• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Montag, 22 Oktober 2018 21:34

Abidal und Co. verteidigen die Transferpolitik

  • Kommentare (18)
Abidal hatte einiges zu Barças Transferstrategie zu sagen Abidal hatte einiges zu Barças Transferstrategie zu sagen LLUIS GENE/AFP/Getty Images

Der FC Barcelona investierte in diesem Sommer mal wieder eine beträchtliche Summe in die Verstärkung des Kaders. Die vergangene Saison hat gezeigt, dass der Kader eventuell nicht die Breite geboten hat, die es braucht, um in allen drei Wettbewerben um den Titel mitzuspielen. Besonders das Aus in der Champions League, in welcher der katalanische Klub am AS Rom scheiterte und nach dem einige Spieler zu Protokoll gaben, platt zu sein, bleibt in Erinnerung. Umso bemerkenswerter ist es, dass Ernesto Valverde weiterhin auf einen Großteil der bisherigen Stammkräfte vertraut, sofern diese fit sind. So kommen die Neuzugänge Malcom, Clément Lenglet, Arthur und Arturo Vidal zusammen auf gerade einmal 1090 Minuten Spielzeit. Auf der Mitgliederversammlung des katalanischen Klubs verteidigte die Führungsriege nun ihre Transferpolitik.

Der brasilianische Neuzugang Malcom stand besonders im Fokus der Betrachtung, schaffte er es doch gerade einmal auf zwei Liga-Kurzeinsätze. Sportdirektor Éric Abidal nahm dies zum Anlass, um einige Worte zum Flügelstürmer zu verlieren. „Malcom ist ein Spieler, der auf beiden Flügeln spielen kann, für uns ist er ein Schlüsselspieler“, gab der Sportdirektor zu Protokoll. Abidal führte weiter aus: „Er hat uns 41 Millionen Euro gekostet, das ist eine beträchtliche Summe, aber er ist erst 21 Jahre alt.“ Die wenigen Einsätze des Brasilianers führten zu allerhand Gerüchten. Unter anderem sollen Tottenham Hotspur, Inter Mailand und der FC Arsenal an Malcom dran sein.

Neben Malcom nahm Abidal auch Bezug auf Lenglet. Durch die Verletzungen der beiden Innenverteidiger Samuel Umtiti und Thomas Vermaelen kommt der Franzose in den nächsten Spielen wohl vermehrt zum Einsatz. Abidal sagte zu ihm: „Er kann in der Abwehrzentrale links oder rechts spielen, ist schnell und engagiert. Er hat 35,9 Millionen Euro gekostet, aber wenn wir länger gewartet hätten, hätten wir mehr bezahlt.“

Ein Spieler, der in den letzten Wochen dadurch aufgefallen ist, dass er sich über geringe Einsatzzeiten beschwert hat, ist Arturo Vidal. Zu diesen Beschwerden äußerte Abidal sich nicht, sagte jedoch, dass man nach dem Abgang von Paulinho nach einem Spieler dieses Formates gesucht habe. Besonders die Eigenschaften Charakter und Erfahrung seien Teil des Anforderungsprofils gewesen und seien unerlässlich für den Gewinn von Meisterschaft, Pokal und Champions League.

Ein anderer Funktionär, der sich zu Barcelonas Transferstrategie äußerte, war Geschäftsführer Oscar Grau, welcher besonders die Transfergewinne in den Vordergrund der Diskussion stellen wollte. So wies er darauf hin, dass man beispielsweise beim Verkauf von Yerry Mina ein beträchtliches Transferplus erzielt habe. Der Kolumbianer sei demnach für 11,4 Millionen Euro gekommen und wurde für 30 Millionen abgegeben. Auch der Verkauf von Digne sowie die Leihe von André Gomes hätten zu keinerlei finanziellen Belastungen geführt.

Auch zur Personalie Paco Alcácer äußerte sich Grau. Demnach habe der Tabellenführer der Bundesliga, Borussia Dortmund, bereits erklärt, dass man die vereinbarte Kaufoption in dessen Leihvertrag ziehen werde. BVB-Sportdirektor Michael Zorc dementierte dies jedoch mit der Aussage, dass man mit Barcelona noch nicht über die Personalie gesprochen hätte. Außerdem wolle man zunächst Gespräche mit dem Spieler selbst führen. Ein Ziehen der Klausel wird jedoch nach wie vor als sehr wahrscheinlich angesehen, da Paco drauf und dran ist, sich in Dortmund zu einem Leistungsträger im Sturmzentrum zu entwickeln.

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in News
Lucas Gröning

Lucas Gröning

Kontakt: lucas.g[at]barcawelt.de

Twitter: @jacobsgroening

Ähnliche Artikel

  • Clásico-Brennpunkte | Schwächen im Pressing und Umschaltspiel und der fehlende Neuner
  • TIKI TAKA Podcast | XXL-Analyse: Kein Clásico ohne Polemik! Barça wütet nach Elfmeter-Szene
  • Clásico-Noten | Messi & Dembélé abgemeldet, Mingueza kämpferisch, Moriba als Lichtblick
  • Clásico-Stimmen | Koeman: "Für mich ist das ein klarer Elfmeter"
  • FC Barcelona verliert wilden Clásico bei Real Madrid mit 1:2
  • PK | Zinedine Zidane über Lionel Messi: "Er soll in Barcelona bleiben"
Mehr in dieser Kategorie: « Neue Neymar-Gerüchte: FC Barcelona oder Real Madrid? Espai Barça - Die Pläne zum neuen Stadionprojekt »

Kommentare  

Hamid
# Hamid 2018-10-23 00:21
Viele Fans waren hier vor der Saison mit den Verpflichtungen (Malcom,Lenglet , Arthur, Vidal, Munir) größtenteils hochzufrieden und auch mit den Plänen ( Alena und Miranda hochziehen und DeJong und Delight nächstes Jahr zu verüflichten) sehr zufrieden.

Ich fand das auch gut und habe die Handschrift von Abidal erkannt.

Das einzige, was meiner Meinung suboptimal war ist die Tatsache, dass wir keinen richtigen Konkurrenten für Pique verpflichtet haben und weiterhin mit Vermaelen geplant haben.


Das Problem liegt doch aber nicht daran, dass wir schlecht ein bzw verkauft haben, sondern dass unser Kader einfach schlecht geführt wird.

Warum werden teure Spieler wie Malcom und Vidal nicht in die Mannschaft integriert und so oft außen vor gelassen (vor allem Malcom) ?
Warum werden Denis und Rafinha gehalten, wenn man diese keine Einsatzzeit gibt ?
Warum beschließt Abidal, dass wir keinen Lv kaufen müssen und Valverde dann wiederum, dass Miranda nicht bereit ist ?
Warum setzt man so oft auf Rakitic und lässt diesen sich fast schon kaputt spielen, während man auf der Bank Spieler wie Vidal, Rafinha und Denis hat, welche doch einfach nur Einsatzzeit haben wollen ?
Warum holen wir so viele Stars bzw teure Spieler, wenn Valverde sowieso erst ab Minute 80 anfängt zu wechseln ?
Marco Jeker
# Marco Jeker 2018-10-23 19:28
Der richtige Konkurrent für Piqué war Mina. Warum dieser verschachert wurde bleibt das grösste Transfergeheimn is des letzten Sommer.
Zabi
# Zabi 2018-10-23 01:42
Lieber Hamid, deine ganzen Fragen kann dir nur der Trainer beantworten. Er trägt die Verantwortung und es ist auch sein gutes Recht, wen er aufstellt und wen nicht. Er hat seine Gründe, warum er nicht auf manche Spieler setzt und das wissen die Spieler auch, aber wir leider nicht. Manche Entscheidungen kann ich sogar nachvollziehen z.B., dass er Vidal nicht spielen lässt. Das hat sich der Vidal selber eingebrockt mit seine Tweets. Es läuft nicht alles perfekt, aber so schlimm ist es auch nicht. Visça Barça
Messi und ich
# +1 Messi und ich 2018-10-23 08:34
Alles richtig mein Freund. Die Saison ist lang und noch nicht mal 2 Monate alt und manche stellen schon seit dem 2. Spieltag irgendwelche Grundsatzfragen auf. Hinten kackt die Ente und auch im Fußball wird zum Schluss abgerechnet. Wenn EV die Champions League holt, wird er alles richtig gemacht haben. Sollte er irgendwie kläglich im Viertelfinale scheitern, wird er sich diesmal massiv Kritik gefallen lassen müssen. Dann darf man berechtigterwei se seine Philosophie, sein Führungsstil und seine Personalpolitik aber hallo in Frage stellen. Jetzt die ganze Zeit auf ihn draufhauen weil Michel oder Pablo nicht spielen ist bloß wilde Spekulation. Auch darf man nicht den Anspruch haben als Außenenstehende r alles verstehen zu müssen, da wird man nur enttäuscht bleiben. Visca.
Johan
# Johan 2018-10-23 11:57
Besser kann man die momentane Situation nicht benennen
...
# ... 2018-10-23 12:20
aber er hat nicht unrecht.


dass kein ersatz für pique da ist wissen wir alle, auch valverde, er ist ja kein dummkopf.

dass spieler wie denis rafinha und malcom absolut nivht beachtet werden ist auch wahr und auch sehr fragwürdig


und das man auf das leistungsprinzi p * zensiert * t kann auch der zuschauer beobachten.




und selbst wenn valverde die cl holt, sollte sein vertrag nicht verlängert werden, es geht nicht nur um erfolg, sondern auch um ehre und den stolz auf unsere philosophie und die ist nicht kompatibel mit valverde
Messi und ich
# Messi und ich 2018-10-23 13:37
Sehe ich anders... Barca ist mit 4 IV in die Saison gestartet, dabei gelten Umtiti und Piqué als gesetzt. Mit Lenglet haben wir einen weiteren guten Verteidiger bekommen.. für die Rolle Innenverteidige r Nr. 4 eignet sich Vermaelen geradezu perfekt, wenngleich er als verletzungsanfä llig gilt. Vermaelen hat immer gute Leistungen gebracht wenn er gespielt hat, ein zuverlässiger Qoutient! Ein Marlon oder Mina kannst du nicht bringen, sie haben weder die Erfahrung noch die Klasse um die Abwehr zu stabilisieren, wenn gerade Not am Mann herrscht, Risiko! Außerdem gibt sich Vermaelen in dieser Position zufrieden, Qualität und Breite im Kader sehr heterogen ausgewählt.
In meinen Augen hat die sportliche Leitung hier absolut nachvollziehbar und richtig geplant.

D. Suarez und Rafinha haben bis auf ganz wenige Ausnahmen immer enttäuscht wenn sie gespielt haben. So leid es mir für diese netten Jungs tut, der Qualitätsunters chied zwischen den beiden und dem Rest ist enorm. Malcom hat mich in der Vorbereitung begeistert, die Hintergründe weshalb er jetzt nicht spielt sind unklar, ich bezweifle aber dass es nur an Valverde liegt...
...
# ... 2018-10-23 14:10
nicht falsch verstehen für mich bringt vermaelen alles mit was ein back up braucht, jedoch ist er einfach zu verletzungsanfä llig.

da man eig. damit rechnen kann dass vermaelen verletzt ist bleiben noch 3:

pique ist der einzige rechtsfuß und bringt seit jahren schon keine leistung mehr


und dass umtiti auch ab und zu verletzt ist ist bekannt.



was man als top team auf der verteidiger position fast immer braucht sind leute wie nacho oder hernandez.

sprich man braucht mMn 4 verteidiger die nicht verletzungsanfä llig sind+ einer sollte im idealfall auch auf rechts oder links spielen können.


dann ist man in der breite hinten gut aufgestellt und kann die moral hoch halten



das management für die verteidigung, besonders für die innenverteidigu ng ,ist mit einer der schwersten .



und zum 2.punkt

warum hat man dann denis und rafinha behalten?
beide wollte man behalten.


außerdem haben mir beide gut gefallen wenn sie einen rythmus entwickelt haben-das man auch dann mal ein schwaches spiel macht ist normal, jedoch wurden sie, besonders denis, für 2 monate dann auf die tribüne verbannt, damit sie dann wieder ins kalte wasser geworfen werden und logischer weise nicht ihr ganzes potenzial abrufen können und dann wieder opfer von valverde fans werden die dann sachen sagen wie: "er ist nicht gut genug" oder "valverde hat recht indem er ihn nie einsetzt" bla bla bla
Marco Jeker
# Marco Jeker 2018-10-23 19:34
Vermaelen hat Qualität. Sein Körper keine. Punkt. Und das wissen wir seit vier Jahren. Auf ihn zu bauen geht nicht mehr. Schon vor der Saison war das klar. Das war eine falsche Entscheidung, von wem auch immer.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2018-10-23 19:32
Hamids Fragen kann nicht allein Ernesto Valverde beantworten. Die Macht des Trainers in Barcelona wird immer überschätzt. Barcelona ist mehr als ein Klub. Vieles ist politisch. In Madrid entscheidet Florentino. Weil er ALLEINE das Portemonnaie besitzt, das allerdings im Moment ein bischen klamm zu sein scheint. Ibra zur Miete ist der Witz des Tages.
FearBarça
# FearBarça 2018-10-23 12:37
Tja, mag sein dass Valverde 24h bei den Spielern ist, aber trotzdem sehe ich seine Entscheidungen nicht ein! Wechsel erst ab der 80 min ach den Rest hat Hamid bereits erwähnt!

Ich freue mich einfach auf nächste Saison, wenn wir mit einem neuen Trainer endlich wieder Barça würdig spielen.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2018-10-23 19:43
Es ist keineswegs sichergestellt das nächste Saison ein neuer Trainer notwendig ist. Wenn Ernesto Valverde das Trible gewinnt sind solche Stimmen von heute auf morgen stumm. Bei Luis Enrique wahr es genau dasselbe.
Hallo!!!
# Hallo!!! 2018-10-23 14:57
Ich finde einfach, das nicht mehr auf die eigene Jugend gesetzt wird. Nach Roberto fällt mir niemand mehr ein, der es in den letzten Jahren geschafft hat. Finde das ist für einen Verein wie Barca einfach viel zu wenig, man verkauft seine Seele und bleibt seiner Linie nicht mehr Treu. Die goldene Generation um Messi neigt sich so langsam den Ende. Sollen wir jetzt jeden Sommer 100 Mio. Euro ausgeben, wie damals Real Madrid? Erfolg kann man nicht kaufen, selbst Real Madrid setzt mehr auf die Jugend in den letzten Jahren als wir (Mariano, Nacho, Carvajal, Vallejo, Llorente etc.). Auch wenn nur Nacho und Carvajal regelmäßig spielen, erkennt man wenigstens das Madrid mit Asensio, Junior, Ceballos usw. ausgesorgt haben. Wieso hat Barca bei Spieler wie Asensio und Ceballos so gepennt bzw. nicht früh genug zugeschlagen? Man hätte so viel Geld dadurch sparen können. Spieler wie Havertz, Süle usw. hätten uns gut getan!! Süle für damals 25 Millionen zu Bayern gewechselt, so ein Transfer hätte uns sehr gut getan. Das sind alles nur Beispiele, klar hat der Vorstand auch gute Transfers getätigt, aber fasst mal alles zusammen, finde ich das weder der Trainer noch der Vorstand viel Ahnung haben. Bitte holt einen Trainer, der das Barcablut in sich trägt und auf die Jugend setzt (Puyol,Xavi soll seine Karriere beendet und kommen, selbst Ronaldinho würde ich feiern)
Zabi
# Zabi 2018-10-23 15:42
Das Valverde der richtige Trainer ist hat auch keiner behauptet, aber ihn jetzt zu feuern wäre falsch. Er hat letztes Jahr Meisterschaft und Copa geholt, mit was für eine Begründung sollte ihn Barça feuern. Das sein Spielsystem und Aufstellung einige nicht passen, kann ihm egal sein, der Erfolg gibt ihm Recht. Barça ist kein Ausbildungsvere in, die Spieler und Trainer haben nicht soviel Zeit. Wir haben 4 Spiele nicht gewonnen und sofort lass ich von vielen hier nur noch Kritik. Es wird alles kritisiert was Valverde macht, sei es die Aufstellung, Interviews oder Taktik und das finde ich einfach nicht fair. Mir kommt es so vor, ob einige persönliche Problem mit Valverde haben und das finde ich respektlos. Visça Barça
Marco Jeker
# Marco Jeker 2018-10-23 19:41
Ernesto Valverde ist der richtige Trainer zum jetzigen Zeitpunkt. Nach ihm müssen die Weichen gestellt werden für die Zukunft. Und die Zukunft kann nur Xavi bedeuten.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2018-10-23 19:39
Barcelona setzt auf die Jugend wie eh und je. Nicht jeder kann es schaffen. 18-jährige Buben einzuschätzen ist in einem mittlerweile milliardenschwe ren Geschäft sehr schwierig einzuschätzen. Der Erfolg muss jetzt und sofort sein. Sonst bleibt das Geld aus. Profifussball ist keine Romantik mehr. Morgen werden wir Mauro Icardi sehen und auch er bekam unter Guardiola keine Chance für die erste Mannschaft. Wie viele andere auch in der Historie von FCB.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2018-10-23 21:08
Persönliche Anmerkung zur Personalie Paco Alcácer: Paco hatte in Barcelona keine Chance. Leider.
Beim BVB hat er die besten Voraussetzungen um gross durchzustarten.
1. hat er dort einen der besten Trainer der momentan verfügbar ist auf dem Weltmarkt.
Es ist und man höre und staune, als kleinen Seitenhieb vom kleinen Schweizer zum grossen nördlichen Nachbarn, der Schweizer und Nichtfranzose wie schon in grossen deutschen Medien berichtet wurde, Lucien Favre. Favre, Jg '57, war eines der grössten Talente seinerzeit dass die Schweiz je gesehen hatte bis dato. Sein Spielverständni s damals schon, in der kleinen Schweiz, wiederspiegelt sich in seiner ganzen Trainerkarriere wieder. Favre weiss wie man aus nichts alles tut. In meinen Träumen, die als Schweizer klein sind, würde ich ihn sogar im Camp Nou sehen, rein technisch. Wo er wahrscheinlich irgenwann landet ist der andere FCB in der Bundesliga.
Favre's junge Karriere als Spieler wurde jäh beendet durch ein Foul was in der Schweiz als "Das schlimmste Foul der schweizer Fussballgeschic hte" einging. Verursacht von Pierre-Albert Chapuisat. Dem Vater von BVB (Legende? Darf man das so sagen?) Spieler Stéphan Chapuisat. https://www.youtube.com/watch?v=KwR9ILMQ50A
Favre kommt an Spieler ran wie kein Zweiter, mehr noch als Ottmar Hitzfeld. Paco ist beim BVB gut aufgehoben.
2. Der BVB hat die nötige Zeit, die richtige Grösse für einen Spieler wie Paco aufzubauen und ihn dann für einen guten Preis weiter zuverkaufen.
~Fabi
# ~Fabi 2018-10-24 14:58
Henry wäre aus meiner Sicht perfekt gewesen. Bei ihm hatte man immer das Gefühl, dass er Peps Handschrift auch immer aus Sicht eines guten Coaches gesehen hat. Es gibt interessante Videos über Analysen mit ihm. Zudem hat er etwas Erfahrung. Tja, es ist wie es ist. Wünsche mir irgendwie bald Puyol zurück
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • De_Jong1997 De_Jong1997 vor 3 Minuten

    Natürlich ist Haaland sehr gut aber ...

    Kein Sommer-Wechsel? Haaland-Berater...
     
  • sebone sebone vor 34 Minuten

    Ganz undenkbar ist es nicht. Wenn Haaland ...

    Kein Sommer-Wechsel? Haaland-Berater...
     
  • Fan23 Fan23 vor 1 Stunde

    na ja. ich kann dir die 100 000 beiträge ...

    Kein Sommer-Wechsel? Haaland-Berater...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt