• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Freitag, 03 Mai 2019 14:29

Arturo Vidal - Der Krieger gewinnt die erste Schlacht

  • Kommentare (5)
Vidal ist in den letzten Wochen enorm wichtig geworden Vidal ist in den letzten Wochen enorm wichtig geworden David Ramos/Getty Images Sport

Nach dem Erfolg gegen den FC Liverpool ist mal wieder ein Mann in aller Munde: Lionel Messi. Doch der Sieg gegen die Reds hat noch andere Gesichter, wobei ein Spieler noch einmal ganz besonders herausragte: Mittelkämpfer Arturo Vidal.

Arturo Vidal? Wirklich? 

Im Sommer des letzten Jahres dürften sich nicht wenige Fans des FC Barcelona verwundert die Augen gerieben haben, als die Katalanen Vidal vom FC Bayern München verpflichteten. Natürlich war der Chilene in den letzten Jahren überaus erfolgreich, was zahlreiche Titel mit den Münchnern sowie der alten Dame Juventus Turin belegten. Seinen achten Meistertitel in Folge feierte Vidal mit dem Gewinn des diesjährigen Ligatitels mit dem FC Barcelona. In der Champions League erreichte er mit den Bayern zweimal das Halbfinale, mit Juventus sollte es 2015 sogar bis ins Finale des Wettbewerbes gehen, wo er bekanntlich an seinem aktuellen Arbeitgeber scheitern sollte.

Und trotzdem wurde Vidal bei seiner Ankunft in Katalonien äußerst kritisch beäugt. Wie soll dieser grobe, kompromisslose und über den Kampf kommende Chilene etwas zu der schnellen, passintensiven und eleganten Spielweise beitragen, die sich viele Culers von ihrem Team wünschen? Zugleich verpflichtete der FC Barcelona Arthur von Grêmio Porto Alegre, der seit seiner Ankunft mit Lobeshymnen überschüttet wird, weil sein Spielstil und seine Körperhaltung Xavi ähnelt und er so mit seiner technisch beschlagenen Spielweise Hoffnungen auf eine spielerische Rückkehr der Ära Guardiola schürt.

Zu Beginn schien der Brasilianer die Nase auch vorne zu haben. Woche für Woche zeigte Arthur hervorragende Leistungen und war einer der gefeierten Spieler, insbesondere in der Gruppenphase der Champions League. Vidal antwortete auf seine Weise, indem er sich zu einem der entscheidenden Faktoren der wichtigen letzten Wochen der Saison aufschwang.

Valverdes Schlüssel

Coach Ernesto Valverde wusste über die gesamte Saison hinweg, was er am Chilenen hat und wie wichtig er noch im Verlaufe der Saison werden würde. Nun, gegen den FC Liverpool, zeigte sich diese Wichtigkeit auch jenen, denen diese bisher verborgen geblieben ist. Unermüdlich lief Vidal gegen die Reds wichtige Lücken zu, bot sich als Passempfänger an und schaltete sich auch ins Offensivspiel seines Teams ein. Wie bereits in den Spielen gegen Alavés und Levante spielte Vidal eine Rolle, in der er zwischen Sechser, Achter, Zehner und zweiter Sturmspitze hin und herpendelte.

Gegen die beiden La-Liga-Clubs fiel die Leistung des Chilenen noch deutlich weniger auf. Durch die Dominanz, mit der Barça in diesen Ligaspielen agierte, waren die Balleroberungen, für die der "Krieger" bekannt ist, viel seltener von Wichtigkeit, als dass das gegen die Reds der Fall war. Und trotzdem wurde Vidal in genau diesen Spielen und durch diese Rolle auf die Aufgabe gegen die Elf von Jürgen Klopp vorbereitet.

In diesem Spiel brauchte es aufgrund Valverdes taktischer Ausrichtung keinen Arthur, der im Mittelfeld die Fäden ziehen würde und mit dem man sich langsam und ruhig durch das gegnerische Mittelfeld kombinieren könnte. Zu selten würden die Phasen sein, in denen Barça den Ball für längere Zeit in den eigenen Reihen halten würde ohne von mehreren Gegenspielern gepresst zu werden. Stattdessen brauchte es jemanden, der die gegnerischen Konter nach Ballverlusten entscheidend eindämmte und sich situativ bis in die vorderste Linie ins Offensivspiel einschaltete, um Liverpools hervorragenden Defensivverbund zu knacken.

Dafür war Vidal in gewisser Weise der Schlüsselfaktor, ohne den das Heimspiel gegen die Reds schnell nach hinten hätte losgehen können. Liverpools Innenverteidiger Virgil van Dijk sagte nach dem Spiel über Doppeltorschütze Lionel Messi: "Er hat zweimal getroffen und ich fahre enttäuscht nach Hause. Er hat diese Schlacht gewonnen, aber noch nicht den Krieg." Nun kann man sagen, dass es neben Messi vor allem Vidal war, der die erste Schlacht zugunsten Barcelonas entschied.

Auch die nächsten Spiel gesetzt?

Es deutet sich an, dass Vidal diese Rolle auch im nächsten Champions-League-Spiel an der Anfield Road einnehmen wird. Gerade durch den Druck, unter dem der FC Liverpool nach dem (für sie) schlechten Ergebnis im Camp Nou steht, ist mit einem offensiven Feuerwerk in den heimischen Gefilden zu rechnen. Womöglich wird Jürgen Klopps Mannschaft das Rückspiel noch offensiver angehen, als mit dem ohnehin schon mutigen Ansatz in Barcelona. Warum sollte Valverde also von seinem Spielplan abweichen und gerade dieses Spiel ohne den Chilenen angehen?

Auch in einem eventuellen Finale gegen Ajax Amsterdam - sollten sich Ajax gegen Tottenham durchsetzen - würde Valverde vermutlich eher auf Vidal setzen, als dessen Konkurrenten Arthur den Vorzug zu geben, setzen die Niederländer doch ebenfalls auf ein recht hohes Pressing in Verbindung mit einem balldominaten Offensivstil. Gegen Tottenham könnte das wiederum anders aussehen, wäre von den Engländern doch eine deutlich höhere Passivität zu erwarten, wie die Gruppenspiele zwischen Barça und Pochettinos Team zeigten. So oder so: In den letzten Wochen der laufenden Saison können wir noch viel von Vidal erwarten und wir können hoffen, dass der Krieger noch viele Schlachten zugunsten des FC Barcelona entscheidet.  

   

Mehr zum Thema:

Taktische Analyse: Wie Barça Liverpools Pressing überspielte

3:0! Messi lässt den Tempel Camp Nou beben

FC Barcelona - FC Liverpool: 3 Brennpunkte zum Spiel

Spielerkritik | Barça - Liverpool: Gott und Krieger erhalten Traum vom Triple

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in Spieler
Lucas Gröning

Lucas Gröning

Kontakt: lucas.g[at]barcawelt.de

Twitter: @jacobsgroening

Ähnliche Artikel

  • TIKI TAKA Podcast | Supercopa-Spezial: Barças Willensleistung, Real Madrids K.o.
  • Noten | Air Stegen fliegt und hält, Pedri und de Jong bemüht, Araujo abgeklärt
  • Riqui Puig: "Ich stand nicht auf der Liste - aber ich wollte den fünften Elfmeter schießen"
  • Vorschau zur Supercopa | Wiedererstarktes Barça trifft auf kriselndes Real Sociedad
  • TIKI TAKA Podcast | Barça läuft wieder warm, Real Madrid friert fest
  • Brennpunkte | Koemans asymmetrisches 4-3-3 und kluge Belastungssteuerung
Mehr in dieser Kategorie: « Jasper Cillessen will den FC Barcelona verlassen Medien: Barça holt Marc Cucurella zurück »

Kommentare  

Chris_culers
# Chris_culers 2019-05-03 16:05
Schöner Beitrag! Der wohl am meisten kritisierte Profi diese Saison.
Wie oft wurde hier und auf Barcatastisch gefragt, warum Valverde immer wieder auf ihn setzt. Erst recht nach einigen richtig schlechten Wochen im Dezember und Jänner. Wie oft wurde hier Alena gefordert und Vidal verteufelt.
Die Antwort hat Vidal am Mittwoch gegeben, hat alle Kritiker verstummen lassen. Klar steht er nicht für das schöne und gepflegte Spiel, klar ist der kein filigraner Techniker wie Arthur.
Er ist jedoch schlicht und einfach ein Tier, ein Mentalitätsmons ter. Keine Szene spiegelt diese Tatsache so wieder, wie seine überragende und faire Gtätsche in der 90. Minute.
Er ist einer der Keyfaktoren, weshalb die Mannschaft da steht, wo sie steht!
Marco Jeker
# Marco Jeker 2019-05-03 22:07
Ernesto Valverde tut genau das Richtige. Die Entscheidung Vidal zu Beginn zu bringen war gut. Ich hätte das selbe getan.
Vidal ist Gold wert. Analog van Bommel zu seiner Zeit. Er ward auch ein wichtiges Mosaiksteinchen . Wer das nicht sieht, weiss oder anerkannt hat vom Tun auf dem Rasen schlicht keine Ahnung. Hier immer dauerend Statistiken bemühen und zitieren welche schon hundertmal auf goal.com oder spox.com oder weiss nicht wo her kommen bringt gar nichts. Vidal ist der böse Mann. Und immer braucht Barcelona solche Charakteren. In Masia lernt man das nicht. Aber um Titel zu gewinnen schon.
Visca Vidal.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2019-05-03 22:30
Und bei allen besserwisserisc hen Statistiken komme ich nicht, noch einmal nicht um die Worte von El Capitan herum, Her Majesty him self, der spricht, vor 100 000 Höhrer:
Es ist eine Quelle großen Stolzes, Kapitän zu sein. Ich weiß, was es bedeutet, die Armbinde zu tragen, aber ich habe das Glück, große Vorbilder wie Puyol, Xavi und den großen Andrés gehabt zu haben, den wir in dieser Saison vermissen werden.
Wir haben einen tollen Kader, über den wir uns freuen können und diejenigen, die gekommen sind, werden uns helfen, besser zu werden Die letzte Saison war wirklich gut, da wir das Double geholt haben, aber wir haben uns alle schlecht gefühlt, wie es in der Champions League gelaufen ist. Wir versprechen, dass wir in dieser Saison alles daran setzen werden, diese Trophäe ins Camp Nou zurückzubringen.

Bei der Passage "wir werden ALLES daran setzten" nimmt er die Hand kurz vom Rücken, wechselt das Mikrofon von einer zur anderen Hand und macht eine Geste, kurz, für den Laien ohne jeden Wert, kaum zu erkennen, es ist keine Beckerfaust, die aber deutlich zu erkennen gibt wo es lang geht.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2019-05-03 22:36
Und er spricht: Visca Barca, Visca Catalunya.
Messi_und_ich
# Messi_und_ich 2019-05-04 12:24
Man muss sich nur seinen Jubel nach dem 3:0 anschauen als Messi auf dem Boden saß, der Blick Richtung Fans, sich auf die Brust klopfte... dieser Gesichtsausdruc k aus ungebremster Euphorie, unendlicher Wille und einer überzeugten Mission! Dieser Gesichtsausdruc k hat mich persönlich überzeugt, dass wir dieses Jahr den Henkelpott holen. Komme wer wolls, Messi richtet es.
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Orange Orange vor 22 Minuten

    Liebe @Barcawelt Redaktion, ich verstehe(und ...

    Noten | Messi frustriert, Griezmann...
     
  • Orange Orange vor 1 Stunde

    Messi hat gestern echt nicht fit gewirkt ...

    Nach Roter Karte im Supercopa-Finale:...
     
  • Matze1515 Matze1515 vor 2 Stunden

    Ich verstehe deinen richterlichen Unterton ...

    Noten | Messi frustriert, Griezmann...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt