Im November 2017 hatte Lionel Messi seinen Vertrag bis 2021 verlängert. In etwas weniger als zwei Jahren läuft sein Arbeitspapier also aus, der FC Barcelona ist verständlicherweise darum bemüht, den Vertrag mit seinem Superstar schleunigst zu verlängern. Doch Messi hat keine Eile - und wie die El Pais nun berichtet, auch ein Vertragsdetail in seinem aktuellen Arbeitspapier einbauen lassen, das es ihm erlaubt, Barça zu verlassen, wann immer er möchte. Ablösefrei.
Jeden Sommer kann Messi von seinem Vertrag mit dem FC Barcelona zurücktreten und den Klub ablösefrei verlassen, berichtet nun die spanische Tageszeitung exklusiv mit Verweis auf eine Vereinsquelle. Demnach haben sich Messi und Barcelona 2017 bei der Unterzeichnung des aktuellen Vertragspapieres auf diese Klausel geeinigt, die mit seinem 32. Lebensjahr in Kraft trat.
Gentlemens-Agreement - wie bei Puyol, Xavi und Iniesta
"Die Beziehung basiert auf der Loyalität zwischen Barcelona und Messi", schreibt die El Pais, und weiter: "der Barça-Kapitän will kein Sklave der Vertragserneuerung sein. Die Entscheidung hängt alleine von seinen Gefühlen und Wünschen ab."
Die Zeitung verweist auf ähnliche Gentlemen-Agreements früherer Tage: Auch die treuen Vereinslegenden Carles Puyol, Xavi Hernandez und Andres Iniesta konnten Barça verlassen, wann sie es für richtig erachteten - unentgeltlich. Puyol beendete verletzungsbedingt die Karriere, Xavi zog nach Katar, Iniesta nach Japan.
Die Katalanen kommen ihrem besten Spieler der Klubgeschichte damit entgegen, den FC Barcelona dann zu verlassen, wann er die Zeit für gekommen sieht - unabhängig von Verträgen. Messi hatte zuletzt geäußert, er wolle seine gesamte Karriere bei Barça verbringen - und doch wird spekuliert, ob er nicht doch eines Tages zu seinem Jugendklub Newell's Old Boys in seinen Geburtsort Rosario wechselt, um seine Karriere vielleicht in Argentinien ausklingen zu lassen.
Eine klaren Karriereplan hat Messi nicht, wie lange er noch spielen will weiß nicht mal er selbst. Doch er könnte gemäß der Berichte der El Pais also bereits nächsten Sommer gehen; oder 2021, wenn sein Vertrag offiziell ausläuft. Beide Gedankenspiele sind für Fans des FC Barcelona eigentlich unvorstellbar.
Kommentare
Fußball ist eine globale Macht, es wird bestimmt jemand mit der Zeit wieder kommen, der alles in Grund und Boden spielt.
Ein zweiter "Weltenzertrümm erer" a la Messi könnte mir aber trotzdem recht sein, so lange dieser dann aber auch bei Barca spielen wird.
Pele hat doppelt so viele Tore zB geschossen, muss man auch mal schaffen. Wie gesagt, es wird wieder einer wie Messi kommen, genauso wie nach Pele einer gekommen ist. Du kannst Messi nicht über alles stellen und sagen es wird nie wieder jemanden geben. In jeder Sportart ist nach einem Jahrhunderttale nt wieder ein Jahrhunderttale nt gekommen. Die Zeit bleibt nicht stehen mein Freund ;)
Die korrekte offizielle Zahl von Pélés Toren lautet 757.
Messi hat momentan 639 Tore, wenn man Freundschaftssp iele nicht einrechnet.
Messi kann also Pélé statistisch noch einholen. Er könnte also am Ende mehr Tore haben als Pélé, obwohl dieser in einer Zeit spielte, in der es als Weltklassespiel er deutlich leichter war, herauszustechen , da die Gegner verhältnismäßig deutlich schwächer waren als heute.
Auch Pélés glorreiche 3 WM-Titel sollte man sich genauer anschauen.
1958 war er sehr stark, hatte aber auch sehr gute Mitspieler. Er schoss bei dieser WM 6 Tore, war damit aber nur zweitbester Torschütze zusammen mit Helmut Rahn, der ebenfalls 6 Tore machte und hinter Just Fontaine, der 13 Tore erzielte, also mehr als doppelt so viele.
1962 schoss er nur ein Tor, weil er sich im zweiten Gruppenspiel verletzte und für den Rest der WM ausfiel. Brasilien gewann damals auch ohne ihn den Titel, was auch beweist, dass dieses Team sehr stark war (man stelle sich mal vor Argentinien hätte ohne Messi die WM gewonnen)
1970 war er wieder sehr stark, hatte aber auch wieder ein überragendes Team an seiner Seite. Er schoss 4 Tore und wurde damit nicht zum besten Torschützen. Das war Gerd Müller mit 10 Toren. Mit Jairzinho hatte sogar ein Teamkollege mehr Tore als Pélé (7 Tore).
Pélé war zu seiner Zeit der beste, aber Messi steht ganz klar über ihm.
Ich will nicht sagen, dass wir nie wieder einen Spieler wie Messi sehen werden. Das kann man nicht ausschließen. Aber es könnte durchaus so sein, dass wir keinen mehr sehen werden wie Messi. Und zum jetzigen Zeitpunkt steht er über allen anderen Spielern.
¡Gracias la Pulga!
¡Visça Barça!