Busquets verlängert bis 2023
Sergio Busquets, der vom FC Barcelona ohnehin kaum mehr wegzudenken ist, verlängerte seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2023. Der Spanier wird dann beinahe 35 Jahre alt sein, sodass er wohl bei Barça seine Karriere beenden wird. Die Ausstiegsklausel wurde von 200 auf 500 Millionen Euro angehoben. Nach insgesamt 490 Spielen in elf Saisons mit der ersten Mannschaft hat Busquets alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Bei vielen Erfolgen war er eine sehr wichtige, teilweise aber unterschätzte Stütze im Mittelfeld. Wir hoffen, dass noch weitere Erfolge hinzukommen.
FC Barcelona plant Änderung des Wappens
Die zweite Nachricht am heutigen Abend ist eine Änderung des Wappens. Diese wird für die kommende Saison angestrebt. Dies wäre seit 2002 die erste Änderung am Wappen. Da es sich hier gleichzeitig um eine Satzungsänderung handelt, muss sie erst noch von den einzelnen Mitgliedern des Vereins beschlossen werden. Die Mitgliederversammlung findet am 20. Oktober statt. Die Form sowie wesentliche Elemente wie das Georgskreuz, die vereinseigenen Farben, der Ball sowie die Senyera sollen hierbei erhalten bleiben. Allerdings sollen die schwarzen Umrandungen der einzelnen Elemente aufgehoben werden. Zudem umfasst die Änderung, dass statt sieben Streifen der Farben Blau und Granatrot nur noch fünf erhalten bleiben. Die wichtigste Neuerung ist schließlich, dass die Initialen des Vereins (FCB) gestrichen werden.
Das Ziel ist hierbei, dass das Wappen homogener wirkt und die Vereinsfarben mehr in den Vordergrund gerückt werden. Dies soll die Vermarktung erleichtern, gerade auch was die digitalen Medien betrifft. Zudem sei eine Modernisierung notwendig, da sich die Gesellschaft, der Verein selbst und die Technik weiterentwickelt haben.
Jedoch ist zu beachten, dass die Streichung der Initialen auch mit dem Verlust eines Bestandteils einhergeht, der seit der Kreation eines eigenen Wappens im Jahr 1910 existiert. Nachdem die Initialen während der Franco-Diktatur auf die spanische Version C.F.B. geändert wurden, konnte nach deren Ende 1974 wieder auf F.C.B. umgestellt werden. Dieses Element erinnert folglich an eine schwierige Zeit für den Verein, aber auch an das Ende dieser Zeit und hat somit eine historische Bedeutung. Dass es nun zugunsten eines Marketingplans gestrichen wird, kann und muss daher kritisch gesehen werden.
Kommentare
Was will dieses Sch*** Präsidium noch alles verändern?
Erst den Namen des Camp Nou und jetzt Das!
Angeblich soll das Trikot in der nächsten Saison auch noch Karriert sein....
Wer sind wir?
Ein Karnevalsverein?
Wo bleibt noch was von unserer Identität?
Wir verkaufen uns wie Prosti*****te....
Das Präsidium will sich selbst verewigen oder was?
Hört mir bitte auf damit!
Ich liebe dieses Wappen, Bitte ändert es nicht!
Aber da eben der Schriftzug fehlt, welcher ein zentrales Element des Wappens seit über 100 Jahren ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Mitglieder so einem Vorschlag jemals zustimmen werden.
Ich verstehe auch die Begründung nicht wirklich, inwiefern repräsentieren die Farben den Verein denn besser als die Vereinsinitalen ?
Das Georgskreuz und die katalanische Flagge sind zwar beide eng mit dem Verein verbunden und gehören natürlich dazu, aber direkt mit dem Verein haben Sie eigentlich nichts zu tun, nur mit der Stadt und der Region. Der Schriftzug den man ja sogar für Franco ändern musste, steht aber für nichts anderes als den Verein selbst, also wieso sollte man genau dass, was früher sogar schon einmal erzwungener Maßen geändert wurde, jetzt freiwillig selber ändern?
Von den Top 20 Vereinen in Europa haben, bis auf Atletico und Juve alle den Vereinsnamen oder die Initialen im Wappen. Bei Atletico wars schon immer so also, ist also auch nichts dramatisches. Juve hingegen hat das Wappen ja erst kürzlich geändert, und das kam absolut nicht gut an bei den Fans, und im Gegensatz zu Barca konnten die dabei ja nicht mitreden.
Welche Marketingvortei le das bringen soll, bleibt mir auch schleierhaft, die Änderung ist einfach minimal und für einen noch nicht Fan völlig irrelevant, als innovativ oder modern, könnte man dass jedenfalls nicht verkaufen. Für die Fans und vorallem die Mitglieder dürfte dieser Eingriff da deutlich schwerer wiegen.
Ist einfach langweilig
Aber so schlimm ist es auch nicht
Denkt mal an das juve Wappen
Das schlimme ist dass es unnötig ist
Dieses logo ist schon eine legendäre Weltmarkt
Wappen Pfui!!!