• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Sonntag, 17 Januar 2021 23:36

Trotz Griezmann-Doppelpack: Barça verliert Supercopa-Finale gegen Athletic Bilbao

  • Kommentare (20)
Der Athletic Club aus Bilbao bejubelt den Gewinn der Supercopa de España. Der Athletic Club aus Bilbao bejubelt den Gewinn der Supercopa de España. Athletic Club

Der FC Barcelona hat die Chance auf den ersten Titel der Saison verpasst. Im Finale der Supercopa unterlagen die Katalanen Athletic Bilbao trotz Doppelpacks von Antoine Griezmann mit 2:3 nach Verlängerung. Lionel Messi sah zum Schluss noch die Rote Karte. 

In der Supercopa de España hatte der FC Barcelona die Möglichkeit, den ersten Titel der Saison einzufahren. Im Finalspiel gegen den Athletic Club aus Bilbao konnte Trainer Ronald Koeman wieder auf Kapitän Lionel Messi zurückgreifen, der im Halbfinale noch verletzt gefehlt hatte.

Zähe Anfangsphase

Die Basken begannen die Partie aggressiv und störten früh, überließen Barça jedoch zunächst einmal den Ball. So verzeichneten die Mannen von Ronald Koeman in den ersten zehn Minuten knapp 80 Prozent Ballbesitz. Etwas damit anzufangen wussten sie jedoch nicht, was auch an einer gut formierten Hintermannschaft der Leones lag.

Wirklich in Fahrt kam die ruppig geführte Partie (nach 25 Spielminuten gab es bereits acht Fouls) jedoch nicht. Für eine erste verhaltene Torannäherung sorgte Lionel Messi, dessen Freistoßflanke an Freund und Feind vorbeisegelte, Bilbaos Keeper Unai Simón hatte jedoch keine Probleme, den Ball am langen Pfosten runterzupflücken (25. Minute). Auf der anderen Seite gab es dann den ersten Abschluss der Partie, Capas Schuss lenkte Marc-André ter Stegen jedoch über die Querlatte (26.).

Doppelschlag vor der Pause

Nach 37 Minuten gab es dann auch den ersten Abschluss des FC Barcelona. Lionel Messi fasste sich aus knapp 25 Metern ein Herz, sein Fernschuss verfehlte den linken Winkel jedoch um einen guten Meter. Kurz darauf gab es dann aber doch die Führung für die Katalanen. Jordi Alba fand mit einer flachen Flanke in der Strafraummitte Ousmane Dembélé, der Schuss des Franzosen wurde zwar geblockt, sein Landsmann Antoine Griezmann schob den nun freien Ball dann aber locker zum 1:0 in die Maschen ein (40.).

Die Freude über die Führung währte jedoch nur kurz, quasi im direkten Gegenzug gelang der Mannschaft von Marcelino der Ausgleich. Iñaki Williams servierte von der Strafraumgrenze eine butterweiche Flanke in den Strafraum, wo Alba nicht nah genug am in seinem Rücken startenden Óscar de Marcos dran war, der die Kugel an ter Stegen vorbei zum 1:1 einschob (42.). Mit diesem Zwischenstand ging es auch in die Pause.

Athletics vermeintliche Führung

Die zweite Hälfte ging dann zumindest ereignisreicher los als die erste. Dani García setzte mit einem Fernschuss eine erste Duftmarke, dieser ging jedoch ein gutes Stück am Kasten von Marc-André ter Stegen vorbei (50.), während Messis Freistoß aus knapp 20 Metern den Kasten von Unai Simón nur um Zentimeter verfehlte (52.).

Auf der anderen Seite schien es, als seien die Basken nach einem ruhenden Ball erfolgreicher, als Raúl Garcia eine Freistoßflanke von Iker Muniain zur vermeintlichen Führung einnickte (57.) - der Treffer wurde jedoch aufgrund einer minimalen Abseitsposition Garcias aberkannt, Glück für die unsortierten Katalanen.

Im weiteren Verlauf flachte das Tempo der Partie wieder ab. Bis auf einen Abschluss von Iñaki Williams, dem die Kugel im Strafraum freistehend in halblinker Position vor die Füße fiel, bevor er diese ans Außennetz drosch - das hätte durchaus die Führung für die Basken sein können (67.).

Griezmanns Doppelpack - Villalibre erzwingt Verlängerung

Etwas aus dem Nichts ging dann wiederum der FC Barcelona in Führung. Nach einem Doppelpass spielte Jordi Alba eine perfekte flache Flanke auf den im Strafraum völlig freistehenden Antoine Griezmann, der keinerlei Mühe hatte, den Ball erneut einzuschieben und seinen Doppelpack zu markieren (77.).

Über die Zeit bringen konnten die Katalanen diesen Vorsprung jedoch nicht. Erneut stimmte die Zuordnung bei einer Freistoßflanke Muniains nicht. Niemand fühlte sich für den kurz zuvor eingewechselten Asier Villalibre zuständig, der die Kugel aus wenigen Metern wuchtig zum 2:2 versenkte (90.). Dies brachte dem Spiel die wohl von keiner Seite gewünschte Verlängerung, schon die zweite für Barça nach dem Halbfinal-Drama gegen Real Sociedad.

Bilbao siegt, Messi fliegt

Wenige Minuten nach Wiederanpfiff der Verlängerung ging der Athletic Club auch schon postwendend durch ein Traumtor in Führung. Iñaki Williams kam am halblinken Strafraumeck an den Ball und schlenzte diesen von dort mit ganz viel Gefühl und unhaltbar für ter Stegen in den Winkel (93.). Dem FC Barcelona fiel in den folgenden Minuten kaum etwas ein, wohingegen die Basken beinahe nachgelegt hätten, doch Unai Nuñez verpasste eine Hereingabe um Haaresbreite am langen Pfosten (105.).

Die beste (und auch einzige) Ausgleichchance bot sich erneut Griezmann, der Franzose nahm eine Hereingabe von Alba völlig freistehend am langen Pfosten mit vollem Risiko, sein Volley verfehlte das Tor jedoch um mehrere Meter (111.).

Obwohl die Katalanen noch einmal alles nach vorne warfen, erspielten sie sich keine Torgelegenheiten mehr. In der 120. Minute sah Lionel Messi nach einer Tätlichkeit gegen Villalibre sogar noch die Rote Karte. Somit verlor der FC Barcelona das Finale des Supercopa de España und verpasste die Gelegenheit auf den ersten Titel der Saison.

 

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in News
Bastian Quednau

Bastian Quednau

Twitter: @Bastian_Qu

Ähnliche Artikel

  • Brennpunkte vs. Sevilla | Barça siegt dank Dreierkette und kollektivem Pressing
  • Noten | Dembélé überzeugt als Stürmer, Alba und Dest genießen ihre Freiheiten
  • Wadenzerrung: Pedri fehlt dem FC Barcelona auf unbestimmte Zeit
  • Stimmen | Piqué über Sieg in Sevilla: "Das ist eine starke Botschaft"
  • Dembélé und Messi treffen: Starkes Barça holt Big Point in Sevilla
  • Ticker Sevilla vs. Barcelona | Dembélé und Messi belohnen starkes Barça
Mehr in dieser Kategorie: « Lionel Messi und Javier Mascherano vor erstem WM-Einsatz Offiziell: Ivan Rakitić ist Spieler des FC Barcelona »

Kommentare  

Bretterwand
# +1 Bretterwand 2021-01-18 00:16
Zwei Überlängespiele und einen Blumentopf gewonnen. :-x
Ja der Schiri kann uns nicht leiden, AB hat übel verteidigt, aber das alles Gabs auch früher und wiedermal kein Aufbäumen nix, vlt sollte Barca keine Finalspiele mehr machen, da würde Alba bestimmt nicht nein zu sagen. Wie gern hätte ich Neymar gesehen, statt Griezmanns Volley in das leere Stadion. Argl
Matze1515
# Matze1515 2021-01-18 11:44
Das waren in der Tat 240 Minuten für nichts. Was genau meinst du mit der Neymar Erwähnung?
Bretterwand
# Bretterwand 2021-01-18 11:54
Neymar hätte den versenkt, Mpappe vlt nicht unbedingt - aber wahrscheinlich, aber Griezmann ist halt nicht auf dem Level. Selbst Roberto als MF aufgestellt hätte den bestimmt reingebracht. Man merkt in solchen Momenten wie da die einzelne Klasse von Spielern den Unterschied bringen und wenn man sich dann in den Rausch spielt, klappen halt Sachen die eigentlich sehr schwierig sind. :-) Hätten wir AB mit einer Top-Einstellung aus dem Cup geschossen, wären die folgenden Spiele mit mehr Leichtigkeit zu stemmen. So freut sich jeder Dorfclub auf uns und wittert seine Chance. argl
pontormo
# pontormo 2021-01-18 00:23
Ein Bärendienst des Kapitäns. Gratulation. Vielleicht sollte man sich endlich mal entscheiden, was man will. Und der Rest war einfach nur frustrierend. So leicht wäre es gewesen einen bedeutungslosen Titel einzufahren. Für die Moral wäre er allerdings nicht hoch genug einzuschätzen gewesen. Dumm, dumm, dumm und dazu noch einige Spieler anscheinend unfähig. Echt schade und eigentlich immer noch nicht zu begreifen, wie man sich so dämlich anstellen kann.
Matze1515
# Matze1515 2021-01-18 11:46
Verstehe auch nicht, warum man Leo zum Kapitän gemacht hat. In 4 von 5 Spielen hat er die falsche Körpersprache für einen Kapitän. Busquets und Alba sind eigentlich auch nicht dafür geeignet. Man sollte sie Pique oder ter Stegen übergeben.
Orange
# +2 Orange 2021-01-18 00:40
Man muss ehrlich sagen, dass wir genau so gespielt haben als noch unter Setien und Valverde.

Nichts hat sich wirklich verändert.

Es muss sich nur eine Mannschaft finden, die aggressiv presst, körperbetont spielt und auf Konter bzw. Standards setzt. Wir hatten gar keinen Matchplan. Bilbao spielt immer so gegen uns und die Jungs haben so ausgesehen als wären sie total überrascht...

Es haben die meisten heute wirklich schlecht gespielt aber ich muss ehrlich Koeman hinterfragen!
Warum wartet er so lange um zu wechseln?
Warum spielt Alba durch, obwohl er(mal wieder ein Finale bzw. ein entscheidendes Spiel) uns das Spiel gekostet hat? Ja er hat ein Assist gegeben aber dafür stand er defensiv nie stabil, war nur am Lamentieren und spielte eine menge Fehlpässe.

Ich werde auch nie verstehen, warum er beim zweiten Gegentor anstatt den Ball wegzuköpfen, er sich geduckt hat. Er hätte nur sein Kopf hochhalten müssen, stattdessen duckt er sich und so konnte sein Gegenspieler den Ball problemlos einschieben. Das muss man sich echt auf YouTube anschauen!

Bilbao war tatsächlich die bessere Mannschaft aber wie sie nach der Führung gespielt haben war unwürdig. Ständig am Simulieren und herumliegen. Die haben locker 6 bis 8 Minuten so von der Uhr genommen. Am Ende gab es nur 2 Minuten(und davon lag ein Atletico Spieler 30 Sek herum) Nachspielzeit.

Der Schiedsrichter war auch eine komplette Katastrophe aber am Ende sind wir selber schuld gewesen.
Bretterwand
# +1 Bretterwand 2021-01-18 00:46
Jep, so seh ich das auch. RKs Aufstellung und Ingame-Coaching eine komplette Katastrophe. Hat er alle letzten Finalspiele von uns verpennt? Achso und Messi schien mir hatte von Anfang an keinen Bock auf das Spiel, gut jemanden auf dem Feld zu haben der so motiviert ist.
El_Tiburon
# +1 El_Tiburon 2021-01-18 00:50
Zur Frustbewältigun g musste ich mich jetzt auch anmelden.
Mal wieder ein gebrauchter Abend für jeden Barca Fan. Es ist echt nicht mehr zu ertragen, wie man die Spiele auf einfachste Art und Weise herschenkt. Entweder man gerät direkt in Rückstand und muss sich extrem verausgaben, um zurück ins Spiel zu finden oder aber man geht in Führung und schenkt dem Gegner direkt den Ausgleich, heute sogar in der 90. Minute. Egal wie gut und kampfstark der Gegner war. Eine gute Mannschaft muss das ins Ziel bringen.
So gut Alba heute vorne involviert war bei beiden Toren, so miserabel war er heute hinten. Und das zieht sich seit Jahren so durch. Ihm alleine die Schuld zuzuschieben möchte ich auch nicht. Da kam von der ganzen Mannschaft zu wenig. Den Jungen kann man keinen Vorwurf machen, das gehört zum Prozess. Mit jedem Spiel was wir auf solche dilletanische Art und Weise herschenken, werden gegnerische Mannschaften mutiger und trauen sich mehr zu. Man kommt sich vor wie im falschen Film. Und ich will nicht wissen was uns gegen Paris blühen wird, wenn wir diese Leistung an den Tag bringen und die haben noch eine Rechnung mit uns offen.
Bretterwand
# -1 Bretterwand 2021-01-18 00:54
Jep, damals unter Valverde musste ich mich hier auch anmelden und Flashbacks von damals waren alle wieder da. Trotzdem willkommen bei unserer Selbsthilfegrup pe. :lol:
El_Tiburon
# El_Tiburon 2021-01-18 00:57
Danke für die Begrüßung. Ich musste einfach mal „Dampf ablassen“. Jahrelang habe ich still mitgelesen. Auch ich hatte genug von Valverde. Aber hätte ich gewusst, dass wir in nicht all zu ferner Zukunft um die CL Teilnahme bangen könnten... Ich wäre wohl genügsamer gewesen.
Barca TIKI TAKA
# +2 Barca TIKI TAKA 2021-01-18 02:33
Ich glaube die Ergebnisse sind nebensächlich, es geht um die Art und Weise wie wir verlieren und spielen
El_Tiburon
# El_Tiburon 2021-01-18 08:04
Auch ich möchte nach Möglichkeit ein schönes Spiel sehen. Aber mE muss Barca den Tatsachen einfach auch ins Auge sehen und verstehen, dass schön spielen nicht immer Titel einbringt. Der Mannschaft fehlt es an Dominanz, Selbstverständn is und Selbstvertrauen . Kleinere Teams zerstören das Spiel der vermeintlichen Favoriten indem sie den Kampf annehmen. Ich glaube es gab letztes Jahr 12 Mio. EUR Preisgeld. Wir haben schlecht gespielt aber waren so gut wie durch und hätten das Geld gut gebrauchen können. Und das unterscheidet uns von Real. Die straucheln auch, aber die gewinnen ihre Finals einfach. Wir haben durch die zahlreichen Blamagen unseren Nimbus eingebüßt, sodass Mannschaften immer daran glauben, dass noch was gegen uns geht. So was ärgert mich einfach. Marcelinho ist keinen Monat da und du siehst einfach schon die Handschrift. Ich hatte mir vom Trainerwechsel zu Koeman mehr Seriosität, Disziplin und Struktur im Spiel gegen den Ball gewünscht. Ich möchte keine einzelnen Spieler rauspicken, aber es kann nicht sein, dass es keine Konsequenzen für bestimmte Spieler gibt.
pontormo
# +1 pontormo 2021-01-18 09:14
Hast recht. Neben der unsäglichen Leistung war ja auch das Preisgeld ein Thema. Da ist man schon klamm und nutzt eine solche Gelegenheit nicht. Man sollte die 12 Mio. einfach von den Spielergehälter n abziehen. Die würden sowas doch gar nicht spüren.
Jordi Culé
# Jordi Culé 2021-01-18 19:10
Die Kommentarspalte n sind heute besonders erfrischend. Es gibt etwa gegen 200 Beiträge, 200 mal kann man Gründe lesen wer Schuld. Koeman, Alba, Lenglet, Bartomeu, (erfrischenderw eise mal nicht Griezmann), natürlich Busquets (wie immer) Dembele, etc etc.

Bei 200 Kommentaren lese ich keinen einzigen der auf die Idee kommt dass es ziemlich schwierig ist in einem Finalspiel über 120 Minuten zu bestehen wenn man von Minute 1 bis Minute 120 in Unterzahl spielen muss. Eventuell könnte sowas auch zu einer Niederlage führen. Eventuell. Kann mich natürlich aber auch täuschen. Als Coach würde mir sowas auf jeden Fall zu denken geben.
Andyos
# Andyos 2021-01-18 19:15
in dem Punkt stimm ich dir mal zu...Messi war gestern mehr Fluch als Segen...wieso in Koeman bringt weiß ich bis heute noch nicht...klarer Coach Fehler...ich dachte er wäre so einer, der sich nichts sagen lässt von Spielern....lei der nein...
Jordi Culé
# Jordi Culé 2021-01-18 20:10
Ja, natürlich. Klarer "Coach-Fehler". Wie konnte ich das nur übersehen... Unverzeihlich von mir. Sorry hatte ich diesen Input nicht selber.

Danke.
Jordi Culé
# Jordi Culé 2021-01-18 21:05
Und lieber Andyos: Es ist jetzt halt so dass die ganze Verantwortung bei Koeman, Planes und Tusquets liegt. Bekanntlich sind wir ja seit dem weitsichtigen "Misstrauensvot um" (oder war es nicht eher Meuchelmord?) führungslos. Die grösste Verantwortung trägt Koeman als Chefcoach. Verantwortung hat er, aber keine Kompetenzen.

Das einzige was er von seinem zukünftigen Chef weiss ist, egal wer es wird, die goldene Parole: Hände weg von Messi! Er ist unsere Zukunft, er ist die tragende Säule von meinem Konzept, halte Messi gefälligst bei Laune, sonst fliegst du, etc etc.

So schauts aus, leider auch in 2021. Leider auch mit einem neuen Board. Es wird schön alles beim alten bleiben. Fortschritt ist Rückschritt beim FC Messi.
Andyos
# Andyos 2021-01-18 21:35
Na ja, man ist auch selber schuld an der jetzigen Messi Missere...man wollte ihn ja unbedingt halten, obwohl er bereit war zu gehen...Karma is a ....
Bretterwand
# Bretterwand 2021-01-18 19:51
@Jordi

in meinem 3ten Beitrag von oben spreche ich genau den Punkt an :-)
Jordi Culé
# +1 Jordi Culé 2021-01-18 20:55
Bretterwand

"Achso und Messi schien mir hatte von Anfang an keinen Bock auf das Spiel, gut jemanden auf dem Feld zu haben der so motiviert ist."

Selbstverständlich habe ich das gelesen, Ihre Beiträge lese ich immer doppelt, Sie sind favorisiert bei mir. Ich mag Ihre Beiträge sehr, sie sind eine Melange aus Zynismus, Frust, Humor, Ironie, gepaart mit einem gesundem Fantum.
Das gefällt mir.
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Barca94 Barca94 vor 57 Minuten

    Mal kurz was anderes. Ich schaue nicht ...

    Brennpunkte vs. Sevilla | Barça siegt...
     
  • zebo zebo vor 7 Stunden

    Das erste Spiel seit langer Zeit,bei dem ...

    Noten | Dembélé überzeugt als Stürmer,...
     
  • zebo zebo vor 10 Stunden

    Verletzung mit Ansage. In dem Alter so ...

    Wadenzerrung: Pedri fehlt dem FC Barcelona...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt