Der nächste talentierte Jugendspieler bleibt den Katalanen erhalten: Nachdem Nils Mortimer seinen Vertrag beim FC Barcelona verlängert hat ist nun dessen U19-Mannschaftskollege Konrad de la Fuente an der Reihe: Auch der Amerikaner konnte sich mit dem FC Barcelona auf einen neuen Vertrag einigen und unterschrieb diesen am Sonntag im Estadi Johan Cruyff in Anwesenheit von Xavier Vilajoana, dem Direktor Jugendfußball, und Éric Abidal, dem Sportdirektor des Vereins.
Der neue Vertrag läuft bis 2022, kann aber jederzeit noch um zwei weitere Jahre verlängert werden. Die Ausstiegsklausel verhält sich gleich zu der Mortimers: Ist de la Fuente bei Barça B registriert, so beträgt sie 50 Millionen Euro. Sollte der Flügelstürmer allerdings der ersten Mannschaft beitreten, verdoppelt sich die Ausstiegsklausel auf satte 100 Millionen Euro.
De la Fuente ist ein physisch starker, schneller und explosiver Offensivpieler, der auf beiden Flügeln spielen kann. In der aktuellen Saison hat er in der Liga 852 Minuten für die U19 gespielt und dabei vier Tore erzielt. Auch für die Jugendmannschaften der amerikanischen Nationalmannschaft läuft er auf, seitdem er 14 Jahre alt ist. Im Alter von zehn Jahren kam der Amerikaner, der in Miami geboren wurde, nach Barcelona.
De la Fuente von Hertha BSC umworben
De la Fuentes Kontrakt beim FC Barcelona lief ursprünglich am 30. Juni 2020 aus - und er stand kurz vor einem Abgang. Bundesligaklub Hertha BSC war an ihm dran und bot dem US-Amerikaner einen lukrativen Vertrag an - samt Einsatzchancen in der Bundesliga.
Um de la Fuente von einem Verbleib in Katalonien zu überzeugen und ihm gute Perspektiven beim FC Barcelona aufzuzeigen, wurde der U19-Spieler fortan auch ein paar Mal bei Barça B eingesetzt - nächste Saison wird der 18-Jährige fest bei Barça B registriert sein.
Die Überzeugungsarbeit war ein hartes Stück Arbeit, doch sie fruchtete. „Ich bin sehr glücklich, beim besten Verein der Welt zu bleiben", sagte de la Fuente bei der Unterzeichnung seines neuen Arbeitspapiers. "Es war immer mein Traum, für die erste Mannschaft zu spielen, deswegen möchte ich hierbleiben – ich möchte mein Ziel erreichen.“
Kommentare
Ich sehe uns in der Zukunft allg. sehr gut mit Top-Talenten ausgerüstet. Xavi wird in 2 Jahren viele junge, hungrige und sehr talentierte Spieler vorfinden mit denen er wunderbar ein neues Barca schaffen kann.
Folgende Spieler haben wir schon:
Flügel: Dembele (25), Ansu Fati (19), Trincao (22), De la Fuente (20), Collado (23)
Mittelfeld: DeJong (25), Puig (22), Moriba (19), Pedri (19)
In Klammern steht das Alter, welches sie haben werden, wenn Xavi in 2 Jahren tatsächlich Trainer des FcBarcelona sein wird.
Wenn sich nur die Hälfte der Spieler durchsetzt und wir punktuell hier und da gut transferieren, dann sehe ich uns für die Post-Messi Ära wunderbar aufgestellt und ausgerüstet.
Vor allem wird Xavi die volle Kontrolle bekommen. Das war weder bei Enrique, Valverde, noch jetzt bei Setién der Fall.
Xavi hat zu verstehen gegeben, dass Barça Flügelspieler braucht. Das erkennt zwar selbst ein blinder, aber Xavi hat damit angedeutet, dass Barça unter ihm mit starken Flügelspielern auflaufen wird. Ich freu mich extrem auf diese Zeit!
Ich bin auch für ein Flügelspiel, aber wer sollte das deiner Meinung nach sein? Wir haben Dembele wenn er endlich fit ist und mal längere Zeit verletzungsfrei bleibt. Und für links? Da fällt mir spontan jetzt nur Neymar ein, der uns da eine Weltklasse-Qual ität gibt. Eventuell könnte man sich um Gnabry bemühen, da hat Xavi auch angedeutet dass er ihn sehr schätzt.
Gibt eigentlich nur Neymar oder Willian. Warum Willian? Weil er ablösefrei ist und eine krasse Saison spielt. Wenn das Board keinen Neymar holen wird dann sollen sie lieber kostenlose Spieler holen, sonst kommt am ende wieder irgendein Griezmann oder Coutinho 2.0.
Wenn du mich fragst, welche Talente ich am Radar habe dann kann ich dir die gerne sagen:
- Samu Chukwueze (19) spielt bei Villareal und erinnert sehr an Robben. Ich weiß zwar nicht ob er das Zeug für Barca hat aber aufjeden Fall gefällt mir sein Spielstil enorm.
- Man hätte sich auch mehr um Hudson-Odoi bemühen müssen.
- Ismaila Sarr ist auch ein super Flügeltalent und würde ihn gerne bei uns sehen.
- Auch Mason Mount von Chelsea mag ich extrem. Ein Megatalent.
Ja Gnabry kann jedem Team was geben. Das ist nicht nur auf Bayern beschränkt. Ich denke Xavi weiß schon was er redet und wenn er sagt er ist gut dann ist er gut.
Sane wird leider nichts.
Zu Chukwueze: Ja er kann einiges. Er ist eigentlich nur mit einem Foul zu stoppen wenn ich die Spiele sehe. Anders eigentlich nicht. Dementsprechend steckt er viel ein. Er kämpft auch um jeden Ball und scheut keine 1vs1 Situationen, noch dazu besitzt er einen unglaublichen linken Fuß. Den muss man beobachten, zu mal er in La Liga spielt und die Liga kennt. Selbst als er gegen uns gespielt hat hat ihn Griezmann nur mittels Foul stoppen können. Für mich klar eine alternative zu Dembele, falls der nichts wird bei uns!
Ich vertraue diesem Board einfach nicht.
Wenn die es nicht gebacken bekommen Neymar zu holen dann sollen die niemanden holen der teuer wäre. Sancho kommt sowieso nicht, Sane ebenfalls nicht, darum wäre mir Willian am liebsten, auch lieber als Gnabry. Willian gefällt mir spielerisch besser als er. Klar ist er alt, aber gerade solche Spieler haben bei uns in den letzten 3 Jahren eher eingeschlagen. Natürlich tendiere ich eher zu jungen Spielern, aber dieses Board hat einfach unglaublich viel falsch gemacht in den letzten Jahren.
Chukwueze und Neres sollte man nicht holen. Der eine hat wohl eine AK von 60 Mio und der andere wurde von Promes verdrängt.
Ich bleibe dabei: Wenn Barca Neymar nicht verpflichten kann dann sollen die das Geld nicht anrühren.
Willian kann uns unheimlich viel geben in den nächsten 1-2 Jahren. Man sollte nicht mehr aufs Alter schauen, nachdem man Arthur für Pjanic geopfert hat. Dieses Board will schnellen Erfolg und denken 0 zukunftsorienti ert, darum kann Willian ruhig kommen.
Dembele/Willian/Fati/Trincão wäre geil.
Genau aus diesem Grund habe ich permanent Kouassi (IV Talent bei PSG) gefordert, da er ablösefrei ist. Aber Barca hat mal wieder gepennt und daraufhin schlugen die Bayern zu. Das wäre ein Mega-Coup gewesen. Wir müssen keine Unsummen mehr ausgeben, gerade unter Barto geht sowas zu 99% nach hinten los. Wenn dieser Spieler nicht Neymar heißt dann sollten wir es gleich bleiben lassen.
Chukwueze ist kein schlechter aber er ist nicht besser als Fati. Das wäre doch verschwendetes Geld. 4 Scorerpunkte in 32 Spielen ist jetzt keine Hausnummer.
Wenn ich von den ganzen Talenten 1 auswählen dürfte (außer Sancho), dann würde ich den 17 jährigen Gabriel Veron bevorzugen. Das brasilianische Talent würde ca 25 Mio kosten. Für mich ist er viel talentierter als Rodrygo und Vinicius. Wir haben schon lange kein brasilianisches Flügeltalent mehr geholt, also lieber er statt irgendwelche überteuerten Gnabrys oder Chukwuezes.
Wir sollten den Fokus auf billige Spieler setzen (mit Ausnahme von Neymar).
Habe nämlich keine Lust auf die nächsten Transferflops unter diesem Board.
Pedri müsste man in meinen Augen als ein 8er aufbauen. Er könnte für Barça so einer werden, der den letzten tödlichen Pass spielt.
So düster wie viele hier tun, sieht es um Barça keineswegs aus. Wir haben viele vielversprechen de Talente, die es richtig aufzubauen bzw. einzusetzen gilt. Mit dem richtigen Board und dem richtigen Trainer, kann das was werden.
PS: Ich hoffe dass Barça den jungen Dest verpflichtet!