Die 32. Copa del Rey der Vereinsgeschichte ist perfekt! Der FC Barcelona triumphiert in Sevilla, setzt sich in einem grandiosen und leidenschaftlichen Finale nach Verlängerung mit einem 3:2 gegen Real Madrid durch. Die Reaktionen aus dem Barça-Lager.
Flick: „Ich bin sehr stolz auf mein Team“
Hansi Flick: „Ich bin sehr stolz auf mein Team. Es ist unglaublich, es hat immer eine Antwort auf dem Platz parat, kämpft um alles. Ich bin sehr stolz. Ich schätze, was sie auf dem Platz leisten. Sie geben nie auf. Jeder ist stolz auf dieses Team, nicht nur ich. Die Fans, der Klub – jeder. Sie haben es verdient. Als ich die Feierlichkeiten nach dem Spiel gesehen habe, das war unglaublich. Ich bin sehr glücklich. Es war heute ein riesiger Sieg. Real hat es in der zweiten Halbzeit sehr gut gemacht. Jules hat in der Verlängerung zwei Real-Chancen verhindert und das Tor gemacht. Unglaublich, wirklich unglaublich. Die Mentalität der Spieler ist fantastisch. Ein perfekter Abend. Wir feiern heute einen großen Erfolg, der uns vielleicht Selbstvertrauen für mehr gibt.“
Laporta: „Inter hat eine tolle Mannschaft, aber wir sind besser“
Joan Laporta: „Ich freue mich sehr. Die Spieler zeigen ihre Qualität, ihr Engagement. Wir können stolz auf diese Mannschaft sein, denn sie gewinnt nicht nur, sondern sie arbeitet hart. Inter erwartet uns jetzt am Mittwoch. Die Müdigkeit wird da, aber mit der Freude vermutlich weniger spürbar sein. Inter hat eine tolle Mannschaft, aber wir sind besser. Der Sieg ist sehr wichtig. Ich denke, er gibt uns Moral für die Liga, aber auch für die Champions League. Alles ist möglich. Wir müssen um alle Titel kämpfen, denn wir sind noch weit davon entfernt, aber wir können es schaffen. Es ist nicht leicht, ein verwundetes Madrid zu schlagen. Aber die Jungs sind brutal selbstbewusst und der Trainer muss ihre Euphorie manchmal bremsen.“
„Dieses Jahr können sie uns nicht schlagen“
Frenkie de Jong: „Es war ein Spiel, in dem wir sehr gut angefangen haben, aber dann haben sie uns unter Druck gesetzt, weil sie Spieler von großer Qualität haben. Wir haben ein wenig gefeiert, wir tun das noch ein bisschen mehr und dann werden wir an Inter denken.“
Ferran Torres: „Körperlich war es mit Sicherheit das anspruchsvollste Spiel. Wir haben gezeigt, dass wir eine großartige Mannschaft sind und nicht aufgeben. Es schmeckt besser, wenn der Gegner Real Madrid heißt und es so anspruchsvoll ist.“
Pau Cubarsí: „Die Beine sind schwer, aber das Wappen wiegt noch schwerer. Wir mussten bis zum Ende kämpfen und sind belohnt worden.“
Lamine Yamal: „Auch wenn sie ein Tor gegen uns erzielen, ist das kein Problem. Selbst dann nicht, wenn sie zwei Tore gegen uns machen – kein Problem. Diese Saison können sie uns einfach nicht schlagen. Das haben wir unter Beweis gestellt.“
FC Barcelona – Real Madrid: Finale der Copa del Rey im Liveticker
Torres mit übrigends ein Zweikampf Monster, 7 von 11 gewonnen Duellen!!!!
doch die 2 hälfte würden wir teilweise überrannt, real hatte mit tchouameni und Bellingham extreme zweikampf Tiere!
hoffentlich können wir im nächsten classico noch mehr dominieren als dieses Spiel. aber ich denke Flick und die Spieler sind gewarnt.
who cares, wir haben gegen die angeblichen finalkönige gespielt. Ist doch klar, dass man die nicht jedes spiel 90 (oder 120) minuten dominieren und pro spiel 5 tore gegen die schießen kann.
Wir haben aber gezeigt, wer der chef im haus ist.
letztes jahr hätten wir dieses Spiel 100% verloren.
Ich freue mich auf die nächsten jahre, denn ich glaube, das war nicht der letzte clasico sieg in naher zukunft :)
Also Visca Barca, möge dieser widerliche, überschätzte und overhypte weiße drecksverein im gespött untergehen!
PS: bin auf die strafen für den mental gestörten Rüdiger, den waterboy Don Lucas und den bellenden bellingham gespannt :)
Hansi Flick has won ALL seven finals that he has managed in during his career 🤯
🏆 DFB Pokal
🏆 Champions League
🏆 UEFA Super Cup
🏆 DFL Supercup
🏆 FIFA Club World Cup
🏆 Supercopa de España
🏆 Copa del Rey
Incredible 👏
… und WM 2014 Endspiel, er war der wirkliche Trainer und nicht Löw. Lächerlich immer diese BRD-Heinzkes auf Transfermarkt mit ihren Graugänsen zu lesen.
Yamals Kommentar einfach geil :D
Ich freu mich schon aufs Wiedersehen, denn ich liebe es, mitanzusehen wie wir Real verhauen
Aber als ich ihn zuerst sah, mußte ich an Neymar zur WM 2018 denken, mit der Spaghettifrisur. Hoffentlich steigen ihm die Allüren nicht zu Kopf. Für mich ist er der klare neue Messi, aber Messi hatte diese Eitelkeit nicht.
Ich glaube Flick hat ihn da schon im Auge, aber er ist 17, man kann Yamal schon noch zugestehen, dass er sich wie ein Kind benimmt. Er ist in tragender Rolle EM geworden. Mit 16!
Und dieses Jahr bei Barca. Eigentlich ist das, was er geleistet hat, ein Ding der Unmöglichkeit.
Ich hoffe auf Flick, dass er positiven Einfluss nimmt.
Bellingham war der einzige der bei der Siegerehrung, kein Handshake gegeben hat. was für unsympathischer Affe unglaublich. geiler Spieler, aber Charakter ist ja Mal richtig müll.
was mich auch nervt sind die nicht gegeben Elfmeter für Torres z.B
… War im Arsenal Spiel mit seinem Nationalmannschaftskameraden genauso, der müsste glatt für England ausgeschlossen werden. Madrid und England verträgt sich sowieso nicht.
[…] “I am very proud of my team. It is incredible, it always has an answer to the pitch, I am very proud of everything. I guess what you do on the pitch. Everyone is proud of this team, not just me. The fans, the club – everyone deserves it. When I saw the celebrations after the game, it was very happy. It was very happy today. Very well done in the extension.Quoted via Barçawelt). […]
[…] “Estoy muy orgulloso de mi equipo. Es increíble, siempre tiene una respuesta al campo, estoy muy orgulloso de todo. Supongo que lo que haces en el campo. Todos están orgullosos de este equipo, no solo de mí. Los fanáticos, el club, todos lo merecen. Cuando vi las celebraciones después del juego, fue muy feliz. Hoy estaba muy feliz. Muy bien hecho en la extensión.Citado a través de Barçawelt). […]
…das Team hat unglaubliches gegen ein starkes Real geleistet. Schwer abzuschätzen ob die Kräfte noch für Weiteres in dieser Runde ausreichen. Der Verschleiß ist schon zu erkennen und auch normal. Was mich persönlich traurig macht ist diese unfassbare Unsportlichkeit von Real Madrid. Das is die wahre Schande für das ganze Land. Ich hoffe der Verband ist hier einmal konsequent.
Die Meisterschaft wär ein Traum. Würde bedeuten, 3 Finale gegen Real geholt.
ich glaube gegen celta patzen die und gegen uns spielen die unentschieden.
Ja, unsere Chancen stehen nicht schlecht. Aber wir haben noch 3 schwere Partien.
Mein Lieblingspräsident hat in den letzten 3 Jahren folgende Spieler geholt:
Kounde, Inigo, Garcia, Torres, Lewa, Raphina, Olmo, und
Xavi, der das Fundament gelegt hat und
Als Kirsche Flick.
Gibt schlechtere Bilanzen. Negativ: …….??? Dass die alle Geld gekostet haben?
Keiner mehr als 55 Mio. Passt auch.
Und all diese Spieler von der Intensivstation heraus. Ein wenig Anerkennung wäre angebracht.
😉
Man muss ehrlich sagen, dass der Schiedsrichter ein gutes Spiel gemacht hat. Aber es war so unsportlich wie sich die Real Spieler während dem Spiel verhalten haben alles abgewunken jede Entscheidung kritisiert. Es gab drei strittige Scenen und alle wurden nicht für Barca gepfiffen. Erste Halbzeit Elfer nach foul an Cubarsi und rot für touchmani nach foul an Olmo der geht ja nur in die Beine von Olmo. Dritte Scene Foul an ferran ja war wenig aber Rüdiger tritt ganz klar das Standbein.
Ich bin einfach froh, dass Barca nicht solche arroganten Spieler hat.
Kann man auch sein. Der Schiedsrichter war super. Unter den Umständen eine irre Leistung. Und Reals Eskapaden sind einfach nicht mehr zu unterbieten. Peinlich, niveaulos, einfach nur fies. Die zeigen immer wieder ihr wahres Gesicht.
ja mega super 2 elfer nicht gegeben.
und eine rote Karte nicht gegeben für real.
Nein der SR hatte Glück, dass wir gewonnen haben. Andernfalls wärs Betrug an uns gewesen. Und genau darum tut Real TV das, was sie Woche für Woche tun.
Meine güte, das eine war stützhand, wurde vor ein paar spielrn bei uns auch nicht gepfiffen, zu recht, steht do im regelbuch und der torres elfer war 50:50 und modric war sicher keine rote
Man kann auch übertreiben, burgos war sehr gut
Die stützhand war kein Elfer, das ist klar.
Das Foul an Torres seh ich nicht 50:50, wenn ich mir Elfer in der Liga anseh.
War die 93. Minute. Raphina wär die Kompensation gewesen.
Sagen wir, der SR war für die Umstände in Ordnung.
ja, der Schiri war eine arme Sau – das Schiribashing hatte seine Wirkung gezeigt
tchuameni-olmo, das war glatt Rot-eine Schere von hinten
was meine güte.
das war ein klarer elfer an torres und kein 50-50.
er trifft ihn klar unten. mehr geht nicht.
Sollte dieser assoziale Rüdiger noch ein Spiel in dieser Saison machen dürfen, verstehe ich die Welt nicht mehr!
Der passt wie die Faust aufs Auge zu diesen Drecksverein aus Madrid.
Ich hoffe die Mannschaft kann bis Mittwoch gut regenerieren, dass wir für Inter einigermaßen fit sind.
der legitime Nachfolger des geisteskranken Pepe! unvergesslich wie der auf dem Boden liegenden Spieler eintritt – Rüdiger ist derselbe Typ, GsD hat er nicht den ekligen Ramos zur Seite
Das Spiel Gestern war der grösste PR win denn wir kriegen konnten.Ca 1b Menschen haben den Classico Gestern verfolgt und alle haben gesehen,dass Real ein drecksverein ist.Es hätte besser nicht kommen können vorallem mit deren Ausraster in der 120min :)
Nach dem Spiel in den Gängen war laut Medien zu erkennen, wie Bellingham sich über die Schiedsrichterleistung beschwerte und behauptete, dass man zugunsten Barças gepfiffen habe. Ob er das in Richtung Bengoetxea (dem “Skandalschiri”) gebrüllt hat und ob das auch wirklich stimmt oder ein absichtlicher Hoax der spanischen Medien ist, kann ich nicht sagen. Ich habe mich in diesen Artikel nicht richtig eingelesen. Ich möchte aber hinzufügen, dass ich die Leistung von Bengoetxea solide fand. Die meisten Real-Fans, die ich persönlich kenne und mit denen ich gestern gemeinsam das Spiel angeschaut habe, empfanden das genauso.
@alma-03 @diekoenigeeuropas Was habt ihr von der Leistung des Schiedsrichtergespanns gehalten? Ich fand das Spiel über weite Strecken fair, sicherlich ohne gravierende Fehlentscheidung, die den kompletten Spielausgang verändert hätte. Der Schiri musste gestern echt Nerven beweisen, in seiner Haut möchte ich nicht stecken.
Also ich glaube,wenn man ganz objektiv schaut und sich dazu auch verschiedene Artikel wie auch Videos anschaut,dann scheinen einige sogar der Meinung der Ref hat im Zweifel pro Real gepfiffen…
@Tini
Ich würde sagen es hatte die strittigen Entscheidungen, die jedes Spiel mit sich zieht. Keine davon war zumindest für mich Spielentscheidend. Ich sagte schon, den einen für Ferran hätten manche in LaLiga vielleicht sogar gegeben, allerdings bin ich kein Freund davon, jede dankbar angenommene Berührung zu pfeifen, auch wenn mir hier gleich ein paar wenige erzählen wollen, man hätte ihn das halbe Bein abgerissen.
Die Vorraussetzungen für den Schiri waren denkbar schlecht, doch überraschenderweise verlief es dafür sehr souverän.
Der nicht gegebene Elfmeter an Raphinha geht für mich auch klar, aber auch hier haben wir schon gesehen, das solche trotzdem gegeben wurden.
Die Mundo Deportivo ( Barca Blatt ) schrieb z.B.
De Burgos gab einen an Raphinha, aber der VAR erkannte ihn nicht an. Er wusste nicht, wie er es begründen sollte und erfand eine Schwalbe von Raphinha
Du siehst also, die Polemik endet nie wenn diese beiden Mannschaften aufeinandertreffen und das, obwohl wir seid langer Zeit mal wieder einen extrem spannenden Clasico mit ab Halbzeit 2 offenen Schlagabtausch erleben durften.
Für mich überwiegt das deutlich, weil der Sport und die Unterhaltung für 120 Minuten im Vordergrund stand.
Ich bin auch froh, das dieses Spiel nicht im Elfmeterschießen beendet wurde, ich hasse das. Klar hätte ich lieber den Titel auch im Elferschiessen mitgenommen als garnicht, aber eigentlich mag ich diese Lotterie nicht.
Deswegen, nein, ich bin froh das ein Sieger über die Spielzeit gefunden wurde und gestern war es eben nicht, weil ein Team besonders schlecht und eines gut war, sondern weil beide Mannschaften alles gaben und es einfach ein Fehler sein musste, der zur Entscheidung herbeiführte.
Zu meinen bedauern habt ihr den ausgenutzt, aber so ist der Sport.
Am Ende ist nur zu bedauern, das die Emotionen bei einigen wohl nicht im Griff gehalten werden konnten, aber das Schiedsrichtergespann war halt überhaupt kein Thema für mich und das ist immer ein gutes Zeichen.
Ich gratuliere zum Titel, mehr aber zu der Moral die Flick in euch wecken konnte.
Das andere ist, man erwartet immer Ehrfurcht, Güte und Respekt von der anderen Seite, aber was man hier von manchen, wenn auch wenigen lesen muss ist beschämend, fast peinlich.
Mit den Finger auf andere zeigen und dabei selber so erniedrigend Dampf ablassen, da haben einige in ihrem Leben selber glaube ich noch nie Konsequenzen gespürt.
Ich verstehe nicht warum man im Netz und in der Anonymität gern ein auf unbesiegbar macht. Man ist unsichtbar, hat kein Gesicht und 99% all dieser Menschen bekommen im realen Leben nicht in dieser Größenordnung ihren Mund auf.
Was ist so schwer trotz einiger Differenzen und anderer Meinungen vielleicht eine schwierige Diskussion zu führen, aber wenigstens eine auf Augenhöhe ?
Das ging jetzt nicht an Dich, aber auch das möchte ich mal loswerden !
So und nun genießt den Titel, ich hoffe ihr patzt noch einmal ( sportlicher Wunsch ) und der nächste Clasico geht an uns. Dann müssen nur die eigenen Hausaufgaben gemacht werden um noch was mitzunehmen.
@alma-03 Ich geb dir in deiner Analyse in vielem Recht, würde nur gerne von dir als Real-Fan wissen, was du vom Gebaren deines Vereins hältst. Ich für meinen Teil finde das brutale öffentliche Angehen des Schiris zutiefst beschämend und finde, er hat aufgrund dieser Vorgeschichte gestern sehr gut performed – auch wenn für mich außer Zweifel steht, dass Barca zumindest einen Penalty bekommen hätte müssen. Und auch der Missbrauch eines hauseigenen TV-Senders um Schiri-Bashing der übelsten Sorte zu betreiben, ist für einen Verein von Weltformat mal sowas von daneben, oder nicht? Nicht genug damit, verhalten sich manche der Spieler am Ende des Spiels ohne jeden ersichtlichen Grund wie verrückt gewordene Derwische. Der schlimmste von ihnen heißt Rüdiger. Wie viele Spiele würdest du ihn sperren? Ich würde dazu echt gerne deine ehrliche Meinung hören! Danke im Voraus schon mal dafür!
@messigaucho
Ich bin noch unterwegs und ich denke die Frage verdient keine Antwort mal so zwischendurch.
Daher melde ich mich heute Abend noch zu Wort !
Super, danke
Also ich hab mich hier bei barcawelt nicht angemeldet, um mit RM-Fans nette Diskussionen zu führen. In meinem Lebenskreis tu ich das gerne wenn es dazu kommt, zb. bei der Arbeit, Familie oder Freunde. Aber hier passt das für mich nicht und ich brauch es auch nicht.
@lafuriaroja84
Lies dir mal in Ruhe durch was ich geschrieben habe, gerne eine kleine Denkunterstützung !!!
Es geht nicht um nette Gespräche am Lagerfeuer. Es geht um die Art und Weis wie hier miteinander gesprochen wird und eben nicht auf Augenhöhe.
Im ernst, wie erwachsen ist es, wenn man um seinen Standpunkt klarmachen zu können so derbe in seiner Wortwahl werden muss ?
Es sind zwei völlig versuchenden Paar Schuhe und wer das nicht versteht, dem unterstelle ich einfach nur Dampf ablassen zu wollen.
Erstmal Respekt.. Ich lese schon seit Monaten deine Kommentare…
Endlich mal eine Fan aus dem gegnerischen Lager wo man vernünftig Diskutieren kann..
Bin seit guten 5 Jahren hier regestriert..
Und hab mich dazu entschieden zurückzukommen…
Fakt ist: Torres Elfer wird in der Regel gegeben…
Fakt ist auch: Cubarsi wurde so runtergerissen
und hätte und wäre frei zum ball gekommen
Das hier der Var kein einziges mal einschaltet ist schon heftig…
Mich würde auch wirklich gerne interessieren
Findest du nicht das Real bei Strafen einfach echt milde davon kommt ?
Verglichen mit allen LA LIGA Teams…
Rüdiger wie viele Spiele Sperre würdest du da geben jetzt mal ganz ehrlich…
Und Modric war Rot…
War ein recht ähnliches Foul von Mbappe…
Obwohl ich Modric als einer der besten Spieler der Real MADRID Geschichte ansehe..
Diesen Mann hätte ich gerne bei Barca immer gesehen.
komm Alma nicht mit “Fakten” (kein Angriff auf alma)
Realfans wollens einfach nicht sehen, dass immer wieder und wieder (sein die Sperre von Mpappe, oder Elfer für sie, keine für uns etcetc) Entscheidungen für sie getroffen werden.
Vergesst nicht die ganze Saison, zb. Real im Cup gegen Vigo, ich könnt in dieser Saison mehr als 10 Situationen
aufzählen. Perez wird die SR wahrscheinlich nicht bezahlen, aber er hat soviel Macht gemeinsam mit dem Ligapräsi, dass sie SR-Karrieren zerstören können. Und wo die beiden politisch stehen, weiß auch jeder, sie führen nichts Gutes im Schilde.
Und was bei so einem Kopf dann rauskommt, Rodri nicht zu respektieren zB, sieht man an Vini, Bellingham, Rüdiger. Deren Verhalten ist nicht emotional, sondern unterste Schublade.
Bei uns wär das mit Konsequenzen verbunden. Ein Präsident ohne Werte schürt aber das Gebahren von diesen Spielern. Über RealTV spar ich mir einen Kommentar. Real verspielt heuer eine Menge Kredit. Mir solls recht sein.
Dieser Präsident ist die größte Schwäche von Real.
Was ist jetzt mit dem Gebahren Deines Vereins? RealTV, Rüdiger?
Beantworte doch die zu Recht von @messigaucho gestellte Frage.
Lass ihm Zeit, @fc_barcelona1, er hat ja ganz deutlich geschrieben, er würde darauf eingehen. Und so wie ich ihn einschätze, tut er das auch – und im Gegensatz zu manchen von “unseren” Leuten im Forum mit deutlichem klarerem Blick…also, überraschen lassen und nicht schon immer im Vorhinein urteilen. Das halte ich persönlich ganz generell für keine gute Angewohnheit, egal von wem…
passt. Mach ich.
Das sei dir unbenommen, @lafuriaroja84, aber das heißt ja nicht, dass sich nicht andere mit vernünftig argumentierenden Fans der Gegenseite austauschen dürfen. Dazu zähle ich @alma-03 und deshalb interessiert mich seine Meinung. Ehrlich gesagt sind seine Beiträge konstruktiver als die von der Mehrheit des Forums. Deshalb lass es bleiben, wenn du nicht mit Fans der Gegenseite dsikutieren willst, aber akzeptiere, wenn es andere tun. Danke auch dir im Voraus!
Beim Gebahren schweigt @alma
Bitte lass es doch einfach.
@messigaucho und auch @cule777 bekommen selbstverständlich eine Antwort.
Da braucht es nicht dein Öl im Feuer um die Stimmung zu reizen. Im Gegensatz zu Dir stelle ich mich auch unbequemen Fragen und suche keine Ausflüchte oder Pöbel rum, um von meinem eigenen Fehlverhalten abzulenken.
Ich gönn dir deine Art, aber bitte belass es endlich dabei und ignoriere mich einfach wie du es immer wieder sagst und nie hältst.
Vielen Dank !!!!
Was war daran ein Pöbeln?
Wenn mir vorkommt (und da kann ich natürlich falsch liegen), du weichst aus, dann kann ich doch nachhaken. Das ist kein Pöbeln. Ich hätt halt 5 Stunden warten können/müssen. Die Stimmung ist hier nicht gereizt. Seh ich nicht so. Und bei @hansi hätt ich nicht nachgehakt, weil das umsonst wäre.
Gut, ich bemüh mich, es zu halten
Nein hast du eben nicht, sondern du hast es vorausgesetzt, denn dein Kommentar war
„Beim Gebahren schweigt @alma“
Zwar ein kleiner aber sehr vielsagender Unterschied !
Du magst mich nicht und das akzeptiere ich und ich bin kein Fan von Dir. Dabei sollten wir es belassen und dem Forum damit nicht auf den Keks gehen. Wenn du das trotzdem brauchst, dann suche dir bitte einen anderen. Es gibt genügend Spielraum hier für dich und wir beide hatten beileibe genug Chancen es vernünftig zu versuchen. Ich lass die Schuldzuweisung stecken weshalb und warum, aber es hat nicht geklappt und ich kann damit gut leben.
messigaucho, na klar akzeptiere ich das. Muss natürlich jeder für sich entscheiden. Ist nur meine Einstellung und Einschätzung dazu.
Besten Dank für deinen Einblick. Zusammengefasst ein spektakuläres El Clasico wie zu besten Zeiten. Vielleicht nicht mit derselben individuellen Qualität, dafür aber mit viel Leidenschaft und Teamgeist. Auch wenn für mein sensibles Herz Kantersiege gegen den Erzrivalen willkommener sind, sind es doch eben Spiele wie diese, welche uns zu Fussballfans machen.
@Tini
Gehe ich komplett mit !
Es war einfach nicht zu sagen, was ist nach 120 Minuten, denn alles war möglich.
Schade das das Geplänkel davor und absolut überflüssige entgleisen danach ein Schatten über dies Partie warf, denn das hatte sie nicht verdient.
Hoffen wir, das die nächste Begegnung zeigt, das man etwas gelernt hat.
Nur der Fussball sollte sprechen, dafür gehen die Leute ins Stadion oder sitzen vor den TV´s.
Das Ziehen an Cubarsi war für mich der klarste Elfmeter. War ja nicht nur ein kleiner Zupfer, sondern massives Ziehen, so dass Cubarsi nicht die Möglichkeit hat evtl an den Ball zu kommen. Da hätte definitiv der VAR sich melden müssen aus meiner Sicht.
Richtig, klarer Elfer.
“Emotionen”- ein Begriff für höchst unsportliches , strafbares und unentschuldbares Verhalten vor, während und nach dem Spiel des Managements und der Mannschaft von Real. Normalerweise müsste Schiedsrichter Erpressung und Boykott der Pokal Tradition vor dem Spiel zur Disqualifikation und Ausschluss von Real aus dem Pokal führen. das unsportliche Verhalten, Fouls, die auf die Gesundheit der Spieler zielen- (Rüdiger, Tchouameni an Olmo), führen mit Rot geahndet werden. Die VAR- Entscheidungen braucht man nicht zu erwähnen. Dann Verhalten nach dem Spiel. Wenn es so weiter geht, wird jeder Schiedsrichter, der sich wagt, richtig zu entscheiden, nach dem Spiel verprügelt- hat nicht viel gefehlt. Das als “Emotionen” oder “Tradition” zu verkaufen, ist noch zusätzliche Schande.
Wie jemand kluges geschrieben hat:
“Real Madrid have become a club that is more disliked than admired because it reflects the constant whims and sourness of its President.”
Erstaunlich wenig Beiträge von @ueli77 und @hansibleibtnichtmalbiswinter, oder?
Die zwei haben as we speak beide ein Inter Trikot bestellt und die Tickets nach Mailand gebucht …
doof nur, dass inter gerade so richtig einknickt und sie gerade die schlimmste form der saison erleben.. wird wohl ein weiterer erfolgloser hatewatch für die beiden :)
da muss ich mal wieder unsere beiden ehrenmitglieder alma und reyes loben, die beiden sind hier, ob regen oder sonne, in guten wie in schlechten zeiten, da muss ich nochmal drauf hinweisen, das sind leute die zum diskutieren da sind, und nicht wie alle anderen real fans, zum pöbeln wenns bei uns scheisse läuft.
ich hätte echt nicht die eier, im real madrid forum was zu schreiben, nachdem mein team die komplette saison ne grütze zusammenkickt und aus einem wettbewerb nach dem anderen rausfliegt. Nur mal so am rande.
@dinho84culer
Ist doch Quatsch, auch ihr hattet eine Durststrecke und habt euch hier ausgetauscht, geflucht und gehofft.
Hättest du gedacht, das ihr nun, ein Jahr später die Möglichkeit auf 3 Titel habt ?
So ist der Fussball und vom Tränental direkt in das strahlende Sonnenlicht.
Wenn man ein Fan ist, dann ist man bei jeder Reise dabei und nicht nur da, wo Drinks mit Schirmchen und Snacks serviert werden.
Genießt es, hat sich die Mannschaft verdient und kann ich auch anerkennen.
Nächste Saison aufs Neue und dann beginnt der Spass von vorn !
“The most used word in the dressing room this week? … Remontada 😀”
I’m sorry aber ich liebe dieses Zitat
Berichtet wird hier nicht viel vom Sieg gestern. Wenn man die anderen Berichte(Presse )liest. Wird sich einer schwertun mit dem verfassen hier.
Es ist eben wie im classico gestern, man will uns klein halten. 1 lächerlicher Artikel nach so einem hammersieg…..
Wo war eigentlich das Mega Trio gestern bestehend aus Mbappe, Rodrygo und Vinicius? Dachte, die schießen alles weg und holen das Triple. Zwei Tore nach Standard sagt auch alles.
Jetzt müssen die Real Fans auf Inter hoffen, das gerade gegen Rom hinten liegt. Herrlich. xD
Die Fans von Real… zum Teil kann man die ja überhaupt nicht ernst nehmen.
Glauben ernsthaft, dass Real uns in der zweiten Hälfte dominiert hat und reden sich ua auch auf die Verletzten raus.
Und jetzt auch noch das, dass sie auf Inter hoffen müssen, dass Barca nicht das Triple holt.
Sowas von peinlich diese Typen.
real hat Barca in der 2halnzeit grössenteils dominiert. nimm deine Brille ab.
😉 so viel ehrlichkeit muss auch zum Rivalen sein.
@messigaucho und @cule777
Das wird jetzt nicht so einfach alles sauber zu beantworten, aber ich versuche es so gut wie möglich zu erklären.
Für mich sind die Spieler zu sehr in das Zentrum der Agenda des Vereins gerutscht. Ich glaube das die Schiridiskussion für sich im Ansatz wichtig ist, aber sie muss einen Mehrwert haben und dieser muss vor allen Transparent sein.
Die Negreira Debatte ( mal jetzt vollkommen ausser Acht gelassen ob da was dran ist oder nicht ), eure gefühlte Benachteiligung, unsere und die der immer wieder frustrierten kleineren Vereine bei Begegnungen gegen die Großen.
Dann die wirklich oft sehr strittigen Entscheidungen und vor allen identische, die mit zweierlei Maß getroffen werden.
Gravierend zum Schluss jene, die als absolute Fehlentscheidungen entlarvt werden und ich lass bewusst Beispiele sein, weil das nur auf ein einschiessen zuläuft, aber nicht das Problem löst.
Ich glaube einfach, das dies alles auch dafür mitverantwortlich dafür ist, das ihr eben denkt, wir haben interne Machenschaften am laufen und genau so auch umgekehrt. Für mich ist das alles nicht Zielführend und führt einfach nur die Anspannungen weiter.
Ich glaube viele Vereine sind sehr Verunsichert und ein klares Konzept wie man die Qualität der Schiedsrichter verbessern kann ist sehr wichtig. Dazu gehört auch der Verband, die technischen Hilfsmittel endlich zuzulassen um diese auch weiter zu entlasten.
Die Art und Weise wie der Verein Real Madrid das anprangert, fand ich Anfangs zugegeben sehr gut. Doch leider hat es keine Entwicklung gegeben, keine Unterstützung pro Aktiv ein Zeichen zu vermitteln hier helfen zu wollen oder unterstützend dazu beizutragen das Niveau zu heben. Man hat sich darauf festgebissen die Fehler der Schiris in Dauerschleife zu zeigen, ohne Vorschläge zu liefern wie man dabei helfen könnte es in Zukunft besser zu machen.
Es entstand das Bild des weinerlichen Real Madrid, das ausnahmslos allein unter der schlechten Qualität der Schiedsrichter leidet und ich bin der Meinung, das man sich damit kein gefallen getan hat.
Ich war schon immer überzeugt davon, wenn man sich hinstellt und nur dauerhaft auf Probleme hinweist, sollte man auch irgendwann damit anfangen Lösungen anzubieten. Sonst ist das nicht mehr ernst zunehmen, jedenfalls nicht so.
Kommen wir zu Rüdiger.
Ich mag diesen Spieler und er war derjenige, der in den letzten 2 Jahren der Dauerbrenner sein musste und ohne Pause liefern musste. Es ist ihm beachtlich gut gelungen und das, obwohl er längst behandelt gehört und von Carlo mittlerweile schon mindestens 3 Inspektionen übersprungen hat.
Das Gestern passt in das Bild meines ersten Teils hier, er ist einfach wie die anderen Spieler auch einfach viel zu nahe dran an dem Weg der Vereinsführung Dinge anzuprangern. Hat man solch einen Charakter wie er und vielleicht auch im gesamten langsam das Gefühl, das alle Fälle einen davon schwimmen und man nicht die Schuld ausschließlich bei der eigenen Qualität sucht, dann passiert vielleicht auch genau das.
Aber absolut richtig, das darf es einfach nicht und ausbaden muss er die persönliche Strafe nun ganz allein.
Ich bin kein Sportjurist, aber ich hoffe, egal wie die Strafe auch ausfällt, das man sie auch genau so annimmt und keine Berufung beantragt. Werden es Minimum 4 Spiele, dann akzeptiere ich das und werden es 10 oder mehr, dann auch das und ich hoffe der Verein tut das genauso.
Ich habe mir die Szenen mit Cubarsi und auch Torres noch einmal angeschaut, aber auch hier, meine Meinung ist nur subjektiv. Ich versuche aber ehrlich genug zu antworten, also bitte ich darum dass dann auch einfach nur als Meinung zu akzeptieren. Auch wenn ihr das völlig anders seht.
Cubarsi, lässt er selbst die Hände weg, dann ist das ein klarer Elfmeter und ich hätte mich gewundert, wenn der VAR sich nicht meldet. Aber er zieht ebenfalls an Ceballos Trikot und gerade im fallen wird das noch viel deutlicher. Ich gehe davon aus, das der VAR daher keine Einseitige Handlung von Ceballos sah und dadurch eben Glück hatte.
Hier ist das sehr gut zu sehen
—-https://www.tiktok.com/@vardridcorruption/video/7497769010767940894—
Bei Ferran tu ich mich schwer, weil ich Wirkung und Folge immer berücksichtigt sehen möchte, aber Schluss endlich gebe ich auch zu, zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt, ist das auch keine Fehlentscheidung. Solche Elfmeter gab es schon oft, aber eben auch oft nicht, was wieder dazu führt endlich eine eindeutige Linie zu fahren, um genau diese Verunsicherung so gut es geht zu minimieren. Gibt er ihn, ist das nicht mein Weg aber ich hätte es akzeptiert. So empfinde ich die Entscheidung aber für richtig, auch anders rum, selbst wenn mir das hier einige wohl nicht glauben werden, aber sei es drum.
Letztendlich gab es keine Skandalentscheidungen und das ist für die gestrige Ausgangssituation doch sehr beachtlich. Cubarsi, Yamal, Gavi, sowie Bellingham, Vini oder L.V hatten ihre Versuche Fouls zu schinden und der Schiri hat das erst garnicht zugelassen emotional werden zu lassen. Das gehört wohl auch dazu, aber in einem Clasico, dazu mit dieser Vorankündigung lässt einen schon zusätzliche Gewichte mit rumschleppen, von daher war die Leistung sogar schon fast sehr gut.
Danach passierten eben die unrühmlichen Dinge, gerade das entgleisen Rüdigers als erstes zu nennen. Auch die Provokationen Yamals und auch Gavi gegenüber Asencio brauch es eigentlich nicht. Nur der ganze Druck, die Mediensteuerung und das Geplänkel im Hintergrund macht ja auch was mit den Spielern und hier werden sie mir einfach zu wenig geschützt.
Dieser Clasico war seid langer Zeit mal wieder einer, der denke ich auf beiden Seiten für sämtliche Facetten von Emotionsarten steht. Es hatte einfach fast alles und umso trauriger ist es, das man nach dem Spiel nicht genau nur darüber sprechen kann und dem Sieger ordentlich gratuliert und dem Verlierer ebenso auf Augenhöhe anerkennt.
Dieses Spiel hat es in meinen Augen nicht verdient über Diebstahl zu sprechen, Entgleisungen oder unrühmliches Verhalten, denn es war für mich genau die Art des Clasico, die ich immer erleben will.
Spannend, toller Fussball und zwei Mannschaften die alles geben. Aber nach Abpfiff gehört es sich in die Augen zu schauen. kein Hass, kein verhöhnen, denn für jede Mannschaft kann es morgen schon wieder ganz anders aussehen.
Ich hoffe ihr könnt mit meiner Antwort leben und genießt noch den Platz in der Sonne 😉
Meine Frage ist einfach,war es nicht von Gavi schlau Ascencio zu provozieren?Ich meine wenn man sich Rüdiger und Vini anschaut dann kann man bei diesen Spielern mit kleinen provokanten Aktionen Reaktionen erwarten die für die genannten Spieler dann zu einer Gelben oder sogar roten Karte führen?
Ich umkurve etwas die Antwort.
Im Spiel versucht man oft mit kleinen Provokationen einen Vorteil zu bekommen. Ist leider nun mal so und in jedem Verein gang und gebe. Muss man nicht gut finden und mal hie rund mal da auch einfach drüber. Die andere Seite ist es sich darauf einzulassen und wenn man merkt, das man eben mit solchen Provokationen einzelne zu einer Karte zwingt, dann nennen es die einen eben schlau und die anderen dumm gelaufen. Ich Frage mich, weshalb das in diesem Ausmaß ein Teil der heutigen Philosophie sein muss.
Aber nach dem Abpfiff ist die Arbeit erledigt, keine Ergebniskorrektur mehr möglich und im Sinne des Sports wird sich respektiert.
So habe ich damals die Werte jedenfalls vermittelt bekommen.
Vielen Dank, @alma-03, für deine sehr ausführliche Stellungnahme. Ich hätte mir aber schon gewünscht, wenn du im 1. Teil etwas deutlicher versucht hättest, meine Frage zu beantworten, denn eine konstruktive Diskussion über das Schiedrichtertum zu führen, ist wohl nie falsch, aber das hat ja nichts damit zu tun, was Real im Vorfeld dieses Clasicos – der, wie du sagst, alles hatte, was sich Fanlager beider Seiten wünschen – an unrühmlichem Verhalten an den Tag gelegt hat. Und auch die Beiträge auf Real-TV haben aus meiner Sicht nicht wirklich das große Ganze im Fokus. Es geht ja nicht darum, eine Schiedsrichterdiskussion anzustoßen, sondern einzig und alleine um den eigenen Vorteil – und dies dann noch auf einer grotesk bösartigen und persönlichen Ebene, da ausschließlich de Burgos angefriffen wurde, der in einer beeindruckenden Art reagiert hat. Sowohl in der PK als auch dann im Spiel. Aber nicht mal nach dieser PK sah Real sich veranlasst abzurüsten, sondern es wurde weiter auf ihn verbal eingeschlagen. Es tut mir leid, dieses Verhalten ist letztklassig. Zu deiner Einschätzung zu den vermeintlichen Elfern: Ja, bei Cubarsi kann man das durchaus so sehen, auch bei Ferran verstehe ich deine Argumentationslinie, wenngleich ich sage, Rüdiger trifft das Bein und es gab schon für weniger Penalty. Warum der VAR hier nicht einschreitet, erschließt sich mir hingegen nicht. Deshalb fordere ich schon lange, so wie im Eishockey, dass jedes Team pro HZ 2x Einspruchmöglichkeiten hat. Dann wäre dieses Problem schon mal gelöst.
@messigaucho
Mein Vergleich war immer die NFL, aber selbes Ergebnis, bin also bei dir.
Sorry wenn ich für dich nicht deutlich genug in dem einen Teil war. Aber gerne noch mal der Versuch in Kurzform.
Ich möchte das das aufhört in dieser Art und ich möchte kein Opfergerede mehr haben. Die Familie war nie ein Ziel, da bin ich mir sicher, aber wenn man solch einen Weg wählt, dann ist man halt auch für die Opfer zum Teil mit verantwortlich.
Wie er das unter den Umständen geleitet hat, habe ich denke deutlich zum Ausdruck gebracht. Also dafür sehr souverän !
Mein Wunsch ist, das Real Madrid auch die Verantwortung dafür übernimmt, wenn es handelt und sich dadurch eben auch sogar schon unbeteiligte zur Zielscheibe machen lassen müssen.
Der Ansatz und das was man sich wünscht halte ich für notwendig. Der Weg selbst ist aber absolut beschi..en und schadet allein dem Verein. Auch denke ich das Real Madrid hier kein Einzelkämpfer sein sollte, sondern alle Mannschaften in LaLiga miteinbeziehen muss. Denn ist ist kein Madrid oder Barca Problem, es ist LaLiga Problem, nur so gibt man allen ein Zeichen das alleinige Opfer zu sein und macht es medial.
Wenn jetzt noch etwas fehlt, dann Frgae gern, aber ich werde erst morgen antworten.
Muss jetzt los, sorry !
@messigaucho
Ich habe mir meins noch einmal durchgelesen, eigentlich steht doch auch einiges dazu dabei.
Naja vielleicht bin ich auch zu wenig ins Detail gegangen, dann sorry.
Ich schrieb das mir die Opferrolle nicht gefällt.
Madrid leidet nicht allein unter Fehlentscheidungen
Was ich auf RealTotal vereinzelt gelesen habe ist, das man sich auch nicht alles gefallen lassen darf und man zu Recht auf Missstände hinweist.
ich denke, unsere Vereine haben mehr als eine Milliarde Follower, sind neben den englischen Großmächten die Spitze des Fussballolymp und damit auch natürlich verbunden in einer besonderen Verantwortung.
Wenn man solch eine Tragweite wie z.B. Madrid hat, dann ist es auch ihre Pflicht Verantwortung dafür zu übernehmen, wenn klar ersichtlich ist das sie durch ihr handeln Schaden angerichtet haben. Es geht hier nicht um Schmach, sondern um Größe und einen Fehler zuzugeben und sich ihm zu stellen ist zwar nicht immer einfach, aber immer richtig.
Wie gesagt, das Ziel teile ich. das alleinige Opfer sein zu wollen überhaupt nicht und ich hoffe, das man schnell, am besten sofort erkennt, das der eingeschlagene Weg zu nichts führt.
Das geht nicht im Alleingang und auch nicht auf diese Art. Am Ende verliert der Fussball und Real Madrid ihr Gesicht.
@ueli77 @hansibleibtnichtmalbiswinter
ihr Lappen. provozieren tut ihr sonst immer.
aber jetzt in eurer dunklen Stunde hört man nix von euch.
drecks hater/erfolgsfans.
Noch eine andere Frage hier im Forum.
Ist Real Madrid das Russland des Fussballs?
Ich meine Russland behauptet es sei eine Demokratie und Real Madrid behauptet es sei Mitgliedergeführt doch in beiden Fällen steht ein Diktator an der Spitze…
Gegenfrage !
Du fragst das in einem Forum, wo mindestens 95% aller Mitglieder Real Madrid deutlich kontroverser betrachten als der allgemeine Fan und wenn du dir mal all die Kommentare von allein gestern durch liest dann hier jetzt meine Frage.
Welche Antwort glaubst du wohl hier zu bekommen ?
Die dazu absolut sachlich und objektiv betrachtet werden kann ?
Ich halte dies Frage für absolut fehlplatziert und im Gedenken der ganzen leidtragenden Menschen dieses Krieges und der Opfer auch für ein sehr schlechten Vergleich.
Bestimmt nicht deine Absicht, aber mit solchen Fragen platziert man einen Stempel und wie es nunmal im Leben so ist, einen Schaden zu reparieren ist um ein vielfaches schwerer als ihn zu machen.
Diese Frage war eher an dich gerichtet,weil wenn man sich genauer mit den Tricks von Puntin und Perez befasst und damit meine ich wie die beiden Politik spielen,dann sieht man Eindeutige Parallelen.
Es tut mir leid und auch versprochen absolut nicht persönlich gemeint.
Ich sehe diese Parallelen nicht und ich weigere mich auch nach solchen Vergleichen zu suchen. Dort sterben hundert Tausende. Verstümmelte Kinder, Frauen und Männer unter Zivilisten und eine fast komplett zerstörte Infrastruktur. Ich möchte dir keine Moralpredigt halten, aber diese Frage ernsthaft beantworten zu wollen verbietet sich mir.
Lies gerne meine Antwort an messigaucho, dort ist heraus zu lesen was ich davon halte. Aber dein Vergleich setzt die Messlatte auf das schlimmste was den Menschen einfach nur passieren kann und das halte ich für falsch.
Verzeih mir meine direkte Antwort, nur müssen wir auch hier deutlich Grenzen setzen, denn wir reden über Fussball und Probleme in einer ganz anderen Dimension.
Erst einmal hat gestern primär der Fußball gewonnen. Das mag für jeden Real-Fan sich an wie Polemik anhören, aber so ist es nun mal.
Was Real die Woche vor dem Spiel mit dem Schiedsrichter gemacht hat (leider nicht das erste Mal diese Saison) war unwürdig, beschämend, aber vor allem kalkuliert.
Und genau das ist das Gefährliche und Böse. Der Verein gibt dem eigenen TV-Sender den Auftrag, den Schiedsrichter zu verunglimpfen. Das Ganze ist genau geplant und kalkuliert.
Wir können gerne über die Leistung des Schiedsrichters streiten. Fakt ist, er hätte nie im Leben eine ausreichende Leistung abgeben können. Für den Schiri ist dennoch das bestmögliche Ergebnis gekommen: Wir haben gewonnen und er hat keine einzige strittige Szene gegen Real gepfiffen. Klar ist, keine der möglichen Elfmeter sind klar gewesen und eigentlich alle 50:50, aber irgendwann bei so vielen Szenen musst du einen geben. Auch wäre Rot für Tschoumani gehen Olmo in Ordnung gewesen.
Wir sind der 100 % verdiente Sieger, sowohl sportlich als auch Moralisch.
Was Tebas und Co. angeht, muss La Liga endlich wirklich hart gegen Real vorgehen. Die Geschichte vor dem Spiel und vor allem gegen Ende und am Ende ist für den spanischen Fußball schädlich und vollkommen unwürdig. Rüdiger müsste eigentlich Minimum für 8 Spiele gesperrt werden. Vazquez für 3–4. Da ist unglaublich!
Leider leitet ein Mann, der auf Du und Du mit Perez ist, die Liga.
Eigentlich müsste jeder Trainer mit Moral ein Angebot Reals ablehnen.
Sorry, aber ich antworte hier einmal um deine Information gerade zu rücken.
Texas und Perez können sich offiziell nicht ausstehen und sie machen auch nicht den geringsten Hehl daraus. Sie lassen in aller Öffentlichkeit jeweils kein gutes Haar am anderen und das ist auch sehr bekannt.
Deine Behauptung streut einfach nur weiter Öl ins Feuer und weil es auch noch falsch ist, ist es umso gefährlicher. Genau so treibt man die Spirale höher .
Ich möchte jetzt nicht behaupten, das du dies mit aller Absicht machst, aber du solltest dir auch deiner Auswirkungen mancher Kommentare bewusst sein. Erst recht wenn sie so wie hier absolut falsch sind und Leute ohne Kenntnis einfach nur in die falsche Richtung führen.
war keine bewusste Irreführung, bin davon ausgegangen, dass ein Realfan wie Tebas gut mit Perez ist.
Sollte ohne Recherche nicht passieren, da hast du Recht.
Du sollst dich jetzt nicht persönlich angegriffen fühlen, aber man muss nicht jedes Ding raus hauen was einem durch den Kopf geht.
Das war es schon, kein Angriff, kein Spott.
Wenn du magst, dann denke einfach mal darüber nach.
Quelle ChatGPT
1. Änderung der Regeln zugunsten der eigenen Macht
• Putin:
• Hat die russische Verfassung geändert (z.B. 2020), um länger im Amt bleiben zu können.
• Präsidentenamtszeiten wurden neu gezählt, damit er theoretisch bis 2036 bleiben kann.
• Pérez:
• Hat Real Madrids Wahlregeln geändert:
• Mindestmitgliedschaft von 20 Jahren (statt 10) für Präsidentschaftskandidaten,
• Muss 15% des Budgets persönlich garantieren (ca. 120 Mio. €),
• Praktisch kein normaler Mensch kann mehr kandidieren.
=> Beide bauen formell demokratische Regeln so um, dass nur sie selbst übrig bleiben.
⸻
2. Beseitigung von echter Konkurrenz
• Putin:
• Oppositionelle Politiker werden ausgeschlossen, bedroht oder (wie Nawalny) ins Gefängnis gesteckt.
• Medien werden gleichgeschaltet oder unter staatliche Kontrolle gebracht.
• Pérez:
• Potentielle Gegner treten gar nicht erst an, weil sie das finanzielle Risiko nicht stemmen können und sowieso wissen, dass sie keine Chance hätten.
• Club-Medien (Real Madrid TV) sind voll auf Pérez-Linie und verkaufen ihn als Retter und unersetzlichen Anführer.
=> Beide sorgen dafür, dass es keine glaubwürdige Opposition mehr gibt.
⸻
3. Inszenierung von Erfolgen zur Legitimation
• Putin:
• Präsentiert außenpolitische “Siege” (z.B. Annexion der Krim, Kriegspropaganda in der Ukraine) als Beweis seiner Stärke.
• Nationalismus und “Russland ist wieder stark”-Narrativ.
• Pérez:
• Holt Champions-League-Titel, Super-League-Projekt, Stadionumbau (Santiago Bernabéu).
• Inszeniert sich als denjenigen, der Real Madrid wirtschaftlich und sportlich dominiert und rettet.
=> Erfolge werden gezielt benutzt, um die eigene Herrschaft zu legitimieren.
⸻
4. Kontrolle über die Institutionen
• Putin:
• Justiz, Parlament, Geheimdienste (FSB) – alles auf Linie gebracht.
• Keine unabhängige Gewaltenteilung mehr.
• Pérez:
• Komplette Kontrolle über Real Madrids Verwaltungsrat,
• Absolute Mehrheit im Klubvorstand,
• Einfluss auf wichtige Sponsoren und Banker, die potenzielle Gegner finanziell ersticken könnten.
=> Beide kontrollieren die “Maschine” selbst, nicht nur das Amt.
⸻
5. Langfristige Planung der Nachfolge (oder keine Nachfolge)
• Putin:
• Keine klare Nachfolgeregelung – alles hängt an seiner Person.
• Unsicherheit hält mögliche interne Gegner in Schach.
• Pérez:
• Kein natürlicher Nachfolger aufgebaut.
• Real Madrid ist völlig auf ihn ausgerichtet.
• Sobald er geht (z.B. aus Altersgründen), könnte ein Machtvakuum entstehen.
=> Beide sind bewusst unersetzlich konstruiert worden.
Das ist es was ich nach Spielen, auch nach einem Clasico sehen möchte.
—-https://www.youtube.com/watch?v=GKhMFxru4TM—-
(Die Bindestriche am Anfang und Ende entfernen)
Raphinha nach Abpfiff mit großer Geste und sportlichen Respekt dem Gegner gegenüber.
Damit hat er zumindest für mich viel Kredit dazu gewonnen.
Genau das möchte ich sehen, das macht es für mich vollkommen !
REAL MADRID: CARLO ANCELOTTI über …
… die 2:3-Niederlage im Finale der Copa del Rey gegen den FC Barcelona: „Es war ein gutes Spiel, wir haben gut mitgehalten.
Stell dir vor, du kaufst im sommer einen Mbappe, und sagst nach einer niederlage im interview: wir konnten immerhin gut mithalten… :D
Barca hat Fussball gespielt, Real hat getreten(Raphina,olmo, Torres).Für die “Show” die Real TV (vielleicht im Auftrag von Real selber,produziert hat, war es eine gute Schiri Leistung. Obwohl er bei Zweikämpfen zuviel für Real pfiff.Aber was kurz vor Ende passiert ist, ist eine Schande für Real,den Fussball, und für Spanien.Rüdiger müsste man ein halbes Jahr sperren,Bellingham, Vini und Vasquez für ein paar Spiele. Ausserdem müsste Rüdiger auch aus der Deutschen Nationalmannschaft ausgeschlossen werden.Er ist eine Schande für den Fussball.Laut Spanischem Regelwerk sieht ja sowas eine Sperre von 4-12 Spielen vor. Bin mir sicher, dass er höchsten 2-3 Spiele Sperre bekommt. Siehe Mmappe.Für sein Mörderfoul, absichtliches treten um ein Spieler zu verletzen, wurde ja auch nur mit einem Spiel bestraft.
Eigentlich sollte ein Verein Wie Real die Entision haben solche Spieler wie Rüdiger selbst zu bestrafen, aber irgendwie ist das Tradition geworden bei Clubs wie Real oder Psg solche unter vertrag zu nehmen.
Alonso hat angeblich bei Real unterschrieben, dumm weil er dort scheitern wird bei den invidium was momentan unter vertrag steht. Der wird sich nicht gegen vini und mbappe durch setzen, die machen eh was die wollen.
Bei Leverkusen hat er die freie Hand gehabt.
Zu uns ein wichtiges Thema, wir kassieren ca 9 Mio durch den Verkauf von todibo, finde ich sehr wichtig für die nächste Saison.
Ich kann mich noch nicht genau entscheiden wie ich Alonso bei Real finden soll. Entweder er funktioniert weltklasse und prägt eine Ära oder (da bin ich bei dir) er scheitert aufgrund der ganzen “schwierigen” Individualisten. Ich kann mir gut vorstellen, das der konsequente “Disziplinfreak” Alonso nicht gut bei den Spieler ankommt, welche jetzt die ganz lange Leine unter Ancelotti. Was ich mir jedoch sicher bin ist, dass Spieler wie Vinicius oder Rüdiger mit ihrem Verhalten von Alonso rasiert werden (zumindest schätze ich Alonso so ein).
Weiters glaube ich, dass Real für Alonso noch zu früh kommt. Die Saison spielen aktuell echt keinen überzeugenden Fußball.
Für Alonso bin ich auch skeptisch. Aber das war ich für Hansi auch.
Ich finds immer noch unglaublich wie ein so erfahrener Trainer wie Ancelotti, einfach nur dabei zuschaut, wenn einer seiner Spieler einen Gegenstand nach dem Schiri wirft, ihn beschimpft und wenn man ihn nicht zurückgehalten hätte er möglicherweise den Schiri attackiert hätte. Was für eine enttäuschende Reaktion von einem Welttrainer. Emotion hin oder her.
Bin deiner Meinung, jeder spricht davon das Ancelotti ein Gentleman ist, dann hätte er Rüdiger und Co ruhig stellen müssen. Es ist seine Aufgabe dafür zu sorgen das seine Spieler sich sportlich verhalten. Ein Terim hätte Ohrfeigen verteilt, Spaß bei Seite. Schaut mal wie PSG ohne Mbappe auftritt als ne Einheit. Aber mittlerweile hat das Tradition bei Real, es war unter Mourinho auch nicht anders. Ein Simeone von Atletico benimmt sich genauso unsportlich. Hab sogar gemerkt selbst als Raphina sehr sportlich hinterher jeden die Hand gegeben hat das es irgendwie niemand Respektieren wollte.
Es muss vom Verband Konsequenzen geben.
Ein anderes Thema, anscheinend hat sich Alonso für Real entschieden. Bei der Truppe viel Spaß Alonso, du machst deine so junge Karriere als Trainer kaputt, so ein Kader kannst du nicht trainieren. Es sei denn man verkauft die Hälfte von denen.
Aber besser für uns für die nächste Saison.
Zu uns nochmal, wir kriegen ca. 9mio für den Verkauf von todibo, sehr wichtig für uns.
Wenn lissabon trincao verkauft und atletico den lenglet und celta den mingueza dann haben wir gut eingenommen.
Ich hoffe wir verkaufen den Raphina nicht, es sei denn die saudis zahlen 150mio oder so, die ist er wert.
Und für die nächste Saison brauchen wir dringend einen LA wie Williams.
Warum nicht versuchen den Ekiteke zu holen…..mal schauen.
So ist es. Er lässt die Leine sowas von lang bei gewissen Spieler. Die können sich alles erlauben. Ich möchte nicht wissen, wie die dem Ancelotti intern auf der Naser herumhüpfen.
Die Liga sollte endlich mal durchgreifen und sich nicht immer vor Real bücken.
LA und mMn wäre ein RV extrem wichtig.
Kounde spielt ein Pensum welches eigentlichen nicht zu bewältigen ist.
Ancelotti ist kein Gentleman, er hat nur vorgegeben, einer zu sein, als alles gut für ihn lief.
Letzte Saison sagte er immer wieder, dass er den Schiedsrichter nicht kritisieren will etc. und hat so indirekt Xavi kritisiert, der wiederum nur über den Schiedsrichter gejammert hat.
Jetzt, wo es schlecht läuft, zeigt Carlo sein wahres Gesicht. Er hat nach dem Spiel wohl gesagt, dass er sich lieber nicht über die Leistung des Schiedsrichters äußern will….
Bitte keine Talente mehr aus der Bundesliga wir haben damit nur schlechte Erfahrungen gemacht.
So ist es! Ich denke Ancelotti hat sich perfekt in das, wie der Verein Real Madrid seit Jahren funktioniert, eingefügt. Mir gehts hier nicht um Real Madrid, weil Sie unser größter Rivale sind, mir gehts hier um die Liebe zum Fußball und Real Madrid ist der Verein, der in Seiner Art wie er funktioniert und am Erfolg arbeitet, nicht vergleichbar ist und somit alleine damit steht bzw. dafür steht. Ein Verein ist verantwortlich für das Verhalten aller im Verein tätigen und muss Konsequenzen ziehen. Wenn er das nicht tut, ist für mich ohne Frage der Verein an diesem Verhalten schuld, wenn nicht sogar der Motor. Auch die Fans tragen ihren großen Teil dazu bei. Ich kenne kaum Real Madrid Fans die sich demütig zeigen und beispielsweise ehrlich zugeben, dass das was Real TV mit den Schiris macht nicht tragbar ist oder das man bei den letzten CL Siegen immer in den engen Partien unfassbares Glück mit krassen Fehlentscheidungen hatte. Ich als Barca Fan hab mich auch über den CL Sieg gefreut, obwohl wir im Halbfinale Chelsea (mit Fehlentscheidungen für uns) besiegt haben. Aber ich kann offen sagen, dass das mega glücklich für uns ausgegangen ist. Man muss aber auch sagen, ansonsten hatten wir in der CL selten bis gefühlt 0,0 den Schiri auf unserer Seite. Eher im Gegenteil. Naja was ich Grundsätzlich sagen möchte ist, es macht mein Fußballherz traurig, wenn ich sehe wie Real Madrid funktioniert und nichts dagegen getan wird. Aber wenn etwas dagegen getan wird, haben wir ja gesehen wie dieser Verein damit umgeht und das ist besorgniserregend für den Fußball insgesamt. So wollte meine Gedanken mal einbringen, da es meiner Meinung nach gerade zu diesem Zeitpunkt passt.
Zu Barca: Bin, wie wahrscheinlich die meisten hier, begeistert über die Art und Weise wie die Mannschaft spielt, dominiert, kämpft und immer wieder zurückkommt. Endlich schaffen wir es wieder zumindest phasenweise puren Fußball zu spielen. Und Weltweit zu begeistern. Mittwoch gehts weiter!
Ich kenne auch keinen RM-Fan der irgend etwas kritisch sieht bei RM. Da sieht man schon in welchem Weltbild und Auftreten man sich da bewegt. Werte spielen da eine untergeordnete Rolle und das lebt der Verein in allen Facetten auch vor und nennt das dann königlich. Ja solche Könige gab’s und einige wurden genau wegen ihres Fehlverhalten zur Rechenschaft gezogen und waren ihren Kopf los. Sie spielen und verhalten sich wie Proleten und denken sie sind Könige denen alles von selbst mit Psychospielchen oder Rumfoulen zufällt.
Der Fisch fängt am Kopf zu stinken an.
Perez lebt vor, wie due Spieler sich benehmen.
@lafuriaroja84 @bretterwand
einerseits bin ich absolut bei euch, es gibt wenige Real Fans die das ganze kritisch sehen
Ich muss ehrlich sagen, was RMTV und Perez mittlerweile machen find ich als Real Fan beunruhigend
Es ist zu viel, Perez hat den Verein an die Spitze gebracht und macht meiner Meinung aktuell sein Denkmal selbst kaputt.
Allerdings muss man auch sagen und d gehört natürlich eine gewisse abneigung der Barca fans dazu… wie sich ein Gavi oder Raphina teilweise AUF
dem Platz verhalten ist genauso unsportlich.
Damit will ich das verhalten von z.b. Rüdiger oder Vini garnicht schönreden oder gutheissen
mir gehts viel eher darum, dass viele von euch auch mal auf den eigenen Verein/Spieler schauen solltet was da passiert, ich hab hier leider das gefühl dass da immer mit 2erlei Maß gemessen wird
Nur ein Beispiel:
Bellingham und Raphina
einer sagt “Fuck off” der andere “Hijo de p…”
Bellingham wurde hier zerpflückt, Raphina totgeschwiegen und bekam nichtmal eine Karte
Da kann man jetzt sagen “ja das Hijo de P… in Spanien ist normal” sollte es aber nicht sein, vorallem wenn es direkt zum Linienrichter gerufen wird.
Trotzdem nochmal auf die Kritik zurück zu kommen:
Ja was RMTV macht ist zu Viel geworden, auch wenn ich das Video nicht so schlimm fand, passt mir die Opferrolle einfach nicht.
Ja was Perez macht ist auch einfach zu Viel und es schadet dem Image einfach sehr und genau das find ich Schade und sollte auch angesprochen werden.
Den Boykott vom Balon D’or fand und find ich immernoch nicht schlimm, da dieser Preis seit einigen Jahren einfach nur eine Witzveranstaltung ist.
Der Boykott letzte Woche ist einfach eine Nummer drüber.
Liebe Grüße
Danke Puddl18 für deine Sachlichkeit, dann gibt es noch Hoffnung für RM. Kritik muss schließlich von innen kommen und ich kritisiere auch unsere Mannschaft. Bei RM ist seit gefühlt Mourinho dieser Psycho-Wurm drin und er verfestigt sich immer mehr. Neben dem Platz wollte er Pep schlagen um RM damit Vorteile zu verschaffen. Jetzt hat man mit RMtv die Möglichkeit das in groß aufzuziehen ohne Konsequenzen.
Ancelotti hatte noch nie Führungsqualitäten, wie die Zeit in München bewiesen hat. Die Quintessenz dort war, dass dieser Mann in keinem Aspekt, den ein Trainer abdecken sollte, überhaupt etwas kann, weder fachlich (Taktik, Training), noch menschlich, schon gar nicht disziplinarisch. Man hätte auch eine Strohpuppe hinstellen können. Bei Everton soll es ähnlich gewesen sein, Napoli keine Ahnung, da war der aber auch nicht lang. Vermutlich auch in seiner ersten Zeit in Madrid nicht. Aber zufällig hatten die da während seiner ersten Amtszeit Erfolg und das hat sich dann wie ein Aberglaube eingebrannt. Und so hat man den zurückgeholt, wo er in Europa nicht mal mehr bei einem Mittelfeldverein einen Job bekommen hätte, höchstens noch bei Abstiegskandidaten in den Top 5 Ligen. Für uns aber gut, ähnlich Zidane. Bei Alfonso aber ist mir nicht wohl, der könnte wirklich gefährlich werden. Leverkusen hatte letztes Jahr nicht nur Erfolg gehabt, sondern absolut überzeugend gespielt. Dass die immer in den letzten Minuten noch das Siegtor schossen, war kein Zufall. Diese selbstverständliche Dominanz und Zwangsläufigkeit hatte dazu geführt. So ein sicheres Kombinationsspiel im gegnerischen Strafraum, habe ich schon lange von keiner Mannschaft mehr gesehen.
Alonso ist ein mega Trainer der auf jeden Fall für uns gefährlich sein wird.
Aber! Er muss erstmal zeigen, dass er Real Madrid kann. Es ist eine Sache beim Leverkusen zu performen eine ganz andere beim erfolgreichsten Klub der Welt!
Leverkusen war letzte Saison schon sehr stark, das stimmt aber diese sind sie weder spielerisch noch ergebnistechnisch gut.
So wie ich das sehe, wird Alonso entweder richtig einschlagen und nächstes Jahr finden Clasicos wieder auf absoluter Augenhöhe statt oder das Experiment geht komplett schief wie mit Benitez oder Lopetegui.
Niemand außer Carlo diese Saison bekam davor Zeit bei Real “rumzuexperimentieren” was aber auch damit zusammenhängt, dass Perez anscheinend mittlerweile primär auf die Finanzen und erst sekundär aufs sportliche schaut.
Falls Alonso ebenfalls transfermäßig unter Perez massiv eingeschränkt wird, wird auch der mit seiner Philosophie sich schwer tun, da sich große Egos wie von Bellingham, Vinicius, Mbappe usw. nicht über Nacht ändern lassen.
Flick wusste von unseren Finanzen und fand bei uns nen Haufen Youngsters vor, die kaum Erfahrung vorweisen konnten, weshalb es wohl keine großen Probleme gegeben hat.
Bei Real ist man ja mittlerweile soweit, dass sich ein Ceballos viel zu viel auf sich selbst einbildet, nur weil er der einzige im Mittelfeld ist, der nen Pass nach vorne spielen kann. “Who needs Toni Kroos?”
Wir hingegen haben das Fehlen von Busquets diese Saison endlich in den Griff bekommen und bereits für die Zukunft geplant mit FDJ, Pedri, Casado, Bernal. Falls wir jetzt noch einen richtigen LA verpflichten wie Nico, Araujo halten können, endlich Fort als Balde Backup fördern und einen Kounde Backup suchen, wären wir auf nächste Saison nicht nur stabilisiert, sondern auch verstärkt (Causa Lewa mal ausgeklammert).
Mal sehen, was die Weißen im Sommer so leisten…
Krass zu denken, dass es am Mittwoch bereits mit dem nächsten Kracher weitergeht …
Aus aktuellem Anlas nun Themenwechsel:
Die Fußballabteilung des FC Barcelona holt in der Saison 2024/25 das erste von drei möglichen Triple! Gerade gewann unsere A-Jugend das Finale der europäischen Youth League gegen Trabzonspor 4:1 und krönt so nach Meisterschaft und Pokal die Saison. Herzlichen Glückwunsch an die Jungs! Von Einigen werden wir noch hören.
Unsere Zauberfrauen sind nach dem 4 : 1 im Hinspiel gegen Chelsea gestern im Rückspiel an der Stamford Brigde (1 : 4) ins CL-Finale (in Lissabon) gekommen und treffen auf Arsenal. Save the date: Samstag, 24. Mai 18 Uhr. Im Finale des copa de reina sind sie auch und auf gutem Weg zur Meisterschaft.
Und unsere “großen” Jungs brauchen jetzt “nur” noch zwei Titel. Zuckersüß wäre, wenn die Unmöglichen gegen Vigo Punkte lassen, wir gegen Valadolid gewinnen und dann am 11. Mai alles klar machen. Ich mag gar nicht daran denken, was in mir los ist, was in Barcelona los ist und was im Fußballhimmel los ist, wenn die Jungs das hinbekommen…
Sollten wir tatsächlich drei Triple holen, MÜSSEN wir zum Welttkulturerbe erklärt werden!
¡Visca Barça! – ¡Visca Catalunya!
Ja das ist natürlich toll. Handball und Basketball sind wir auch noch im rennen.
2 Champions league haben wir schon da die frauen eh schon fix gewonnen haben. Es gibt keinen wettbewerb und keine Konkurrenz im Frauenfußball für unsere damen. Ich mein die deklassieren jeden gegner. Das ist da ja wie wenn wir (herren) im halbfinale der cl gegen real valladolid spielen würden.