Der FC Barcelona scheitert mit seinem ersten Versuch, Dani Olmo über den 31. Dezember hinaus für den Spielbetrieb in der spanischen Liga zu registrieren. Selbiges gilt für Pau Víctor. Weil ein Spieler nur einmal pro Saison angemeldet werden darf, gerät Barça umso mehr ins Schwitzen.
Dani Olmo und Pau Víctor nur noch bis 31. Dezember angemeldet
Jetzt wird es richtig en. Ein Richter am zehnten Handelsgericht von Barcelona hat das Urteil gefällt, dass Dani Olmo und Pau Víctor nicht über den 31. Dezember 2024 hinaus für den Spielbetrieb in der spanischen Liga registriert werden können. Der FC Barcelona hatte auf diese vorsorgliche Maßnahme bis zum 30. Juni 2025, erhält nun aber erneut einen empfindlichen Rückschlag.
Medienberichten zufolge wartet Barça nun noch auf das Urteil einer beim Gericht erster Instanz eingereichten Klage, um eine einstweilige Verfügung zu erwirken. Mit dieser sollen Olmo und Víctor wenigstens bis zum Saisonende registriert bleiben.
Zwei Registrierungen innerhalb einer Saison nicht möglich
Brisant ist die Ablehnung im Zuge des ersten Versuchs vor allem vor dem Hintergrund, dass ein Spieler pro Saison nicht zweimal beim Ligaverband LFP angemeldet werden darf. Vereinfacht erklärt: Die aktuell noch gültigen Registrierungen von Olmo und Víctor würden so gesehen nur verlängert werden. Klappt das vor dem 1. Januar 2025 nach weiteren Bemühungen nicht, steht Barça vor einem großen Problem, weil der Spielmacher und der Angreifer eben offiziell ein zweites Mal registriert werden müssten, das aber bis Sommer nicht möglich wäre, sie also die Rückrunde komplett verpassen würden.
Speziell im Falle von Stammspieler Olmo wäre das wohl gleichbedeutend damit, dass er den Klub zumindest auf Leihbasis verlässt, auf Dauer wird der 26-Jährige Barcelona grundsätzlich nicht den Rücken kehren wollen. Zu wichtig würde es ihm aber sein, monatelang nicht auf regelmäßige Spielpraxis zu verzichten. Pikant: Olmo hätte vertraglich bedingt sogar die Möglichkeit, die Katalanen ablösefrei und endgültig zu verlassen.
Endgültige Entscheidung am 30. Dezember
Am 30. Dezember soll es für Barça eine weitere Anhörung in dem Doppel-Fall geben, wonach offenbar eine endgültige Entscheidung zu erwarten ist. Nach Ansicht des Klubs seien alle Registrierungsregeln, auf dem die bisherige Ablehnung beruhen, ungültig. Laut der Zeitung SPORT fordert der Klub „die Aussetzung des gesamten Systems, das die Verträge und die Registrierung von Spielern regelt, da dies von der delegierten Kommission von La Liga durchgeführt wird und sie glauben, dass diese dafür nicht zuständig ist“.
Präsident Joan Laporta hatte zuletzt berichtet: „LaLiga hat mir gesagt, dass wir mit dem Nike-Vertrag bereits Spieler registrieren und zum 1:1 zurückkehren können. Jetzt stellt sich heraus, dass wir Dani Olmo und Pau Victor auch mit dem Vertrag nicht registrieren können.“ Die Zeit läuft – gegen Barça …
War ja klar 🤦
Es ist so peinlich
Da nun Negreira nicht mehr auf der Gehaltsliste steht, kann man ja das Geld getrost in die Taschen anderer Beamten stecken. Somit würde dann Barca und Laporta wieder ihren Willen bekommen.
Ueli heb doch de Schlitte!! 😜
Irgend jemand verarscht uns. Noch vor ein paar Wochen hat Laporta und Deco betont, dass es keine Probleme geben wird bei der Registrierung von Olmo. Wenn er nicht registriert werden kann müssen Laporta und Deco weg. Sie schaden dem FC Barcelona. Wie kann ein Handelsgericht sagen,dass Barca die Regeln verletzt??? Das ist doch Sache von der La Liga zu entscheiden. Ich dachte immer in Italien herrscht die Mafia. Jetzt auch in Spanien scheinbar.Oder Laporta belügt uns Fans.Mit so einem Vertrag mit Nike muss es doch möglich sein Spieler zu registrieren und zu kaufen.Aber bevor Olmo und auch Pau nicht registriertr sind,braucht sich Barca doch gar nicht um einen Spieler wie Tah bemühen. Es besteht sowieso kein Bedarf auf dieser Innenverteidiger position. Da haben wir bessere Spieler als Tah.(Cubarsi,Martinez und Auroja)bei bedarf auch Kounde und Christensen. Tah wird überschätzt.Das ist wieder mal typisch für Flick. Kann er nichts anderes als nur deutsche Spieler holen??Es gibt international mindestens 10 Spieler die besser sind als Tah und auch besser zu Barca und dem System passen.
Zwei Fragen habe ich an dich:
1. Ihr wusstet seit Beginn von dieser Saison, dass ihr mit Olmos Registrierung gravierende Probleme habt – hätte sich niemand langfristig verletzt, wäre die Registrierung wohl (Spekulation) bis jetzt nicht gelöst. Es hat sich bis jetzt Kadertechnisch und finanziell nichts geändert – wieso soll denn nun aus dem Nichts die Registrierung plötzlich möglich sein?
2. Ist denn der Deal mit Nike wirklich schon durch? Evtl. habe ich da etwas verpasst, ich habe nämlich nur gehört, dass er läuft, der beste Deal aller Zeiten und überhaupt wird – aber, ich habe noch keine Bestätigung gesehen, dass er wirklich durch ist.
Das führt mich auch gleich zu einer nächsten Frage – hat der Deal, selbst wenn eine Einmalige Sofortzahlung kommt, überhaupt Einfluss darauf, wieviel Barca für Spielergehälter ausgeben darf? Ich bin da nicht so bewandert damit, habe das aber so in Erinnerung, dass dieser Deal Barca gar nichts nützen würde momentan, was die Spieler/Registrierungen anbelangt.
Evtl. Wäre das ja mal was für die Redaktion, hier mal eine seriöse Recherche zu machen, wie es denn nun um die Finanzen von Barca steht, welche Ablösesummen noch fällig sind, wieso Barca genau immer diese Probleme hat mit Spielerregistrierungen und welche Rolle dabei der Salary Cap spielt.
Naja eine direktzahlung würde bezüglich Umsatz etwas ausmachen also auch für das Salary Cap allerdings eher für nächste Saison. Ausser sie berechnen das Salary Cap halb Saison mässig dann würde ein abgeschlossener Nike Deal schon was bewirken. Aber wie du schon gesagt hast, habe ich auch noch nirgends gelesen das der Deal schon def. durch ist. Denke da müssen sie bis 31.12 noch mächtig gas geben und sich was einfallen lassen. Sonnst haben wir wirklich ein Problem da man einen Spieler ja nicht zweimal Registrieren kann.
Alle Jahre wieder… verpflichten wir Spieler und denken erst im Nachgang darüber nach, wie weit sie registriert bekommen. Das ist einfach nur noch hochgradig peinlich.
100 oder 120 Mio für die VIP Sitze, um Olmo zu registrieren. Mittlerweile geht mir die Hebelpolitik ziemlich auf den Geist. Kann jemand beurteilen, wie wertvoll diese Assets sind und wie andere Vereine mit neuen Stadiensitzen hantieren?
Habe iwo mal gelesen, dass einige Top Vereine ihre VIP Plätze auch verkauft haben, unter anderem Real. Da sind wir auf jeden Fall nicht die einzigen.
So langsam regt es mich auf, dass sich so viele Fans hier über Laporta & co. beschweren… ja, er macht gerne alles auf den letzten Drücker und ja, die Öffentlichkeit macht sich über Barça lustig… aber mal ehrlich. Laporta konnte bis jetzt eig alle Probleme aus der Welt schaffen, auch wenn viele bis auf die letzte Sekunde hinausgezögert wurde. Sportlich geht es mittlerweile bergauf, under Kader wächst immer mehr zusammen und wir haben eine gute Balance zwischen alt und jung(vorallem haben wir mit unseren Talenten langfristig etwas Sicherheit). Pedri, Gavi, Cubarsí, Lamine, Nico etc.) das sind alles künftige Legenden, die dem Verein auch treu sind.Finanziell stehen wir mittlerweile auch viel besser da als noch vor wenigen Jahren als Laporta das Amt angetreten ist. Was Bartomeu hinterlassen hat, muss Laporta ausbaden. Und das macht er überragend!
Naja, Laporta verzögert die Probleme, jedoch löst er sie nicht. Durch Verkäufe von TV-Rechten etc. Bekommt man heuer etwas Luft zum Atmen, in Zukunft werden diese Gelder aber fehlen. Ebenfalls spielen die jungen Wilden gerade „fussballerisch gesehen“ für ein Hungersgehalt, aber wie sieht es zukünftig aus? Beispielsweise ein Lamine wird bestimmt zu den Topverdienern gehören wollen – was er sich auch verdient hat. Dadurch werden die Lohnkosten abermals steigen. Falls die „next generation“ keine enormen Erfolge vorweisen kann, sehe ich grosse Probleme auf Barça zukommen. Es dein denn, aus Barça wird ein weiterer Scheichklub…
Lamine wird bei einer Verlängerung hoffentlich nicht zu den Topverdiener gehören, sonnst haben wir aus der Vergangenheit nichts gelernt. Der Junge ist 17 ond du willst ihn zu den Topverdiener befördern? Das wird hoffentlich nicht passieren auch wenn er ein Top Fussballer ist. Also irgendwo muss man schon noch bisschen realistisch bleiben sonnst kannst den Club auch gleich an einen Scheich verkaufen dann sind die Löhne total egal und fern von jeder Realität.
wäre mir eigentlich Sch.. egal . Hauptsache Barca wäre gerettet. Schau nach England, da haben ca 10 Vereine Scheich Gelder.
Daran, dass du gefühlt in jeden Artikel das Wort „Scheiss“ verwendest, erkennt man ziemlich schnell, dass du nicht die hellste Kerze auf der Torte bist. Dass du dann ernsthaft die ganzen Werte eines Klubs für ÖL-Millionen opferst, unterstreicht nur einmal mehr diesen Eindruck.
Wie kann einem wirklichen Fan des FC Barcelona so etwas schei..egal sein ?
Barca hat eine menge Probleme, sind aber noch weit davon entfernt gerettet werden zu müssen. Verstehe solche Aussagen einfach nicht, noch weniger einen Traditionsklub zu veräußern, nur um gleich wieder in die Vollen gehen zu dürfen. Wenn du dein Klub liebst, dann sei geduldig.
Wenn du das tatsächlich anders siehst, dann hast Du dich nie richtig mit deinem Klub auseinander gesetzt.
Herbert ist kein Fan, er ist, und das sieht man an allen Posts von ihm, er ist Erfolgsfan.
@herbert,
Wenn du Barca an einen Scheich verscherbeln würdest, hast du nichts verstanden und bist falsch hier
Putzig, dass du dich um Barcas Finanzen sorgst
@ueli77
Weiters denke ich nicht, das du die finanzielle Situation Barcas auch nur im Geringsten einschätzen und vor allem Voraussagen kannst.
Also lass es 🤣
Du kannst mit gerne ausführlich mitteilen, wenn ich im Unrecht bin… Oder willst du lieber von deiner finanzieller Unabhängigkeit erzählen?;)
Ich kenn genauso wie du die Bücher Barcas nicht. Für Olmo reichts derzeit nicht. Punkt. Und im Gegensatz zu dir kenne ich die finanzielle Zukunft Bsrcas nicht. Du bist ja da ganz dick da. Du solltest Lotto spielen, dann bist du genauso unabhängig wie ich :-))
ich kqnn mich ueli nur anschliessen die zukunft von Barca sieht nicht rosig aus. Die Unterschrift beim Nike Deal ist auch noch nicht gesetzt also sollte man gewisse Sachen bei Laporta hinterfragen. Barcelona verausgabt sich seit Jahren und verkauft immer mehr von ihren Anteilen etc das kann nicht gut rauskommen. in 5-8 Jahren wird man dan vor dem gleichen Problem stehen wie jetzt wenn man nicht in der Führun etwas ändert.
Schon wieder einer mit einer Glaskugel.
Ich sage voraus, dass Barca nach Fertigstellung des CampNou weder finanzielle Schwierigkeiten haben wird und außerdem allen Topclubs das Wasser reichen wird, sprich wieder unter den Top 3–5 in Europa sein wird.
Was dann eintrifft, werden wir sehen–aber bestimmt nicht heute in einer Glaskugel.
Wie naiv kann man sein…
Deine Denkweise ist naiv das Barca schuldenfrei wäre müssten sie 5 Jahre lang perfekt wirtschaften ohne solche komischen Schlupflöcher und Tafelsilber im Verein zu verscherbeln. Davon sind wir sehr weit davon entfernt aber man kann sich wie du auch alles schönreden was läuft. Bis jetzt ist noch kein Deal durch bei Barca nix schriftliches nur mündlich da fragt man sich woran es liegt oder ob alles wahrheitsgetreu an die medien geht.
Danke, einer der wenigsten sich draut es auszusprechen. Es wird nicht leichter. die Frage ist auch erlaubt was passiert wenn wir einen Ballon d’Or Anwärter oder Sieger in unserem Team haben. Predi, yamal etc die werden bestimmt viel Geld zurecht verlangen, können wir die dann halten und wie sehr schadet das uns ? Machen wir auf Dortmund und geben unsere besten Spieler dann ab ? Spannend auf jeden Fall.Ich denke auch das wäre das sinnvollste mit einem Trainer ein stabiles System und dann immer wieder Spieler besser machen und sie dann verkaufen. Aber nur wenn wir wenn es nicht anders geht. Vielleicht schaffen wir ja 800 Millionen oder weniger Schulden zu haben stabiler zu werden und jedes Jahr 100 Million abzubauen. Gib es da einen konkreten Plan wieviel wir abbauen müssen in welcher Zeit?? Oder ist das mit der 1:1 Regeln geregelt?? lg
@ ueli
wäre schon peinlich wenn er ablösefrei gehen sollte.
Der Deal mit Nike ist meines Wissens durch. Dann hat ja Barca noch die TV Gelder.Bekommt sogar mehr als Real. Was ich eigentlich auch nicht verstehe. Es Ist etwas faul bei der La liga und beim Handelsgericht die meinen beurteilen zu können was Barca macht. Entscheidend muss doch die La Liga sein. Und mit den oben genannten Geldern muss es möglich sein zu registrieren und neue Spieler zu holen. Ausserdem hat ja Laporta VIP Logen verkauft, was ja inter national in jedem grossen Verein gemacht wird. Bin gespannt auf Montag. Wie die spanische Mafia urteilt.
Dass Barca mehr TV Gelder erhält, hat schon so seine Richtigkeit. Real erhält weniger, weil sie gerade machen, was sie wollen. Meist geben sie gar nicht erst ein Interview nach den Spielen – und wenn, dann garantiert nur nach Siegen.
Das führt auch dazu, dass sie minimal weniger als Barca erhalten. (Ich glaube es geht nur um 2-3 Mio, also absolut vernachlässigbar).
Wenn Olmo in LaLiga nicht spielen darf, darf er denn dann CL spielen?
er wird nicht registriert. verstehst du das nicht ?
was ich depp mal wieder nicht kapiere: das transferfenster öffnet in laliga am 02.01.2025 und schließt erst anfang februar wenn ich nicht total falsch informiert bin… warum ist barca also gezwungen, Olmo bis morgen abend zu registrieren?? wenn das wintertransferfenster bis februar geöffnet ist, sind doch auch registrierungen bis dahin zugelassen?? ich schwör bei diesem kackladen laliga blickt doch kein mensch mehr durch… oder gibt es für Barca hier mal wieder spezialregelungen??
und ja ich weiss, ein spieler kann in einer saison nicht 2 mal registriert werden, warum geht dieser FFP blödsinn dann nicht erst im nächsten sommer wieder los?
https://sportbild.bild.de/fussball/internationaler-fussball/fc-barcelona-zukunfts-entscheidung-bei-barca-star-dani-olmo-gefallen-67702497d7f51d1e2c326e0f
Stimmt das jetzt? Weil auf der Barcawelt-Seite wird (noch) nicht davon berichtet.
Das ist das Ding @bojan.
Es gibt wenn dann wieder Ausnahmen für Barcelona. Da diese Regeln seit 12 Jahren Bestand haben und selbst von den Vereinen mitbestimmt wurden.
Die Frist geht für die 2. Anmeldung für den gleichen Spieler nur bis zum 31.12 da es sich um keine Neuverpflichtung handelt.
Peinlich wieder alles…
Ich wüßte nicht, was daran peinlich sein sollte. Laporta hat ein totes Barca übernommen. Er hat in 2 Jahren 2 Titel geholt, alle gewünschten Zugänge sind gekommen. Dafür wurden ein paar Assets verkauft. Wäre das nicht passiert, wäre niemand zu uns gekommen. Wir hätten wahrscheinlich weniger Sponsoren angelockt, hätten bei der Finanzierung des CampNou wahrscheinlich schlechtere Konditionen erhalten LaMasia ist unser Schatz.
Keiner von uns hat genauen Einblick in die Bücher, das Ergebnis Laportas 2 Amtszeiten kann am Ende bewertet werden.
Wenn einem Barcafan irgendetwas peinlich ist, nur weil deutsche Kackmedien lästern oder weil wir Probleme mit Registrierungen haben, möchte ich daran erinnern, dass Spanien das strengste FFP Europas hat und einem Barca in LaLiga ganz sicher nichts geschenkt wird.
Sich für was schämen machen kleine Kinder.
Angeblich wurde auch der jüngste Versuch ihn zu registrieren abgelehnt.
Hoffe das er zur Leihe abgegeben wird und er nicht ablösefrei wechselt.
@fc_barcelona1
Es benötigt keine Glaskugel um festzustellen, dass Barca auch zukünftig grosse finanzielle Probleme haben wird. Wie schon erwähnt, erhält man durch die Verkäufe von diversen Posten schnell Geld, um kurzfristige Verbindlichkeiten zu begleichen, jedoch wird dieses Geld zukünftig fehlen.
Das wäre ein absolutes Desaster, wenn wir Olmo heute Nacht nicht registriert haben. Falls es soweit kommt, dann wird es bestimmt den einen oder anderen Job kosten (müssen).
Noch bin ich relativ entspannt, da wir diese Spielchen in letzter Minute gewohnt sind aber einfach wird es nicht werden.
Leider muss aber auch sagen ist es absolut nicht verwunderlich, dass wir nach wie vor unter diesen Umständen leben müssen. Wir haben finanziell am tiefsten Punkt und dann haben wir Geld aus dem Fenster geworfen, als gäbe es keinen morgen.
Ich bin zwar niemand aus der Finanzszene aber eigentlich muss jedem klar sein, dass man die Probleme, die man hatte mit diesen ganzen Maßnahmen die man getroffen hat, nur weiter nach hinten schiebt und sie nicht einfach so dadurch verschwinden. Im Gegenteil.
Viele Barca Fans waren einfach zu blauäugig. Das ist wohl der bitterste Nachgeschmack unter Xavis Zeit. Nicht nur das der sportliche Erfolg unter den Erwartungen zurück blieb, nein er hat uns finanziell wahnsinnig geschadet.
Und Xavi war natürlich eine treibende Kraft in Bezug auf diese sogenannten “Hebel”.
Langsam nervt es einfach wirklich, dass man jedes Mal mit ach und Krach Spieler registrieren kann. Leider verpasst man durch dieses begrenzte Budget auch immer wieder Spieler zu verpflichten, die einen weiterbringen könnten.
Aber Laporta braucht da auch nicht im Nachhinein rumzuheulen, immerhin war er derjenige, der darüber entscheidet. Wenn das mit Olmo nach hinten losgeht, ai ai ai.
Ich habe heute irgendwo gelesen, dass das Theater ein Ende hat, und einen Finanzierung gefunden wurde – wie erwartet wurden VIP Plätze verhökert (nichts spezielles übrigens, Real Madrid und viele andere haben genau dasselbe gemacht). Ich denke, es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis sich das Theater die nächsten paar Stunden erübrigt.
Hoffentlich, danke
ich fand die Strategie mit denn auslaufenden Verträge gut. wir sollten Williams langsam vergessen außer wir verkaufen Franky, ich hasse es zu sagen ich mag im aber er muss weg evntl Ter Stegen auch seine Prime ist vorbei. Wir brauchen gute Transfers. Und auf die außen sind wir wirklich schlecht hoffentlich komm ein Scheich und gibt uns viel Geld für Torres. Und das ist das nächste keiner will gehen egal wohin, die lieben das Geld und auch denn Club und die Stadt.Unser Image leidet auch drunter wenn wir so mit Spielern umgehen. Oh man oh man schwierig.Kann mir jemand bitte sagen ob es einen Sparplan gibt ?
Die Olmo-Sache klingt langsam nicht mehr gut. Das wäre wirklich eine Katastrophe. Sportlich, wie finanziell, vom Imageschaden ganz zu schweigen. Ist ja alles jetzt schon mehr als ungut. Die Außenwirkung ist wirklich haarsträubend. Natürlich hofft man noch. Sieht aber wirklich irgendwie nicht gut aus. Und die Wirkung bleibt natürlich wieder mal hängen. Da kann man schon jetzt nichts mehr ändern.