Nico Gonzalez steht unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Valencia. Berichten zufolge sind sich der FC Barcelona und der FC Valencia über eine Leihe bereits einig.
Der FC Barcelona und der FC Chelsea arbeiten am Transfer von Marcos Alonso, der Wechsel befindet sich auf der Zielgeraden. Der Linksverteidiger stand am 1. Spieltag der Premier League schon nicht im Chelsea-Kader - ein klares Zeichen für einen Abgang. Thomas Tuchel hat den Wechselwunsch Alonsos bestätigt.
Neto Muraras Abgang vom FC Barcelona ist perfekt. Der Ersatzkeeper schließt sich Premier-League-Aufsteiger AFC Bournemouth. Damit wird Barça einen Ladenhüter endlich los.
Im Rahmen seiner Präsentation als Neuzugang des FC Barcelona hat Robert Lewandowski am Freitagmittag bei einer Pressekonferenz betont, sich mit seinen bald 34 Jahren körperlich besser zu fühlen als mit 29. Von dem Empfang im Camp Nou schwärmte der Pole, Barça traut er viel zu.
Robert Lewandowski beim FC Barcelona nochmals richtig präsentiert. Das Camp Nou ist gut gefüllt und empfängt seinen neuen Superstar frenetisch. Pikant: Der Pole läuft mit der Rückennummer 9 ein, die ab sofort fest ihm und nicht mehr Memphis Depay gehört.
César Azpilicueta wird diesen Sommer definitiv nicht zum FC Barcelona wechseln. Stattdessen verlängert der spanische Rechtsverteidiger seinen Vertrag beim FC Chelsea bis 2024, wie der Londoner Klub mitteilt.
Der Abgang von Riqui Puig vom FC Barcelona ist perfekt, den 22 Jahre alten Mittelfeldspieler zieht es in die USA zu LA Galaxy. Barça erhält eine Rückkaufoption und 50 Prozent der Ablösesumme im Falle eines Weiterverkaufs.
Der FC Chelsea hat übereinstimmenden Medienberichten zufolge Interesse an einer Verpflichtung von Pierre-Emerick Aubameyang. Allerdings widersprechen sich die Berichte teilweise sehr darüber, ob der FC Barcelona einem Verkauf zustimmen würde.
Marcos Alonso ist nach wie vor Barcelonas Wunschoption für den Posten des Linksverteidigers. Die Personalie Marc Cucurella könnte den Katalanen hier behilflich sein, dennoch steht Barça bei diesem Deal am Ende womöglich als der große Verlierer da.
An einem Wechsel zu Manchester United soll Frenkie de Jong kein großes Interesse bekunden. Dafür an einem Transfer zum FC Chelsea? Die Londoner befinden sich derzeit offenbar in konkreten Gesprächen mit dem FC Barcelona.
Der FC Barcelona und Celta Vigo haben den Transfer von Óscar Mingueza vermeldet. Der Verteidiger verlässt Barça sogar ablösefrei, allerdings hat sich die Blaugrana zwei Klauseln gesichert.
Riqui Puig soll sich aufgrund des bevorstehenden Deadline-Days des MLS-Transferfensters noch in dieser Woche LA Galaxy anschließen. In Los Angeles erhält der 22-Jährige wohl einen Dreijahresvertrag.
FC Barcelonas Neuzugang Robert Lewandowski hat den FC Bayern München der Lügen bezichtigt. Bezüglich seines Abgangs vom deutschen Rekordmeisters will der Pole etwas klarstellen – und versichern, dass Erling Haaland nichts damit zu tun hat.
Präsident Joan Laporta lässt die Fan-Herzen beim FC Barcelona wieder einmal höher schlagen. Diesmal fädelt das Oberhaupt der Blaugrana nicht etwa einen neuen Transfer ein, er hat sich stattdessen hinsichtlich einer etwaigen Rückkehr Lionel Messis für 2023 mehr als nur zuversichtlich geäußert.
Der FC Barcelona hat in diesem Sommer bereits kräftigt investiert. Die Frage, die bleibt: Können alle Neuzugänge für den Spielbetrieb registriert werden? La Liga-Präsident Javier Tebas hat sich dahingehend vorsichtig optimistisch geäußert. Zur Causa Frenkie de Jong hat der 59-Jährige derweil eine klare Meinung.
Oscar Mingueza wird den FC Barcelona verlassen und innerhalb La Ligas wechseln. Spanischen Medienberichten zufolge sichert sich Celta Vigo die Dienste des Verteidigers, der bei Barça aussortiert wurde.
Der FC Barcelona hat einen neuen Innenverteidiger. Wie der Klub offiziell mitteilt, ist der Transfer von Jules Koundé vom FC Sevilla abgeschlossen. Damit hat die Blaugrana den FC Chelsea abermals ausgestochen.
Jules Koundé steht kurz vor einem Wechsel zum FC Barcelona. Demnach haben die Katalanen den FC Chelsea erneut in letzter Minute ausgestochen. Dies könnte für Barça jedoch noch Konsequenzen bei der Verpflichtung anderer Spieler haben.
Das Tischtuch zwischen dem FC Barcelona und dem FC Chelsea scheint zerschnitten. Beide Klubs buhlen derzeit um die Dienste von Jules Koundé. Die Londoner sind dabei jedoch genervt von den Verhandlungstaktiken der Katalanen. Das machte Trainer Thomas Tuchel nun in einem Interview deutlich, er möchte Cesar Azpilicueta keine Wechselfreigabe geben.
Wieder buhlen der FC Chelsea und der FC Barcelona um den gleichen Spieler. Jules Koundé wurde vom FC Sevilla bereits freigestellt, denn Chelsea und Sevilla sind sich einig. Doch plötzlich gibt es eine kuriose Kehrtwende, die Barça hoffen lässt.