Am 11. Liga-Spieltag traf der FC Barcelona im heimischen Camp Nou auf den CA Osasuna und wollte nach der Niederlage gegen Atlético Madrid am vergangenen Wochenende wieder zurück in die Spur finden, was durch einen souveränen 4:0-Erfolg mehr als gelang.
Aufgrund der Personalnot in der Verteidigung vertraute Ronald Koeman auf die gleiche Viererkette wie gegen Kiew unter der Woche, lediglich Jordi Alba kehrte auf die linke Seite zurück - somit kam Eigengewächs Oscar Mingueza zu seinem zweiten Startelfeinsatz in Folge. Im Mittelfeld liefen Frenkie de Jong, Pedri und Coutinho auf, während Antoine Griezmann und Lionel Messi an der Seite von Kiew-Doppelpacker Martin Braithwaite stürmen sollten.
Nach knapp fünf gespielten Minuten zeigte Mingueza bereits seine Stärke im Spielaufbau, als er Sergiño Dest mit einem guten Steilpass Richtung Grundlinie schickte. Dessen scharfe Hereingabe verpasste Braithwaite in der Mitte nur knapp - ein erstes Anklopfen der Blaugrana.
Coutinhos Abschluss wird auf der Linie geklärt
Wenig später spielte Messi Griezmann im Strafraum frei, der Franzose umkurvte den aus seinem Tor eilenden Sergio Herrera und fand im Rückraum Coutinho, dessen Abschluss von Unai García noch auf der Linie geklärt werden konnte (11.).
Barça drückte in der Anfangsphase und wirkte spielfreudig, Griezmann verzeichnete innerhalb von nur einer Minute zwei mehr oder weniger gefährliche Torchancen: Zunächst versuchte sich der Weltmeister per Volley aus der Distanz (15.), kurz darauf ging sein Schuss aus spitzem Winkel rechts am Tor vorbei (16.).
Die Gäste aus Pamplona zeigten sich erst in der 18. Minute das erste Mal in der Offensive, doch Ante Budimir konnte eine Flanke nicht mehr richtig erwischen und gefährlich auf den Kasten von Barça-Keeper Marc-André ter Stegen bringen. Los Rojillos kamen zu dieser Phase des Spiels zwar besser in die Partie, beschränkten sich aber auf schlecht oder halbherzig ausgespielte Kontersituationen - auf der anderen Seite prüfte Coutinho Herrera mit einem Fernschuss, der den Torwart jedoch vor keine große Herausforderung stellte (19.).
Braithwaites Knie bringt die Führung, Griezmann erhöht per Volley
Die Katalanen holten in den Folgeminuten etwas Luft und kontrollierten das Spielgeschehen, der nächste gefährliche Angriff sollte sich dann direkt bezahlt machen: Messi hebelte mit seinem typischen Ball auf den startenden Jordi Alba die komplette Gäste-Abwehr aus, der Flügelflitzer fand in der Mitte Coutinho, der zunächst noch an Herrera scheiterte. Den Rebound bugsierte Braithwaite mit dem Knie über die Linie zum 1:0 (29.) - nach obligatorischem VAR-Check bestätigte Schiedsrichter Matéu Lahoz die verdiente wie überfällige Führung für die Blaugrana.
Barça ließ nicht locker, noch in der ersten Hälfte konnte Antoine Griezmann auf 2:0 stellen, als ihm eine Kopfballabwehr von Jon Moncayola direkt auf den Fuß fiel - der Franzose traf die Kugel perfekt und drosch das Leder volley unhaltbar für Herrera in die Maschen, ein absolutes Traumtor (42.). Die Truppe von Ronald Koeman spielte im ersten Durchgang zielstrebig nach vorne und ging folgerichtig mit dem zwei-Tore-Vorsprung in die Kabinen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild nur wenig, die Katalanen kontrollierten Ball und Gegner, spielten sich aber keine Vielzahl an hochkarätigen Torchancen heraus. Wenn es dann jedoch gefährlich wurde, agierte Barça effizient: Nach gutem Ballgewinn vom stark aufspielenden Griezmann landete das Spielgerät über Coutinho und Braithwaite - beziehungsweise dessen Gegenspieler Facundo Roncaglia - erneut beim Franzosen, der den freien Coutinho in der Mitte bediente (57.). Der Brasilianer hatte keine Probleme, das 3:0 und somit die Vorentscheidung zu erzielen, die Gegenwehr Osasunas war nun vollkommen gebrochen.
Messi trifft und gedenkt Maradona
Die eingewechselten Francisco Trincão und Ousmane Dembélé sorgten nach guter Aktion von Leo Messi für das vermeintliche 4:0, doch der Neuzugang von Sporting Braga stand vor seiner Ablage auf Dembélé im Abseits (70.). Wenig später bescherte La Pulga allen Fans am Bildschirm den emotionalen Höhepunkt des Tages: In der für ihn typischen Bewegung legte sich der Weltfußballer die Kugel an der Strafraumkante zurecht und vollendete entschlossen in die rechte obere Ecke (73.). Es folgte ein Tribut an seinen kürzlich verstorbenen Freund und Ex-Coach Diego Armando Maradona, indem Messi sein Trikot auszog und darunter ein Shirt der Newell's Old Boys mit der Rückennummer 10 offenbarte, während er Richtung Himmel grüßte - mit einer Geste, wie sie just auch Maradona einmal im Newell's-Trikot machte.
Das erzielte 4:0 geriet dabei - wie anschließend der Rest der Partie - in den Hintergrund. Barça spielte das ganze souverän zu Ende und konnte die verdienten drei Punkte einfahren.
Kommentare
Mann merkt Koeman will sein Job über den Jänner behalten und denkt die Grosskopferten werdens schon reißen. Machen sie aber halt nicht, sondern der geschmähte Nachwuchs/ Einkauf bringt den Schwung. Nur durch die Verletzungen kippt langsam das Verhältnis. Achso und Pedri braucht wirklich mal ne Auszeit, den wieder aufzustellen... pfff
Auffallend war wieder, wie wichtig ein echter 9er für Barça ist. Braithwaite tut Barça extrem gut und Koeman sollte weiterhin auf ihn setzen oder ihn zumindest früh in der zweiten Halbzeit bringen. Jetzt stellt euch mal einen 9er vor, der 1-2 Klassen besser ist als Braithwaite. Aber dazu im Abschluss meines Kommentars mehr.
Erfreulich war der Name Griezmann! Er war voll und ganz ins Spiel eingebunden und hat endlich seit langem nicht mehr wie ein Fremdkörper gewirkt. Dazu ein absolutes Traumtor und Assist beigesteuert. Dann noch sein Jubel. Er scheint wieder glücklich zu sein und sein Selbstvertrauen zurückgewonnen zu haben. So kann es gerne weitergehen.
Bei Lenglet scheint es nichts ernstes zu sein. Bei der Wiederholung sah das jetzt auch nicht so schlimm aus. Hoffentlich irre ich mich nicht.
Um zum Abschluss mal kurz ein anderes Thema anzusprechen: Laporta hat tolle Neuigkeiten bezüglich eines grossartigen Spielers. Wen er wohl meint? Ich hoffe stark dass er HAALAND meint! Ich wünsche mir dieses Beast sogar mehr als Mbappé, den ich derzeit nicht so toll finde wenn ich ehrlich bin. Wir brauchen einen 9er, und Haaland wäre perfekt!
Ich habe mich ja bereits als riesengroßer Haaland-Fan geoutet. Leider halte ich einen Transfer für kaum realisierbar. Ich habe die große Befürchtung, dass er am Ende bei Real Madrid landen wird. Wir sind momentan einfach in einer absolut miesen finanziellen Situation.
Ich glaube gehört zu haben, dass Haaland ab ein bestimmtes Jahr eine AK in Höhe von 75 Mio hat? Momentan ist natürlich selbst diese Summe zu hoch, aber sollte sich das mit der AK bewahrheiten, wäre diese Summe durchaus realisierbar. Dazu müsste Barça aber auf unnötigen Transfers ala Depay verzichten.
Ja, ist durchaus möglich, dass er zu Real geht. Ich will niemanden beunruhigen, aber die Chancen stehen sehr hoch, dass sie am Ende sogar sowohl Haaland, als auch Mbappé verpflichten... ..
Laporta hat explizit Haaland erwähnt. Ihm traue ich das auch zu. Er hat auch ein gutes Verhältnis zu Raiola, was sicher hilft. Laporta hat einfach diese Connections die es braucht als Barca-Präsi.
Haaland wird von nahezu jedem Anwärter erwähnt. Sogar von Font. Deswegen messe ich dem keine grosse Gewicht bei.
Vielmehr würde ich von Laporta gerne hören, dass es sich bei diesem grossartigen Spieler um Haaland handelt und er eine Zusage bekommen hat, dass Barça seine erste Wahl sein wird, sollte man ihm zum Präsidenten machen :)
Zunächst erst mal Hallo und ein großes Dankeschön für eure (geht auch an Schwuppdiwupp) herzerwärmenden Worte von gestern. Fand ich sehr nett. Hoffe euch allen geht es gut.
Zum Thema: Hat Laporta wirklich explizit Haalands Name erwähnt? Ich meine gelesen zu haben, dass Laporta angekündigt hat, dass er einen großen Namen präsentieren wird. Von Haaland war doch nie die Rede oder irre ich mich? Man geht halt davon aus, dass es sich um Spieler der Klasse eines Haalands, Mbappes oder Neymars handeln könnte. Alles andere wäre ja keine Ankündigung wert.
Zu Haaland: Schön und gut wenn der gute Laporta auf der ganzen Welt seine Connections besitzt, aber ich halte eine Verpflichtung des Norwegers für nahezu ausgeschlossen. Dafür gibt es mehrere Gründe. Haalands AK kann man erst 2022 ziehen. Wir können aber nicht so lange warten, zumal es noch nicht mal sicher ist ob wir letztendlich den Zuschlag erhalten würden. Sollte er 2022 für 50-75 Mio zu haben
sein, dann kann man davon ausgehen, dass reihenweise Topclubs Schlange stehen werden um ihn unter Vertrag zu nehmen. Die Konkurrenz wäre enorm. Wenn wir Haaland wollen dann 2021. Ansonsten brauchen wir dringend eine Alternative. Wir können nicht 1 Jahr ohne 9er auf Haaland warten, denn das wäre viel zu riskant. Das Problem ist jetzt, dass wir keine gute Beziehung mehr zu Dortmund haben, seit dem Dembele Vorfall. Die würden einen Teufel tun um Haaland günstig zu verscherbeln. Wenn wir ihn 2021 wollen, dann wird Dortmund weitaus mehr als 100 Mio verlangen. Davon kann wohl jeder ausgehen. Selbst bei Sancho wurde Dortmund nicht schwach und bestanden auf die 120 Mio, also werden sie es bei Haaland nicht anders tun. Dortmund verschenkt ihre Spieler nicht. Selbst bei 100-150 Mio wären wir nicht ohne Konkurrenz, denn nahezu jeder Topclub leckt sich nach ihm die Finger. Nur die Frage ist, woher sollen wir dieses ganze Geld auftreiben? Wir sind doch pleite und können nur kaufen wenn wir Spieler verkaufen. Aber wir haben weitaus mehrere Baustellen als die 9er Position. Wäre es das wert den nächsten Galactico zu präsentieren? Könnten wir neben Haaland auch weitere Baustellen schließen? Ich weiß nicht ob es klug ist fast das gesamte Geld in Haaland zu investieren, denn ich glaube nicht, dass wir durch Spielerverkäufe so viel Geld generieren werden, um neben Haaland noch einen hochkarätigen IV, 6er und LV zu holen. Da muss man sehen was geht. Persönlich schließe ich ein Haaland Transfer aber aus, denn Dortmund wird ihn nie und nimmer für unter 100 Mio gehen lassen. Das kann ich mir nicht vorstellen. Der schmierige alte Watzke würde doch Himmel und Hölle und Bewegung setzen um uns ausbluten zu lassen.
Zu den Alternativen: Noch realistischer fände ich Mbappe und Neymar. Mag erst mal komisch klingen, denn PSG ist ja noch hartnäckiger als Dortmund, aber man muss bedenken, dass die beiden Pariser Spieler bald nur noch 1 Jahr Vertrag haben und bislang gar nicht gewillt sind zu verlängern. Somit kann es sich Paris überhaupt nicht leisten um 2022 beide zu verschenken. Eine utopische Mondsumme von +200 Mio werden sie auch nicht verlangen können, außer sie haben komplett den Verstand verloren. Die werden weder für Mbappe noch für Neymar jeweils mehr als 150 Mio bekommen. Geld, was Barca natürlich nicht auftreiben kann, aber wir haben dafür interessante Spieler die für die Pariser durchaus interessant werden dürften. Gemeint sind Coutinho und Griezmann. Klar müssen die Spieler auch erst zu PSG wollen, aber für mich sind die beiden über 120 Mio wert und dass Griezmann Franzose ist dürfte PSG ebenso gefallen. Im Gegensatz zum BVB könnte PSG ein Tauschgeschäft zustimmen. Paris ist auch nicht unattraktiv wie der BVB, so dass Cou und Griez einen Wechsel in die Französische Hauptstadt zustimmen könnten. Für Dortmund sind sie ja zu groß und sie zahlen auch keine großen Gehälter. Für Haaland müssten wir Cash zahlen, bei PSG hingegen könnte es eine Alternative geben. Und ich bin ehrlich, wäre ich PSG dann würde ich lieber Griezmann und Coutinho im Doppelpack nehmen anstatt 150 Mio (von Real Madrid z.B) in Form von Cash. Warum? Weil wen möchte PSG denn verpflichten? Cou und Griez wären die bestmöglichen Spieler die sie als Ersatz bekommen könnten. Meiner Meinung könnte PSG mit Griezmann und Coutinho mehr anfangen als mit 100-150 Mio. Das sind 2 erfahrene Spieler die Weltklasse sind wenn es passt. Was besseres bekommt PSG nicht.
Zu Mbappe: Ihn zu finanzieren finde ich machbarer als Haaland. Leider steht uns da Real Madrid im Weg und so gut wie jeder weiß, dass Real sein Traumclub ist. Selbst wenn PSG unser Tauschangebot annehmen würde, dann liegt die Entscheidung ja immer noch bei Mbappe und der wird sich wohl ohne zu zögern für Real Madrid entscheiden. Es gibt Hoffnung, aber es wäre eine Mammutaufgabe Real Madrid auszustechen.
Zu Neymar: Viel realistischer als Haaland und Mbappe. PSG würde 10000x lieber Neymar als Mbappe verkaufen und bei Neymar weiß man, dass Barca sein Traumziel ist. Auch dürfte Neymar viel billiger als Mbappe sein. Hier wäre ein Transfer sogar sehr wahrscheinlich wenn man ihn wirklich haben wollen würde. Neymars Wert schätze ich nicht mal höher als 120 Mio ein. PSG würde wohl ohne zu zögern Griez und Cou für Ney nehmen. Bei Mbappe wäre es schon um einiges schwieriger.
Wen ich gern bei uns sehen möchte: Nun, eigentlich habe ich die ganzen Galacticos satt und möchte endlich wieder, dass wir zurück zu unseren Wurzeln zurückkehren und nicht andauernd irgendwelche 100 Mio Transfers aus dem Hut zaubern. Ich glaube mit einer zurückhaltenden und durchdachten Transferpolitik (Spieler die ins System passen) und das stärkere Fördern der Jugendspieler würden wir auch irgendwann erfolgreich werden. Wenn ich mich aber von den 3 Spielern entscheiden müsste dann könnte ich mich zwischen Haaland und Mbappe nicht entscheiden. Haaland verkörpert Mentalität, Selbstbewusstse in, Siegergen, Ehrgeiz, Aufopferung, Wille, Charakter und Kampfgeist. Er kann ein ganzes Team tragen und zeigt seine Klasse auch gegen ganz große Gegner. Sein Torhunger ist nicht von dieser Welt. Er hat alles um ein großer Unterschiedspie ler zu werden, wenn er es nicht schon längst ist. Haaland ist jemand mit dem du große Titel gewinnen kannst. Allein seine Anwesenheit pusht schon seine Mitspieler. Mit Haaland auf dem Platz sieht man einfach ein ganz anderes Dortmund. Hat was von Ibra bei Milan. Ein kommender Gewinner und eine große Persönlichkeit wenn ihr mich fragt. Mbappe hingegen wirkt auf mich irgendwie nicht reif genug. In der KO Phase der CL enttäuscht er jedes Jahr und hat schon sehr lange nicht mehr in der CL getroffen. Des weiteren ist er keiner der seine Mitspieler mitreißen kann. Er kann nicht das Heft in die Hand nehmen und den Unterschied ausmachen, denn das tut immer Neymar. Mbappe steht im Schatten von Neymar, so ehrlich muss man sein. Ohne Neymar wäre Mbappe mit PSG komplett aufgeschmissen. Haaland hingegen hält das Gerüst beim BVB zusammen. Auch gefällt mir Mbappe in den großen Spielen äußerst selten. Gegen die Bayern im CL Finale sah man schon, dass er keine Nerven aus Stahl besitzt. Es war ja nicht nur das Spiel gegen die Bayern, sondern so gut wie in jeder Partie in der KO Phase seit er bei Paris ist. Nie konnte er überzeugen. Was mir aber an Mbappe gefällt ist, dass er ebenfalls ein Torgarant ist. Im Gegensatz zu Haaland halte ich Mbappe auch eher für den "Barca-Spieler" bzw ich denke, dass er besser zu unserem Spielstil passt, denn er ist technisch besser, hat ein viel saubereres Passspiel und strahlt auch weitaus mehr Kreativität als Haaland aus. Außerdem kann Mbappe sowohl als 9er als auch auf den Flügeln agieren, was für mich ein dickes Plus für ihn ist. Mbappe ist auch viel schneller und weitaus besser im Dribbling. Wie man also sieht könnten beide ein großer Gewinn für uns werden. Ich persönlich kann mich zwischen den beiden nicht entscheiden, aber sie wären willkommen, auch wenn ich keinen Galactico mehr bei uns brauche und der Meinung bin, dass wir genug gute Spieler haben um bald wieder um alle Titel mitspielen zu können. Wenn es aber unbedingt ein Haaland oder Mbappe sein muss dann bitte. Hoffentlich enden sie aber nicht wie Griezmann und Coutinho.
Bei Neymar halte ich es überhaupt nicht mehr für nötig ihn zu holen, auch wenn er mir viel lieber als Coutinho und Griezmann ist. Wenn Laporta ihn holen will, dann aber auch bitte nur wenn Fati als 9er auflaufen darf/kann, sprich unser neuer Mittelstürmer wird und man sich auch ganz sicher ist, dass er dort weiterhin an seinen grandiosen Leistungen anknüpfen kann. Ich sehe aber nicht ein, dass Neymar kommt um Fati auf die Bank zu verdrängen und wir dann immer noch keinen richtigen Stürmer haben. Nichts gegen Neymar, aber lieber hole ich einen billigen Mittelstürmer mit viel Potential statt einen weiteren Flügelspieler. Neymar habe ich mir 2019 für den kurzfristigen CL Gewinn gewünscht, aber jetzt braucht es einen Umbruch mit jüngere Spieler. Neymar ist trotzdem absolute Weltklasse, aber es wäre besser wenn er nicht kommen wird.
Nun etwas zu Joan Laporta: Wenn er Haaland als Königstransfer ankündigen sollte, dann heißt das nicht, dass er sein Wahlversprechen auch einhalten wird. Ich erinnere gern an die damalige Zeit zurück, als Laporta Beckham holen wollte. Er hielt sein Wort nicht und es kam Ronaldinho. Rückblickend die bessere Wahl und das beste was uns passieren konnte, aber es geht ja ums Prinzip. Wenn Laporta etwas verspricht dann würde ich ihm nicht aufs Wort glauben.
Es ist im Grunde genommen egal ob jetzt letztendlich ein Haaland, Mbappe, Neymar oder Choupo Moting kommen wird. Es wäre schön, wenn unser nächster Trainer (ich nehme mal an es wird Xavi) entscheiden darf welcher dieser Spieler gebraucht wird. Viel wichtiger als ein weiterer Galactico ist für mich, wenn wir endlich einen Trainer haben werden, der über alles und jeden bestimmen darf wie einst Pep Guardiola. Natürlich ein Trainer mit Barca DNA. Hier sollte es eine Absprache mit Xavi geben, falls ein Galactico Coup in Erwägung gezogen wird.
Trotzdem bleibe ich der Meinung, dass wir nicht unbedingt einen Haaland, Mbappe, Neymar oder sonst wen brauchen um wieder erfolgreich zu werden. Die Welt dreht sich nicht nur um diese 3 Spieler. Wir können es auch ohne diese Weltstars schaffen, auch wenn ich nichts dagegen hätte, wenn wir letztendlich eines dieser Spieler verpflichten würden.
Ich glaube nicht, dass es sich hier um Neymar handelt. Die Mehrheit der Barça Fans sind immer noch sauer und wollen ihn nicht zurück. Das weiss auch Laporta. Deswegen denke ich nicht, dass er Neymar meint. Er will ja das man ihn wählt. Mit seinem Versprechen, Neymar zurück zu holen, würde er eher das Gegenteil bewirken.
Es kann sich nur um Haaland oder Mbappé handeln.
Ich hoffe dass er nicht Aguero meint...da würde er sich komplett lächerlich machen!
Vielleicht interpretieren wir da aber zu viel hinein und Laporta meint ganz einfach, dass Messi bleiben wird, wenn man ihn wählt...
Alba kann auch nichts mehr. Ist nach 70 min schon platt. Firpo scheint keine chancr zu erhalten. Nur dest ist ein Lichtblick aber erst neu da.
Das spiel gegen Bayern hats doch wieder gezeigt unsere defensive ist das aller größte manko. Rom, liverpool, und bayern haben das doch glasklar gezeigt. Ich kann euch versprechen ein braithwaite, messi, dembele, griezmann, coutinho, pedri, trincao und fati können jede abwerhr vernichten, sie brauchen zeit und vertrauen!
Wir sollten von den Kandidaten auch keine transfers fordern oder diskutieren lassen. Der klub steht vor der größten krise aller zeiten. Wir sind bankrott und haben nur probleme und vllt sollten wir einfach mal sachlich diskutieren und nicht irgendwelche transfers? Was bringt uns das. Ich will dass es barca noch weitere 122 jahre gibt und nichz das haaland oder sonst wer kommt
Niemand will hier das der Klub draufgeht. Es geht nur um simple Überlegerei, falls Geld da sein sollte, Pandemie irgendwie weggeht usw. Also halb so wild alles. Derzeit geht garnix und das ist auch gut so um mal etwas Bodenluft zu schnuppern und wenn wir 12.ter werden, was soll’s, das „wir wollen Meister werden ..“ sollte man auch nicht so eng sehen, wie oft wollte man schon die CL gewinnen, da waren auch immer große Ankündigungen und hinterher wurden die Baustellen immer sichtbarer für die Fans, aber nicht für den Vorstand. Ich freue mich für Martin und er ist genau der Spieler der alle bei Barca daran erinnern sollte, wieso er überhaupt da ist. Und das sollen sie jeden Tag sehen und wenn er dann auch noch Tore schiesst und Räume öffnet obwohl viele ihn nur als Null oder Lückenbüßer sehen, sollte man von seinem hohen Ross runterkommen und dies anerkennen, das ein Nottransfer uns geholfen hat, die Moral und Siege in den letzten beiden Spielen wiederherzustel len. Es waren nicht die alten Legenden, die nicht rechtzeitig aus Geldgier zurücktraten, nein die Jungen und Hungrigen, die die sich angeblich nicht bemühen, die bringen uns weiter. Die hauchen den alles-gewonnen- was-Solls-alten -Säcken neues Leben ein und die können sogar etwas zurückgeben, für ihr anstrengendes Leben.
Ich stimme Dir zu. Die Chancen auf eine Verpflichtung Haalands sind ohnehin sehr gering.
Was schlägst Du hinsichtlich der Defensive vor? Die von Dir geforderten Umbaumaßnahmen dürften unsere finanziellen Möglichkeiten auch übersteigen? Wie bewertest Du die ersten Einsätze von Mingueza?
Ich liebe upamecano und finde ihn sehr sehr stark mit seinen 21 jahren. Auch Konate sollte man im Auge behalten. Garcia ist La Masia talent und wer bei Pep gesetzt ist bzw. war, kann nicht so schlecht sein.
LV sehe ich ganz klar R. Guerrerio vorn. Denke robertson oder davies würden nicht kommen und Guerrerio ist ein supee technisch starker spieler, der soviel nehr zu bieten hat als alba. Gaya find ich aber auch interessant. Regullion zb auch. Aber würde Guerrerio nehmen
Zum Thema Haaland:
Wir standen (oder stehen immer noch) kurz vor der Insolvenz und es wird über einen +100 Mio Spieler diskutiert. Wir müssen kleinere Brötchen backen, ganz gleich wer welche Connections hat: wir haben das Geld nicht. Ich schätze Haaland aber sehr. Ich befürchte nur dass mit unserem Spielstil nicht gut harmonieren wird.
Ich sehe es recht ähnlich wie du und ein paar andere. Erling Haaland verkörpert den unglaublichen Siegerwillen, den andere nicht verkörpern. Unsere Verhandlungspos ition ist aber keine gute. Wir müssten die volle AK (2022?) bezahlen, anders wird uns Dortmund nicht entgegen kommen. Ob PSG uns bei Mbappe entgegenkommt, weiß ich aber auch nicht, aber zumindest wären unsere Spieler für PSG interessant, anders als für Dortmund. Was mir an Haaland aber im Endeffekt am besten gefällt, ist, dass man die Mannschaft nicht zwingend um ihn herum umbauen müsste, sondern ihn einfach eingliedern kann. Haaland kann die 9 in jedem System, mit jedem Mitspieler spielen. Ob 4-2-3-1, 4-3-3 oder auch mit 3er Kette (wie in Dortmund oft gespielt). Haaland bringt immer seine Leistung.
Natürlich hat auch die eher vorsichtig mahnende Fraktion hier vollkommen Recht. Stand heute sind weder Haaland, noch Mbappe, noch sonst irgendwer bei uns vorstellbar. Aber wie auch schon von @Bretterwand angesprochen, waren es auch nur "simple Überlegenen", wie sich der Club in Zukunft ausrichten sollte, wenn man wieder handlungsfähig ist, was unser aller Hoffnung und irgendwo Erwartung ist. Ich denke die wenigsten hier, denken wirklich, dass wir finanziell derart abrutschen werden, dass wir nie! wieder Transfers in höheren Millionenregion en stemmen können.
Daher machen diese Überlegenen durchaus auch jetzt schon Sinn, da die nächsten teureren Transfers (sodann sie irgendwann wieder möglich sind) auch sitzen müssen.
Ich sehe es im Grundsatz wie @Messi_Culé so, dass ich von der Verpflichtung eines Galacticos Abstand nehmen würde. Der Grundsatz unserer Transferstrateg ie sollte sein, weit möglichst auf la masia zu setzen. Gleichzeitig gibt es ein paar vakante Positionen, auf welchen auch la masia im letzten Jahrzehnt nur bedingt, produktiv war. Die 9er Position gehört dazu. Man hat an Suarez gesehen, wie sehr es sich lohnen kann, diese Position ein Mal adäquat zu besetzen. Suarez war sogar schon 27 und hat uns 6 exzellente Jahre gegeben. Ein Haaland würde uns mindestens 10 geben. Die IV Position wäre im selben Atemzug zu nennen. Auch hier hatten wir die letzten Jahre (nach Pique und Puyol) wenig absolute klasse mehr herausgebracht.
Zuletzt kann unsere wirtschaftliche Situation einen großen Transfer sogar notwendig machen. Unsere wirtschaftliche Stabilität geht mit dem sportlichen Erfolg und dem Marketing einher. Sollte Messi uns im Sommer wirklich verlassen, braucht Barcelona sportlich wie marketingtechni sch schnellstmöglic h ein neues Aushängeschild. Ansu wird womöglich teilweise diese Rolle übernehmen, aber wir wissen bei ihm noch nicht, wie gut er später wirklich mal wird. Daher wäre in diesem Fall ein Transfer eines "Galacticos" durchaus nicht ganz unwichtig.
Insofern begrüße ich solche Spekulationen. Der neue Präsident wird sich auch mit diesen Spielern beschäftigen, obgleich noch kein Geld für sie da ist. Warum sollen wir Fans es also nicht auch tun
Zum Thema: Ich sehe das wie ihr beiden. Auch ich kann getrost auf einen Megatransfer verzichten. Galactico Transfers waren noch nie unser Weg zum großen Erfolg. Das ist eher Real Madrids Weg. Wir können es eigentlich nur nach ganz oben schaffen wenn wir wieder zu unseren Wurzeln zurückkehren. Wir brauchen eine Gesamtphilosoph ie und ein System. In Barcelona muss alles wieder Hand und Fuß haben. Das heißt natürlich nicht, das wir nie wieder einen teuren Transfer tätigen sollen, nur sollen wir nicht wieder auf Biegen und Brechen zu versuchen uns den Erfolg zu erkaufen und ohne Plan auf dem Transfermarkt rumzuwildern. Außerdem haben mich die vergangenen Galacticos schwer enttäuscht nachdem ich mehr oder weniger große Hoffnungen in eines dieser Spieler investiert habe. Die Ausgangslage konnte nicht katastrophaler sein. Mit dem Galactico Weg haben wir uns auch immer mehr von unserer Identität distanziert und viel an Sympathien eingebüßt. Was wir brauchen ist endlich Barca DNA. Das ist das erste was wiederhergestel lt werden muss. Ich hätte nichts gegen ein Maximal-pigment iertes Sturmtrio bestehend aus Fati-Mbappe-Dem bele und auch zu dem Brecher mit dem Babyface sage ich nicht nein, aber man sollte auch wissen, dass ein Galactico allein nicht unser Heilsbringer werden wird. Vorher müssen viel wichtigere Dinge verändert werden, erst dann kann man über Galacticos sprechen. Was ich aber absolut nicht einsehen kann ist, dass man glaubt, dass wir nur mit Haaland oder Mbappe wieder erfolgreich werden können und trotz finanzieller Not alles tun sollen um eines dieser Spieler unter Vertrag zu nehmen, sprich fast das gesamte "Transferbudget " in einen einzigen Spieler zu investieren. Das geht einfach nicht und dahinter steckt auch kein Plan. Ein richtiger Umbruch ist ein langsamer Prozess und diesen meistert man nicht wenn man einfach lauter große teure Namen holt und dann denkt, dass man sofort die CL holen kann. Wenn wir finanziell nicht in der Lage sind einen großen Kaliber zu verpflichten, dann tun wir das eben nicht und halten Ausschau nach einer billigen Lösung. Wir sollten niemals unser ganzes Geld für einen Spieler verschwenden. Wer sagt denn, dass wir nicht mit einem Depay genauso erfolgreich sein könnten? Es muss nicht immer ein großer oder teurer Name sein. Wenn diese Spieler Mentalität besitzen und ins System passen, dann könnten solche Spieler genauso aufblühen wie ein Serge Gnabry bei den Bayern, der vor 2 Jahren noch als gescheitertes Talent galt. Clubs wie Liverpool oder Bayern gewannen mit Origi, Shaqiri und Perisic die CL weil sie ihrer Philopsophie und Wurzeln treu geblieben sind und Geduld bewiesen haben, warum dann nicht wir mit Spieler wie Depay oder Wijnaldum? Kosten bald nichts und wenn sie scheitern dann wird niemand mit dem Finger auf uns zeigen können und uns auslachen. Ist ja immer noch besser als wenn ein 120 Mio Griezmann scheitert und wir mit diesem Geld viel besser umgehen sollten. Da macht man sich dann natürlich mehr Vorwürfe, denn mit 120 Mio kannst du wenn du einen klaren Plan hast eine ganze funktionierende Mannschaft aufbauen. Wie gesagt, wenn Mbappe oder Haaland kommen sollten dann gut, aber es muss weitaus mehr erfolgen als Galacticos und wir müssen die finanziellen Mittel für solche Transfers besitzen. Des weiteren sollte das Geld für alle Baustellen reichen. Wenn wir z.B Haaland holen dann erwarte ich auch, dass uns noch genügend Geld für weitere Positionen zur Verfügung stehen und nichts vernachlässigt wird. Sollten wir aber keinen Mbappe oder Haaland holen, dann heißt es ja nicht gleich, dass wir untergehen werden. Der Fußball kann manchmal Wunder bewirken und es gibt genügend andere gute und billige Spieler die uns weiterhelfen können. Ich möchte endlich wieder ein lebendiges und echtes Barcelona bestaunen dürfen. Um wieder nach oben zu gelangen müssen viele Veränderungen vorgenommen werden. Einfach nur planlos mit viel Geld um sich werfen hilft uns nicht sonderlich weiter.
@Mercer_007
Ich verstehe was du meinst, aber unabhängig davon, dass sich Laporta tatsächlich lächerlich machen würde und mit den Gefühlen von Culers spielen könnte, wenn er einen Megatransfer ankündigt und uns schlussendlich einen Agüero präsentiert, wäre ein Agüero Transfer richtig gut. Überleg doch mal, ein Haaland oder Mbappe scheint derzeit utopisch zu sein und wir brauchen wohl dringend einen 9er. Klar habe ich erwähnt, dass wir junge Spieler holen sollten, aber wenn wir kein Geld haben und der Markt nichts hergibt dann wäre ein ablösefreier Agüero als Überbrückung eigentlich eine geniale und durchdachte Lösung. Was hätten wir schon zu verlieren? Agüero passt vom Spielstil sehr gut zu uns und hat noch locker ein paar Jahre. 1-2 Jahre könnte er uns bestimmt weiterhelfen und selbst wenn nicht, dann wäre es nicht weiter schlimm, denn wir hätten eh nichts für ihn bezahlt. Agüero bringt auch viel Erfahrung mit. Manchester United profitiert gerade auch von einem erfahrenen und ablösefreien Cavani. Stell dir vor Agüero löst für 1-2 Jahre unsere Probleme bis wir Haalands AK einlösen können. Bis dahin gibt es vielleicht sogar ganz andere Stürmer die für uns interessant werden dürften. Alt heißt auch nicht gleich schlecht, sieht Perisic bei den Bayern. Knüpft Agüero an seine glorreichen City Zeiten zurück, dann haben wir für 1-2 Jahre einen Weltklasse Stürmer, bis dieser durch einen jüngeren abgelöst werden kann.
Und jetzt ganz ehrlich, lieber hole ich Agüero und Depay für gar nichts (damit hätten wir unsere Offensive mit 1 erfahrene Stürmer und 1 jüngeren Allrounder erheblich verstärkt) und investiere die vorhandene Kohle in weitere Baustellen, statt ich Haaland hole aber die restlichen Problemzonen nicht behoben werden. Ersteren sieht für mich nach einem klaren Plan aus.
Es gibt übrigens viele ablösefreie Spieler die noch sehr gute Leistungen bringen. Der ein oder andere könnte für uns eine ernsthafte Option werden. Solche Spieler sollten wir aufgrund unserer finanziellen Lage auf jeden Fall im Auge behalten.
Sehe ich wie du.
Für mich wäre Moukoko eine bessere Option für uns (falls er bei den Profis auch alles zerschießt wie in der Jugend).
Wir könnten ihn in 3-4 Jahren holen wenn er gereift ist und dann wäre er immer noch erst 20. Er wird nicht ewig beim BVB bleiben. Bis dahin könnten wir uns auch einen Megatransfer wie Moukoko leisten wenn wir klug wirtschaften. Er wäre vom Spielstil besser für uns als Haaland. Zuerst muss er sowieso erst beweisen, dass er was kann in der höchsten Liga.
Fati - Moukoko - Dembele und dahinter Pedri. In 4 Jahren könnte das neue Weltklasse bedeuten
Ja, das war doch wieder ein sehr ordentliches Spiel von Barcelona, Kritiker könnten wieder sagen, ja, ist doch nur Osasuna, aber ich fand, dass das Team richtig schön Druck gemacht hat und da es keine Atempause für den Gegner gab, um an einen ordentlichen Spielaufbau nachzudenken. Das hat mir sehr imponiert und mich ein Stück weit wieder an die gute, alte Zeit erinnert. Ich alter Romantiker. Naja. Die Tore waren auch recht schön rausgespielt, und ich muss es doch erwähnen, wir können am Ende froh sein, einen Martin Braithwaite in unseren Reihen zu haben, wer hätte das vorher gedacht. Er hat zwar nicht die absolute Weltklasse und es werden die schweren Spiele kommen, wo er sich schwertun wird, aber er ist ein ackernder und sich aufopfernder Spieler und das gefällt mir total. Er sieht seine Chance und macht alles dafür. Meinen Respekt. Natürlich wäre es wundervoll, wenn wir einen torhungrigen jungen Bullen wie zum Beispiel Haaland hätten, aber wir müssen aufgrund der finanziell mehr als angespannten Situation realistisch bleiben. Träumerei bringt hier nichts. Pedri wirkt langsam hier und da überspielt, aber wen wundert es, die letzten Spiele wurde er fast ausnahmslos mit seinen jungen, erstaunlichen 17 Jahren eingesetzt, zurecht auch, als Lob gesehen, aber wir müssen und dürfen ihn auch in dieser schwierigen Zeit nicht verheizen. Er wird noch sehr wichtig für Barça werden. Genau wie Ansu Fati, der bekanntermaßen derzeit verletzt ist. Oscar Mingueza überzeugt mich sehr stark, mit seinen jungen Jahren ist er so oft so abgeklärt, klar, ein zwei kleine Fehler sind noch dabei, aber er ist ja noch am Anfang seiner Karriere. Das könnten die Jungs für die nächste goldene Ära bei Barça werden. Ich freue mich über diese Entwicklung. Ebenso freue ich mich für Griezmann und sein gutes, hellwaches Spiel. Er spielt immer befreiter und auch mutiger nach vorn auf und knipst auch mal hier und da. Absolut Gold wert, um stark zurückzukommen. Oder eben anzukommen. Klar war auch Messi stark und die Szene mit dem Newells - Trikot legendär, schon jetzt. Aber eigentlich war jeder andere Spieler auf dem Platz on point, Ter Stegen natürlich auch wieder in El Gato - Manier, es war wirklich alles erfreulich anzuschauen. Nun heißt es, da weiter anzusetzen und trotz des leider sehr engen Spielplans nicht nachzulassen. Koeman muss da versuchen, einen gesunden Mix aus dem Bereitstellen der fähigsten Spieler und einer gesunden Rotation zu gestalten, das Verletzungspech in der Defensive ist da natürlich eine erschwerte Situation, da müssen wir aber leider durch. Es geht ja in Europa auch anderen Teams aktuell so, wenn man sich Liverpool anschaut. Die Spieler werden halt gut gefordert durch den sehr engen Terminkalender. Ich hoffe einfach, dass wir da wieder insgesamt unsere PS auf die Straße wieder bekommen und generell in der Zukunft den Weg auf die Siegerstraße geschafft haben, aber natürlich ist es noch ein weiter Weg. Aber ich bin nun zuversichtliche r als in den Monaten zuvor. Allen eine angenehme Woche! :) Visca Barça...