Marc-André ter Stegen
Der deutsche Keeper hatte die ersten 25 Minuten rein gar nichts zu tun, musste dann aber plötzlich mehrmals hintereinander eingreifen. Gefährliche Situationen in der 25., 26. und 29. Minute konnte er gemeinsam mit seinen Vorderleuten noch entschärfen. Besonders in der 29. Minute parierte er stark gegen Soler, dessen Schuss er ins Aus lenken konnte. Bei der anschließenden Ecke hatte er jedoch keine Chance, Diakhabys Führungstor abzuwehren. Kurz vor der Pause rettete ter Stegen seiner Mannschaft das 0:1, diesmal gegen Maxi Gómez, der frei zum Kopfball gekommen war. Beim zweiten Gegentor traf ihn wie schon beim ersten Gegentreffer keine Schuld. Barçawelt-Punkte: 7
Sergiño Dest
Dest war in dem Spiel bemüht, aber eher unauffällig. Er stand hoch, konnte aber keine wirksamen Tiefenläufe starten. In der 13. Minute lief er vorne gut ein, seine Flanke wurde jedoch geblockt. Später im Spiel mit einem riesigen Patzer, als er tief in der eigenen Halbzeit den Ball verlor und somit Valencia zu einer Großchance einlud. Nachdem die auf seinen Fehler folgende Ecke zum 0:1 führte, muss er diesen Gegentreffer auch teilweise auf seine Kappe nehmen. In der zweiten Halbzeit versuchte er einmal mit einem Schuss zu überraschen, verzog aber. Insgesamt kein berauschender Auftritt Dests, dem aber auch ein konkreter Anspielpartner auf der rechten Seite fehlte. Barçawelt-Punkte: 6
Ronald Araújo
Araújo bildete wieder zusammen mit Óscar Mingueza das Innenverteidiger-Duo. Er kam gut in das Spiel hinein und konnte direkt in der 3. Minute nach einem Sprintduell den Angriff Valencias entschärfen. Blockte in höchster Not einen Schuss und verhinderte so einen Gegentreffer, auch wenn kurz darauf doch das 0:1 fiel. Im zweiten Durchgang sorgte er mit einem sehenswerten Seitfallzieher für das zwischenzeitliche 2:1. Sein wuchtiger Schuss markierte zugleich sein erstes Tor für die Profi-Mannschaft des FC Barcelona. Versuchte nach Kräften, Barças immer wieder bedenklich wackelnde Abwehr zusammenzuhalten. Barçawelt-Punkte: 8, MOTM
Óscar Mingueza
Der eigentliche Barça-B-Spieler durfte wieder von Anfang an starten. Er und Araújo scheinen damit vorläufig wirklich Lenglet auf die Bank verwiesen zu haben. Ebenso wie sein Nebenmann startete er mit einem Erfolgsmoment in die Partie, als er in der 5. Minute einen hohen Ball klasse herunternahm und technisch fein weiterspielte. Zu Beginn wirkte er sicher und antizipierte einige gegnerische Pässe gut, wie beispielsweise in der 15. Minute. Später aber mit Problemen, in der 45. Minute verschätzte er sich bei einem Kopfball, ter Stegen rettete aber noch. Kurz nach der Halbzeit ließ sich Mingueza dann am eigenen Strafraum vernaschen, glücklicherweise blieb sein Fehler aber ohne Konsequenzen. Beim 2:2 kam er gegen Gomez einen Schritt zu spät. Eine gelbe Karte sammelte er ebenfalls noch. Bemerkenswert war derweil Minguezas Durchmarsch in der 71., als ihn Valencia ungehindert passieren ließ, sein fulminanter Schuss resultierte in einem Eckball. Barçawelt-Punkte: 5
Jordi Alba
Jordi Alba konnte gegen Valencia nicht wie gewohnt mit seinen Tiefenläufen glänzen. Er war zwar häufig ins Spiel eingebunden (137 Ballaktionen, die meisten aller Spieler), konnte aber den letzten Pass selten an den Mann bringen. Bei vielen Hereingaben suchte er Lionel Messi, der aber immer gut gedeckt wurde. Die Gefahr im letzten Drittel ging ihm gegen die Fledermäuse völlig ab, wenn man mal von seinem Assist nach dem Elfmeter absieht. Hinten hatte er immer wieder ebenfalls Probleme. Auch Barças Dauerläufer wird in dem dritten Spiel von Anfang an in dieser Woche die Müdigkeit gespürt haben. Barçawelt-Punkte: 5
Sergio Busquets
Busquets wurde als alleiniger Sechser aufgeboten und hatte daher defensiv vor der Abwehr viel zu organisieren. Er fiel selten auf, was aber auch seiner Spielweise geschuldet ist. Eine Passquote über 95 Prozent und eine positive Zweikampfquote zeigen seine hohe Konzentration - mit Ausnahme eines Totalaussetzers in der 25. Minute, als er tief im eigenen Strafraum unnötig den Ball vertändelte. Zwar führte der Fehler nicht zu einem Gegentreffer, er leitete aber fünf Minuten ein, in denen die Katalanen die Spielkontrolle hergaben. Das Resultat war das 0:1. Die nötige Stabilität konnte er der Hintermannschaft trotzdem nicht geben, zudem wirkte Busquets diesmal sogar noch etwas langsamer als sonst. Wurde dann in der Halbzeit für Frenkie de Jong ausgewechselt. Barçawelt-Punkte: 5
Pedri
Pedri durfte wieder einmal von Beginn starten, diesmal als Achter im Herzen des Spielfeldes. Daher kam ihm oft die Rolle eines Spielgestalters zu, was er durchaus passabel erledigte. Leider gelang es ihm aber nicht, entscheidende Schnittstellenpässe zu spielen. Er wagte sich in viele Dribblings (7/10 erfolgreich), verlor aber auch 15 Bälle. In Situationen wie der 10. Minute, als er zuerst klasse an seinem Gegenspieler vorbeizog, dann aber den Pass versemmelte, sieht man Licht und Schatten, wie es bei einem jungen Spieler eben noch normal ist. Insgesamt ein ordentlicher Auftritt. Nach wie vor wartet man bei Pedri aber darauf, dass seine Aktionen öfter etwas Zählbares bringen. Barçawelt-Punkte: 6
Coutinho
Ähnlich wie seine Partner in der Offensive sah man bei Coutinho zu oft nur Ansätze und Ideen, aber kaum gelungene Aktionen. Coutinho versuchte sich dann ein paar Mal aus der Distanz, seine Schüsse wurden aber allesamt geblockt - der gefährlichste zischte kurz vor dem Ende haarscharf am Gehäuse vorbei, es hätte das 3:2 sein können. Gerade in der Schlussphase wirkte er dann wieder etwas bemühter, konnte sein Engagement aber nicht zielführend genug einbringen. In puncto Zweikämpfe und Dribblingerfolg legte er zudem keine gute Leistung ab. Am Ende steht ein durchwachsener Auftritt zu Buche. Gerade vor der Pause muss vom Brasilianer einfach mehr kommen. Barçawelt-Punkte: 3
Antoine Griezmann
Der Franzose kam über die rechte Seite, zog aber oft in die Mitte. Die Rolle als Flügelspieler scheint ihm einfach nicht zu liegen - Konstanz bekommt er in seine Leistungen aktuell nicht, den gegen Valencia war Griezmann wieder schwach. Bevor er offensiv in Erscheinung trat, tat er das zuerst defensiv - allerdings in negativer Hinsicht. Er verlor bei der Ecke vor dem 0:1 seinen Gegenspieler Diakhaby und ließ diesen so unbedrängt zum Kopfball kommen. In der 33. Minute hatte er über die rechte Seite eine gute Chance, sein Abschluss geriet aber zu schwach. Das leichte Foul an ihm kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte den Katalanen immerhin einen Elfmeter ein. Ansonsten machte er mit unglücklichen Entscheidungen wie in der 72. Minute auf sich aufmerksam, als er den Pass anstatt des Schusses wählte. Zuletzt vergab er haufenweise Chancen, diesmal hatte er erneut nicht wirklich welche. Barçawelt-Punkte: 3
Martin Braithwaite
Braithwaite begann wieder auf links im Dreierangriff, sollte von dort mit Läufen vor das Tor stoßen. Leider konnte er mit den Zuspielen nur selten etwas anfangen - zu oft blieben diese hängen. Wirkte in Hälfte eins im Zusammenspiel mit Coutinho und Alba, seinen Partnern auf links, teilweise wie ein Fremdkörper. Seine auffälligste Szene hatte er in der 56. Minute, als sein Kopfball nach Messi-Flanke von Domenech gerade noch so auf der Linie geklärt werden konnte - hier hätte er das 3:1 markieren können, vielleicht gar müssen. In der 63. Minute hatte er Pech, dass seine Hereingabe keinen Abnehmer fand. Der Däne war nur bedingt ins Kombinationsspiel eingebunden und rackerte sich meist vergeblich ab. Barçawelt-Punkte: 3
Lionel Messi
Messi wurde erneut hängend im Zentrum aufgeboten, wo er aber gerade vor der Pause gar keinen Impact hatte. Hing hier völlig in der Luft, nahm kaum am Spiel teil. Den Elfmeter in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit konnte er zwar nicht verwerten, dafür blieb er in der Situation aufmerksam und köpfte nach Albas abgefälschter Flanke den Ball über die Linie. In Halbzeit 2 wurde er aktiver, ein verschossener Freistoß und einige geblockte Schüsse waren das Maximum. Auch er wirkte nicht mehr so spritzig wie zuvor noch gegen Real Sociedad und Levante. Barçawelt-Punkte: 4
Frenkie de Jong
De Jong wurde zu Beginn der zweiten Halbzeit eingewechselt. Er übernahm Busquets' Position und spielte auch ähnlich. In den Statistiken konnte er überzeugen, er gewann alle seine Zweikämpfe und spielte in den gesamten 45 Minuten nur einen einzigen Fehlpass. Nachdem fünf andere Offensivspieler auf dem Platz waren, interpretierte er auf der Sechserposition sein Spiel gegen Valencia logischerweise weitaus defensiver als zuletzt, machte dabei aber einen guten Job. Dennoch kann auch ihm angekreidet werden, keine zündenden Ideen hervorgebracht zu haben. Barçawelt-Punkte: 7
Francisco Trincão
Der Portugiese wurde in der 73. Minute für Griezmann eingewechselt, konnte aber keine Akzente mehr setzen. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
Clément Lenglet
Etwas überraschend kam Lenglet für Coutinho auf den Platz - in der 79. Spielminute beim Spielstand von 2:2. Durch seine Hereinnahme wurde das System umgestellt, Vorteile brachte das dem FC Barcelona aber letzten Endes keine. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
Miralem Pjanic
Der Bosnier ersetzte in der 86. Minute Pedri. Er hatte aber keinen Einfluss mehr auf das Spiel - wirkte aber erneut etwas langsam im Kopf und in den Beinen. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
Trainer Ronald Koeman
Ronald Koemans Ideen fruchteten gegen bissig und sehr diszipliniert verteidigende Gäste aus Valencia nur bedingt. Er war zwar mutig und brachte von Beginn weg fünf Offensivkräfte - aber zu mehr Chancen kam der FC Barcelona deshalb trotzdem nicht. Dafür wirkte die Defensive gerade in Durchgang eins äußerst anfällig. Korrigierte dies, indem er de Jong für Busquets zur Pause vor die Abwehr setzte. Die Positionierung Griezmanns und Braithwaites auf den Außen ging diesmal nicht auf, insgesamt war Barça abermals zu ideenlos im Angriff, gerade über die Flügel kam wenig. Der Niederländer wird sehr bald Ergebnisse liefern müssen, wenn er sich nicht starkem Gegenwind aussetzen möchte. Lenglets Einwechslung kann man kritisch beäugen, jedoch war der Systemwechsel eine valide Idee. Barçawelt-Punkte: 4
Erklärung zur Punktevergabe
10 Punkte: Weltklasse
9 Punkte: sehr gute Leistung
8 Punkte: gute Leistung
7 Punkte: ansprechende Leistung
6 Punkte: durchschnittliche Leistung
5 Punkte: unterdurchschnittliche Leistung
4 Punkte: unbefriedigende Leistung
3 Punkte: schwache Leistung
2 Punkte: ungenügende Leistung
1 Punkt: Totalausfall
Kommentare
Ich meine, Barca hat einen Stamm-RV, der bei Bayern als Back-Up gedacht war. Das sagt doch schon alles.
War klar dass du das sagst wäre Dest bei Bayern hättest du ihn gefeiert und hättest hier provoziert
Klar ist Dest Stamm bei Barca, weil Semedo ja ging und bei euch Pavard ja blieb. Immer schön die Fakten unter dem Teppich kehren was? Und wer oder was sind schon Pavard und Bouna Sarr?
Dest wurde n den vorherigen Spielen
alleine auf seiner Seite gelassen,da Griezmann und Messi zu zentral präpositiert waren.
Man muss auch mal Barca-Spiele anschauen.Nicht nur die Bayern-Spiele
Ter stegen
Dest, roberto aurojo,lenglet mingueza,todibo alba ( gibt doch noch einen einen von barca b )
frenki , pianic
pdri,couthino puig,alena
dembel,Trincao mitte Messi , braitwait ( trincao ? ) fati,fuente
Wobei, Stürmer auf Barcas Niveau sind welche vorhanden - Mateta von Mainz, Kruse von Union, Balotteli auch noch.
Wobei, Union Berlin mit kruse spielt derzeit besseren Fußball als Barca - macht also keinen Sinn.
Und große Stürmer sind erstens nicht bezahlbar, zweitens wollen die nicht zu Barca. Große Stürmer wollen Titel gewinnen, um die CL spielen - beides mit Barca ausgeschlossen!
Ach wie schön es ist, dass die Bayern Fans nach 7 Jahren endlich mal an der Reihe sind und sich endlich austoben können und tatsächlich glauben, dass dieser dieser Erfolg ewig anhalten wird. Bayern ist CL Sieger aber noch lange nicht der Nabel der Welt, aber das verstehen die Bayern Jünger nicht.
Du zählst tatsächlich Mateta, Kruse und Balotelli auf? Nun ja wenn man ehrlich ist, dann wart ihr selbst als Triple Sieger nur für Spieler wie Choupo Moting und Bouna Sarr attraktiv. Ob Bayerns Strahlkraft dann noch für Kruse, Mateta und Balotelli ausreichen würde? Ich wage es zu bezweifeln. Wenn du aber tatsächlich denkst, dass Haaland und Mbappe eher zu Bayern wechseln wollen würden als zu Barca, dann bitte ich dich schnellstmöglic h deine Medikamente einzunehmen und zurück zur Realität anzukommen denn das ist langsam gesundheitlich nicht mehr normal was du hier andauernd fabrizierst. Du hast den kompletten Bezug zur Realität verloren und solltest schnell zur Besinnung kommen. Das einzige was Barca fehlt ist das Geld. Ist dies vorhanden, dann würden sie immer die besseren Karten bei großen Spielern haben als die Bayern. Bayern ist und bleibt ein C Promi Verein wo keiner weiß wo sie nächstes Jahr stehen werden oder wie lange sie noch um die CL spielen können. Vor allem wenn Lewa, Neuer und Müller weg sind dann könnte es ganz düster aussehen und die Dominanz ist dann höchstwahrschei nlich wieder vorbei (wahrscheinlich können ja Choupo Moting, Nübel und Arp diese Spieler 1:1 ersetzen). Wobei kann man von Dominanz sprechen? Seit vielen Spielen überzeugen die Bayern überhaupt nicht. Die Körner von der letzten Saison scheinen verbraucht worden zu sein. Da ist Liverpool gerade weitaus stärker und dominanter unterwegs. Ich sage es ja, die Bayern sind nichts besonderes. Sie sind keine Mannschaft vor denen man sich noch 3-10 Jahre lang fürchten muss wie du es gerne hättest. Ihr habt keine goldene Generation wie Barca oder Real Madrid die langfristig oben stehen können, also bleib mal auf dem Teppich und genieße deinen scheinbar kurzfristigen internationalen Erfolg und hör auf deine Bayern in fremde Foren jedes mal positiv hervorzuheben. Es ist ein Barca Forum, deine Mannschaft interessiert hier keinen. Wenn du unbedingt Selbstbestätigu ng brauchst dann versuche woanders den Leuten auf die Nerven zu gehen indem du mit allen Mitteln versuchen wirst die Leuten davon zu überzeugen, dass Bayern die neue Jahrhundert Weltmacht ist. Aber hier interessiert es keinen und niemand nimmt dich und deine Vorhersagen ernst, denn du befindest dich seit August offenbar auf einem langanhaltenden Höhenflug und deinen geistigen Zustand kann man völlig zurecht in Frage stellen.
Dass du von einem langfristigen Barca Untergang sprichst, spricht schön Bände. Wo seid ihr denn für die Zukunft besser aufgestellt als wir? Wir brauchen einfach einen fähigen Trainer und ein gutes Board. Wir haben sehr gute junge Spieler, oder sagen dir Spieler wie Dest, Mingueza, Araujo, De Jong, Pedri, Puig, Fati und Dembele nichts? Eric Garcia wird noch ablösefrei hinzukommen. Wir könnten fast eine ganze 11 aus richtig starken Talenten aufstellen. Wir brauchen keine unzähligen Galacticos um wieder nach oben zu finden. Wir haben schon starke Spieler die einfach nur das Vertrauen des Trainers benötigen und dementsprechend gefördert werden müssen. Paar Transfers dazu (egal wie du es hinstellst, durch Verkäufe können wir Spieler verpflichten und wir haben genug Spieler die wir verkaufen können) + einen richtigen Trainer + 2-3 Jahre Geduld und wir spielen wieder langfristig wenn es gut läuft wieder um alle Titel. Aber gut, unsere Talente können ja nicht mit Chris Richards, Musiala, Dajaku, Stiller, Arrey-Mbi, Dantas, Zirkzee, Arp und Nianzou mithalten. Lass mal unsere jungen Spieler erst mal in Fahrt kommen, dann sehen wir weiter.
Und ich weiß nicht was ich zu deinem andauernden Messi-Stuss sagen soll? Messi hat scheinbar extrem abgebaut und hilft uns in dieser Saison nicht wirklich weiter. Vielleicht wäre es sogar von Vorteil wenn er gehen wird? Ich glaube ein Lewa Abgang würde euch teurer zu stehen bekommen als wenn ein unmotivierter Messi uns verlassen sollte, denn wir haben hochkarätige Talente die sich dann erst recht entfalten können. Dann könnten wir endlich wieder eine zusammengeschwe ißte Mannschaft werden und die Messi Abhängigkeit hätte endlich ein Ende. Messis Verlust kannst du nur als Mannschaft auffangen. Vielleicht hilft es uns sogar am ende, wer weiß? Um die CL zu gewinnen muss man ja keinen Messi oder Ronaldo haben. An diesem Messi-Argument klammerst du dich immer fest um unseren endgültigen Untergang zu prophezeien. Dir geht es aber nur darum einige Cules zu verunsichern und Barca runterzumachen. Dass dieses Argument komplett haltlos ist brauchen wir glaube ich nicht zu diskutieren. Aber genau das möchest du ja, nämlich, dass wir untergehen, darum dramatisierst du die negativen völlig bewusst um uns schlechter zu machen als wir letztendlich sind. Nein, selbst vor Zukunftsvorhers agen machst du nicht Halt und behauptest andauernd mit völlig aus der Luft gegriffene Aussagen, dass Barca 10-20 Jahre nichts reißen wird. Keine Ahnung was dir das im Leben gibt, aber da deine Vorhersagen sowieso nie eintrafen (Messi wechselt 2020 ablösefrei, Dest kommt nach München), muss man sich keine Sorgen machen, denn du bist einfach ein Troll der die positiven Sachen bewusst unerwähnt lässt und uns schon auf einer Stufe mit Schalke stellen will. Ich glaube nicht, dass du dich selber ernst nehmen kannst. Du nutzt einfach die Zeit um unseren Verein in den Schmutz zu ziehen so lange die Zeit noch ausreicht. Schafft es Barca sich so schnell wie möglich aus der Krise zu befreien, dann lesen wir auch nichts mehr von dir. Oder du spielst hier mit Benji Cule den Ober-Cule der sich angeblich mit uns freut.
Auch ihr werdet, wenn eure Leistungsträger abbauen oder wechseln werden, abstürzen und mal für einige (oder längere) Zeit nichts gewinnen. Jetzt haben wir den Salat, aber ihr kommt auch irgendwann mal dran, mit welchem Ausmaß ist irrelevant, aber eine Durststrecke oder Krise hat mal jeder. Wir haben aber auch die passenden Spieler um uns aus der Krise irgendwann befreien zu können. Haben die Bayern diese Spieler? Ich wage es zu bezweifeln.
Ich verstehe selten, wie die Noten bei einigen Akteuren hier Zustandekommen bzw. fabriziert werden.
Beispielsweise weißt ich wirklich nicht, was Pedri gemacht hat, um die Note 6 hier zu verdien. Sie schweigen sicher ganz bewusst, dass er beim zweiten Gegentor unmittelbar involviert war (er hat den Gegner nur begleitet statt zu versuchen, den Ball zu erobern), so konnte der Gegner leicht dem Mitspieler einen Assist geben, hat natürlich auch von Positionsstellu ngsfehler von Mingueza profitiert. Ich würde Pedri auch maximal als 4 Punkte geben.
Hallo erstmal.
Ich weiß nicht ob es sinnvoll wäre Busquets, Pique und Messi zu behalten. Messi hat zwar sichtlich abgebaut, aber er ist spielerisch ohne Zweifel Weltklasse. Individuelle Klasse ist immer gut, aber leider muss man auch sagen, dass Messi sich nicht in seinem Spiel weiterentwickel t hat. Er war zwar nie ein Marathonläufer aber früher hatten wir einfach die beste Generation aller Zeiten die das locker als Mannschaft auffangen konnten. Jetzt sind wir aber als Mannschaft nicht mehr so stark und nun sieht man, dass selbst ein Messi nicht mehr als Cheat-Code reicht, wenn wir keine Mannschaft mehr sind. Wir haben einfach nicht mehr die Qualität von früher. Heutzutage braucht man 11 Spieler die alles geben, gegen den Ball arbeiten und auch vor Defensivaufgabe n nicht zurückschrecken . Warum kassieren wir denn viele Gegentore? Weil unsere Abwehr allein gelassen wird. Klar machen Spieler wie Lenglet viele Individuelle Fehler und haben nicht das Niveau für Barca, aber sie werden auch generell nicht ausreichend unterstützt, was einfach mal gesagt werden muss. Wir brauchen ein paar neue Verteidiger, ja, aber es wird letztendlich nicht wirklich besser wenn wir keine zusammenhaltend e Mannschaft sind. Wie gesagt, individuelle Klasse ist gut, aber Titel gewinnst du nicht allein durch die Individuelle Klasse. Wir haben auf dem Papier den vielleicht besten Kader der Welt, aber spielen trotzdem absoluten Mist zusammen, warum? Weil wir keine Mannschaft sind. Die Spieler die du erwähnst sind Vergangenheit. Es sind jene Spieler die ihre Eier in den großen Spielen verlieren und sich jährlich in der CL abschlachten lassen. Wie sollen solche Leute den Umbruch einleiten oder die Jungen führen? Was sollen diese Spieler denn von der ehemaligen goldenen Ära lernen? Wie man sich in der CL abschlachten lässt, wie man mental einbricht? Unsere Legenden leben nur noch von der Vergangenheit und ihren damaligen Erfolgen. Heute haben sie auf der großen Bühne nichts mehr zu melden. Was wollen sie den jungen Spielern denn weitergeben und inwiefern sollen sie uns jetzt weiterhelfen? Sie werden höchstens wieder der Hauptgrund sein, dass wir in der CL abgeschossen werden, weil sie absolut keine Mentalität besitzen und nicht in der Lage sind eine hohe Intensität 90 Minuten lang zu halten. Und genau diese fehlende Körpersprache übertragen diese Legenden auf das gesamte Team. Ich finde daher nicht, dass es sinnvoll wäre diese Spieler zu behalten. Sie sind über ihrem Zenit und können nichts mehr reißen. Messi kann man natürlich nie 100% abschreiben, aber der Typ entwickelt sich ja nicht weiter. Ich sehe dieses Feuer nicht mehr in ihm, dieser Wille zu gewinnen, diese Furchtlosigkeit . Nein, er bricht genauso in den entscheidenden Spielen ein und das noch als Kapitän. Messi kann es, aber er möchte es scheinbar einfach nicht. Des weiteren ist er ja unmotiviert und möchte gehen, darum sollte man ihn auch lassen. Wir werden zwar keinen Messi mehr haben, aber hoffentlich doch dann eine richtige Mannschaft die vor nichts und niemanden mehr Angst haben und bereit sind 90 Minuten lang in den Krieg zu ziehen, egal gegen wem es geht.
Es wird ein wenig dauern, bis unsere Jungs als Mannschaft in der Lage sind etwas großes zu reißen, aber das ist auch völlig normal. In den letzten Jahren wurde so vieles falsch gemacht, darum muss man jetzt durch. Mit Busquets oder Pique wird es aber nicht besser, denn sie stehen den Umbruch im Weg. Bei Messi bin ich unschlüssig. Er kann, wenn er sich weiterentwickel t und sich anpasst, immer eine Waffe sein, aber die Frage ist: Möchte er warten? Er ist bald 34 Jahre alt und möchte den CL Titel. Bis wir konkurrenzfähig sind könnte er längst endgültig abgebaut haben. Aber ich glaube einfach nicht, dass er sich jemals anpassen wird. Er braucht ein funktionierende s Team um ihn herum die ihn auch in Szene setzen können und das sind wir nicht. Und so wie er gerade spielt hilft er uns auch nicht wirklich weiter, d.h wir werden nie den Umbruch schaffen. Es wäre vielleicht besser wenn Messi woanders glücklich wird und wir versuchen es ohne ihn hinzukriegen. Meiner Meinung nach passt es zwischen Barca und Messi nicht mehr. Er soll seine letzten Jahre bei einer Weltklassemanns chaft verbringen wo er diese sinnvoll nutzen kann. Für ein Umbruch ist er aber nicht der richtige. Nicht so wie er jetzt spielt. Somit profitieren weder er noch Barca.
Bei Messi bin ich zwiegespalten. Er bringt -anders als Piqué z.B. - nicht die Persönlichkeit mit, ein Mentor für die jungen zu sein. Andererseits verfügt er über eine sportliche Qualität mit, die weiterhin seinesgleichen sucht. Ich denke die Frage wird auch von Messi selbst abhängen. Kann er sich mit der Mentorrolle anfreunden. Oder will er ein Team haben, das überall topfavorit ist. Man wird, wenn man sich clever anstellt und etwas Glück hat, womöglich auch um Messi ein konkurrenzfähig es Team aufstellen können, wenn man Spieler wie Griez, Pjanic, Cou, Braithwaite, Firpo, Emerson, umtiti, Lenglet etc. verkauft/abgege ben bekommt. Nur wird man das eben erst mal hinbekommen müssen. Eine ganz schwere Aufgabe. Gelingt es bis zur nächsten Saison noch nicht und ist die Mannschaft nur bedingt stärker als jetzt, so muss man sich ernsthaft fragen, ob man Messi nicht lieber abgibt und einfach etwas Druck rausnimmt. Ohne Messi kann man auch einfach mal die CL Quali als Ziel ausgeben und nicht das Triple. Eine Saison, abgeschlossen auf Platz 4 ist keine verlorene, wenn man ein junges Team hat. Wenn man Lionel Messi im Kader hat, ist eine solche Saison aber eine desaströse. Das sind die Fragen, die geklärt werden müssen.
Ich hoffe auf Xavi als Trainer. Ich glaube Koeman wird nie das Standing und die Unterstützung bei den Fans und auch im Verein selbst (Stichwort Font) haben, die ein Xavi hätte. Mit ihm könnte etwas Ruhe einkehren und wir könnten uns homogen entwickeln. Dazu fehlt mir bei Koeman, wir auch von euch angesprochen, das ingame Coaching, der Plan B. Er vollzieht den Umbruch ordentlich, und macht auch diverse Dinge richtig. Daher war für mein Befinden auch nicht jede Kritik hier im Forum, die an Koeman gerichtet war, berechtigt. Aber Defizite sind auch klar erkennbar.
Danach muss man sehen ob, Messi bleiben will oder gehen möchte. Sollte Messi bleiben müsste Griezmann gehen.
Ich bin mittlerweile gegen Koeman, dennoch möchte ich nicht das er gefeuert wird, es gibt mitten in der Saison keine alternative.
Fati, Pedri, Araujo, Dest(vielleicht Puig und Dembele), De Jong und Ter Stegen. Das sind aktuell die Spieler, um die man die Zukunft gestalten muss.