- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Rolle rückwärts: Flick holt ehemaligen Barça-Star zurück

StartNewsRolle rückwärts: Flick holt ehemaligen Barça-Star zurück
- Anzeige -
- Anzeige -

Beim FC Barcelona gibt es kurz vor dem nächsten Pflichtspiel eine überraschende Personalentscheidung. Hansi Flick holt mit Thiago Alcantara einen alten Bekannten zurück in seinen Trainerstab – nachdem er im Sommer 2024 noch von einem dauerhaften Engagement abgesehen hatte.

Thiago Alcantara kehrt zum FC Barcelona zurück

Beim FC Barcelona bahnt sich eine überraschende Veränderung im Trainerstab an: Hansi Flick holt den ehemaligen Barça-Profi Thiago Alcantara zurück. Der 34-Jährige, der im Sommer 2024 noch keine feste Rolle bekam, soll nun doch dauerhaft Teil des Trainerteams werden.

Nach übereinstimmenden Berichten von Transfer-Insider Fabrizio Romano und dem Sender Cadena Ser steht die Rückkehr von Thiago Alcantara zu Barça unmittelbar bevor. Der Deal sei bereits zu „100 Prozent sicher“, spätestens in der kommenden Woche soll der frühere Mittelfeldspieler offiziell wieder zum Trainerstab stoßen.

Ganz neu ist die Rolle für Thiago nicht: Schon im Sommer 2024 unterstützte er Flicks Trainerstab. Damals war er jedoch lediglich Hospitant, um für sich selbst auszuloten, ob eine Trainerlaufbahn für ihn infrage kommt. Vor allem seine Sprachkenntnisse in Spanisch, Deutsch und Englisch machten ihn zu einer wichtigen Schnittstelle zwischen Trainer und Mannschaft. Nach wenigen Wochen verließ er das Team jedoch wieder.

Grund war offenbar, dass Thiago lediglich in Teilzeit arbeiten wollte und nicht bei jedem Training oder allen Auswärtsreisen dabei sein konnte. Für den Klub war das damals keine Option. Nun hat sich die Situation geändert – ob sich die Haltung des ehemaligen spanischen Nationalspielers gewandelt hat oder Barça sich mit einer flexibleren Rolle zufriedengibt, ist bislang offen.

Nun also die Rückkehr. Thiago, der in La Masia ausgebildet wurde, absolvierte über 100 Pflichtspiele für Barça und gewann unter anderem vier Meisterschaften sowie 2011 die Champions League. 2013 wechselte er zum FC Bayern, wo er später auch mit Flick zusammenarbeitete – gekrönt vom Triple-Sieg 2020.

Mit seiner Erfahrung und der engen Verbindung zu Flick soll Thiago dazu beitragen, dass die Katalanen eine erfolgreiche Saison bestreiten.

- Anzeige -
- Anzeige -

77 Kommentare

  1. Ich freue mich auf die Rückkehr Thiagos. Denke er wird Flicks Stab bereichern, zum einen verbessert er die kommunikative Komponente und zum anderen werden andere Spieler von seiner Erfahrung profitieren. Er Stamm selbst aus der Jugend und ist seinen Weg erfolgreich gegangen.

    Da es bisher keine News dazu gibt:
    FdJ ist bereits zurück in Barcelona, verletzt. Gavi hat weiterhin Probleme mit dem Knie. Beide sind wohl raus für das nächste Spiel. Und schon haben wir kein Luxusproblem im MF mehr. Gut, dass wir Marc Casado nicht verscherbelt haben. Hoffe er zeigt jetzt erneut, was ihn letztes Jahr ausgemacht hat. Bernal bekommt auch demnächst grünes Licht von der medizinischen Abteilung.

  2. Alfredo Martínez (Sport) kritisiert den Umgang von Barça mit den Bauverzögerungen am Camp Nou:

    Strafklausel von 1 Mio. € pro Tag angeblich im Vertrag aber der Klub fordert keine Entschädigung.

    Wiederholte falsche Versprechen & verpasste Deadlines von der Führung.

    Eine Woche vor Valencia ist noch immer nicht klar, ob im Camp Nou oder im Johan Cruyff gespielt wird.

    Martínez: „Wir sind im September 26 fast ein Jahr nach dem versprochenen Termin.“

  3. @Bojan lebe weiter glücklich auf ‘m kroatischen Baum, bei dir ist echt Hopfen und Malz verloren, was Du so von dir gibst ist der typische Bullshit eines Immoilien-Heinis, der den Hals nicht voll kriegen kann und der bezüglich Umgang mit Frauen im Mittelalter lebt. Deine Sicht auf den Fußball ist die einzige richtige Sicht, alle anderen haben keine Ahnung, deshalb hier ein Vorschlag zur Güte: Gründe den Fußball-Vatikan! In @FC_Barcelona1 hast Du dann auch noch den perfekten Stellvertreter. Mit dem Projekt seid ihr voll ausgelastet und wir können in Ruhe hier so diskutieren, wie es uns gefällt, ohne dass ein Dösspaddel dazwischenkrätscht. Uff, Flasche leer – habe fertig!

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -