- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

2024er-Plan verworfen: Barça verschiebt Rückkehr ins Camp Nou

StartNews2024er-Plan verworfen: Barça verschiebt Rückkehr ins Camp Nou
- Anzeige -
- Anzeige -

Der FC Barcelona kehrt anders als lange geplant nicht im Dezember ins Camp Nou zurück. In diesem werden seit kurzem wieder Sitze montiert, an Fußball ist dort laut Joan Laporta Ende Januar oder Anfang Februar zu denken.

Laporta: Ende Januar oder Anfang Februar zurück ins Camp Nou

Aus Ende November 2024 wurde einst Mitte Dezember 2024. Doch jetzt muss der FC Barcelona seine für diese Saison geplante Rückkehr in das Camp Nou erneut um ein paar Wochen verschieben. Wie Joan Laporta in dem Podcast „El Podcast del Presidente“ mitgeteilt hat, finden die Heimspiele erst 2025 wieder in der eigentlichen Heimstätte der Katalanen statt. Diese wird seit Sommer 2023 aufwendig umgebaut.

„Wenn nicht Ende Januar, dann aufgrund des Spielplans Anfang Februar. Es werden bereits Sitzplätze montiert und der Rasen verlegt. Wir versuchen, die Rückkehr so angenehm wie möglich zu gestalten, auch wenn wir davon ausgehen, dass es anfangs einige Unannehmlichkeiten geben wird“, so der Klubchef.

UEFA verbietet Wechsel des Heimstadions während Vorrunde

Die Verschiebung soll auch damit in Verbindung stehen, dass ein Verein sein Heimstadion inmitten der Vorrunde der Champions League, die inzwischen bis Ende Januar läuft, nicht wechseln darf. Die UEFA untersagt das, erst zur K.o.-Phase ist es erlaubt. Barça könnte theoretisch über einen kurzen Zeitraum hinweg zu Partien in LaLiga im Camp Nou antreten, international danach aber noch einmal im Olympiastadion. Die Verantwortlichen um Laporta sehen von so einem Wechselspiel offenbar jedoch ab.

Da sich der Umzug vom Estadi Olímpic Lluís Companys in das Camp Nou so oder so bereits in nicht mehr allzu weiter Ferne befand, lässt sich davon ausgehen, dass dieser Anfang 2025 dann auch wirklich realisiert wird. Entsprechende Maßnahmen, wie von Laporta erwähnt, laufen ja schließlich bereits. Seit einigen Tagen lässt sich über einen täglich stundenlangen YouTube-Livestream erkennen, dass auf den seit dem Umbaubeginn ergrauten Tribünen nach und nach neue Sitzplätze montiert werden. Von angesprochenen Spielfeld-Vorbereitungen ist wiederum bisher nichts zu erkennen. Im Gegenteil: Dort wimmelt es weiterhin von Materialien, Kränen und Containern.

FC Barcelona: Bei Rückkehr vorerst 62.000 Plätze

Barça lässt das neue Camp Nou mit einer satten Zuschauerkapazität von 105.000 bauen. Die Mannschaft von Hansi Flick soll dort zunächst vor 62.000 Besuchern spielen, die Modernisierung läuft parallel weiter. Das Ende ist für den Sommer 2026 geplant, dürfte angesichts dessen, was in diesem Großprojekt alles noch getan werden muss, aber kaum zu realisieren sein.

Camp Nou: Barça bestätigt Aussichtssteg über Spielfeld

- Anzeige -
- Anzeige -

23 Kommentare

  1. Aka, und die (unsinnige) Regel der Uefa für CL-Spiele war den Verantwortlichen bei der Ankündigung nicht bekannt? Ich staune!
    Wieder einmal löst sich ein vollmundiges Versprechen von Laporta in Luft auf.
    Dass Großprojekte nie dann fertig sind (ausser in der VR China und VDR Korea natürlich), wann sie es sein sollen, ist doch hinlänglich bekannt. Warum nur machen sich die Verantwortlichen immer wieder zum Narren, und berücksichtigen das nicht?

    • Wo macht sich denn irgendwer zum natren. Man gibt einen plan aus und der wurde jetzt halt verzögert. Wenn ein arzt einer mutter einen Geburtstermin ansagt und dieser nicht eingehalten wird ist er deswegen ein Narr?
      So ein Kindergarten dein Kommentar. Aber es zeigt sich in diesem Forum immer deutlicher. Manche machen echt dauerhaft das was sie am besten können-jammern.
      Es tut mir leid, ich wollte nicht respektlos sein, aber dieser ganze Hass unserem Board gegenüber ist einfach unerträglich. Hast du eine Ahnung wie es ist ein Unternehmen zu führen? Weißt du welche Verantwortung man dabei hat. Es gibt einen grund warum Manager soviel verdienen. Es ist einfach eine sehr schwere Arbeit.

    • Ach, die Verzögerung des Umbaus ist nun wirklich alles, alles, alles andere als überraschend!

      Auch Real wollte innerhalb von nicht mal zwei Jahren ein gigantisches Umbauprojekt durchziehen – schlussendlich ist es selbst jetzt noch nicht fertig.

      Bis das Camp Nou fertig wird, wird das genauso etliche Jahre dauern – und Barca wird schon längst wieder drinnen spielen, während die Umbauarbeiten weitergehen.

      Auch wird man gaaaaaaaaanz ganz ganz gaaaan überrascht plötzlich feststellen, dass der Stadionumbau viiiiieeeel teurer wird, als ursprünglich geplant.

      • @serino du triffst es ziemlich gut. Wenn man im Management tätig ist hängt die eigene Bezahlung stark vom ausverhandelten Bonus ab. Eine große investition wie das stadion wird langfristig finanzielle vorteile bringen, kurzfristig werden die Werte welche von den wichtigsten KPI‘s gemessen werden aber schlechtere zahlen ausspucken, das führt dazu dass viele riesige Investitionen vermeiden um auf nummer sicher zu gehen, vorallem wenn die vertragslaufzeit beschränkt ist.
        Wieviel Laporta da jetzt verdient weiß ich nicht, auch nicht wie stark sein vertrag mit den KPI‘s von barca verbunden sind aber der fakt dass neben bonus auch die haftungsfrage bei Fehlschlägen entscheidend für Investitionensfragen ist. Jedenfalls ist Laporta kein risikoaverser Manager, er geht bewusst Risiko ein, das kann man ihm hoch anrechnen denn wenn die ganzen jammernden Fans hier auch nur annähernd wirtschaftliche Kenntnisse hätten würden sie die Situation von einer gänzlich anderen Sichtweise beweisen. Aber ich weiß @barca-biest du bist nicht in einem alter wo du diese Kenntnisse noch erlernen kannst und wirsts deswegen nie verstehen aber bedenke mal dass barca mehr ist als Fußball, vorallem nämlich ein Unternehmen

  2. Oh Mann. Was sollen diese Diskussionen über das Stadion? Wir haben 2 ganz wichtige Spiele vor der Brust.(Scheiss Bayern und Scheiss Real M.)Beide Vereine mag ich nicht.Bayern ist wieder in einer guten Form. Das wird nicht einfach.Gut,dass scheinbar Gavi,Olmo und Lopez wieder zurückkommen. Aber für mehr als ein Teileinsatz wird es nicht reichen.Meine Meinung zum neuen Stadion ist folgendes.Warum hat man das alte Camp Nou nicht total überdacht.Das hätte gereicht. Vielleicht noch ein paar Verbesserungen im Innenbereich.Warum muss es so ein Neubau sein?Mit 99.000 Tausend Zuschauern hatte man doch genug Platz.
    Bei den Spielen im Olympiastadion war es bisher nicht einmal ausverkauft.Bin mal gespannt ob es gegen Bayern ausverkauft sein wird.Ich werde im November gegen Brest gehen.Da werden es vermutlich auch nur ca 40.000 Zuschauer sein.Das Olympia Stadion fast 55.000 Zuschauer.

    • Du kannst noch nicht lange Fan sein.
      In der letzten Saison im Camp Nou war der Zuschauerschnitt 83000.
      Das CampNou war baufällig. Der VIP- Bereich, was Einnahmen betrifft, nicht vorhanden.
      In eine 70 Jahre alte Infrastruktur muss derart investiert werden, dass die Einnahmen erheblich gesteigert werden können. Sonst kannst du mit allen anderen Spitzenvereinen nicht mithalten. Es ist mutig von Laporta, dieses Projekt in so einer kurzen Zeit während unserer schwersten Krise auf die Beine gestellt zu haben.
      Als das CampNou 1957 eröffnet wurde, hat Barca auch jahrelang finanziell darunter gelitten, doch war es eine richtungsweisende
      Investition. Außerdem wird auch das Stadion für die Basketballer etc. errichtet.
      Diese Investition wird sich die nächsten 70 Jahre auszahlen und Laportas größtes Vermächtnis werden

  3. Letzten Monat stand bei mir der Umzug nach Köln an. Über Freunde bin ich auf Umzug Köln gestoßen. Wirklich professionell – von der ersten Anfrage bis zum fertigen Aufbau der Möbel lief alles reibungslos. Das Team war freundlich, gut organisiert und hat super auf meine Sachen aufgepasst. Sogar sperrige Möbelstücke wurden ohne Murren getragen. Besonders gut fand ich, dass die Terminabsprache flexibel war und man sich wirklich Zeit genommen hat. Wer also stressfrei nach oder innerhalb Köln umziehen möchte, sollte hier unbedingt mal vorbeischauen.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -