Gerade eben hat der FC Barcelona Jasper Cillessen an den FC Valencia verkauft, nun geht Norberto Murara, genannt Neto, den umgekehrten Weg: Der brasilianische Torhüter wechselt als neue Nummer zwei hinter Marc-André ter Stegen in die katalanische Metropole.
Eine Torhüterrochade, die aus zwei Gründen getätigt wurde: Zum einen wollte Cillessen nicht mehr länger hinter ter Stegen den Ersatztorwart geben, Barça benötigte also einen neuen zweiten Torhüter, zum anderen polieren beide Vereine so ihre Bilanzen auf. Denn Cillessen wurde für 35 Millionen Euro verkauft, Neto wird für 26 Millionen Euro fix plus 9 Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen gekauft - der Betrag könnte am Ende also just auf eben jene 35 Millionen ansteigen.
Hier geht es also schlicht um buchhalterische Vorgänge, um Amortisation von Transferzahlungen und darum, Einnahmen im Geschäftsjahr vor einem bestimmten Stichtag zu generieren und so die Bilanzen aufzupolieren. Denn der FC Barcelona benötigt frisches Geld, um noch den ein oder anderen Transfer in diesem Sommer zu tätigen.
? Welcome @Neto_Murara! Bem-vindo ??
— FC Barcelona (@FCBarcelona) June 27, 2019
?? #ReadyToColor pic.twitter.com/gWhMuibLFK
Vom Stammkeeper zum Ersatzmann
Neto erhält einen Vierjahresvertrag bis zum Ende der Saison 2022/23, seine obligatorische Ausstiegsklausel beträgt 200 Millionen Euro.
Der 29-jährige Schlussmann aus Brasilien hütete nach seinem Wechsel nach Europa das Tor des AC Florenz, befor er über Juventus Turin zum FC Valencia wechselte. In Turin nur die Nummer zwei hinter Legende Gigi Buffon, wurde er in Valencia zur Nummer 1 - in den beiden letzten La-Liga-Saisons war er Stammkeeper bei den Fledermäusen. Nun entschloss sich der 1,90 Meter große Schlussmann für die Rolle des Herausforderers bei Barça, denn hinter ter Stegen wird Neto die klare Nummer zwei im Gehäuse sein. Barça fährt damit seine Linie fort, erfahrene Schlussmänner, die anderswo als Stammtorhüter agierten, zur Nummer zwei zu machen.
Kommentare
Cillessen ist, wie ich finde, der bessere Torhüter, sodass sportlich nicht sinnvoll ist ihn gegen Neto einzutauschen.
Wirtschaftlich betrachtet ist es auch ein Armutszeugnis, dass es Barca nicht mal gelang, für Neto "nur" 30 Millionen also z.B. 26 + 4 zahlen zu müssen, wenn sie Valencia schon den eigentlich besseren Torhüter geben.
Die Personalie Neto sehe ich eigentlich nicht mal negativ. Der hat die absolut ausreichende Qualität für eine Nummer 2.
Ich meine aber dass ein anderer Weg aufgrund der enormen Dominanz von MATS sinnvoller gewesen wäre. Ein junger Torhüter den man aufbaut oder ein erfahrener, ablösefreier, z.B. Buffon, der jetzt auch nicht unendlich mehr als Neto an Gehalt kassieren würde.
Letztlich ging es Barca darum, die Bilanzen für das Geschäftsjahr auszubessern, was wohl damit gelungen ist und gleichzeitig wird der sportliche Erfolg unter diesem Transfer nicht leiden.
Ich denke man hätte, auch vor dem Hintergrund möglicherweise kommender Großinvestition en, lieber Cillessen für 35 Millionen verkaufen sollen und um die 10-15 Millionen für einen 2. Torwart maximal ausgeben sollen.
So sehe ich jetzt einen Neto, der uns sportlich nicht weiter bringt und noch dazu alles andere als billig war.
Naja...
Zug kommen wird. Nur weil Ter Stegen ein TW ist, heisst das nicht, dass er sich nicht schlimm verletzen kann.
So sind wir auf alles gewappnet. Verletzt sich Ter Stegen, haben wir mit Neto einen starken Ersatz. Kommt in der Copa del Rey Real oder Atlético, haben wir mit Neto einen starken TW, der uns nicht das Ausscheiden kosten kann.
Erinnert euch an die Saison 2013/14, als wir in der CL Viertelfinale mit Pinto spielen mussten ....