• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Samstag, 11 Mai 2019 21:19

Valverde vor Barça gegen Getafe: „Stark genug, um weiterzumachen”

  • Kommentare (13)
Valverde scheint nicht an einen Rücktritt zu denken. Valverde scheint nicht an einen Rücktritt zu denken. Photo by Octavio Passos/Getty Images

Für den FC Barcelona steht mit dem Spiel gegen Getafe der Liga-Alltag an. Trainer Ernesto Valverde äußerte sich auf der Pressekonferenz vor der Partie unter anderem über seine Zukunftspläne und richtete einige Worte an die Fans. Dies und mehr erfahrt ihr in der Vorschau.

Vor dem kommenden Spiel gegen Getafe (Sonntag, 18:30 Uhr) am vorletzten Spieltag der Liga stellte sich der zuletzt viel kritisierte Ernesto Valverde den Fragen der Reporter. 

Ernesto Valverde über...

... seinen Zustand und seine Pläne für die Zukunft: „Mir geht es gut. Ich will den nächsten Schritt gehen und werde mich nicht hinter einem Stein verstecken. Ich fühle mich stark genug, um weiterzumachen. Der Präsident hat mir seine volle Unterstützung zugesichert. Nach einem solchen Rückschlag wackelt alles und man möchte alles um sich herum zerstören, aber dann muss man es wieder auf seinen Platz tun.”

... die Verarbeitung der Niederlage: „Ich gebe zu, dass wir ziemlich verletzt und niedergeschlagen sind. Wir haben eine Verantwortung gegenüber uns selbst und den Fans. Es kann passieren, dass wir mal ein KO-Spiel verlieren. Das Problem ist die Art, wie wir es verloren haben. Der Endstand war nicht 1-0, sondern 4-0 und das spielt eine große Rolle bei so einem Verein. Wir waren nicht gut in der zweiten Halbzeit, es war schmerzvoll, aber es gibt keine andere Option, als nach vorne zu schauen und den nächsten Schritt zu machen. Unsere Beine fühlen sich sehr schwer an, aber es gibt keinen anderen Weg, als weiterzumachen.”

... Coutinho und Rakitic, der schon am Tag nach dem Ausscheiden auf einem Stadtfest in Sevilla gesichtet worden war: „Die Saison ist noch nicht vorbei, wir haben noch ein Spiel, in dem wir um den Titel kämpfen und ich hoffe, Coutinho hilft uns zu gewinnen. Ich habe mit Rakitic gesprochen und ich kann nur sagen, dass er sehr professionell ist. Er hat erklärt, dass er seine Frau und Kinder besucht hat, und jemand auf der Straße ein Foto mit ihm wollte. Man muss auf die Straße gehen und die Situation akzeptieren.”

... die Unterstützung der Fans im kommenden Spiel: „Jede Enttäuschung ist auch eine Möglichkeit. Wir sind alle noch sehr betroffen, aber es ist unser letztes Heimspiel der Saison und ich sehe es als Möglichkeit, dem Team zu helfen und die Spieler aufzurichten. Wir sollten nicht das tun, worauf unsere Feinde hoffen, nämlich, untereinander kämpfen.” 

... das Spiel gegen Getafe: „Getafe, Valencia und Sevilla spielen um den vierten Platz. Für Getafe geht es um viel und wir müssen den nächsten Schritt gehen, obwohl wir von einer harten Woche kommen. Das Beste ist, gegen einen Rivalen anzutreten, Charakter zu zeigen und zurückzuschlagen.”

Der Kader

Diese Spieler stehen im Aufgebot: ter Stegen, Semedo, Piqué,  Rakitić, Busquets, Todibo, Coutinho, Messi, Cillessen, Malcom, Lenglet, Jordi Alba, Roberto, Aleñá, Vidal, Umtiti, Riqui Puig und Abel Ruiz. Zu den bereits verletzten Rafinha und Dembélé haben sich jüngst Luis Suárez und Arthur Melo gesellt.

Fraglich ist, mit welcher Startelf der Coach ins Spiel gehen wird. Womöglich wird es punktuelle Rotation geben, so könnte Umtiti in die Innenverteidgung rücken, Semedo als Rechtsverteidiger starten und im Mittelfeld Aleñá auflaufen. Da auch Boateng unberücksichtigt blieb, ist mit Messi im Sturmzentrum zu rechnen. Im Übrigen wird es nicht viele Änderungen geben, vielleicht auch, um vor den Fans den ersten kleinen Schritt der Wiedergutmachung zu gehen. 

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in La Liga
Karl Bukpiev

Karl Bukpiev

Fan seit 2012. Großer Bewunderer von Xavi und Iniesta, vor allem wegen ihres vorbildlichen Verhaltens auf und neben dem Platz. Name im Forum: abai97.

Kontakt: karl.b[at]barcawelt.de

Mehr in dieser Kategorie: « Valverde: „Dembélés Verletzung ist ein großer Rückschlag” Spielerkritik | Barça - Getafe: Vidal staubt ab, Busquets unsicher »

Kommentare  

Mercer_007
# +2 Mercer_007 2019-05-11 22:40
Zeigt kaum Emotionen, wirkt aber dennoch sehr sympathisch, der Valverde. Ich denke mal, keiner zweifelt hier daran, dass er ein sehr guter Trainer ist. Zu sagen Barça wäre zu gross für ihn, ist absolut falsch. Nur seine Spielweise passt nicht zu uns. Klopp oder Simeone würden diesbezüglich ebenfalls nicht zu uns passen.

Er ist bei uns auf keinen Fall gescheitert. Wir dominieren Spanien wie nie zu vor und auch die Clasicos können sich sehen lassen. Mit Ausnahme der beiden ersten Clasicos unter Valverde, scheint Valverde keine grossen Probleme mit Real zu haben. Das ist beeindruckend. Auch in der CL macht Valverde "eigentlich" einen guten Job. Zweimal ein 3 Tore Vorsprung zu verspielen ist wirklich sehr ärgerlich! Wenn wir mal hoch führen, zieht Valverde seinen Schwa** ein und das hat uns jetzt 2x die CL gekostet. Die Spielweise ist nicht schön, aber effektiv. Die Gegner werden nicht mehr abgeschossen, jedoch folgen aber Titel.
Barça selbst scheint mit dieser, etwas defensive, Spielweise keine Probleme zu haben, würde man sonst nicht so dominieren. Nur wenn Barça komplett einen auf Atlético machen muss, folgen halt Resultate wie gegen Rom und Liverpool.

Im Endschluss wäre es aber wohl besser, einen neuen Trainer wie Ten Haag zu holen. Ein Messi wird 32 und hätte sich wirklich mindestens 2 weitere CL Titel verdient! Ausserdem könnte man mit einem offensiver ausgerichteten Trainer probieren, Coutinho als 8er einzubauen. Zu dem könnten durch einen neuen Trainer die ein oder anderen Spieler aufblühen. Bsp Malcom oder Puig, der mehr Chancen erhalten würde ..

Die zwei verspielten CL Chancen waren sehr peinlich, jedoch verdient Valverde trotzdem Respekt für seine Arbeit.
andrucha
# andrucha 2019-05-12 00:05
Falsch, Valverde's Spielweise hat die ganze Zeit schon auf den Supergau mit Liverpool gewartet. Das mag gegen Atletico und Real funktionieren, aber wir sollten nicht außer Acht lassen, dass beide unter ihrem Level spielen. Gerade das 3-0 bei Real in der Copa hat aber auch gezeigt, wie anfällig Barca eigentlich ist, nur dass Real die Abschlussqualit äten fehlten und gegen ManU und beide Male gegen Liverpool hat man es auch gesehen, nur dass ManU ähnlich schlecht wie Real im Ausspielen seiner Chancen war und Liverpool hatte im Hinspiel noch Pech, aber dann hat es gerumst.
Es war die ganze Zeit ein Spiel mit dem Feuer und auch eine Illusion, die im Rückspiel gegen Pool geplatzt ist.
Und Valverde hat großen Anteil mit seiner generellen taktischen Ausrichtung und dem schlechten Kadermanagement .
Messi_Cule
# Messi_Cule 2019-05-12 00:49
100% richtig

Trotzdem wäre man spätestens nach dem glücklichen 3:0 Sieg gegen Liverpool Topfavorit auf den CL Titel gewesen. Egal wie schlecht Valverdes Fußball auch sein mag, aber ein 3:0 Vorsprung darf man unter keinem Trainer oder Spielweise vergeigen, dafür ist der Kader einfach zu stark. Man hätte in dieser Saison nach dem HF Hinspiel die CL gewinnen müssen, auch wenn man es nur mit Glück, Effizienz und Messis Geniestreiche geschafft hätte. Selbst wenn man die CL gewonnen hätte, wäre Valverde für die Zukunft nicht der richtige gewesen, denn ein zweites mal bekommst du solch ein Glück nicht. Lyon, Manchester United und Tottenham im Finale? Die hätte Barca auch sicherlich mit Tata Martino 2014 geschlagen.
HelloWorld
# HelloWorld 2019-05-12 10:08
Für mich ist seit dem Romspiel klar, dass Valverde bei Barcelona nichts zu suchen hat. Einen 4:1 Hinspielsieg gegen einen unterklassigen Gegner herzuschenken hat dem Fass den Boden ausgeschlagen. Bis zu dieser Niederlage habe ich Valverdes schwache Darbietung billigend hingenommen. Das Ergebnis in Liverpool unterstreicht allerdings die Unfähigkeit Valverdes aus Fehlern zu lernen. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, mit ihm bis 2020 weitermachen zu müssen. Muss wirklich in der Gruppenphase der CL Schluss sein, dass man die notwendigen Konsequenzen zieht und ihn endlich entlässt? Das will wirklich niemand von uns. Also sollte man jetzt einfach die Reißleine ziehen. Von mir aus soll der Niko Kovac Barca übernehmen, wenn er bei Bayern rausfliegt. Die taktische Ausrichtung kann nicht schlechter werden als unter Valverde.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen schönen Muttertag.
Barca94
# +1 Barca94 2019-05-12 10:32
HelloWorld deine Argumentation ist ja berechtigt und auch nachzuvollziehe n auch wenn ich andere Meinung bin.
Aber wenn du dir einen Kovac statt Valverde wünscht, dann kann ich dich nicht für ernst nehmen. So einen Hass kann ich auf EV gar nicht haben um mir einen Kovac als Trainer zu wünschen. Der ist ja bei den Bayern ja teilweise schon maßlos überfordert gewesen und soll dann den großen FC Barcelona übernehmen? Ich sehe, wie alle hier im Forum hoffentlich, die Bayern klar und weit hinter dem Fc Barcelona.
Zurzeit gibt es einen einzigen Trainer den ich Valverde bevorzugen würde und das ist Ten Haag.
Sonst sehe ich keinen passenden Trainer am Markt.
Und eines noch zum Rom und vor allem zum Liverpool spiel. Ja Valverde hat mit seiner taktischen Ausrichtung natürlich den Grundstein für das Ausscheiden gelegt, aber alleine ist er ganz sicher nicht schuld. Was die Spieler leider an beiden Tagen geleistet haben war eine bodenlose Frechheit. Nach so einem Spiel sollte jeder Spieler Strafzahlungen zahlen müssen.
Also nicht immer nur auf Valverde draufhauen (auch wenn es absolut berechtigt ist) sondern auch mal einen Messi, Alba, Busquets, Pique usw. sehr kritisch hinterfragen!
HelloWorld
# +1 HelloWorld 2019-05-12 10:46
@Barca94

1.
Deine Kritik ist berechtigt. Ich sehe Bayern weder über Barca noch wünsche ich mir Kovac als Trainer. Ich wollte durch die Übertreibung nur klarstellen, dass ich Valverde auf alle Fälle loswerden möchte.

2.
In der aktuellen Trainerfrage fällt mir auch nicht wirklich ein geeigneter Kandidat ein, der die hohen Ansprüche des FC Barcelona erfüllen könnte. Ob das ten Hag sein wird, kann ich Dir leider nicht beantworten. Allerdings habe ich das Gefühl, dass hier einige sogar eine titellose Saison in Kauf nehmen würden, wenn sich die Barca Spielweise grundlegend ändern würden hin zu einem offensiveren Stil. Und wenn man darüber hinaus die Mannschaft mit zukunftsträchti gen Talenten ausstatten würde, statt einen 28 j. Griezmann zu kaufen, bei dem sich nach 2 Jahren dann eh wieder herausstellen wird, dass er nie ins Barcasystem gepasst und hat und zu alt ist, sich darauf umzustellen. Dann sind wieder 120 Mio. kaputt.

3.
Man muss mit den Spielern natürlich nach der Niederlage gegen Liverpool hart ins Gericht gehen. Für mich hat sich an dem Tag nur Vidal gegen die Niederlage gestemmt. Ich bin auch bereit, einigen Spielern zu verzeihen. Leider ist aber Valverde der Verantwortliche und er muss dafür sorgen, dass die Spieler (die ja wirklich auf einige Jahre an Erfahrung zurückblicken können) nicht wie 12 jährige Jugendspieler vorgeführt werden.
Campigo
# Campigo 2019-05-12 13:17
zitiere andrucha:
Falsch, Valverde's Spielweise hat die ganze Zeit schon auf den Supergau mit Liverpool gewartet. Das mag gegen Atletico und Real funktionieren, aber wir sollten nicht außer Acht lassen, dass beide unter ihrem Level spielen. Gerade das 3-0 bei Real in der Copa hat aber auch gezeigt, wie anfällig Barca eigentlich ist, nur dass Real die Abschlussqualitäten fehlten und gegen ManU und beide Male gegen Liverpool hat man es auch gesehen, nur dass ManU ähnlich schlecht wie Real im Ausspielen seiner Chancen war und Liverpool hatte im Hinspiel noch Pech, aber dann hat es gerumst.
Es war die ganze Zeit ein Spiel mit dem Feuer und auch eine Illusion, die im Rückspiel gegen Pool geplatzt ist.
Und Valverde hat großen Anteil mit seiner generellen taktischen Ausrichtung und dem schlechten Kadermanagement.


Nur vergisst du, dass wir auch gegen den anderen Champions League Finalisten 2 mal gespielt haben und das Hinspiel deutlich dominiert haben; das Rückspiel dann mit einer B-Mannschaft unentschieden gespielt haben. Ich habe absolutes Verständnis dafür, dass man Valverdes Spielstil nicht mag, allerdings muss man die erbrachten Leistungen einfach Respektieren. Der Mann hat in 2 Jahren grade mal 11 Spiele verloren... die meisten davon waren irrelevante Partien. MMn hat er ein Problem die Mannschaft emotional-menta l auf Spannung zu bringen, dies hat aber nur in sofern etwas mit seiner taktischen Einstellung zu tun, als das die Spieler sich eben selten "in einen rausch spielen". Vielmehr geht es ihm und der Mannschaft darum Fussballspiele zu gewinnen und darin ist die Mannschaft mMn die beste der Welt. Die Mannschaft beißt sich an keiner Defensive der Welt mehr die Zähne aus und im mentalen Normalzustand arbeitet man als Team kompakt gegen den Ball.
Marco Jeker
# -1 Marco Jeker 2019-05-12 14:06
Ich wünsche dem Team und den Fans nun noch einen einigermassen würdigen Saisonabschluss . Die Jungspunde sollten nun Platz bekommen sich zu beweisen. Was die Spielzeit 19/20 wird bringen bin ich gespannt. Grosse Veränderungen würden mich überraschen, schliesslich sind 2021 die Wahlen. Meine Hoffnungen liegen beim neuen Board, wo mich das Projekt von Victor Font, welches Barça-Welt vor geraumer Zeit vorstellte, am meisten überzeugt bis jetzt. Xavi wird dann bestimmt ein Thema sein.
Unter dieser Führung, so kurz vor Ende der Laufzeit, wird es keine Revolution mehr geben. Man wird sich weiter an Lionel Messi halten und beim Rest hilft eben dann der liebe Gott.
Persönlich ist es mir egal ob Valverde Trainer bleibt oder nicht. Es wird sich nicht viel ändern. Ich glaube auch nicht dass'es wahnsinnig viele Kanditaten gibt für den Trainerjob im CampNou aktuell. Diese Kandiaten wissen ja auch dass so kurz vor den Wahlen keine langfristige Planung mehr möglich ist.
HelloWorld
# HelloWorld 2019-05-12 16:00
@Jordi Culé

Hinsichtlich des Trainerjobs sind wir wohl einer Meinung. Ich sehe momentan auch keine geeigneten Kandidaten. Viele wünschen sich ten Hag, womit natürlich eine gewisse Gefahr verbunden ist, dass es zu Reibungspunkten mit den Stammspielern kommen könnte. Ich könnte mir vorstellen, dass er dann bei der Kaderplanung keine freie Hand. Würde er z.B. Suarez aus dem Kader streichen, könnte dies Messi womöglich aufstoßen und zu Ärger führen, wodurch die Position des Trainers dann geschwächt wird. Ähnliches war ja in der argentinischen Nationalmannsch aft zu beobachten. Messi gibt die Befehle, der Trainer hat zu gehorchen. Daher kann ich mir durchaus vorstellen, dass der große Umbruch erst nach der Ära Messi eingeläutet wird. Die Gretchenfrage ist nur, ob das dann nicht zu spät ist und ob man dann nicht den Anschluss verloren hat. Schließlich schlafen die englischen Teams nicht und bei Madrid scheint ja Geld kaum eine Rolle zu spielen trotz Verschuldung.
Marco Jeker
# -1 Marco Jeker 2019-05-12 16:06
Hhhhmmm...

Ich werde mal unkonventionell und ev. werde ich gesteinigt.
Was wäre mit dem Übersetzer? Dem spezial One? Für 2 Jahre?

Bitte nicht steinigen jetzt...
Marco Jeker
# -1 Marco Jeker 2019-05-12 16:19
Der Umbruch wird wahrscheinlich erst dann folgen. Was tun nun? Im gegenwärtigen Zustand glaube ich nicht an Leute wie tuchel oder Ten Hag. Warum sollten die auf ein Himmelfahrtskom mando? Unser Klub bietet momentan zu wenig Perspektiven.
Barca94
# Barca94 2019-05-12 19:23
Ich glaube Tuchel wäre gar nicht so verkehrt!
Der hätte nämlich die Eier einem Messi die Binde wegzunehmen und er würde einem Messi auch klar machen, wer die Aufstellung ect. macht!
Ich habe es jetzt schon des öfteren gesagt, Messi ist fußballerisch gesehen das Non-Plus-Ultra, einfach göttlich.
Aber er ist kein Kapitän und er steht auch nicht über dem Klub.
Marco Jeker
# -1 Marco Jeker 2019-05-12 19:26
Tuchel wird das aber auch nicht ohne den Segen des Vorstands bewältigen. Die Frage ist: Wer ist noch in Barcelona bereit diese Botschaft zu überbringen. Es ist Blasphemie. Es braucht einen Königsmörder. Einen Brutus. Wer soll das sein?
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Fan23 Fan23 vor 26 Minuten

    na ja. ich kann dir die 100 000 beiträge ...

    Kein Sommer-Wechsel? Haaland-Berater...
     
  • Matze1515 Matze1515 vor 1 Stunde

    Dass Raiola sicherlich einen viel zu ...

    Kein Sommer-Wechsel? Haaland-Berater...
     
  • Fati_Araujo Fati_Araujo vor 1 Stunde

    Also ich kann dir mit Sicherheit sagen, dass ...

    Kein Sommer-Wechsel? Haaland-Berater...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt