Lamine Yamal fehlt Barcelona bis in erste Januar-Hälfte hinein

StartNewsLamine Yamal fehlt Barcelona bis in erste Januar-Hälfte hinein
- Anzeige -
- Anzeige -

Lamine Yamal wird verletzungsbedingt zurückgeworfen. Der Youngster laboriert an einer Bänderverletzung des ersten Grades im Knöchel und fällt bis zu vier Wochen aus. Damit verpasst er die Supercopa de España womöglich komplett.

FC Barcelona teilt Diagnose mit

Hiobsbotschaft für den FC Barcelona: Lamine Yamal fällt nach seiner Syndesmose-Verletzung ersten Grades im rechten Knöchel im November erneut aus – diesmal voraussichtlich drei bis vier Wochen. Wie der Verein am Montag mitgeteilt hat, plagt den 17 Jahre alten Offensiv-Star eine Bänderverletzung ersten Grades im rechten Knöchel. Den vermuteten Zeitraum der Abstinenz gab Barça im Zuge dessen selbst bekannt.

Yamal hatte sich die Verletzung am Sonntag bei der überraschenden 0:1-Niederlage gegen den CD Leganés bei einem Zweikampf in der Schlussphase der ersten Halbzeit zugezogen – und daraufhin per Handzeichen Richtung den Anschein gemacht, dass er ausgewechselt werden müsse. Letztlich kam er zum zweiten Durchgang doch zusammen mit der restlichen Startelf zurück auf das Feld.

Lamine Yamal erst in der 75. Minute ausgewechselt

Ausgewechselt wurde Yamal in der 75. Minute für Gavi, allerdings wirkte der Tausch nicht wie einer, der verletzungsbedingt vorgenommen wird. Bereits nach der Begegnung machte dann medial die Information die Runde, wonach es bei der Nummer 19 und ihrem Knöchel nicht gut aussehen würde.

Tags darauf nun die bittere Diagnose, die zur Folge hat: Yamal verpasst das Spitzenduell in LaLiga mit Atlético Madrid (Samstag, 21 Uhr), den Auftakt in der Copa del Rey gegen die UD Barbastro (4. Januar, 19 Uhr) und eventuell sogar die komplette Supercopa de España. Im dortigen Halbfinale geht es am 8. Januar gegen den Athletic Club zur Sache (20 Uhr), das Finale am 12. Januar wäre dann gegen Real Madrid oder den RCD Mallorca.

- Anzeige -

18 Kommentare

    • Was hat es mit Einsatzzeiten zu tun, wenn ihm ein Gegenspieler in den Knöchel rast??? Was übrigens auch der Grund für Fatis erste große Verletzung war. Wir reden hier nicht von Hazard der sich beim Fifa spielen schon nen Muskel riss.
      Euer Herr Pepe und Ramos haben vor nicht all zu langer Zeit noch versucht einen gewissen jungen Spieler namens Messi mit Absicht in jedem Clasico zu verletzen und jetzt faselst du von “übertriebenen Einsatzzeiten”. Wie schön, dass du dich 10 Jahre später nun um unsere Youngsters sorgst.
      Wenn auch der Schiedsrichter nichts dagegen tut, um junge Spieler vor Antifußballern zu schützen, kann der Verein wenig dafür. Soto Grado gab gegen Rayo Vallecano ohne jeden Grund 8 Minuten Nachspielzeit und nur deshalb hat sich Marc Bernal das Kreuzband gerissen.
      Unseren Spielern wird nun in jedem Spiel jeweils ein Zahn rausgeschlagen. Dann braucht man sich nicht wundern, warum die Gegner meinen sie können sich alles erlauben und dann auch noch damit durchkommen. Genau solche Linien bei den Schiris waren fast daran Schuld, dass Neymar 2014 für immer gelähmt worden wäre.

  1. Das ist alles natürlich alles andere als optimal. Aber ne gute Mannschaft muss auch das verkraften. Und ich bin immer noch felsenfest überzeugt, dass wir eine gute Mannschaft sind und ein gutes Team haben. Also weniger Trübsal blasen und zuversichtlich in die Zukunft schauen. Im Moment haben wir den großen Vorteil, dass alle Konkurrenten auch nichts Außergewöhnliches anzubieten haben.

  2. Ich hoffe, dass wir diese Verletzung jetzt mit einer “Jetzt erst recht Mentalität” angehen, denn als Yamal zurückkam, hat man genau gemerkt, dass viele Spieler wie Olmo oder Lewandowski einfach nur Lamine den Ball gaben und hofften, dass er daraus nen Assist oder ein Tor zaubert. Jetzt muss endlich ein anderer Spieler von der Bank ne Chance kriegen.
    Meine Aufstellung gegen Atletico:
    GK: Pena
    V: Kounde – Cubarsi – Araujo – Balde
    DMF: Casado – Pedri
    OMF: Raphinha – Gavi – Fermin Lopez (Olmo war gegen Leganes einfach zu katastrophal).
    ST: Lewa (vergibt er wieder ne 100% sofort mit Ferran tauschen)

  3. zum Glück sind es nur 3-4 Wochen, wenn er länger ausfallen würde, wäre es schrecklich ohne ihn in der heißen Phase. Nach seinem Ausfall zuletzt ist er für deine Verhältnisse auch ein wenig ins Stocken geraten. Man sollte ihn wirklich die Zeit lassen sich auszukurieren und nichts überstürzen. Allgemein müssen seine Zeiten auch etwas besser dosiert werden, denn die Saison ist noch sehr lang.

  4. Nach den Aufnahmen, die man gesehen hat, muss man froh sein, dass es nur 3-4 Wochen sind, aber warum man ihn da weiter spielen lässt, einfach unverständlich. Wirklich, das kann es einfach nicht sein. Man muss ihn schützen. Wenn er selber nicht die Reife hat in so einer Situation rauszugehen, dann ist es gefälligst die Aufgabe des Trainerteams und des medizinischen Teams hier ein Machtwort zu sprechen. Da gibt‘s nichts zu diskutieren.

  5. Also ich verstehe die Logik nicht ganz… wenn der Top Spieler fit ist, sollte der auch spielen. Lamine ist der Top Spieler auf seiner Position, so wie einst Messi. Messi ist auch nicht oft ausgewechselt worden. Lamine wird spielen, wenn er fit ist. Es ist klar, dass er wenn er eine Verletzung kuriert, auch wieder in der Startelf steht. Wenn er dem Trainer in der HZ Pause sagt er kann weitermachen, dann ist doch klar das er weitermacht. Es war eine lehrreiche Erfahrung für ihn, aber wir können nicht genau hinter die Kulissen schauen.
    Verletzungen haben auch immer etwas mit Pech und Glück zu tun.

    • Lamine ist 17. Der hat Bock jede Minute zu spielen. Und wenn der Schmerz es zulässt, dann macht er halt weiter. Der hat nicht die Reife auf seinen Körper zu hören und eine kurzfristig unbequeme Entscheidung zu treffen um langfristig zu profitieren. Besondere Vorsicht walten zu lassen, wenn der selbe Knöchel schmerzt der schon vor Wochen verletzt war, war wahrscheinlich auch nicht der erste Gedanke, den er hatte.

      Alles nicht verwunderlich bei einem 17-jährigen, aber dafür gibt es Erwachsene, die in diesem Fall die Entscheidungen für ihn treffen müssen. Da hat Yamal gar nichts zu entscheiden. Allein schon ein Blick auf die Aufnahmen genügt, um zu sehen, dass das nicht einfach nur ein harmloser Schlag war. Und er hat sich ja auch behandeln lassen. Ich weiß auch nicht, wo da der Fehler bei den Verantwortlichen lag. Ist es das medizinische Team, das Trainerteam?

      Und rein sportlich gesehen, kann einfach nicht der Gedanke über unseren Köpfen schweben, dass wir von einem 17-jährigen abhängig sind. Spielt Yamal nicht, müssen Raphinha, Torres und Olmo Verantwortung übernehmen. Ganz einfach. Und wenn die es nicht hinbekommen, gut, dann verlieren wir halt. So ist es eben. Aber Yamal kann man nicht diese Last aufbürden, egal wie groß seine Schultern auch sein mögen. Er ist noch nicht mal volljährig.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE