Jean-Clair Todibos Zukunft ist ungewiss. Der 20-Jährige ist samt Kaufoption bis Sommer an den FC Schalke 04 verliehen - doch dem Bundesliga-Klub fehlen die finanziellen Mittel, um die festgeschriebene Option in Höhe von 25 Millionen Euro zu ziehen. "Man muss kein Prophet sein, um zu sagen, dass die Wahrscheinlichkeit durch die aktuelle Krisensituation eher gesunken ist", sagte Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider auf einen möglichen Verbleib Todibos angesprochen jüngst dem kicker.
Todibo würde also zum FC Barcelona zurückkehren - doch eine große Rolle scheint der Franzose in den Planungen der Katalanen nicht zu spielen - zumindest wenn man den katalanischen Sportzeitungen glauben darf.
Immer wieder heißt es in den spanischen Medien zuletzt, dass Barça Todibo bereits anderen Vereinen anbieten würde, namentlich Inter Mailand und Juventus Turin - als Tauschware für die Transferziele Lautaro Martínez und Miralem Pjanic. Auch erste Verhandlungen mit dem FC Everton soll es bereits gegeben haben.
Doch Todibo selbst kann sich gut vorstellen, über den Sommer hinaus beim FC Schalke zu bleiben, wie er nun der BILD-Zeitung sagte. "Ich möchte zunächst die Saison zu Ende spielen und einen guten Platz erreichen. Was die Zukunft betrifft: Ich kann mir sehr gut vorstellen, auf Schalke zu bleiben."
An Schalke würden ihm "viele Dinge" gefallen, so Todibo: "Das Stadion, die unglaublich leidenschaftlichen Fans, der Trainer, der mir viel Selbstvertrauen gibt. Ich habe mich schnell eingelebt. Das ganze Paket stimmt einfach."
Berichten zufolge hofft Schalke auf einer weitere Leihe. Fraglich, ob der FC Barcelona dem zustimmen wird, schließlich wollen die Katalanen selbst eine stattliche Ablöse generieren, um ihren Finanzhaushalt auszugleichen.
Kommentare
Stattdessen liest man nur, dass Barça diesen unheimlich talentierten Verteidiger, der in Zukunft locker unter den top 5 sein kann, zu Geld machen wollen oder dass man Araujo bevorzugt. Habt sicherlich gelesen dass sie Araujo hochziehen wollen.
Umtiti verkaufen, Araujo verleihen und Todibo behalten und als den Pique-Nachfolge r einbauen!
Du hast ein IV der ist bereits 33 und ist vom Kopf her nicht mehr zu 100 % bei der Sache. Dann hast du einen anderen der in den letzten 2 Jahre gefühlt 10 Spiele gemacht hat, weil er ständig verletzt ist.
Und dann zu sagen, wir verkaufen eines der größten IV Talente in Europa für 25 Millionen ist für mich Betriebsschädig end.
Es ist ein Wunschtraum aber manchmal wünsche ich mir so sehr das man Bartho und sein Gefolge für ihre Unfähigkeit verklagt. Ich kann 80 % was im Verein passiert nicht mal ansatzweise verstehen.
Naja. Wenns so wäre. Dann würden ja immer noch min. 100 Mio. fehlen.
Hätte jetzt in keiner Gazette gelesen dass Juve und Inter ihre Spieler verschenken wollen.
Aber ev. habe ich auch nichts mitbekommen...
Leider hat er sich zu allem Überfluss noch verletzt. Ich glaube das könnte es für ihn gewesen sein bei Schalke. Normal ist er hinter Kabak und Sané bestenfalls Innenverteidige r Nummer 3, bei Wagner wohl sogar hinter Nastasic nur Nummer 4. Hoffen wir, dass Schalke weiterhin mit 3er Kette spielen, da er ansonsten nicht mehr genug Spielzeit bekommt.
Für Barca sehe ichs aber in der Tat kritisch grade. Also er wäre wohl bei uns nur IV Nummer 4. Denke man sollte ihn nochmal verleihen, da das Potenzial schon groß ist.
Schalke war heute echt * zensiert * e.
Die hatten kein Zug zum Tor,Sane war schlechter als Tadibo,er war Schuld an an die 2 Tore.