Der FC Barcelona hat Medienberichten zufolge großes Interesse an der Verpflichtung von Yusuf Demir von Rapid Wien. Neben Barça sollen auch andere Spitzenteams in Europa Interesse am 17-jährigen Österreicher haben, unter ihnen sollen sich Manchester City, Bayern München und Borussia Dortmund befinden.
Durch U19-Turnier ins Rampenlicht
Joshua Kimmich, Marcus Rashford, Yusuf Demir. Bei dieser Aufzählung handelt es sich um Spieler, die alle schon zum Spieler des Turniers des Mercedes-Benz JuniorCups gekürt wurden. Das Hallenturnier im Glaspalast zu Sindelfingen in der Nähe von Stuttgart bietet seit über 30 Jahren den vielversprechendsten U19-Teams der Welt eine Bühne, sich international mit gleichaltrigen Spielern zu messen, bevor der Sprung in den Profibereich ansteht. Neben den bereits erwähnten Akteuren traten unter anderem schon Leroy Sané, Mesut Özil und Manuel Neuer bei diesem Turnier an. In den letzten Jahren stach ein Spieler eindeutig heraus: Yusuf Demir.
Der Österreicher wurde 2019 als erst 15-Jähriger zum besten Spieler des Turniers ausgezeichnet, ein Jahr später führte er - wieder als bester Spieler des Wettbewerbs - Rapid Wien zum Erfolg im Finale; im Sommer 2019 erhielt Demir seinen ersten Profivertrag beim Sportklub. Beim Team aus dem Wiener Stadtteil Hütteldorf kommt das Talent zwar regelmäßig zum Einsatz, meistens jedoch von der Bank aus. Der Vertrag des Youngsters läuft 2022 aus. Falls Rapid finanziell von einem Abgang Demirs profitieren möchte, wäre ein Transfer in diesem Sommer die kurzfristig sinnvollste Entscheidung des Vereins.
Spielstarker Offensivakteur
Ein Angebot des FC Barcelona wird wohl auch für Demir selbst äußerst verlockend sein; der gebürtige Wiener erwähnte bereits Lionel Messi als sein Vorbild. Bei der Spielweise des offensiven Mittelfeldspielers überrascht dies keineswegs. Der 1,73 Meter kleine Dribbelkünstler bereichert die österreichische Bundesliga mit seiner engen Ballführung in hohen Tempo und Schnittstellenpässen in die Spitze.
Zu seinen gefühlvollen Weitschüssen kommt hinzu, dass der technisch versierte Mittelfeldakteur auch im gegnerischen Strafraum meistens äußerst geschickt agiert, die Ruhe bewahrt und schon einige Bälle routiniert in des Gegners Tor schob. Sechs Tore und zwei Vorlagen glückten dem Offensivtalent in dieser Saison in 24 Pflichtspielen.
Wie ESPN berichtet, hat der FC Barcelona über Monate hinweg einen "umfangreichen Scouting Report" zu Demir angefertigt, der dem neuen Präsidenten Joan Laporta und dessen sportlicher Leitung übergeben wird. Die neue Führungsriege Barças entscheidet dann, ob man sich um den jungen Österreicher bemühen wird. Im Buhlen um Demir soll Barça Vorteile gegenüber ManCity, Bayern München und dem BVB haben, heißt es - da der Österreicher ein großer Fan von Messi sein soll.
Kommentare
Persönlich denke ich trotzdem, dass er zum BVB wechseln wird weil das der perfekte Zwischenschritt wäre. Messi Fan hin oder her, BVB ist logischer als FC Barcelona. Ich lasse mich aber trotzdem überraschen. Aktuell befinden wir uns im Umbruch und lassen ohnehin schon viele 18-19 Jährige häufig spielen. Wieso auch nicht ein Jahrhundertalen t aus Österreich?
Also viele Medien berichten, dass es eher danach aussieht, dass wir ihn holen werden. Zumindest liegen wir in Führung. Bin auch der Meinung, dass wir ihn holen sollten. Mit Oedri haben wir gute Erfahrung gemacht. Yusuf Demir ist für sein Alter ein wahnsinnig gutes Talent. Mit seiner Spielweise passt er hervorragend zu uns. Er ist auch sehr effektiv. Das beweisen seine viele Scorerpunkte in wenigen Einsatzminuten. Bei 5 Millionen muss man zuschlagen. Der ist eigentlich viel mehr wert. Bei solchen Spielern die so talentiert sind und nicht viel kosten sollte man das Risiko schon eingehen. Ich war ein wenig stutzig als Leipzig den 19 jährigen Ajax Stürmer Brobbey für die kommende Saison ablösefrei verpflichtet haben. Den hätten wir uns auch sichern können. Er ist auch für sein Alter ein heftig guter 9er der bei Ajax in wenigen Minuten viele Tore erzielt hat. Jetzt wird er bei Leipzig seinen Weg gehen. Bei solche Talente die für Lau zu haben sind sollte man nicht lange fackeln.
Offtopic:
Der sehr seriöse Marcelo Bechler hat berichtet, dass Laporta es bevorzugt Emerson in der kommenden Saison zu behalten. 9 Millionen müsste Barca zahlen.
Das würde mich richtig freuen. Wenn man Spieler zu Geld machen möchte dann wäre Emerson definitiv die falsche Wahl. Ich fand ihn in der letzten Saison schon stark, aber in dieser Saison hat er noch mal einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht. Für mich bislang der beste RV in der Spanischen Liga und einer der Hauptgründe weshalb Betis weit oben in der Tabelle steht. Für Emerson sollte man auf die 30 Millionen von PSG verzichten. Für mich ist er mehr wert und in den nächsten Jahren wird er meiner Meinung nach noch wertvoller sein. Die Qualität hat er allemal. Er ist für mich auch stärker als der hochgelobte Hakimi. Entweder behalten oder für eine mega Ablöse abgeben. Finde es aber sehr gut, dass Laporta ihn scheinbar halten will. Emerson kann Dest und Roberto verdrängen.
30 Millionen an sich tun uns gut vor allem in Corona Zeiten und wenn man unsere finanzielle Lage betrachtet, aber in Emerson sehe ich einen potenziellen Leistungsträger der bei uns viel reißen kann. Und wir haben genügend andere Spieler die wir zu Geld machen können. Ich möchte nicht, dass er am ende noch bei PSG aufblühen wird und die für viele Jahre einen Top RV haben. Das wäre nicht gerade schön. 30 Mio wären es dafür also nicht wert. Dann lieber behalten und schauen, wie weit er es schafft. Geld kann man immer für ihn kriegen. Glaube nicht, dass er ein Totalausfall wird, so dass keiner 10 Millionen bieten würde.
Diese Nachricht freut mich sehr. Hoffentlich bleibt das so. Hätte nicht damit gerechnet. Emerson hätte es sich bei seinen Leistungen auch verdient. Er möchte ja auch bleiben.
Abgänge:
Nero, Miranda, Todibo, Matheus, Alena, Braithwait, Umtiti, Firpo, Coutinho, Pjanic und vielleicht Griezmann
Zugänge:
Aguero oder Depay, Garcia, Demir und ein Linksverteidige r sofern wir nicht Balde hochziehen.