Sergio Agüero muss seinen Einsatz gegen Deportivo Alaves wegen Beschwerden im Brustkorb vorzeitig beenden. Der Stürmer kommt ins Krankenhaus, in dem eine Herzrhythmusstörung diagnostiziert wird.
Agüero braucht nach Kopfball ärztliche Behandlung
Ein Kopfballsprung und seine Folgen. Sergio Agüero hatte am Samstagabend beim Duell des FC Barcelona mit Deportivo Alavés (1:1) im Camp Nou ungewollt für einen kleinen Schreckmoment gesorgt, woraufhin er wegen eines Medienberichten zufolge leichten Herzrasens, aber dennoch in stabilem Zustand in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Im Hospital wurde der 33-jährige Argentinier kardiologisch untersucht. Das Ergebnis dessen sei demnach, dass Agüero eine Herzrhythmusstörung erlitten habe. Das berichtet die Sport. Laut der Zeitung El País sei diese auch schon mal vor zehn Tagen aufgetreten. Der Stürmer soll wegen der Situation nun etwas besorgt sein. Was diese jetzt für weitergehende Auswirkungen haben könnte, bleibt nach wie vor abzuwarten.
Was genau war passiert? Nach seinem Ballkontakt in der 38. Minute machte der Argentinier zunächst nicht den Anschein, als wäre etwas Schlimmes passiert. Nach einigen Sekunden jedoch beugte er sich erstmals nach vorne, kurz später dann noch einmal, woraufhin er den Schiedsrichter bat, die Partie zu unterbrechen, damit die Ärzte zu ihm eilen können.
Agüero griff sich an den Brustbereich, konnte sich für einen Moment nicht mehr so recht auf den Beinen halten, ging zu Boden, wurde behandelt. Ein Bild, das spätestens nach dem Herzstillstand-Kollaps von Christian Eriksen bei der Europameisterschaft im Juni niemand sehen möchte.
Barjuans Debüt misslingt: “Ich hatte wenig Zeit zum Arbeiten”
Barça bestätigt Brustbeschwerden
Aber: Der Sommer-Neuzugang rappelte sich nach zwei Minuten wieder auf, verließ das Feld jedoch für Philippe Coutinho. Barça selbst sprach noch am späten Samstagabend in einer Mitteilung von Brustbeschwerden, über die der 33-Jährige geklagt hatte.
Kun Agüero ha referido un episodio de malestar torácico y ha sido trasladado al hospital para realizarse un estudio cardiológico.
Gerard Piqué tiene una sobrecarga en el sóleo de la pierna derecha. Pendiente de más pruebas para saber el alcance exacto de esta sobrecarga. pic.twitter.com/ntgzTTPcC8
— FC Barcelona (@FCBarcelona_es) October 30, 2021
Gute Besserung an Aguero! Ist aber einfach sinnbildlich für unsere Saison.
gute besserung senor aguero.
soetwas muss nicht unbedingt was böses sein.
der streß, persönliche probleme oder panikattacken können das jederzeit auslösen. auch phobien nicht zu vergessen.
herz-rasen, atemnot und schwindel sind auch bei psychische störungen normalität. man muss ja auch nicht erst psychisch krank werden um solche körperliche symptome als reaktion der psyche auf betimmte ereignisse zu zeigen.
ebenfalls bei kreislaufprobleme…
seele und körper sind miteinander sehr verankert.
alles gute. komm bald wieder.