Der Kader: Boateng nicht dabei
Diese 18 Spieler sind mitgereist: Ter Stegen, Semedo, Piqué, Rakitic, Busquets, Coutinho, Suárez, Messi, Dembélé, Malcom, Lenglet, Murillo, Jordi Alba, Roberto, Aleñá, Vidal, Umtiti und Iñaki Peña. Nicht berücksichtigt wurden Todibo, Samper und auch Boateng, während Arthur, Rafinha, Cillessen und Vermaelen verletzt sind. Erfreulicherweise konnte Arthur schon zum Teil ins Mannschaftstraining einsteigen, das Ziel für den Brasilianer ist der Clásico in einer Woche.
Nur eine gelbe Karte von einer Sperre entfernt sind Lenglet, Vidal und Rakitic. Damit würden sie den Clásico in der Liga verpassen. Eine mögliche Auswirkung auf die Aufstellung könnte darin bestehen, dass Aleñá und Vidal in die Startelf rücken. Interessant ist vor allem die Offensive im kommenden Spiel: Da mit Boateng ein möglicher Suárez-Ersatz nicht zur Verfügung steht, deutet vieles darauf hin, dass Valverde dem Uruguayer auch in diesem Spiel vertraut. Gerechtfertigt ist dieses Vertrauen angesichts der letzten Leistungen keineswegs. Zwar hat Suárez Formkrisen in der Vergangenheit schon öfter dadurch überwunden, dass er solange gespielt hat, bis die Treffer einfach wieder gelangen. Für einen Spieler wie Malcom, der seit seiner guten Leistung in der Copa gegen Real Madrid jedoch noch kein einziges Mal eingesetzt wurde, muss diese Situation ziemlich frustrierend sein.
Dasselbe wie für Suárez gilt auch für Coutinho. Für ihn gibt es momentan kein Vorbeikommen an Dembélé. Valverde könnte auf ihn setzen, da er zuletzt gegen Lyon nicht in der Startelf stand. Aber auch seine Leistungen können insgesamt nicht überzeugen. Daher bietet sich durchaus folgender Sturm an: Dembélé, Messi, Malcom. Der Vorteil besteht natürlich darin, dass die Flügel so mit schnellen Spielern besetzt sind, die zudem auch gerne ins Eins-gegen-Eins gehen. Ferner würde dadurch auch das Zusammenspiel auf den Flügeln mit den Außenverteidigern Alba und Semedo verbessert werden.
Valverde vor dem Spiel
„Sevilla ist zu Hause ein furchterregender Gegner, sie haben schon gute Ergebnisse dort geholt. Auswärts sind sie nicht so gut. Wir haben dort in dieser Saison einmal gespielt und verloren. Wir wissen, wie wichtig das Spiel ist. Es ist eins der schwierigsten Auswärtsspiele, die noch übrig sind.”
„Suárez geht es gut und er hatte in der letzten Woche eine Pause, als er vor der Bank kam. Er garantiert uns Chancen. Wir müssen Geduld haben. Ich bin geduldig mit ihm, weil er ein großartiger Spieler ist.”
Formcheck
Der FC Barcelona befindet sich in einer komfortablen Lage, da man zur Zeit einen Vorsprung von sieben Punkten zum Tabellenzweiten Atlético Madrid hat. Dieser Vorsprung kann jedoch schnell kleiner werden, denn nächste Woche steht der Clásico an und auch das Spiel gegen Atlético selbst wird erst noch stattfinden. Alle Mannschaften an der Tabellenspitze werden noch Punkte liegen lassen, doch ein Sieg gegen Sevilla ist auf jeden Fall wichtig, um die Meisterschaft nicht jetzt schon wieder spannend werden zu lassen.
Außerdem ist ein souveräner Sieg mit so vielen Toren wie möglich natürlich von Bedeutung für das Selbstvertrauen, welches Messi und Co. vor den nächsten zwei Spielen gut gebrauchen können. Denn in den letzten fünf Spielen erzielten die Katalanen wettbewerbsübergreifend lediglich vier Tore und spielten viermal unentschieden.
Der Gegner Sevilla ist momentan schwer einzuschätzen. Zuletzt gab es für die Andalusier eine 3:0 Niederlage gegen Villareal. In der Tabelle steht Sevilla auf dem 4. Platz. Zuhause ging in der bisherigen Saison nur ein Spiel verloren, außerdem konnte man Erfolge wie den 3:0 Sieg über Real Madrid im September feiern. Auch in der Europa League ist Sevilla vertreten und konnte dank eines Gesamtscores von 3:0 gegen Lazio Rom ins Achtelfinale einziehen.
Daher erwartet Barça wohl eine hart umkämpfte Partie. Denkt ihr der Knoten in der Offensive platzt gegen Sevilla? Und wie findet ihr eine Aufstellung mit Dembélé, Messi und Malcom vorne?
Kommentare
Wenn der Trainer aber immer nur nach Namen und nicht der Leistung aufstellt, dann brauch man sich natürlich nicht wundern, wenns da vorne kriselt.
Formschwache Spieler müssen für Formstarke Spieler weichen und auf der Bank Platz nehmen. Erklärt sich eigentlich von selbst.
Wie man so besessen für Suarez und Coutinho und gegen Malcom entscheiden muss, ist echt nicht mehr normal.
Ich verstehe dass einige Suarez aktuell nicht in der 1. Elf sehen, aber der Trainer hat es ausgezeichnet erklärt weshalb er dennoch spielt. Suarez erarbeitet sich viele Torchancen, hier lohnt es sich geduldig zu sein, das zahlt sich früher oder später aus! Nur ein Stürmer der noch nicht mal Torchancen kreiert, hat ein ernsthaftes Problem. Suarez wird seine Tore wieder machen, und ehrlich gesagt kann ich ihn mir in wichtigen Spielen nicht aus der Mannschaft denken, da brauchen wir seine Mentalität.. allen voran gegen leidenschaftlic he Mannschaften wie Sevilla, Real etc.
Einige haben auch behauptet Piqué sei zu alt, überm Zenit und und und... Die Wahrheit ist, dass wir einen überragenden Abwehrchef hinten drin haben. Auch weil der Trainer einen gestanden Weltklassemann nicht nach 3 oder 4 schlechten Spielen aus der Mannschaft genommen hat. Talente wie Malcom u. Alena zu fördern ist wichtig, aber es ist auch irgendwo eine Lotterie, man weiß nicht was man am Ende bekommt. Spieler wie Piqué, Suarez oder auch Coutinho haben über Jahre brutale Qualität bewiesen... auch wenn sie über eine längere Zeit in einem Tief stecken, du weißt als Trainer was du am Ende zurückbekommst.
Also ja, im Moment spielt er einfach nicht gut und gehört (wenigstens für eine Halbzeit) auf die Bank.
Und ja, hier geht es auch darum, dass Spieler sich den Arsch aufreißen, ein Superspiel abliefern, um dann doch in den darauffolgenden Spielen wieder nur von Valverde ignoriert zu werden, sprich Malcom.
Warum nicht mal wieder das, was früher sehr erfolgreich war: Messi nach vorn umgeben von zwei technisch starken Flügelstürmern. .. Das wäre pure Dynamik. Wieso kann Valverde diesen Vorteil nicht ausspielen? Ein Spitzenteam und ein Spitzentrainer muss doch auch von Spiel zu Spiel eine gewisse Variation einbringen, um weniger ausrechenbar zu sein. Und mit Messi hat man ja den Spieler, der diese Variation ermöglicht. Ich denke auch nicht, dass es kraftraubender für ihn wäre...
Leider ist Messi aber noch nicht ganz fit und vielleicht wäre es besser, ihn nicht das ganze Spiel spielen zu lassen. Eine Verletzung jetzt wäre wirklich dramatisch.
Vidal und busquets sollten meiner Meinung nach nicht LANGE zusammen spielen weil es eben nicht viel nach vorne geht, also auf jeden Fall nicht von Anfang an.
Umtiti würde ich so gegen Ende des Spiels einwechseln vielleicht 20min.
Deswegen meine Aufstellung : TerStegen, Alba, Piqué, Lenglet, Semedo, Busquets, Rakitic, Alena, Coutinho (vielleicht mal rechts ausprobieren), Messi (mitte), Dembele
Alena sollte mehr Einsätze bekommen
Semedo auf links und sergi Roberto rechts wie sie schon mal gespielt haben
Habt ihr euch die Aufstellung angeschaut. Also unabhängig von der Leistung müssen selbst die letzten Valverde Befürworter doch endlich merken, dass er ein * zensiert * ist.
Man hätte Aleñá wenigstens für Rakitic bringen können, da dieser bei einem weiteren Karte für das Clasico gesperrt wäre ...oder Suaréz raus, Messi in die Mitte und Malcom rechts ...
Diese Aufstellung wird uns am Schluss zum Verhängnis werden.
Wir gewinnen heute nicht und selbst ein Remis wäre nicht gut für das Selbstvertrauen .
So sichert sich der Kerl eine frühzeitige Vertragsvelänge rung und argumentiert damit, dass doch der Kern der Mannschaft hinter ihm steht .
Verstehst du ?
Valverde war an diesem Punkt absolut genial haha. Das muss man ihm defintiv lassen.
Er hat sich persönlich durch seine Entscheidungen in die bestmögliche Position gebracht.
Ich halte Valverde nicht für so hinterhältig...
Und wie er kurz vor Ende der ersten Halbzeit IN DER EIGENEN HÄLFTE darauf SPEKULIERT, dass der Gegner den Ball verpasst und, statt selbst auf den Ball zu gehen - das ist katastrophal. Ist er denn völlig irre?? Dadurch konnte Sevilla in den freien Raum eindringen und es hätte fast wieder geknallt.
Und das Verhalten der Mannschaft beim zweiten Gegentor war absolut amateurhaft.
Vidal vertendelt auch wieder recht viele Bälle. EV sollte gleich zur zweiten HZ wechseln und nicht warten.
Alena und Dembele rein! Wünschenswert auch Malcom für Suarez und Messi in die Mitte.
Aber EV wird erstens bestimmt warten und zweitens Suarez nie auswechseln.
Wenn alles schief läuft, steht Barça nächsten Samstag Nacht mit nur 3 Punkten Vorsprung vor Real und wahrscheinlich einen Punkt vor Atlético, mit dem zusätzlichen Aus in der Copa del Rey!
Ist das jetzt ein 4-2-1-3?
Die kurzzeitige Systemumstellun g scheint gewirkt zu haben. Da auch ein Lob an EV, dass er einige Fehler korrigiert hat. Trotzdem war der entscheidende Faktor am Ende Messi!
Trotzdem gefällt mir sein Kadermanagement nach wie vor nicht.
Aber wenigstens schießen wir wieder Tore...und das sogar auswärts.
Immer wieder Vidal, wieso checkt Valverde nicht wenn er Vidal von anfang bringt dann kommen wir fast jedes Mal in Rückstand oder tun uns schwer des muss doch nicht sein
Dembele für Vidal war echt einer der besten Einwechslungen, da hat sich Valverde ja was getraut
Alena hat auch gleich wieder gezeigt das er mehr spielen muss