sich selbst beweisen das sie es in den wichtigen Spielen, welche unmittelbar nacheinander erfolgen, doch noch können!