Der FC Barcelona startete souverän in die Saison und holte in den ersten drei Spielen das Maximum an neun Punkten. Dabei blieb jedoch Pedro Rodríguez ohne Torerfolg. Trotzdem scheint Luis Enrique viel Vertrauen in Pedro zu haben, obwohl der Kanarier in dieser Saison noch nicht getroffen hat. Über diese Tatsache zeigte sich Pedro allerdings keineswegs besorgt: „Ich konnte keine Tore erzielen, aber ich bin glücklich darüber, wie die Dinge vorangehen und ich bin mir sicher, dass die Tore noch kommen werden. Das Wichtigste ist, dass das Team gut arbeitet.“ Der Außenstürmer des FC Barcelona fuhr fort: „Der Grundgedanke ist weiterhin der gleiche geblieben. Vielleicht sollten wir versuchen, näher am gegnerischen Tor zu sein und nicht so breit zu spielen. Aber wir fühlen uns mit unserem Spiel komfortabel, wir machen es gut. Der Trainer beauftragte uns, vorne ein Pressing zu spielen, den Ball zurückzugewinnen und ihn in den eigenen Reihen zu halten. Wir machen das gut und die gegnerischen Teams kreieren gegen uns nicht viele Chancen. Aber es gibt noch eine Menge Dinge, die wir verbessern müssen.“ Der harte Konkurrenzkampf auf seiner Position bereite ihm auch keine großen Sorgen: „Ich will nur arbeiten. Ich konkurriere mit den besten Stürmern der Welt und es ist schwierig, immer in die Startaufstellung zu schaffen. Was Munir und Sandro machen, ist eine Motivation für uns alle. Sie wollen Dinge richtig machen und das ist gut für das Team. Und außerdem wird noch Suárez kommen. Je mehr da sind, desto besser ist es.“
Pedro Rodríguez: „Wir sind bereit“
Nur noch zwei Tage dauert es, bis die Champions League wieder beginnt. Am Mittwoch trifft Barça auf den zyprischen Meister APOEL Nikosia und ist im Camp Nou haushoher Favorit. Pedro meinte dazu: „Es ist ein sehr schöner Wettbewerb. Wir spielen gegen eine physisch starke Mannschaft, die gut zurückarbeitet. Ich bin mir sicher, dass es ein schwieriges Spiel sein wird.“ Über die Chancen die Champions League diese Saison zu gewinnen, äußerte sich der 27-jährige Angreifer folgendermaßen: „Jedes Jahr arbeiten wir hart, um es ins Champions-League-Finale zu schaffen. Es war eine Schande, als wir letztes Jahr gegen Atlético ausgeschieden sind. Wir sind in dieser Saison wieder bereit und hoffen darauf, den Titel zu gewinnen. Aber es ist immer eine sehr harte Aufgabe, vor allem in der KO-Phase.“ Schlussendlich wurde der Welt- und Europameister auch noch über die große Demonstration für die Unabhängigkeit Kataloniens, die am 11. September in den Straßen von Barcelona stattfand, angesprochen. „Ich sah sehr viele Menschen auf den Straßen. Ich verstehe nicht viel von Politik, aber ich denke, dass jeder das Recht auf seine Meinung haben darf und denken darf, was er will.“
Kommentare
Leider kann er nicht mehr an diese Leistungen anknüfen, was zum großen Teil auch taktisch bedingt ist. Sein ansonsten sehr wichtiger Spielertyp, Balancespieler im Sturm, ist m.M.n. unter Lucho eher weniger gefragt, so dass er grundsätzlich auch nicht sein vollen Potenzial abrufen kann. Die Balance, die früher stark von Pedro und Alexis erspielt werden musste, was für nicht zentrale Spieler kein leichtes Unterfangen ist, wird durch den zentralenen Blondschopf extrem gut umgesetzt. Dadurch können die Flügel offensiver aggieren. Diese Rolle kann Pedro aber nur zum Teil ausfüllen, während andere in der Pole-Position sind.
Die Spielidee der Blaugrana ist nun ausgereifter und wird -da bin ich mir sicher- viele Gewinner hervorbringen, die davon profitieren. Es wird aber auch den ein oder anderen Verlierer geben und dort sehe ich vor allem Pedro.
Nachher ist die Prognose aber komplett für die Katz, weil sie auf Sand gebaut ist. Was kann man denn schon nach drei Spieltagen groß sagen :)
Ich kann dir eigentlich nur ganzheitlich zustimmen, aber was ist (auf Holz klopf) wenn sich Rakitic verletzen sollte?
Dann sieht es mit Balancespieler, wie du sie nennst recht düster aus. Rafinha ist noch so einer, aber für ihn könnte es noch zu früh sein so viel Verantwortung zu tragen.
Die Gefahr sehe ich darin, dass Rakitic unser einzigen Balance-Spieler im Mittelfeld ist. Fällt er verletzt aus und treffen wir auf einen Gegner, der sich nicht so leicht pressen lässt, so sind beide meiner vorhin genannten Säulen umspielt. Das kann böse enden.
Rafinha könnte theoretisch in diese Rolle wachsen, denn in Vigo hat er bewiesen, dass er viele Zweikämpfe gewinnen kann. Den Riecher für den leeren Raum müsste er sich aneignen, aber mit Busquets und Rakitic hat er da zwei Koryphäen auf diesem Gebiet, von denen er lernen kann. Leider, und da positioniere ich mich gegen Enrique, sieht der Trainer ihn wohl eher im Sturm als im Mittelfeld. Ich bin davon nicht so überzeugt, aber Enrique kennt Rafinha seit Jahren und weiß um seine Stärken.
Di Maria hat es vorgemacht. Ein ballsicherer und dribbelstarker Spieler, der wendig und giftig im Zweikampf ist, hat den Weg vom Außenstürmer zum LZM geschafft. Vielleicht wäre es für Pedro ja eine Alternative. Er nämlich auch sowas wie ein Balance-Spieler , aber eben auf den Außen, wo er deutlich weniger Einfluss nehmen kann, als ein zentral positionierter Spieler. Von der Theorie her kann ich mir Pedro neben Iniesta vorstellen, der für einen Rakitic ersetzt.
Ob nun Pedro oder Rafinha, ich glaube, es sind die einzigen, die die Rolle von Rakitic mittelfristig anlernen und ausfüllen könnten. Ansonsten sehe ich da eine große Schwäche, wenn Rakitic mal fehlt und er wird hier und da fehlen, denn die * zensiert * sarbeit, die er hinter den Spitzen erledigt kostet viel Kraft. Ob Verletzungspaus en oder Rotation, man sollte sich dafür rüsten.
Ich finde Pedro ist weiterhin ein sehr sehr wichtiger Spieler für Barcelona, jedoch (leider für ihn) nicht mehr als Stammspieler auf dem Flügel. Ich würde mich freuen wenn man den Versuch wagt ihn als ZM alternative oder eventuell wie im Forum angesprochen als RV zu adaptieren, wobei letzteres unwahrscheinlic h ist nachdem man mit der Douglas Verpflichtung und Adriano dazu insgesamt schon 4 Spieler hat die diese Position ausfüllen können.
Ich traue ihm durchaus beide Positionen zu, wobei ich mir Alexis als ZM noch ein gutes Stück besser vorstellen können hätte. Aber das hat sich mit dem Transfer leider erübrigt...
Long story short, weiterhin ein unglaublich wichtiger Spieler für Barcelona, jedoch reicht es voraussichtlich nur mehr als Ergänzung. Er sollte aber unbedingt gehalten werden!