Rückstand gedreht, Clásico gewonnen, Vorsprung ausgebaut: Der FC Barcelona zeigte Real Madrid erneut die Grenzen auf und marschiert weiter Richtung 27. Meisterschaft. Besonders die Art und Weise des späten Clásico-Triumphes macht Mut. Ein Kommentar.
Der FC Barcelona gewinnt den Rückrunden-Clásico und zieht Real Madrid in der Ligatabelle damit endgültig davon. Sergi Roberto, Barças starke Defensivarbeit und die Wiederauferstehung unter Xavi sind unsere Brennpunkte zum Spiel.
Der FC Barcelona fuhr beim Athletic Club de Bilbao die nächsten wichtigen drei Punkte ein - wieder einmal brachte Barça einen Gegner mit seiner Defensive zur Verzweiflung, während vorne ein Geistesblitz reichte. Die Brennpunkte zum Spiel.
Beim dramatischen Sieg des FC Barcelona im San Mames bei Athletic Bilbao avancierte Marc-André ter Stegen zum Matchwinner. Die Spielerkritik und Noten.
Mit weiterhin vier Ausfällen in der Offensivabteilung und nach einem kräftezehrenden Clásico servierte der FC Barcelona erneut keine Glanzleistung. Ansu Fati und Ferran Torres litten beim 1:0-Zittersieg gemeinsam. Die Brennpunkte zum Spiel.
Von Verletzungssorgen geplagt triumphiert der FC Barcelona beim Copa-Hinspiel gegen Real Madrid auf unorthodoxe Weise. Xavi macht aus der Not eine Tugend und kann den kürzlichen Abwärtstrend stoppen. Die Brennpunkte zu Barças 1:0 im Pokal im Bernabeu.
Flanken als Stilmittel für den Erfolg? Das ist nicht Barças DNA. Gegen Almería drosch Xavis Truppe Hereingabe um Hereingabe ideenlos vor das Gehäuse, blieb erfolglos und patzte zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt. Die Brennpunkte zum Spiel in Almería.
Bei der Niederlage des FC Barcelona gegen Manchester United in der Europa League machten individuelle Fehler Xavi einen Strich durch die Rechnung. Kessie und Roberto konnten Gavi und Pedri nicht adäquat ersetzen. Die Brennpunkte.
Beim 2:0-Sieg des FC Barcelona gegen Cádiz nutzte Ferran Torres seine Chance, sich zu zeigen. Ansu Fati zeigte sich bemüht, blieb aber glücklos. Andreas Christensen räumte hinten auf. Die Spielerkritik und Noten.
Der FC Barcelona trifft in der Europa League auf ein Manchester United, das hoch pressen und tief verteidigen kann, während im Angriff der Red Devils vor allem Rashford im Fokus steht. System, Taktik, Stärken und Schwächen: Manchester United in der Analyse.
Im Meisterschaftskampf konnte der FC Barcelona gegen Villarreal die nächsten wichtigen drei Punkte einfahren. Die Partie endete mit einem umkämpften 0:1, wobei Pedri das einzige Tor erzielte. Die Brennpunkte.
Dank Pedris Cleverness und Ronald Araujos Defensivaktionen gewann der FC Barcelona mit 1:0 gegen Villarreal. Robert Lewandowski stellte sich in den Dienst der Mannschaft. Die Spielerkritik und Noten.
Das erste Jahr für Xavi Hernández als Trainer des FC Barcelona hatte einige Höhen, aber auch Tiefen. Mittlerweile ist der 43-Jährige jedoch als Übungsleiter angekommen, liefert in der Liga erstaunliche Zahlen und gewann seinen ersten Titel. Barçawelt analysiert die erste komplette Hinrunde unter Xavi.
Der FC Barcelona kontrollierte auch gegen den FC Sevilla das Spielgeschehen und gewann durch Aktionen von Spielern aus der zweiten Reihe. Der Vorsprung auf das Verfolgerfeld konnte zudem ausgebaut werden. Die Brennpunkte.
3:0 gegen Sevilla: Der FC Barcelona drehte nach der Pause auf, besonders Jordi Alba, Raphinha und Franck Kessie zeigten feine und entscheidende Aktionen. Die Noten zu Barcelona vs. Sevilla.
Der FC Barcelona sorgte gegen Real Betis für Überzahl im Mittelfeld und die Abwehrkette machte den Anschein, als ob sie sich nur selbst bezwingen könnte. Derweil ersetzte Raphinha Dembélé ebenbürtig. Die Brennpunkte zum Spiel.
Mit einem 2:1-Sieg bei Betis in Sevilla baut der FC Barcelona die Tabellenführung vorerst weiter aus. Raphinha und Balde waren bei Betis Aktivposten, Busquets und de Jong sorgten für Ruhe und Souveränität. Die Noten und Spielerkritik.
FC Barcelona hat beim FC Girona das nächste 1:0 eingefahren, spielerisch aber wieder nicht überzeugt. Die Defensive um Araujo und Garcia stand gewohnt gut, doch die Schaltzentrale und Offensive war uninspiriert. Die Spielerkritik und Noten zu Girona vs. FC Barcelona.
Mit 1:0 setzte sich der FC Barcelona gegen Real Sociedad in der Copa del Rey durch, dabei stachen drei Dinge ins Auge: Xavis Mittelfeld-Taktik, Barças wiederkehrendes Versäumnis und die starke Form von Ousmane Dembélé.
Ousmane Dembélé war beim 1:0 des FC Barcelona gegen Real Sociedad im Viertelfinale der Copa del Rey der Motor der katalanischen Offensive. Die Noten und Spielerkritik.