Auf der Pressekonferenz vor der Begegnung am 24. Spieltag in La Liga gegen den FC Cádiz (Sonntag, 14 Uhr, live im Barçawelt-Liveticker) stellte sich Ronald Koeman den Fragen der Journalisten:
Ronald Koeman...
...über den Gegner Cádiz: "Nach einer Niederlage ist es immer gut, schnell wieder ein Spiel zu haben - damit zeigen können, dass wir besser Fußball spielen können, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Wir haben in La Liga einen guten Lauf, darauf müssen wir aufbauen und so weitermachen. Meine Mannschaft ist sehr ehrgeizig und will eine Reaktion zeigen."
...über seinen Umgang mit der Mannschaft nach dem Spiel gegen Paris: "Wie ich schon nach dem Spiel gesagt habe, geht nach dieser Niederlage die Welt nicht unter. Es ist ganz normal, dass die Spieler nach der Partie niedergeschlagen waren. In der ersten Trainingseinheit danach konnte man das auch im Training spüren, aber das ist gut so, denn wenn es die Spieler nicht beschäftigen würde, dann wäre das eher ein Problem. Wir müssen die Spiele analysieren, um die Fehler abzustellen und uns zu verbessern. Wir waren gegen PSG beim Spiel mit dem Ball schwach und haben den Gegner zu Kontern eingeladen. Ich hoffe, dass wir morgen eine Reaktion zeigen und das Spiel gewinnen."
...über Barças Chancen auf Titel in dieser Saison: "Wir sind noch in drei Wettbewerben vertreten. In der Champions League wird es sehr kompliziert, aber im Pokal, wenn wir im Rückspiel effektiver sind, können wir das Ergebnis noch drehen. Ich glaube daran, dass wir das Finale noch erreichen können. In La Liga haben wir jetzt eine gute Serie, aber es kommt auf Atlético an. Ich sehe jetzt nicht alles negativ. Wir sind Barça und wir haben gute Spieler, um eine Reaktion zu zeigen. Es kommt jetzt darauf an, dass wir von Spiel zu Spiel denken. Es wäre nicht gut, wenn wir schon Gedanken an das Copa-Rückspiel verschwenden würden. Jedes Spiel ist wichtig für uns, insbesondere nach der Niederlage gegen PSG. Das Ziel muss es sein, jedes Spiel zu gewinnen."
...über ein mögliches Interesse an Erling Haaland: "Ich habe meine Ideen bezüglich der Zukunft des Vereins, aber wir müssen abwarten, wer der neue Präsident wird. Dann werde ich mit ihm über die Zukunft sprechen."
...über Barças schlechte Bilanz gegen starke Gegner: "Wir haben bei Juventus Turin gewonnen und zu Hause verloren. Wir haben jetzt gegen PSG verloren, aber wir können in Paris gewinnen. Es ist schwierig zu sagen, was uns gegen die großen Teams fehlt. Ich bin nicht der Meinung, dass wir gegen die großen Mannschaften nicht mithalten können, wir waren in den Spielen schon nah dran. Ich sehe keine Mannschaft, die viel besser ist als wir, wir können jeden schlagen."
Analysen zu Barcelonas sportlicher Situation:
- Kommentar | Neuaufbau erfordert Geduld und beginnt jetzt
- Barcelona hat zu viele Baustellen, um mit Europas Elite mitzuhalten
- Der FC Barcelona vermisst einen Verteidiger der Marke Puyol
...über die mediale Kritik an seinem Team: "Ich habe nichts gegen harte Kritik der Medien und voreilige Schlüsse der Pressevertreter. Meine Aufgabe ist es, die Spieler auf jedes Spiel bestens vorzubereiten. Wir müssen die Spieler vor allem motivieren und ihnen vor Augen führen, dass sie Stolz darauf sein können, das Trikot des FC Barcelona zu tragen. Wir müssen zeigen, dass wir uns verbessern können."
...über Gerard Piqués Fitnesszustand: "Gerard geht es gut. Es war gegen PSG die richtige Entscheidung, ihn nach einer guten Stunde auszuwechseln. Er hatte nach dem Spiel keine Probleme, konnte Freitag und Samstag ohne Probleme trainieren, daher steht er uns zur Verfügung."
...über Veränderungen im modernen Fußball: "Heute ist die Physis unglaublich wichtig. Die Spiele sind alle sehr intensiv und der Spielplan ist sehr eng getaktet. Bei Barça haben wir traditionell immer nach technisch sehr versierten Spielern gesucht, aber wir müssen in der Zukunft für ein gewisses Gleichgewicht in der Mannschaft sorgen. Die Mannschaft hat in dieser Saison gut gespielt und regelmäßig viele Torchancen kreiert, aber im Defensivverhalten müssen wir uns verbessern."
...über Piqués verbale Auseinandersetzung mit Griezmann: "Während eines Spiels gibt es viele Emotionen und dann kommt es hin und wieder zu Auseinandersetzungen. Es ist gut, dass wir solche Spieler wie Gerard im Team haben. Es gibt immer wieder Momente im Spiel, in denen die Emotionen hochkochen. Wenn so etwas während eines Spiels passiert, habe ich kein Problem damit, ich mag diese Emotionen, aber es ist wichtig, dann miteinander zu kommunizieren. Es wäre schlecht, wenn man ruhig ist und das Spiel über sich ergehen lässt."
...über Sergiño Dests Leistung gegen PSG: "Vielleicht hat ihn beeinflusst, dass er zuletzt nicht regelmäßig gespielt hat, weil er mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte. Er hatte ein paar Beschwerden, aber jetzt ist er wieder fit. Man darf nicht vergessen, dass er 19 Jahre alt ist und noch viel zu lernen hat. Er muss konzentrierter sein und er hatte gegen Paris zu viele Phasen, in denen er nicht hundertprozentig fokussiert war. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, er kann noch viel lernen - aber er muss das auch lernen. Er hat sehr viele Qualitäten, die er einbringen kann, aber er hat noch viel zu lernen. Es ist ein großer Schritt aus Holland nach Barcelona zu wechseln. Wir müssen ihm Zeit geben und mit Ratschlägen zur Seite stehen, aber letztlich liegt es immer am Spieler selbst."
Kommentare
Hahahaha in welcher Welt lebt der Typ ? Hahahahahaha in welchem Spiel konnten wir mithalten. Der Kader ist gut aber wie wir spielen ist einfach * zensiert * e.
Naja Koeman ist ja heiliger hier. Darf ihn ja nicht kritisieren. Du hast recht Ronald, weiter so es läuft bei uns !!!
Koeman ist ganz sicher kein heiliger. Wie kommst du darauf? Nur weil man ihn nicht gleich in den Wind schießen möchte weil man die ganze Sache aus einem anderen Blickwinkel sieht, musst du nicht so tun, als würde es für uns schon an Blasphemie grenzen wenn du ihn kritisierst. Du musst akzeptieren, dass es Menschen gibt die deine Meinung eben nicht teilen. Und nur weil du immer auf deine Meinung beharrst und völlig überzeugt davon bist, dass deine Ansätze die Lösung für unsere Probleme sind, muss es nicht zwingend heißen, dass es in der Realität auch wirklich so wäre.
Von mir aus kannst du ihn 24 Stunden kritisieren. Ist nicht mein Problem. Hinterher ist man aber immer schlauer. Wollte ich nur mal kurz gesagt haben.
Was möchten Sie eigentlich genau der Community mitteilen?
"Hahahahahaha"?
Und ein zensurierter Kraftausdruck?
Ich und andere verstehen das nicht genau.
Sie möchten doch bestimmt etwas ansprechen.
Was denn genau?
Sportliche Grüsse
Wie gesagt ich habe koeman nur sachlich kritisiert. Aufgrund seiner Leistungen. Aber ihr könnt jetzt nicht einmal zugeben dass er hier Müll redet.
Stattdessen freut ihr euch das Atletico verliert. Welch eine Schande.
Ich habe den Bericht nicht mal gelesen. Jetzt habe ich es getan.
"Ich bin nicht der Meinung, dass wir gegen die großen Mannschaften nicht mithalten können, wir waren in den Spielen schon nah dran. Ich sehe keine Mannschaft, die viel besser ist als wir, wir können jeden schlagen."
Du beziehst dich darauf oder?
Nein, ich muss Koeman da unrecht geben. Wir können eben nicht mit den ganz großen mithalten.
Aber Alvaro, was soll Koeman denn sonst sagen? Wir sind zu schlecht? Wir können nichts? Er ist Trainer von Barca und nicht von Wehen Wiesbaden. Er muss an diese Mannschaft glauben. Den Kopf senken und meckern bringt uns nicht weiter.
Und klar freuen wir uns, dass Atlético verloren hat. Sollen wir traurig sein wenn sie Punkte liegen lassen? Dann wären wir auf Barcawelt falsch und müssten ein Forum Namens AtleticoWelt gründen...
Dem Grunde nach hast Du ja nicht Unrecht. Ich kann nicht genau sagen, ob er seine Aussagen wirklich ernst meint. Falls ja, dann empfehle ich ihm, dass er sich noch einmal unsere Spiele seit der Niederlage gegen den AS Rom anschauen soll. Unter seiner Führung hat sich bisher nicht viel verbessert. Das kann man durchaus schon einmal feststellen. Die entscheidende Frage dürfte jedoch sein, ob in dieser Mannschaft wirklich so viel Potenzial steckt, wie hier behauptet wird. Falls ja, dann muss sich Koeman die Vorwürfe gefallen lassen, warum die Mannschaft nicht in der Lage ist, das auch umzusetzen.
Ich sehe viele Dinge ähnlich. Stellst Du Koeman jetzt nur hinsichtlich der Äußerungen nach außen ein schlechtes Zeugnis aus oder befürwortest Du eine Trennung? Eine wichtige Frage dabei ist, ob Koeman seit seinem Antritt überhaupt Fortschritte mit der Mannschaft gemacht hat oder nicht. Gemessen an den den reinen Ergebnissen hat er nicht viel erreicht. Befinden wir uns mit ihm auf dem richtigen Weg oder müssen wir uns in einem Jahr zum wiederholten Male eingestehen, dass das gesamte Projekt gescheitert ist.
Die Meinungen gehen hier ja stark auseinander. Während hier einige schon bedeutende Fortschritte unter Koemans Führung sehen, bin ich bisher eher skeptisch. Es ist natürlich klar, dass hier mehrere Faktoren mitschwingen (Corona, finanzielle Situation, usw.). Du hattest es ja schon einmal geschrieben. Der Trainer trägt für die Ergebnisse die Verantwortung und da bin ich vollkommen bei Dir. Ist die Zukunft mit Koeman erfolgsversprec hend oder nicht?
Als aller erstes das einfachste und das grundlegendste: Ergebnisse
Die Ergebnisse sehen nicht wirklich gut aus. RK hat alle großen Spiele in dieser Saison verloren. Atletico,Sevill a, Bilbao, Juve, Real und PSG.
Aber das ist leider nicht so einfach. Auch wenn wir in keinem der Spiele wirklich glänzen konnten und immer in alte Muster verfallen sind, will ich RK nicht deshalb einfach kritisieren.
RK ist eine sehr schwierige Phase in den Verein dazugestoßen. Wir haben kein Präsidenten bzw. mit Bartomeu schon fast toten im Verein gehabt. Wir hatten keine sportliche Führung. Ich kann Planes nicht wirklich beurteilen, aber ich halte glaube ich nicht sehr viel von ihm.
RK hat aber meines Erachtens einige gute Dinge im Sommer gemacht. Ich hätte ebenso auch Suarez, Rakitic, Vidal abgegeben. Auch wenn nicht zu solchen Preisen aber dafür kann RK nichts.
Dazu hat er einige junge Spieler das Vertrauen geschenkt, die in der Zukunft wirklich Potential haben weltklasse zu werden. Pedri, Araujo oder Dest. Ansu zähl ich jetzt nicht dazu, weil er einfach ein Jahrhunderttale nt ist und bei jedem Trainer spielen würde. Aber dennoch hat er auch mit der Zeit Puig, Mingueza die Chancen gegeben. Klar hatten wir viele Verletzungssorg en und ich weiß nicht wirklich ob RK auch so ohne Verletzte so gehandelt hätte mit Mingueza, Araujo, Dest oder Puig.
Ich glaube das RK ist ein Trainer, der viele Spieler entwickeln kann, aufgrund seiner glorreichen Karriere und er ein hart arbeitender Mensch ist und er ist aufjedenfall für junge Spieler ein Vorbild und kann von seinen eigenen Erfahrungen viel weiter geben.
Aber Barcelona war schon immer nur erfolgreich, wenn wir unserer Spielkultur treugeblieben sind. Die besten Zeiten hatten wir mit Cruyff, Rijkaard, Pep, Tito oder Enrique.
Klar Tito sah in der CL nicht so gut aus aber er war halt auch lange bei der Mannschaft aufgrund seiner Erkrankung nicht dabei und in seiner Hinrunde waren wir einfach 20 Spieler ungeschlagen und wir waren wirklich richtig stark weil er besonders auf fremden Plätzen einen anderen Weg als Pep hatte.
Das heißt wir waren wirklich immer nur erfolgreich, wenn wir einen dominanten, aggressiven Fußball gespielt haben mit einer klaren Struktur und einem klaren Positionsspiel.
Für mich ist das Positionsspiel eines der wichtigsten Aspekte im modernen Fußball. Es braucht klare Strukturen, Spieler mit klaren Aufgaben und einer klaren Rolle und einer klaren Position. Das haben wir meiner Meinung einfach nicht. RK setzt stark auf Individualismus und das macht uns extrem abhängig. Messi kann in den großen Spielen das ganze Team nicht mehr alleine tragen. Griezmann ist zu inkonstant, Dembele ist noch nicht soweit.
RK schafft es daher nicht das kollektiv richtig auf Vordermann zu bringen. Wir haben kein wirklichen Plan wie wir spielen. Es gibt keine klare Handschrift und Koeman hat auch in seinen vorherigen Stationen gezeigt, dass er nicht wirklich hinter der Idee unserer DNA steht.
Defensiv stehen wir auch nicht sattelfest. Wir kassieren zu viele Tore und es gibt zu viele Individuelle Fehler, die man als Trainer nicht verhindern kann aber in der Fülle trägt irgendwann auch der Trainer die Schuld dafür.
Dazu versucht er nicht sein System mit dem Spielermaterial zu kombinieren sondern er versucht die Spieler in sein System zu pressen, aber du kannst einen Busquets z.B. nicht auf Biegen und Brechen zu einem laufstarken, physischen Spieler zu transformieren. Es geht nicht. De Jong war die Verzweiflung im Gesicht zu sehen, er kommt in diesem System auch nicht klar. Die Spieler schaffen es nicht seine Ideen umzusetzen.
Wir sind defensiv zu instabil, offensiv sind wir zu abhängig von Messi und haben keine wirklichen Plan bei der Erarbeitung von Chancen. Wir sind weder intensiv noch ist unser Passspiel wirklich gut oder zuverlässig.
Klar fehlt ihm für sein System vllt noch ein Depay oder Wijanldum aber naja, die Probleme kann man meiner Meinung nach nicht mit ein zwei Spieler kaschieren. Physis macht nicht gleich alles besser. Physis war in der Pep Zeit auch ein Problem aber wir hatten Lösungen und so körperlich schwach sind wir jetzt auch nicht.
Daher, ich würde ihn klar noch bis zum Sommer geben und wahrscheinlich wird er noch eine Saison bekommen aber er ist kein langfristiger Trainer. Ich könnte ihn mir als guten Co-Trainer z.B. vorstellen, der mit seiner Erfahrung und seinem Wissen als Spieler die Spieler in Bezug auf Charakter weiterentwickel n kann. Aber fürs taktische würde ich mir gerne Xavi wünschen, weil er einfach ein Konzepttrainer ist und vom Besten gelernt hat. Es kann risikoreich sein und wir können ihn verheizen aber wie gesagt, immer wenn wir mutig waren, hat es funktioniert.
Ich will daher einen mutiges, dominantes, angriffslustige s und innovatives Barca in allen Bereichen. Sowohl im Management, im Vorstand, sportlichen Bereich und auf dem Platz und all diese Tribute assoziiere ich nicht mit RK. Leider, ich würde es mir gerne wünschen.
Aber die Saison ist noch nicht vorbei und ich denke man kann immernoch die Copa gewinnen und Liga ist ja jetzt noch spannend und auch in der CL, denke ich dass dieses PSG besiegen kann. 4:0 ist sehr schwierig, aber an einem guten Tag kann man das gegen Psg schaffen, aber nicht diesem kaputten und müden Barca!
Kein Wunder mit den typischen Fragen der katalanischen Presse & Journalisten. Über die "...über Sergio Busquets Leistung gegen PSG" wird nicht gefragt. Warum? Letzter ist ein La Masia Produkt und Katalane, also lieber nur auf die "anderen" Spieler schauen. So was sieht man regelmäßig auch in den Spielerbewertun g von SPORT. Schon komisch!
Zwischen welchen Mannschaften?
Atlético strauchelt endlich und befindet sich in einer Krise. Wenn wir morgen gewinnen dann sind es nur noch 6 Punkte Rückstand. Besiegen wir zu Hause Atlético dann nur noch 3.
Vamos, vamos, vamos! Wir können das unmögliche möglich machen. Man bin ich glücklich. Atlético hat binnen kürzester Zeit ihren Vorsprung auf uns halbiert. Es könnte sich eine Sensation anbahnen. Die Hoffnung stirbt zuletzt liebe Culers. Wir müssen das irgendwie schaffen....
Das wäre die größte Aufholjagd in der Geschichte von La Liga oder?
Um euch den Tag noch zu versüßen:
Frankfurt 2:1 Bayern und das ohne ihren besten Spieler André Silva. Hahahaha.
Atletico muss auch noch gegen Real Madrid spielen, wir allerdings auch!
Diese Meisterschaft ist noch lange nicht entschieden.
Ja und wir alle 3 müssen noch gegen Sevilla ran. Das wird die spannendste Meisterschaft seit 2014.
Wenn wir das schaffen dann muss das hier leidenschaftlic h gefeiert werden und alle Streitereien müssen mal endlich bei Seite gelegt werden.
Ich kann diesen allgegenwärtige n Hass gegen den FC Bayern überhaupt nicht nachvollziehen. Ist der Grund dafür, dass sie uns im letzten Jahr in Grund und Boden geschossen haben? Darüber hinaus ist Frankfurt ein nicht zu unterschätzende r Gegner in der Bundesliga.
Der FC Bayern hat gerade in der Chef-Etage seit Jahrzehnten außergewöhnlich gut gearbeitet. Und wenn man sich unsere Bücher ansieht, dann können wir uns gut und gerne eine Scheibe davon abschneiden.
Hass ist ein sehr böses Wort. Ich gebe aber offen und ehrlich zu, dass ich die Bayern sportlich alles schlechte wünsche und mich bei deren Niederlagen auch amüsiere. Ich hoffe doch, dass dich das nicht stört und daran auch nichts verwerfliches ist?
Nein es liegt nicht daran, dass sie uns mit 2:8 besiegt haben. Ich mag diese Mannschaft schon viel länger nicht und daran hat sich nichts geändert.
Ja die Chef Etage der Bayern sind überragend und davon können wir uns wirklich eine Scheibe abschneiden. Normalerweise müsste man die Bayern für ihre Arbeit sympathisch finden, denn sie arbeiten 100x sauberer als Retortenclubs wie PSG oder City, aber irgendwie kann ich das nicht. Dieser Verein, die Verantwortliche n, die Spieler und diese Fans (der Großteil, nicht alle).... Nein, ich kann nichts anderes als diesen Verein unsympathisch zu finden. Sie kommen gleich nach Real Madrid.
Und komm schon. Ein bisschen lachen ist doch nichts schlimmes. Ist doch alles nur sportlich. Den spaß kann man uns doch auch mal gönnen nachdem es bei uns nicht gerade gut läuft.
Sportliche Grüsse
Bittere Verzweiflung.
Wer entscheidet, was du ausdrückst?
Sportliche Grüsse ins Burgenland
Hören Sie sofort auf mit diesen Unterstellungen oder sie erhalten Post. Das ist die allerletzte Warnung
The eye of the beholder.
Sportliche Grüsse ins Burgenland und Ihrer Gang.
Sie haben ja meinen Kontakt.
John Rambo und Culle007 sind ein und dieselbe Person?
Meine Worte. Wobei Bartomeus Handeln auch dafür gesorgt hat, dass Barca viel an Sympathien eingebüßt hat. Man ist nicht mehr das Barca vergangener Tage.
Der Unterschied zu den Bayern ist aber, dass bei uns Bartomeu dran schuld war. Bei den Bayern liegt sowas aber in den Genen. Die sind von Natur aus unsympathisch. Das wird sich bei denen auch niemals ändern. Das war schon immer so und wird auch immer so sein.
Wenn du jemanden alles schlechte wünscht, egal ob sportlich noch sonst wo und egal ob sie gute Arbeit liefern oder ein gutes Spiel machen, wenn jemand so denkt, dann ist Hass bei ihm nicht weit entfernt.
Ja ich mag die Bayern und RM auch überhaupt nicht, aber das ich jemals behaupten würde, jemanden alles(sportlich ) schlechte Zu wünschen, auch wenn er ne Zeit lang gute Arbeit/Spiele leistet,dann erkenne ich Sowas neidlos an. Ist auch im privaten Umfeld so...oder wenn jemand in deinem privaten oder beruflichen Umfeld, den du nicht ausstehen kannst, gute Arbeit leistet, wünscht du dem dann auch alles schlechte?
Sehe ich gleich. Der FC Bayern ist weltweit DAS Vorbild puncto Management. Seit 1980. Uli Hoeness hat ein System implimentiert das 2021 immer noch wasserdicht verhält.
Solches wird man in Barcelona NIE sehen.
In Barcelona rennt man Typen nach wie Bartomeu, Laporta, Rosell, etc etc.
Man bestätigt Bartomeu sogar in einer Wiederwahl kurz nach einem CL-Titel. Absolut skandalös und kurzsichtig so ein Vorgehen!
Das bittere für einen Mitteleuropäer ist: Genau gleich wird fortgefahren. Es ist die Mentalität der Menschen die dort leben. Sie können einfach nichts anderes.
Und an jeden Klopp-Schreier: Der wäre verbrannt nach nur 3 Monaten. Andere deutsche Trainer verbrannten in Barcelona, welche deutlich über Klopp stehen: Weissweiler, Lattek.
Klopp ist jetzt schon ausgebrannt. Sein LFC liegt im Nirvana. Noch wir haben bessere Aussichten die Meisterschaft zu gewinnen als der hochgelobte Erlöser vom LFC.
Da frage ich mich, wie kann das sein? Liverpool verstärkten sich sogar noch mit Thiago. Alle Fußballer sind im besten Alter und waren in der letzten Saison noch Weltklasse. Liegt es wirklich nur am Fehlen von Van Dijk? War Van Dijk wirklich so dermaßen wichtig obwohl Liverpool noch andere hochklassige Spieler hat?? Hielt er das ganze Gerüst zusammen?
Wenn ja dann wundere ich mich jetzt nicht, wieso er bei der Weltfußballerwa hl in den Top 3 zu finden war. Und das zeigt noch mal wie wichtig ein Wetklasse Abwehrchef ist. Etwas was uns seit Jahren fehlt.
Hätte nie gedacht, dass Liverpool so schnell absteigen wird. Meiner Meinung nach haben die sich schon oben fest etabliert gehabt. Krass und das noch unter Jürgen Klopp. Aber scheinbar ist das Klopps großes Problem. Er kann nach oben kommen, aber er kann sich nicht langfristig oben halten.
Ich werde Liverpools Werdegang spannend weiter verfolgen. Tragisch wie eine Maschinentruppe wie Liverpool so schnell abstürzen konnte. Das hatte sich ja gar nicht mal angebahnt.
Aber man muss Klopp trotzdem für sein Verdienst respektieren. Er hat bei Liverpool Weltklasse Arbeit geleistet. Mit wenig finanziellen Mitteln hat er aus einer EL Truppe einen CL Sieger geformt. Das hat schon was von den hochgelobten Bayern. Aus wenig viel zu machen. Keine Ahnung wieso man die Bayern lobt aber gegen Klopp sticheln muss.
Man sollte Bayern (bei aller Antipathie) und Klopp eher als Vorbild nehmen. Genauso baut man etwas auf. Das würde ich mir bei uns wünschen.
Liverpool konnte wenigstens über weite Strecken mit City mithalten, trotz 1:4 Niederlage. Das war bis zum Torwartfehler eine knappe Kiste. Und City ist noch mal ein anderes Level als PSG und wir haben gegen die Pariser gar nichts gezeigt.
Sehe ich auch so. Thiago ist Liverpools bester Mittelfeldspiel er und er kann für diese Situation am wenigsten.
Das Problem bei Andyos ist, dass er nie eingestehen kann, dass er mal falsch lag. Das ist seine größte Schwäche. Er muss immer recht haben.
Ich hatte schon unzählige Diskussionen mit diesem
User über Thiago und jedes mal hat er Thiago als überbewertet bezeichnet. Als Grund für diese Sichtweise nahm er Thiagos Unsichtbarkeit in den wichtigen Spielen. Spätestens nach der CL 2020 sollte Thiago ihm eigentlich eines besseren belehrt haben, aber von Einsicht fehlt bei ihm wie immer jede Spur. Thiago war im CL Finale der beste Mann. Es kommt nicht von ungefähr, dass die Bayern extrem straucheln, seit Thiago weg ist.
Aber ja er ist überbewertet. Seiner Logik nach müsste Lewandowski dann auch überbewertet sein. Er hatte ja einen ähnlichen Karriereverlauf bei den Bayern wie Thiago. Zeigte von 2014-2019 in den großen Spielen genauso wenig und bewies sich nur in der Bundesliga. Nicht mal im Halbfinale und Finale der CL 2020 konnte Lewandowski treffen. Da war Thiago wenigstens besser. Ist er jetzt auch überbewertet und würde er auch in der PL scheitern weil diese Liga 2 Stufen über die Bundesliga steht? Nach seiner Logik, erst recht.
Fakt ist, dass Thiago 19/20 der beste Mittelfeldspiel er der CL war und hinter de Bruyne der beste der Welt. Überbewertet sieht für mich anders aus. Thiago war schon immer Klasse aber der große Wurf gelang ihm nicht, was er aber 2020 änderte. Jetzt kann man ihm seine Qualitäten nicht mehr absprechen.
Ach ja, ist de Bruyne überbewertet weil er mit City noch nie die CL gewann und immer in den großen Spielen abtauchte?
@Messi_Cule: hm...komisch wenn doch dein Liebling Thiago der beste war, warum wurde Coman zum Man of the Match gewählt? Und bei allen spielerbewertun gen war Coman VOR Thiago?Du kannst nicht objektiv beurteilen, weil du viel zu emotional an die Sachen ran gehst, deshalb fehlt dir hier meistens der Durchblick...ge nauso wie du oben geschrieben hast, wir hätten noch ne Chance auf den Meistertitel... alles aus der kurzfristigen Emotion heraus...Du wurdest heute wieder mal eines besseren belehrt...wie immer
Hört bitte auf zu spammen und trollen. Wer werden die Kommentare löschen, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zutun haben oder die sich nicht um sportliche Themen drehen sondern nur dazu dienen, andere User zu provozieren.
Sowas wollen wir hier nicht lesen. Hört doch endlich auf mit diesem Kindergarten. Es nervt.
Bitte um Zusendung Ihrer Kontaktdaten zwecks Kontaktaufnahme meiner freundlichen Rechtsvertretun g.