Eintracht Frankfurt, Paris Saint-Germain, FC Chelsea und Co.: Wann ist der FC Barcelona in der Ligaphase gegen wen im Einsatz? Die Termine sind jetzt offiziell.
Die UEFA lost die Vorrunde der Champions League aus. Der FC Barcelona steht in der Ligaphase unter anderem Paris Saint-Germain, dem FC Chelsea und Eintracht Frankfurt gegenüber.
Endlich ist es so weit: Am Donnerstag wird in Monaco (18 Uhr) die Champions-League-Vorrunde für die Ligaphase 2025/26 ausgelost. Der FC Barcelona wird zwei Gegner aus je vier Töpfen zugelost bekommen.
Die Ruhe vor dem Sturm steht nun auch im europäischen Klub-Fußball bevor: Die Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 wird nämlich am Donnerstag um 18 Uhr ausgelost.
Die Startelf von PSG lag beim 5:0-Champions-League-Finalsieg gegen Inter Mailand bei 25 Jahren und 96 Tagen. In der kommenden Saison könnte Barça ein noch deutlich jüngeres Team haben. Die folgende Aufstellung ist im Schnitt 21 Jahre alt und mit den älteren Alternativen immerhin noch 26,7 Jahre jung.
Während sich 32 Teams in den USA um den Premieren-Titel der FIFA Klub-WM duellieren, sind die Profis des FC Barcelona noch im Urlaub, ehe die Vorbereitung für die Spielzeit 2025/26 losgeht. In der kommenden Saison hat Hansi Flicks Mannschaft die Chance auf vier Pokale.
Seit nun schon exakt zehn Jahren wartet der FC Barcelona auf seinen sechsten Titel in der Champions League. Triumphiert haben die Katalanen zuletzt am 6. Juni 2015 im Berliner Olympiastadion gegen Juventus (3:1), sodass die Sehnsucht nach dem nächsten Henkelpott allmählich ins Unermessliche steigt. Meisterschaften hier, Pokalsiege dort, aber ohne den größten Fleischtopf ist Barça in der Ära nach Lionel Messi irgendwie dann doch nicht am ultimativen Ziel.
Joan Laporta meldet sich nach dem bitteren Ausscheiden im Halbfinale der Champions League gegen Inter Mailand zu Wort. Dabei gibt der Präsident des FC Barcelona dem Gespann um Schiedsrichter Szymon Marciniak die Schuld am Scheitern.
Nach dem 3:3 im Hinspiel verzaubern Inter Mailand und der FC Barcelona die Fußballwelt auch im San Siro - diesmal mit einem 4:3 zu Gunsten der Italiener nach Verlängerung. Für Barça, das zwischenzeitlich eine Aufholjagd startet und schon wie der sichere Finalist aussieht, sei es die grausamste Art des Ausscheidens. Eine Auswahl an Pressestimmen zum Halbfinal-Rückspiel der Champions League.
Nach dem bitteren 3:4 gegen Inter Mailand ist Barcelonas Traum vom Champions-League-Titel geplatzt. Die Noten zum spannungsgeladenen Halbfinal-Rückspiel.
Yann Sommer verhindert bei der erneuten Halbfinal-Show zwischen Inter Mailand und dem FC Barcelona mit einer Weltklasse-Parade einen Doppelpack von Eric García. Auf seine Rettungstat gegen Lamine Yamal ist der Keeper aber noch stolzer.
In der torreichsten Halbfinal-Paarung der Champions League-Geschichte mit 13 Toren nach Hin- und Rückspiel muss sich der FC Barcelona geschlagen geben. Auf das 3:3 in Katalonien folgt gegen Inter nach Verlängerung eine 3:4-Pleite im San Siro. Die Reaktionen zum schmerzhaften Ausscheiden.
Inter Mailand jubelt, der FC Barcelona ist am Boden zerstört. Die Katalanen unterliegen den Italienern im Rückspiel des Champions-League-Halbfinals in der Verlängerung mit 3:4, damit entgeht ihnen der Einzug ins Finale. 0:2, 2:2, 2:3: Im San Siro spielt sich ein 120-minütiges Drama ab. Mit dem 3:3 im Hinspiel ist es das torreichste Halbfinale der Königsklassen-Geschichte - 13 Treffer insgesamt. Die Highlights zu Inter gegen Barça.
Kein Champions-League-Finale, kein Champions-League-Titel: Der FC Barcelona scheitert im Halbfinal-Rückspiel an Inter Mailand, reist nicht nach München. Im Giuseppe-Meazza-Stadion kassieren die Katalanen nach Verlängerung eine 3:4-Niederlage. Es ist ein wahnsinniges Kräftemessen, in dem erst Barça und dann Inter einen Rückstand dreht.
K.o. im Halbfinale: Der FC Barcelona erreicht das Champions-League-Finale nach einer 3:4-Niederlage gegen Inter Mailand nicht. Erst drehen die Katalanen ein 0:2, dann fangen sie sich wieder zwei Tore. Wer kriegt welche Note? Bewerte hier die Spieler im Noten-Tool.
Der FC Barcelona kämpft gegen Inter Mailand um den Einzug in das Finale der Champions League. Wie kann man das Rückspiel im Halbfinale live im TV und Livestream sehen? Die Informationen zur Übertragung.
Gelingt Hansi Flick die Rückkehr nach München? Der deutsche Cheftrainer will mit dem FC Barcelona das in der Allianz Arena stattfindende Endspiel der Champions League teilnehmen. Dafür braucht es einen Sieg in Mailand bei Inter. Die Pressekonferenz mit Flick vor dem Halbfinal-Rückspiel.
Jetzt wird es richtig ernst: Der FC Barcelona will am Dienstag in Mailand gegen Inter das Ticket zum Finale der Champions League lösen. Im Vorfeld des Rückspiels im Halbfinale spricht auch Dani Olmo mit den Journalisten.
Robert Lewandowski meldet sich beim FC Barcelona im Mannschaftstraining zurück. Der Pole steht auch wieder im Kader und reist mit nach Mailand. Für Alejandro Balde reicht es hingegen nicht zu einem Comeback zum Rückspiel im Halbfinale der Champions League gegen Inter.