• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Dienstag, 28 August 2012 20:21

Die Hymne des FC Barcelona

  • Kommentare (2)
Die Hymne des FC Barcelona Bildquelle: David Ramos/Getty Images

Die berühmte Hymne des FC Barcelona heißt offiziell „El Cant del Barça“ - komponiert wurde sie zum 75. Geburtstag des Klubs. Wir stellen euch die aktuelle Hymne und auch die ehemaligen Vereinslieder vor.

Es ist spät am Abend und die Menschen strömen ins Camp Nou und machen sich bereit, die beste Mannschaft der Welt zu erleben. Wenn die knapp 100.000 Plätze restlos gefüllt sind, wird es still im Stadion. Es ist Zeit, die Mannschaft willkommen zu heißen. Es ist für alle Zeit, die legendäre Hymne des FC Barcelona mit einzustimmen. Wie alle Barça-Fans bereits wissen, ist „El Cant del Barça“ die Hymne des FC Barcelona. Doch nicht immer war Barcelonas Hymne so, wie wir sie jetzt seit Jahren kennen. „El Cant del Barça“ ist mit großer Wahrscheinlichkeit der letzte Akt, welchen die Entwicklung der Hymne über die Jahre hinweg genommen hat. Für die jüngere Generation der Barça-Fans ist es fast schon unvorstellbar, dass die Zuschauer im Stadion jemals eine andere Hymne als die derzeitige gesungen haben können. Aber es schadet auch nicht, mehr über den Klub und dessen Geschichte zu erfahren. Daher werden im Folgenden alle Hymnen des FC Barcelona vorgestellt.

Die erste Hymne des FC Barcelona wurde am 25. Februar 1923 veröffentlicht. Geschrieben von Rafael Folch i Capdevilla und komponiert von Enric Morera, performte ein Chor die Hymne zum ersten Mal im alten Les Corts, dem damaligen Stadion des Klubs. Die Hymne beschreibt die Beziehung zwischen dem Sport und Katalonien. Der Fußball in Katalonien befand sich zu dieser Zeit im Aufwind und Barça war hauptverantwortlich dafür. 26 Jahre später, 1949, wurde eine neue Hymne komponiert. Als Anlass dazu diente der 50. Geburtstag des Klubs. Der Name der Hymne war „Barcelona, sempre amunt!“, was in etwa „für immer mit Barcelona“ bedeutet. Nicht einmal 10 Jahre danach war es wieder Zeit für eine neue Hymne. Das Datum ist den Barça-Fans sehr bekannt, denn in diesem Jahr wurde das legendäre Camp Nou eingeweiht. Wie auch der Name „Himne a l’Estadi“ widergibt, schrieb man die Hymne für das neue Stadion. Es war auch das erste Mal, dass das Wort „Barça“ in einer Hymne vorkam.

Offensichtlich war es nicht die letzte Hymne, die für den Club geschrieben worden ist. Zum 75. Jubiläum ließ Barça eine neue Hymne komponieren. Sie wurde mit einem Chor von 3600 Sängern auf dem Feld des Camp Nou uraufgeführt, dirigiert von Oriol Martorell. Das erste Spiel zur Einweihung fand gegen die Fußballnationalmannschaft der DDR statt. Es ist eine Hymne, die perfekt den Verein, die Werte, die Erfolge und Misserfolge, die Fans und die Vielfalt im Verein und in der Geschichte desselben beschreibt. Alles wofür der Verein steht und wofür wir ihn so lieben. Die Hymne ist quasi das Gesicht des Klubs. Spätestens beim Durchlesen dieser Zeilen sollte sich jeder hierüber im Klaren sein. Deswegen war es auch keine besonders große Überraschung, dass die Hymne sofort große Popularität erlangte und bei jedem Fan sehr beliebt war und immer noch ist. So wurden die früheren Hymnen schnell vergessen, während die neue Hymne zum wichtigen Teil der Identität des Vereins wurde. Mit dieser Hymne begann auch ein neues Ritual. Bei jedem Heimspiel begrüßen die Zuschauer die Spieler mit dem Singen der Hymne. Ein Ritual für die Ewigkeit, da eine neue Hymne nicht mehr vorstellbar erscheint.

Abschließend sei noch die enorme Bedeutung der Hymne für den FC Barcelona angesprochen. Die erste Hymne wurde zu Ehren des Gründers des Klubs, Joan Gamper, komponiert. Die Hymne aus dem Jahr 1949 stand für den Widerstand gegen das politische Regime in Spanien und für die ewige Hingabe zum Verein. Ein Zeichen dafür war, dass die Hymne nicht in spanisch sondern in katalanisch geschrieben worden ist. Wenn man bedenkt, dass der Verein damals gezwungen war, den Namen ins spanische Barcelona CF umzubenennen und dass manche Spieler vor dem Regime ins Exil flüchten mussten, war diese Hymne ein deutlicher Ausdruck der Haltung des Vereins. Mit dem Vereinsjubiläum, dem 75. Geburtstag des stolzen katalanischen Klubs, begann ein ganz neuer Abschnitt in Barças Geschichte. Zwei Jahre zuvor, 1973, verpflichtete man mit Johann Cruyff den damals besten Spieler der Welt. 1974 triumphierte man gegen Real Madrid im Estadio Bernabéu mit 5:0 und gewann zum ersten Mal nach 14 Jahren die spanische Meisterschaft. Für viele Katalanen war es der Beginn vom Ende der Herrschaft Francos, der ein Jahr später im Jahre 1975 verstarb. Es war die Zeit, als man sich von den Fesseln der Diktatur befreien konnte um sich neu zu entfalten. „Som la gent blau grana; tant se val d'on venim" – Wir sind die Blau-Roten, ganz gleich woher wir kommen – eine Textzeile aus der Hymne, die seit jeher für Barças Identität steht.

 

Der Text der Vereinshymne "Cant del Barça":

Tot el camp

És un clam

Som la gent blaugrana

Tant se val d'on venim

Si del sud o del nord

Ara estem d'acord estem d'acord

Una bandera ens agermana

Blaugrana al vent

Un crit valent

Tenim un nom que el sap tothom

Barça, Barça, Barça!

 

Jugadors

Seguidors

Tots units fem força

Són molts anys plens d'afanys

Són molts gols que hem cridat

I s'ha demostrat s'ha demostrat

Que mai ningú no ens podrà tòrcer

Blaugrana al vent

Un crit valent

Tenim un nom que el sap tothom

Barça, Barça, Barça!

 

Die deutsche Übersetzung des Vereinsliedes:

Das ganze Stadion

Ist ein Schrei

Wir sind die Blauroten

Egal wo wir herkommen

Ob aus dem Süden oder dem Norden

Jetzt sind wir eins, wir sind eins

Eine Fahne vereinigt uns

Blaurot im Wind

Ein beherzter Schrei

Wir haben einen Namen, den jeder kennt

Barça, Barça, Barça!

 

Spieler

Fans

Gemeinsam sind wir stark

Wir haben über die Jahre viel erreicht

Wir haben viele Tore bejubelt

Und es ist bewiesen, es ist bewiesen

Dass niemand uns besiegen wird

Blaurot im Wind

Ein beherzter Schrei

Wir haben einen Namen, den jeder kennt,

Barça, Barça, Barça!

Freigegeben in Sonstiges

Mehr in dieser Kategorie: « Stimmen zum Spiel: CA Osasuna vs FC Barcelona 26.8.2012 Highlights FC Barcelona - Real Madrid »

Kommentare  

Molero
# Molero 2012-08-29 07:49
Ich schick euch mal die ungefähre deutsche Übersetzung der Cant del Barca:
Das ganze Stadion ist ein Geschrei, wir sind die Balu-Roten, ganz gleich woher wir kommen, ob aus dem Süden oder dem Norden. Jetzt sind wir eins, wir sind eins. Eine Fahne vereinigt uns, Blau-rot in den Wind, ein beherzter Schrei. Wir haben einen Namen, den die ganze Welt kennt: Barca, Barca, Barca!
Spieler, Anhänger! Unsere Einheit macht uns stark. Viele geopferte Jahre, viele gefeierte Tore. Und das ist bewiesen, das ist bewiesen, dass niemand uns besiegen wird. Blau-rot in den Wind, ein beherzter Schrei. Wir haben einen Namen, den die ganze Welt kennt: Barca, Barca, Barca!
Molero
# Molero 2012-08-29 10:38
Zitat:
Ich schick euch mal die ungefähre deutsche Übersetzung der Cant del Barca:
Das ganze Stadion ist ein Geschrei, wir sind die Balu-Roten, ganz gleich woher wir kommen, ob aus dem Süden oder dem Norden. Jetzt sind wir eins, wir sind eins. Eine Fahne vereinigt uns, Blau-rot in den Wind, ein beherzter Schrei. Wir haben einen Namen, den die ganze Welt kennt: Barca, Barca, Barca!
Spieler, Anhänger! Unsere Einheit macht uns stark. Viele geopferte Jahre, viele gefeierte Tore. Und das ist bewiesen, das ist bewiesen, dass niemand uns besiegen wird. Blau-rot in den Wind, ein beherzter Schrei. Wir haben einen Namen, den die ganze Welt kennt: Barca, Barca, Barca!
Soll natürlich heißen: wir sind die blau-roten :D
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Culle007 Culle007 vor 22 Minuten

    @MNL Ich vermisse ein wenig deine ...

    Alarmstufe Rot: FC Barcelona hat über...
     
  • MNL MNL vor 53 Minuten

    Natürlich tragen Bartomeu und seine ...

    Alarmstufe Rot: FC Barcelona hat über...
     
  • Jordi Culé Jordi Culé vor 2 Stunden

    " Die Regierung Kataloniens hatte zunächst ...

    Neuer Termin steht fest:...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt