• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Samstag, 02 Februar 2019 10:43

Fakten und Zahlen: Alcácer-Verkauf an BVB offiziell

  • Kommentare (4)
Alcácer bleibt dem BVB erhalten Alcácer bleibt dem BVB erhalten Bildquelle: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images

Dass Paco Alcácer den FC Barcelona verlassen würde, stand bereits seit längerer Zeit fest. Auch Dortmund, wo Alcácer mit einer unfassbaren Torquote für Aufsehen sorgte, signalisierte schon früh, dass eine weitere Zusammenarbeit wünschenswert wäre. Bis zum 1. Februar hielt sich Barça jedoch bedeckt und verkündete den Verkauf nicht offiziell. Das änderte sich jetzt, denn die Katalanen erledigten die Formalitäten und machten den Transfer offiziell. Hier die Zahlen und Fakten zum Wechsel.

Alcácers Wechsel zum BVB

Nachdem Paco Alcácer bei den Blaugrana nie über die Rolle des Backup-Stürmers hinausgekommen war, wurde er zu Beginn dieser Spielzeit an den BVB verliehen, inklusive Kaufoption. Ebenjene Kaufoption zog Borussia Dortmund und somit sicherten sich die Schwarz-Gelben die Dienste Alcácers bis 2023. Der offizielle Zeitpunkt des Wechsels ist dann der 1. Juli 2019, also nach Ablauf der Leihfrist. Spätestens im Juli muss der BVB die festgeschriebene Ablöse bezahlen, die sich auf 23 Millionen Euro beläuft. Durch verschiedene Bedingungen kann sich diese Summe auch noch durch Bonuszahlungen um weitere fünf Mio. Euro erhöhen, über die genauen Modalitäten dieser Bedingungen ist allerdings noch nichts bekannt. Bei einem Weiterverkauf des Stürmers stehen den Katalanen fünf Prozent der Ablösesumme zu.

Dienste für den FC Barcelona

Im August 2016 verpflichtete Barça den agilen Mittelstürmer des FC Valencia für 30 Mio. Euro. Nach einer eher mäßigen Zeit in der katalanischen Metropole wurde Alcácer dann am Anfang der Saison für zwei Mio. Euro an Dortmund verliehen. Rechnet man zu den fixen 23 Mio. nun also noch die fünf Mio. an Boni sowie die Leihkosten von zwei Mio. hinzu, steht man am Ende des Tages wieder bei 0.
Im Trikot des FC Barcelona bestritt Paco Alcácer insgesamt 50 Spiele, in denen ihm 15 Tore gelangen. Allgemein konnte er den hohen Erwartungen aber leider nicht gerecht werden, was sicher auch dem Umstand geschuldet ist, dass er hinter Luis Suárez nur selten zu regelmäßigen Einsätzen kam. Es ist ihm daher zu wünschen, dass er in Deutschland wieder zu alter Stärke zurückfindet und seinen Weg gehen kann.

Danke für dein Engagement bei Barça, Paco!

Seid ihr enttäuscht, dass Alcácer den Klub verlässt, wo er doch gerade so gute Leistungen zeigt? Hätte er bei den Blaugrana eine Zukunft gehabt?

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in Spieler
Michael Weilch

Michael Weilch

Treuer Culé seit Beginn der Ära Messis und der festen Überzeugung, dass Barça "més que un club" ist. Denn wie in der Vereinshymne geschrieben steht: "tots units fem força". Im Forum als Barçabest anzutreffen.

Kontakt: michael.w[at]barcawelt.de

Mehr in dieser Kategorie: « Offiziell: Denis Suárez wechselt leihweise zum FC Arsenal Todibo-Wechsel vorgezogen: Barcelona schlägt zu »

Kommentare  

Messi_und_ich
# +2 Messi_und_ich 2019-02-02 12:55
Ein Transfer wo ausnahmslos alle Beteiligten (Spieler, alter u. neuer Verein, Fans) hochzufrieden sein sollten, top. Man muss das Kind beim Namen nennen: bei uns hat es nie zu der Backup-Rolle gereicht hat, am Ende war er doch nur der Backup vom Backup.. Paco ist niemand den man gegen Liverpool, City oder Chelsea in der CL-Runde bringen könnte, noch weniger wenn ein Aufholjagd anstünde! Dortmund und die Spiele gegen Hannover, Augsburg, Bremen & Co. sind genau die Spiele die er braucht und wo er glänzen wird.. alles gute Paco.
Hamid
# Hamid 2019-02-02 17:52
Unsere Aufstellung ist da:

Stegen
Roberto/Semedo Pique Vermaelen Roberto/Sem
Rakitic
Vidal Alena
Messi Suarez Coutinho



Eine sehr gute Aufstellung. Es wäre total blöd die gleiche Sevilla Elf in den kommenden 5 großen Spielen immer wieder von Anfang an zu bringen, was sich hier manche ja gewünscht haben..
Auch wenn es Profi-Sportler sind, sind sie immernoch nur Menschen und keine Maschinen.

Rotation ist in dieser Saisonphase sehr wichtig. Diese Elf ist stark und wirkt ausbalanciert. Dafür ein großes Lob an Valverde, der endlich realisiert, dass sein Kader aus mehr als nur 11-13 Spielern besteht.


Die kommenden Gegner können kommen. Wir scheinen bereit zu sein.
al-Buluniyy
# al-Buluniyy 2019-02-02 19:27
Naja Vidal limitiert alena schin stark. Und gerade gegen das kompakte Valencia und gerade weil Coutinho wiedermal null am Spiel beteiligt ist und dembele verletzt ist, sind alena und messi die einzigen beiden Spielgestalter.
Iramo111
# Iramo111 2019-02-02 21:09
Du scheinst sehr aktiv zu sein hier :) schau doch mal im Barca Forum vorbei.
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Orange Orange vor 22 Minuten

    Liebe @Barcawelt Redaktion, ich verstehe(und ...

    Noten | Messi frustriert, Griezmann...
     
  • Orange Orange vor 1 Stunde

    Messi hat gestern echt nicht fit gewirkt ...

    Nach Roter Karte im Supercopa-Finale:...
     
  • Matze1515 Matze1515 vor 2 Stunden

    Ich verstehe deinen richterlichen Unterton ...

    Noten | Messi frustriert, Griezmann...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt