Gerard Piqué, der sich im Topspiel gegen Atlético Madrid eine schlimme Knieverletzung zugezogen hatte, gab bei einem Event seiner Firma Kosmos ein Update über seinen Gesundheitszustand. "Man muss die nächsten Monate abwarten um zu sehen, ob das Knie stabil ist. Aktuell fühle ich mich sehr gut und stark, ich hoffe, dass ich sehr bald zurück bin."
Piqué hat sich gegen eine Operation und für eine konservative Behandlung seiner komplexen Bänderverletzung im Knie entschieden. Zwar gab es davon keine offizielle Meldung des Vereins, doch Trainer Ronald Koeman hat das jüngst selbst bestätigt. "Ich bin nicht der Arzt, ich habe die finale Entscheidung, sich nicht operieren zu lassen, nicht beeinflusst", so Koeman, der hofft, dass der katalanische Abwehrchef in dieser Saison zurückkehren wird: "Ab welchem Datum er wieder zur Verfügung stehen kann, weiß ich nicht, aber ich hoffe, dass er in dieser Saison wieder einsatzfähig sein wird."
In der Absenz des 33-Jährigen haben sich die Nachwuchsspieler in den Vordergrund gespielt, zuletzt überzeugten Oscar Mingueza und Ronald Araujo gegen Real Sociedad. Angesprochen auf das junge Innenverteidiger-Duo sagte Piqué: "Die beiden haben eine großartige Zukunft vor sich."
Angesprochen auf die schweren Duelle im Achtelfinale der Champions League gegen den französischen Meister Paris Saint-Germain erklärte er, dass "die Spiele sehr schwer für uns werden" und fügte hinzu: "Ich kenne Neymar sehr gut. Aber die Partien sind erst in zwei Monaten, bis dahin kann noch so einiges passieren."
Kommentare
Eine Innenverteidigu ng bestehend aus zwei La Masia Spielern, die sich aus der B-Mannschaft kennen, liest sich natürlich überragend und würde die tot erklärte La Masia Schule lebendiger denn je wirken lassen. Ich bin aber der Meinung, dass neben einem Araujo ein anderer Verteidiger stehen muss, der entweder im besten Fussballalter ist (Alaba) oder ein anderes Talent, der im Vergleich zu Mingueza, Garcia und wie sie alle heissen, deutlich weiter ist (Upamecano).
Alaba wäre ablösefrei, fordert aber zu viel Gehalt. Das Problem welches ich hier sehe liegt aber tatsächlich nicht darin, dass sich Barça einen weiteren Grossverdiener nicht leisten könnte, denn das könnten sie durchaus wenn sie bestimmte Spieler verkaufen (Lenglet, COUTINHO etc), sondern darin, dass es definitiv nicht gut bei den Barça-Spielern ankommen würde. Gemeint sind nicht Spieler wie Araujo oder Dest, sondern die ganz grossen Gesichter wie Messi, Busquets, Pique etc. Da kürzen alle Spieler ihr Gehalt und es kommt ein Spieler der einfach um die 17-20 Mio verdient. Diese Summe fordert Alaba anscheinend wirklich! Aus diesen Gründen wird das wohl eher nichts.
Upamecano ist der Spieler den ich mir am allermeisten für die Verteidigung wünsche! Er bringt einfach alles mit und ist mindestens soweit wie De Ligt. Während aber bei Alaba das Gehalt das Problem ist, liegt dieses bei Upamecano ganz klar bei der Ablösesumme. Leipzig würde bestimmt um die 80-90 Mio verlangen. Diese Summe könnte Barça vielleicht hinbekommen, wenn sie einige Spieler verkaufen, aber dann wäre wahrscheinlich kein Geld mehr für andere Baustellen. Und genau deshalb könnte ich mich schlussendlich damit anfreunden, wenn die Innenverteidigu ng doch aus Araujo, Mingueza/Garcia besteht, denn so würde man viel Geld sparen und könnte dieses in eine andere Position investieren.
Diese Position ist die des 9ers und der Spieler heisst Haaland! 75 Mio sind für Barça immer noch viel Geld, aber durch die Verkäufe von Coutinho, Lenglet und Umtiti, könnte da doch was hübsches an Summe entstehen. Mit Haaland hätte Barça für eine sehr lange Zeit Ruhe auf der 9er-Position. Da sich Real sehr wahrscheinlich Mbappé krallen wird, sollte Barça unbedingt versuchen, Haaland zu verpflichten. Wenn Laporta Präsident wird, könnte es ein zusätzlicher Vorteil für Barça bezüglich Raiola sein.