• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Donnerstag, 27 Juni 2019 10:34

Neuer Ersatzkeeper: Barça holt Neto aus Valencia

  • Kommentare (5)
Ist Barcelonas neue Nummer zwei hinter Marc-André ter Stegen: Neto. Ist Barcelonas neue Nummer zwei hinter Marc-André ter Stegen: Neto. Manuel Queimadelos Alonso/Getty Images

Der FC Barcelona hat eine neue Nummer zwei: Die Katalanen verpflichteten Schlussmann Neto vom FC Valencia. Die Torhüter-Rochade mit Jasper Cillessen ist damit perfekt.

Gerade eben hat der FC Barcelona Jasper Cillessen an den FC Valencia verkauft, nun geht Norberto Murara, genannt Neto, den umgekehrten Weg: Der brasilianische Torhüter wechselt als neue Nummer zwei hinter Marc-André ter Stegen in die katalanische Metropole.

Eine Torhüterrochade, die aus zwei Gründen getätigt wurde: Zum einen wollte Cillessen nicht mehr länger hinter ter Stegen den Ersatztorwart geben, Barça benötigte also einen neuen zweiten Torhüter, zum anderen polieren beide Vereine so ihre Bilanzen auf. Denn Cillessen wurde für 35 Millionen Euro verkauft, Neto wird für 26 Millionen Euro fix plus 9 Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen gekauft - der Betrag könnte am Ende also just auf eben jene 35 Millionen ansteigen.

Hier geht es also schlicht um buchhalterische Vorgänge, um Amortisation von Transferzahlungen und darum, Einnahmen im Geschäftsjahr vor einem bestimmten Stichtag zu generieren und so die Bilanzen aufzupolieren. Denn der FC Barcelona benötigt frisches Geld, um noch den ein oder anderen Transfer in diesem Sommer zu tätigen.

? Welcome @Neto_Murara! Bem-vindo ??
?? #ReadyToColor pic.twitter.com/gWhMuibLFK

— FC Barcelona (@FCBarcelona) June 27, 2019

Vom Stammkeeper zum Ersatzmann

Neto erhält einen Vierjahresvertrag bis zum Ende der Saison 2022/23, seine obligatorische Ausstiegsklausel beträgt 200 Millionen Euro.

Der 29-jährige Schlussmann aus Brasilien hütete nach seinem Wechsel nach Europa das Tor des AC Florenz, befor er über Juventus Turin zum FC Valencia wechselte. In Turin nur die Nummer zwei hinter Legende Gigi Buffon, wurde er in Valencia zur Nummer 1 - in den beiden letzten La-Liga-Saisons war er Stammkeeper bei den Fledermäusen. Nun entschloss sich der 1,90 Meter große Schlussmann für die Rolle des Herausforderers bei Barça, denn hinter ter Stegen wird Neto die klare Nummer zwei im Gehäuse sein. Barça fährt damit seine Linie fort, erfahrene Schlussmänner, die anderswo als Stammtorhüter agierten, zur Nummer zwei zu machen.

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in News
Barçawelt

Barçawelt

Kontakt: kontakt[at]barcawelt.de

Ähnliche Artikel

  • Pressestimmen zum Clásico | "Real Madrid gewinnt verrückten Clásico inmitten eines Hurrikans"
  • Clásico-Noten | Messi & Dembélé abgemeldet, Mingueza kämpferisch, Moriba als Lichtblick
  • Provokantes Wortgefecht: Piqué und Modric geraten nach Clásico aneinander
  • Clásico-Stimmen | Koeman: "Für mich ist das ein klarer Elfmeter"
  • FC Barcelona verliert wilden Clásico bei Real Madrid mit 1:2
  • Ticker zu El Clásico | Real Madrid gewinnt stürmischen Clásico gegen Barça
Mehr in dieser Kategorie: « Spekulationsobjekt Dembélé: Fällt er Neymar zum Opfer? Vizepräsident Cardoner: "Neymar will zurückkehren" »

Kommentare  

sebone
# sebone 2019-06-27 11:01
Sportlich und wirtschaftlich wie ich finde ein dummer Transfer.
Cillessen ist, wie ich finde, der bessere Torhüter, sodass sportlich nicht sinnvoll ist ihn gegen Neto einzutauschen.
Wirtschaftlich betrachtet ist es auch ein Armutszeugnis, dass es Barca nicht mal gelang, für Neto "nur" 30 Millionen also z.B. 26 + 4 zahlen zu müssen, wenn sie Valencia schon den eigentlich besseren Torhüter geben.
Die Personalie Neto sehe ich eigentlich nicht mal negativ. Der hat die absolut ausreichende Qualität für eine Nummer 2.
Ich meine aber dass ein anderer Weg aufgrund der enormen Dominanz von MATS sinnvoller gewesen wäre. Ein junger Torhüter den man aufbaut oder ein erfahrener, ablösefreier, z.B. Buffon, der jetzt auch nicht unendlich mehr als Neto an Gehalt kassieren würde.
Letztlich ging es Barca darum, die Bilanzen für das Geschäftsjahr auszubessern, was wohl damit gelungen ist und gleichzeitig wird der sportliche Erfolg unter diesem Transfer nicht leiden.
Ich denke man hätte, auch vor dem Hintergrund möglicherweise kommender Großinvestition en, lieber Cillessen für 35 Millionen verkaufen sollen und um die 10-15 Millionen für einen 2. Torwart maximal ausgeben sollen.
So sehe ich jetzt einen Neto, der uns sportlich nicht weiter bringt und noch dazu alles andere als billig war.
Naja...
Messi_Cule
# Messi_Cule 2019-06-27 11:13
Sehr dummer Transfer von Barca. Wieso holt man einen Ersatzkeeper für fast 30 Millionen Euro? Ich habe Barca schon über den Klee gelobt, dass sie Jasper für 35 Mio verkauft haben und dann schießt man jetzt wieder mal so einen Bock. Neto ist ein ganz guter ohne Frage, aber jetzt hat man den schlechteren zweiten TW und durch den Verkauf/Kauf hat man daraus nur einen Gewinn von 9 Millionen resultiert was sehr wenig ist. Die 35 Mio wären noch wichtig gewesen für weitere Transfers. Buffon wäre eigentlich als zweiter Keeper für eine Saison absolut ausreichend gewesen. Klar, wahrscheinlich hätte Valencia niemals 35 Millionen gezahlt wenn sie sich nicht sicher wären, dass wir Neto für 26 Mio holen aber mindestens 25 Millionen Gewinn hätte man doch rausholen können.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2019-06-27 11:22
Verstehe ich auch nicht.
Mercer_007
# Mercer_007 2019-06-27 11:28
Alles richtig gemacht von Barca. Einen zweiten, STARKEN, Torhüter zu haben ist extrem wichtig! Auch wenn er nur im uninteressanten Copa del Rey zum
Zug kommen wird. Nur weil Ter Stegen ein TW ist, heisst das nicht, dass er sich nicht schlimm verletzen kann.
So sind wir auf alles gewappnet. Verletzt sich Ter Stegen, haben wir mit Neto einen starken Ersatz. Kommt in der Copa del Rey Real oder Atlético, haben wir mit Neto einen starken TW, der uns nicht das Ausscheiden kosten kann.

Erinnert euch an die Saison 2013/14, als wir in der CL Viertelfinale mit Pinto spielen mussten ....
Messi_Cule
# Messi_Cule 2019-06-27 11:45
Aber gleich 26 Millionen? Wahrscheinlich wird dieses Szenario, dass Ter Stegen sich verletzen wird niemals eintreffen, was dann? Dann hat man 26 Millionen für einen Torhüter ausgegeben der 0815 Copa Spiele bestreiten wird. Einen guten zweiten Torhüter zu haben ist ja wichtig aber warum direkt so teuer? Ein Buffon wäre völlig angemessen gewesen und die 35 Mio für Jasper könnten wir in Transfers investieren. Sorry aber dieser Transfer für solch einer Summe war sehr unnötig. Wenn man schon 30 Millionen für einen Ersatztorhüter ausgeben will, dann für jemanden wie Onana (wenn dieser sich bereit erklärt zu wechseln), aber doch nicht für jemanden wie Neto. Bei diesem Deal geht Valencia ganz klar als Sieger hervor.
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • El_Tiburon El_Tiburon vor 2 Stunden

    Claudio Bravo bärenstark und Tello mit ...

    Pressestimmen zum Clásico | "Real Madrid...
     
  • MNL MNL vor 3 Stunden

    @Fati_Araujo Die Dreierkette hat uns ...

    Pressestimmen zum Clásico | "Real Madrid...
     
  • Barcaatris Barcaatris vor 3 Stunden

    Dankeschön

    Pressestimmen zum Clásico | "Real Madrid...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt